Gleich mal vorweg: Heute wird gefeiert. Und zwar in erster Linie feiern wir DICH, Bella! Wenn wir es extrem genau nehmen, hat der offiziell fünfte Blog-Geburtstag von Hey Pretty nicht heute stattgefunden, sondern am 13. April. Denn an dem Tag, waaaay back in 2013, habe ich meinen allerersten Blogpost hier auf dem Blog aufgeschaltet. Treffenderweise über Marshmallows, because FOOD.
Doch es vergingen ein paar Wochen, waaaay back in 2013, bis ich das Gefühl hatte, dass anständig genug Lesestoff vorhanden ist, dass ich mich an die Öffentlichkeit wagen konnte und nötigte meine Facebook-Freunde, meine Blogbeiträge zu lesen. Und DAS, Schatz, war tatsächlich vor fünf Jahren!
Verrückt, wie die Zeit vergeht. Und verrückt, dass mir das Bloggen heute noch immer genau so Spass macht wie beim Launch! Ich hätte ganz ehrlich supergerne eine grosse Party geschmissen, aber dafür fehlt mir im Moment die nötige Zeit, sowie die übergrosse, durchsichtige Badewanne, in der ich gerne mit euch in Prosecco gebadet hätte.
Was ich heute zum 5. Bloggeburtstag jedoch machen möchte, ist mit DIR ein bisschen «Behind the Scenes» zu gehen und die bisher spannendsten, unerwartetsten und coolsten Momente auf Hey Pretty Revue passieren zu lassen.
Das ist so, als müsstest du Kinderföteli von deiner besten Freundin anschauen: Es wäre unhöflich, nicht aufmerksam «aha!» und «jöö!» zu machen, wenn sie dir die Slideshow von Leandro’s Lebens-Highlights bis zum Chindsgi zeigt, oder? Und bevor wir in die die Hey Pretty-Vergangenheit eintauchen, muss ich noch ein dickes Dankeschön an meinen Blogdad Marc richten – denn ohne sein technisches Know-How und seinen täglichen Support würdest du hier sowieso gar nichts sehen. Dankä, Spätz!
Sorry, das ist, als würde der Oscar-Gewinner seine Rede halten, bevor das Couvert überhaupt geöffnet wird.
Auf in die kleine Hey Pretty-History!
Der meistgelesene Blogpost der letzten fünf Jahre: Goldwell Kerasilk-Review
Etwas vom Coolsten am Bloggen ist (jetzt im Vergleich zum Print-Journalismus), dass man die Klickzahlen einzelner Beiträge genau verfolgen kann. So kann ich mit absoluter Sicherheit sagen, dass kein anderes Feature mehr gelesen wurde als meine Review des «Streck-Treatments» Kerasilk von Goldwell!
Mit aktuell 64`819 Aufrufen ist dieses Feature in den letzten vier Jahren seit Publikation mit Abstand am Meisten aufgerufen worden von allen meinen Beiträgen. Wenig erstaunlich, denn gerade mit Behandlungen (vor allem auch solche, die mehrere hundert Franken kosten) ist die Frau von heute informiert… und informiert sich im Vorfeld genau, ob es sich lohnt!
Fun fact: Ich werde diesen Blogbeitrag schon bald updaten mit der neusten Goldwell-Technologie, und danke auch meiner Freundin Nina, die fürs Feature Modell gestanden ist (und auch heute immer noch sehr schönes Haar hat, höhö).
Die spannendste Entwicklung in der Beautyindustrie: Der Green Beauty-Boom
Sowohl als Beautyjournalistin, wie auch als Kosmetik-Fan habe ich den Aufstieg der Naturkosmetik aus der Batikhose-Ecke in die obere Liga der Beautyindustrie beobachten können, und auch mein eigenes Konsumverhalten hat sich diesbezüglich echt verändert. Und das nicht erst, seit Sandra mit an Bord ist als «Clean Beauty Queen»!
Seit dem Launch von Hey Pretty im Jahr 2013 sind unglaublich viele, wunderschöne Bio-Beauty-Marken, und viele tolle Spas und Shops eröffnet worden… und selbst grosse Brands wie L’Oréal haben erkannt, dass die Konsumentinnen immer besser informiert sind, und passen ihre Inhaltsstoffe laufend an – immerhin auf möglichst naturnahe und unschädliche. Es ist extrem viel in Bewegung, und auch noch viel Platz für weitere Naturkosmetikmarken, sowohl im Luxussegment, wie auch im Budget-Bereich.
Props für Brands wie Omorovicza, Josh Rosebrook, Weleda, Lina Hanson, Grown Alchemist, Dr. Hauschka, Pai oder JK7. Auf dass viele weitere Green-Beauty-Neuheiten kommen!
Das seltsamste Beauty-Treatment, das ich getestet habe: OHRLÄPPCHEN AUFSPRITZEN
Als Bloggerin teste ich unheimlich gerne neue Beauty Treatments: So habe ich von Haarverlängerungen, Wimpern-Extensions, Gesichtsbehandlungen mit Stammzellen aus den Vorhäuten von neugeborenen Babies oder halb-permanenten Augenbrauen-Tattoos richtig viel ausprobiert – natürlich NUR, um dir brühwarm und mit teils recht unschmeichelhaften Fotos darüber zu berichten.
Das wahrscheinlich seltsamste, aber auch seltsam befriedigendste Treatment in den letzten fünf Jahren? Als ich mir Fillers in die Ohrläppchen spritzen liess. Hello, sexy-jugendliche Ohrläppchen und welcome back, schwere Ohrringe! Lies‘ es einafach!
Und wenn wir schon bei seltsamen Beauty-Neuigkeiten sind…
Die grösste Beauty-Überraschung: Die Ionen-Haarbürste
Ich schwörs: Als ich diese Haarbürste vor drei Jahren zugeschickt bekommen habe, dachte ich «Was söll dänn DÄ SEICH WIDER?». Eine Haarbürste, die BATTERIEN braucht? Und dann sollen diese Ionen für glattes Haar sorgen?
Ehm… drei Jahre später (und immer noch mit demselben Satz Batterien, by the way) benütze ich diese haarglättende Bürste von Braun immer noch täglich – und rege mich extrem auf, wenn ich sie in den Ferien oder auf Reisen vergesse, weil ich sofort mit fliegendem, elektrisch geladenen Haar bestraft werde. Ich weiss nicht, warum es wirkt. ABER ES WIRKT, GOPF!
Der viralste Blogbeitrag auf Hey Pretty: Makeover mit Special Guest Pony M. (mit 10’336 Aufrufen an einem Tag)
Mein Gott, habe ich ein Glück: Ich habe eine wunderbare Familie und grossartige Freundinnen. Und, äh, ein paar davon sind tausendmal lustiger, gescheiter und (simmer ehrlich) bekannter als ich. Dass ich Yonni Meyer aka Pony M. dazu überreden konnte, sich gleich dreimal von mir schminken zu lassen, war eh schon ein Wunder.
Das noch grössere Wunder? Dass das daraus entstandene «Umstyling» am Tag, als ich es aufschaltete (Neujahrestag 2017, by the way) mehr als 10’000 mal angeklickt wurde und meinen Server fast zum Abstürzen brachte! So einen Hit habe ich seither nie mehr gelandet. Aber nächste Woche fliege ich mit Yonni nach Edinburgh, und falls ich sie dort überreden kann zu einem «Nackte Städtereisen»-Feature überreden kann, werden wir den Rekord vielleicht noch brechen!
Meine beste Entscheidung als Beautybloggerin: Sandra
Sandra, I lav juu.
Die schönste Pressereise, die ich für Hey Pretty machen durfte: Mit L’Occitane nach Korsika
New York? Tokyo? Die Seychellen? Nix da! So gross ist die Schweizer Bloggerszene nicht, dass ich jetzt Jetset-Allüren entwickelt hätte. Trotzdem durfte ich in den letzten fünf Jahren auf etliche richtig schöne Reisen «in the name of blogging».
Dazu gehören dutzende von Spa Reviews in der Schweiz, Österreich, Deutschland und Frankreich… aber auch grössere Reisen, wie der 3-Tages-Trip mit L’Occitane zur Lancierung einer neuen Gesichtspflege vor bald zwei Jahren: Rein von der Landschaft, den Leuten und dem Setting her ein ganz grosses Highlight für mich!
Das meist-repinnte Bild von Hey Pretty: MAC Lippenstifte
Ich bin auf Pinterest ziemlich aktiv (follow me here!) und habe dort quasi als private Steffi mehr als 1.3 Millionen Bild-Views jeden Monat… auch mit meinen eigenen Bildern von Hey Pretty!
Das Bild, das am Meisten von anderen Pinterest-Usern geteilt wurde, respektive gepinnt, stammt aus meiner Review der MAC Weihnachtskollektion 2016, welches fast 20’000 re-gepinnt wurde. What can I say? WE ALL LOVE LIPSTICK!
- Der häufigste Marken-Suchbegriff, der zu Hey Pretty führt: The Ordinary Skincare mit 14’512 Aufrufen
- Die bestgelesene Geräte-Review: Babyliss Curl Secret (Locken, Reloaded) mit 13’605 Aufrufen
- Die Marke mit dem meisten Blogbeiträgen auf Hey Pretty: Jo Malone London (20 Beiträge)
- Der unerwartetste Erfolgs-Beitrag auf Hey Pretty: Review der festen Shampoo-Barren von LUSH mit 13’249 Aufrufen
- Der bestgelesene Hautpflege-Beitrag: Vichy Minéral 89 mit 11’990 Aufrufen
- Die seltsamste Zeitvertreib auf Hey Pretty: Der ultimative Frisurengenerator mit 8’337 Aufrufen (fünf Jahre her, und das Tool funktioniert immer noch prima! Gangs go mache!)
Der ernüchterndste Moment meiner 5-jährigen Beautybloggerkarriere: Wir wollen 20-jährige Models, nicht… DICH, Steffi.
Es ist ein Fakt, den niemand abstreiten kann: Ich bin für eine Beautybloggerin ganz schön alt! Ich hatte das grosse Glück, dass ich besonders am Anfang des Blog-Abenteuers sehr viel mit Beauty-BFF Katrin Roth unternehmen konnte – sie war damals bei der annabelle als Beautybloggerin unterwegs (und hat Anfang 2017 den Schritt in die Selbständigkeit gewagt mit Sonrisa) und wir sind nicht nur ähnlich alt, sondern auch ähnlich gewickelt, in dem wir beide als Journalistinnen arbeiten, Schoggi lieben und extrem gerne lachen.
Seit 2013 hat sich in der Bloggerszene viel getan: Die grösste Veränderung war wohl Instagram, und damit eine ganz neue Generation von Influencerinnen, die auf Instagram schöne Selfies, coole Reisen, tolle Jeans-Shorts… und auch Beautyprodukte zeigen.
Während deren Erfolg zwar mir (und anderen Bloggerinnen) grundsätzlich geholfen hat, mit Marken auch auf bezahlter Basis zu arbeiten, war es schon nicht ganz einfach, von Brands zu hören, dass sie kein Budget haben für Kooperationen… und wenige Wochen später grosse, bezahlte Kampagnen fahren mit 19-jährigen Models, die Anti-Aging-Cremen promoten.
Und damit kommen wir auch direkt zu der wichtigsten Lektion, die ich mit Hey Pretty gelernt habe:
Das grösste Learning in meinen 5 Jahren als Beautybloggerin: Always be yourself.
Auf die Gefahr hin, dass du jetzt Augen rollst und mir noch zehn Sekunden schenkst, bis ich #blessed schreibe: Fünf Jahre im Blog-Business – inklusive Konkurrenz von den 19-jährigen Jeans-Shorts-Models und regelmässigen «you do YOU, Steffi»-Pep Talks – haben mir vor allem eines gezeigt, nämlich…
Wer eine eigene Stimme hat, wird gehört.
Genau deshalb habe ich diesen Blog auch lanciert: Ich liebe meinen Job als Journalistin und Texterin total, aber… da muss ich mich immer dem Kunden (oder dem Magazin-Leser) anpassen. Wie oft habe ich gehört: «Witzig geschrieben, Frau Hidber… aber könnten Sie jetzt einfach den ganzen Abschnitt mit der Story über Ihre Waschküche weglassen und einfach über unser Produkt schreiben?».
Bei Hey Pretty gibt’s keine Regeln, das ist MEIN DING. Und wenn ich «gaggi« schreiben will, dann schreibe ich einfach «gaggi» und publiziere es. Ich bin der kleine, runde Diktator dieser Beauty-Welt, und das ist auch gut so. Denn ich glaube wirklich, dass du, liebe Leserin, lieber hören willst, was ICH von einem Produkt halte, als den Pressetext abzuschreiben!
Darum schliesse ich jetzt diesen extrem langen Geburtstags-Party-Post auch mit einem Blick in die Zukunft ab.
Mein Wunsch für die nächsten 5 Jahre Hey Pretty: Dass du noch immer dabei bist!
Kitsch-Alarm: Ohne dich ist das gar nicht möglich! Dass du zu Hey Pretty gefunden hast, und dass du regelmässig vorbeisurfst, oder dir den Blogpost täglich per E-Mail liefern lässt, ist nämlich mein ganzer Job. So lange du liest, werde ich schreiben! Das heisst nicht, dass es keine Änderungen geben könnte hier… ich habe ziemlich viele spannende Jobs aufgegleist, und spannende Kooperationen erwarten mich in den nächsten Monaten.
Trotzdem bleibt das tägliche Bloggen hier auf Hey Pretty meine absolute Lieblingsbeschäftigung, und mein ganz grosses kreatives Glück. Danke dafür!
Jetzt gehe ich diese entzückenden Mini-Cupcakes essen, die ich mit meiner Tochter Mia gebacken habe (okay, SIE hat gebacken und ich habe ständig in die Küche geschrien, ob sie Hilfe braucht) und gebe mich dann wieder zurück in den Arbeits-Alltag von Hey Pretty: Mit Sandra die nächsten Themen fixen, Produkte shooten, an ein Event gehen heute Nachmittag, Pinterest und Instagram während der Tramfahrt dahin bespielen… und mich wieder verdammt glücklich schätzen, dass ich das darf.
Dass genau gestern Abend, als ich diesen Beitrag schon fast fertig hatte, noch die Meldung reingeschneit ist, das die NZZ mich und diesen Blog zu einem der «kompetentesten Lifestyle-Meinungsmachern im Netz» ernannt hat, ist schlicht noch das Chriesi auf dem Buttercremehäubchen meines Glücks-Cupcakes.
Du weisst, was das bedeutet, oder? Prosecco, schon vor 12 Uhr mittags.
Happy Weekend, Bella!
***Einfach GROSSARTIG***
!!! HÄPPY BÖ! !!! Herzliche Gratulation zu 5 Jahren und merci, dass Du mein Leben jeden Morgen bereicherst!
Liebgruss aus Bern
Herzlichen Glückwunsch, liebe Steffi! Du mit deiner unnachahmlichen Art zauberst mir immer ein Grinsen ins Gesicht und super informiert werde ich auch noch. Mille grazie. Auf dich, principessa. Du hast dir die (glutenfreien – Kompliment an Mia) Cupcakes und den Prosecco redlich verdient. Liebe Grüsse
Weiter sooooo!!! Freu mich jeden Tag über deine Post!!! ❤️😍❤️😍❤️
happy blog-birthday!!! 🎉💐🍾
ich lese zwar noch nicht ganz so lange mit (schàtzungsweise erst 2 jahre), aber ich mag deinen blog und deine art zu schreiben wirklich sehr. gerade die badezimmer-kästlli-serie finde ich spannend. weiter so!!!
GRATULIERE, LIEBE STEFFI! 🥂🍾🎂❤
Ich weiss gar nicht mehr, wann und wie ich dich entdeckt habe, aber seither versüsst du mir jeden Tag!
Du bist authentisch, meistens fröhlich, manchmal ernst und immer glaubwürdig.
Ich liebe deine flapsige Sprache, deine lustigen Selfies, deine Aufrichtigkeit.
Auf die nächsten 5 Jahre! 🎈🎈🎈🎈
Das ist ja mega, gratuliere ganz herzlich!!! I will follow you forever!!! :-*
Happy Happy Birthday!! Gratulation Steffi 🎂🥂
Mach weiter so, dein Blogg ist eine Bereicherung und nicht nur für mich ❤️😘
Bleib so wie du bist. Ich lese unheimlich gerne deinen Blog und versuche auch immer gleich am Morgen früh meinen Tag mit Hey Pretty zu versüssen 🙂
Super! mach weiter so! Dein Blog ist einer der ehrlichsten und darum lese ich ihn auch 😊👍
Ahhh, Nadine! Danke dir, und special Emojis zrugg zu dir uf Bern: 🙏🏻💕🎉🌸
@Desirée: Dankä vill mal fär die lieben Worte! Bin jetzt grad unterwegs zum möglicherweise ersten 🥂 des Tages!
@Dankäfsbkädankä und machimachimachi!
@eva: Soooo gliichfalls! Danke fürs treue Lesen und Kommentieren!❤️❤️❤️
Häppi Börsdei! Und merci für die morgendlechi Vorfröid ufe nöischt Bitrag. Wird klickt no vorem erschte Kafi! Liebi Grüess us Thun 🙂
Yeah! Du machst es genau richtig! Ich bin über 60! meinst du ich hätte noch Chancen als Beauty-Bloggerin?
Congratulations liebe Steffi fürs Jubiläum und dankeee 🙂 für jeden einzelnen Beitrag der mich zum Lachen, Nachdenken, Staunen gebracht hat und der mir hilft mich zu «verschönern und mich wohler zu fühlen» 🙂 You’re just so amazing 🙂
Happy Burtseltag
Es ist mir auch ein liebgewordenes Ritual, als erstes Kaffeemaschine einschalten. Dann gibts Steffi zur ersten Tasse und meistens dauert es nicht lange und du zauberst mir schon das erste Lächeln ins Gesicht😃.
Drum sag ich 🥂. (Bei mir aber vorerst noch Kaffee, man muss ja noch arbeiten)
Auf die nächsten Jahre!
Auch aus der deutschen Hauptstadt Happy Birthday und liebe Grüße von einer treuen Leserin❤️
@Ann Unnnbeeedingt!🎉😂💚
@Gabi in Berlin: Danke für die internationalen Grüsse!
@Claudia: Ohhh, erröt!😊😊😊 Danke vill mal, meine Liebe! Und dir grad zrugg fürs treue Lesen!💙
MARSHMALLOOOOOWS, dein erster Blogpost! Ich habe immer einen Notvorrat bei mir zu Hause, zum Glück sind die meist gf :D! Ich gratuliere dir von Herzen… und feiere schön! Deine täglichen Posts sind das Nidlegüpfli (ach, der Berner Dialekt ;)…) auf dem gf Chüechli. ÄRDBEER-Chüechli sind es zur Zeit. Danke!
@Elisabeth: Aaaaah, Äääärdbeerchüechli! Danke für die lieben Worte, und jetzt habe ich total Lust auf Marshmallows mit Epeeri (uf Züridüütsch)… Meinsch das gaat? Hihihi und frohes Weekend!
Liebe Steffi! Happy Birthday Hey Pretty! Wollte dir nur kurz sagen, dass ich immer sehr gerne deine Beiträge lese und ich deinen Blog sehr authentisch finde! Informiere mich sehr gerne über die neusten Beatytrends über deinen Blog und lasse mich oft von dir inspirieren! Vielen Dank für deine coolen Beiträge! 🙂
Liebe Jeannette – danke für den superherzigen Kommentar – den ich jetzt gerade lese mit dem ersten Samschtigs-Kafi! Merci! Happy Weekend! Prost!
Liebe Steffi,
auch von mir herzlichen Glückwunsch! Entdeckt habe ich den Blog Ende letzten Jahres und freue mich immer total hier etwas zu lesen. Alles Gute weiter.
Herzliche Grüsse aus Bonn, Carmen