Oooh, heute haben wir wieder mal ein besonderes Highlight für alle Clean Beauty-Lovers, die einige unserer liebsten Key Facts vereint: Swiss Made, Women-Owned Business und Nachhaltigkeit, die ein bisschen weiter geht als sonst… Ready for some some serious skincare love?

Die ehemalige TV-Moderatorin und Schauspielerin Karin Lanz hat sich vor über fünf Jahren einer recht anspruchsvollen Idee verschrieben, nämlich die der «circular skincare»… und präsentiert nun 2022 ihre neue Pflegemarke LANUR.

WAS DU ÜBER LANUR WISSEN MUSST:

«Nur geborgt» steht ganz oben auf der LANUR-Website, und das fasst auch genau zusammen, was Karin Lanz mit ihrer Marke leben möchte: Alles, was wir konsumieren oder applizieren, ist nur von der Natur ausgeliehen.

Die Idee der Marke ist gleichzeitig auch Namensgeber: Karin hat ein Waisenschaf namens Betty von Hand aufgezogen und bemerkte dabei, dass ihre Hände dank der täglichen Berührung mit dem Schaffell «weich wurden wie nie zuvor»... und das war dem natürlichen Wollfett Lanolin zu verdanken.

Lanolin schon seit Jahrtausenden als Hautpflege bekannt, doch für Karin lag die Herausforderung darin, ihre Vorstellung einer kompromisslos nachhaltigen Produktion mit ihren hohen Ansprüchen als Beauty-Fan zu vereinen, denn: Die Produkte sollten sich auf der Haut toll anfühlen und eine hohe Performance bieten.

PR KarinMitBetty

«Sorry, ich habe mich auch im Job durch alle Luxusmarken probieren dürfen und weiss, was ich mag!», lacht sie im Gespräch. (mehr dazu gleich!).

Fünf Jahre lagen zwischen der ersten Idee und den fertigen LANUR-Produkten, wobei man auch erwähnen muss, dass es zu Beginn nicht mal Bio-zertifiziertes Lanolin gab auf dem Weltmarkt. Karin gab nicht auf – und will nun mit dem «ersten kreislauffähige Beautybrand der Welt» durchstarten und zeigen, dass sich zirkuläres Design und tolle Hautpflege vereinen lassen.

Kreislauffähig heisst unter anderem auch, dass die Verpackung komplett «spurlos» konzipiert ist: Der innovative Tiegel besteht aus einem Material, das sich von von Mikroorganismen in Erde zurückverwandeln lässt – und darum auch an LANUR zurückgeschickt werden soll, um ihn in den entsprechenden Verarbeitungsprozess zu geben.

LANUR steht aktuell mit drei Pflegeprodukten am Start, die sowohl PETA-, wie auch Cradle to Cradle-zertifiziert sind, mit aussergewöhnlich sorgfältig gesourceten Bio-Inhaltsstoffen auftrumpfen und in der Schweiz entwickelt und produziert werden mit einem möglichst kleinen Impact auf die Umwelt, und positivem Impact für die Haut.

AND HERE THEY ARE!

LANUR Sensitive Skin Repair (50ml), 82.90 Franken

Lanur SensitiveSkin
Lanur SensitiveSkin Hand

Intensiv nährend und reparierend, enthält die «Sensitive Skin Repair» von LANUR die geballte Kraft ausgesuchter Ingredienzen wie Sheabutter aus Burkina Faso, Passionsblumen-Öl, Kokosöl, Bio-Lanolin und Bienenwachs. Rückfettend und nährend, mildert sie Rötungen und schützt die Haut vor Umwelteinflüssen und wirkt auf der Haut ideal, wenn man sie vor dem Auftragen kurz zwischen den Fingern erwärmt, um sie dann einzumassieren.

Und die Creme kann zwischendurch auch als Intensiv-Maske angewendet werden, wenn die Haut mal aufmuckt und eine Extraportion Zuneigung braucht!

LANUR Sensitive Age Defense (50ml), 86.90 Franken

Lanur SensitiveAgeDefense Closed
Lanur SensitiveAgeDefense Offen

Wer eine etwas leichtere Textur mag, setzt auf die leichte Anti-Aging-Gesichtscreme von LANUR, die die oberen Hautschichten intensiv mit Feuchtigkeit versorgt. Natürliche Öle und Wachse wie Aprikosenkern- und Wiesenschaumkrautöl, sowie Heudestillat, Cardiospermum oder auch Bio-Glyzerin sorgen für eine gestärkte, erholt wirkende Haut.

Übrigens: Falls dir die Tiegel der beiden Cremen klein erscheinen: Karin hat darauf geachtet, eine Verpackung zu wählen, die mit möglichst wenig Kunststoff auskommt und in der keine unnötige «Luft» verarbeitet wird. Schon noch krass, wie 50ml Produkt bei anderen Marken aussehen können!

LANUR Lanolin Repair Balm (30ml), 52.90 Franken

Lanur Balm Offen
Lanur Balm Hand

Drei Inhaltsstoffe, nämlich: Lanolin aus Patagonien, Aprikosenkern-Öl und Bienenwachs, alle aus Bio-Produktion. Der reichhaltige (und auch sehr ergiebige) Balm ist der «perfekte Begleiter» für den Alltag und pflegt trockene und raue Hautstellen – von Lippen, Nagelbett oder auch mal Füsse – wunderbar weich.

Der hübsche Balm lebt übrigens schon seit Wochen in meinem Handtäschli und leistet auch im Winter super Dienste!

PR Karin Portrait BW

DREI FRAGEN AN LANUR-GRÜNDERIN KARIN LANZ:

Was bedeutet dein Claim «circular by design» genau?

Das bedeutet, dass LANUR weit über das Reycling hinausgeht: die Marke hinterlässt keinen Abfall. Im Zusammenhang mit der Cradle to Cradle-Zertifizierung heisst das auch, dass wir unsere ganzen Prozesse deren Gold-Produktedesign unterworfen: So sind alle Bestandteile unserer Kosmetik sicher für biologische Kreisläufe: Wir führen auch die Verpackungen zurück und übernehmen als Marke die Verantwortung für die ganze Produktelebensdauer.

Wir haben uns vor sicher vier Jahren schon mal über deine Idee unterhalten – und in der Zeit ist wahnsinnig viel passiert, auch für dich als Geschäftsfrau. Sind dir auf dem Weg auch Fehler passiert?

Ja, sogar viele! Aber ich würde sagen, es gab zwei grosse «Fehlglauben», die ich zuerst aus dem Weg räumen musste. Erstens: Dass ich meine Rohstoffe alle aus der Schweiz beziehen kann – das ist schlicht nicht machbar. Irgendwann kriege ich die Bauern dann schon so weit (lacht), aber bis es Bio-zertifiziertes -Lanolin aus der Schweiz gibt, dauert es möglicherweise noch Jahrzehnte.

Und der zweite Irrglaube war, dass die Natur einfach ist. Respektive, dass «natürlich» automatisch bedeutet: Simpel, so wenige Inhaltsstoffe wie möglich. Nach ein, zwei Jahren wurde mir klar, dass die Natur alles andere als einfach denkt und dass sie in ihrer Vielfalt wirklich endlos ist – und so war es auch nicht mehr erstaunlich für mich, dass eine Creme, die aus drei Schweizer Inhaltsstoffen besteht, einfach zur netten Pampe wird auf der Haut, und nicht mehr. Da habe ich ziemlich dazugelernt!

…und was war für dich im Prozess der Markengründung und Entwicklung der Produkte die grösste Überraschung?

Ich habe zwar schnell merken müssen, dass es nicht nur sehr schwer ist, einen Inhaltsstoffe genau zurückzuverfolgen, sondern zum Teil auch fast unmöglich… doch das schönste Geschenk für mich ist jetzt zu sehen, dass auch ich – als kleinen, unabhängigen Hersteller – etwas bewegen kann, auch bei uns in der Schweiz.

Mein Ziel ist es, mit den LANUR-Rohstoffen immer anspruchsvoller zu werden, So verwende ich zum Beispiel ein biodynamisch hergestelltes Aprikosenkern-Öl aus der Türkei, dessen Produktion den Bauern eine bessere Zukunft bietet und sie vor der Landflucht bewahrt. Oder Wiesenschaumkraut-Öl von einer Agrarkooperative, die sich gerade vor Kurzem komplett von «herkömmlicher» Verarbeitung verabschiedet hat und keine chemischen Weiterverarbeitungen anbietet. Auch wenn das unseren Rohstoff nicht betraf, so ist es für mich essentiell, wie die Zulieferer mit der Natur umgehen.

Das mögen kleine Schritte, aber mit dem Wachstum kann ich dann auch immer mehr bewegen. Das überrascht mich immer wieder, und motiviert mich auch sehr, so weiterzumachen.

Am Schluss kommt es immer wieder auf die Balance zurück: Balance auf unserer Haut, Balance in unserer Umwelt.

Karin Lanz, LANUR Gründerin
Lanur Insta Betty
PR Bettyfuettern BW

Hört sich gut an, oder? Gerade jetzt in den kalten Wintermonaten kommt dieses Supertrio wie gerufen… und jetzt bist zu am Zug, denn Karin hat uns noch ein ganze Set zur Verfügung gestellt für ein Giveaway!

DAS HEY PRETTY GEWINNSPIEL:

Möchtest du das LANUR Basic Skincare Set mit allen drei Produkten im Wert von 195 Franken gewinnen?

Dann weisst du gleich, was zu tun ist: Unten einen Kommentar hinterlassen und uns darin verraten, auf welchen Namen DU ein Baby-Lamm taufen würdest!

Teilnehmen dürfen alle Leser*innen mit Wohnsitz Schweiz, der Teilnahmeschluss ist der 28. Dezember 2022 und der happy winner wird von uns als vorweihnachtliche Überraschung per E-Mail informiert.

Ich hoffe, dir hat dieses Feature Spass gemacht, und wenn du mehr zu LANUR erfahren möchtest, findest du im sehr ausführlichen FAQ auf der Site noch viele weitere Infos und spannende Background-Stories!

Viel Glück beim Giveaway und auf einen wunderbaren Mittwoch, Bella…

LANUR Hautpflege ist im Webshop erhältlich, sowie an ausgesuchten Verkaufspunkten, Shopfinder hier.

Lanur Closer
Sponsored Content auf Hey Pretty: WERBUNG, weil auch wir Rechnungen bezahlen müssen!
Author

Steffi liebt: Wirksame Anti-Aging-Produkte, den Geruch eines Sommergewitters, ihre Heimatstadt Zürich und Menschen, die genauso laut lachen wie sie.

38 Comments

  1. Meier Angela Reply

    Das Lanolin auf meiner Haut würde ich sehr gerne testen. Deshalb würde ich mich über das Set freuen🤩
    Das süsse Schöfli würde ich Flöckli nennen.

    • Lanolin ist mir gut bekannt, im Wochenbett beim Stillen leistet es bei Starschwierigkeiten gute Dienste…………umso gespannter wäre ich , wie es sich in der täglichen Gesichtspflege anfühlen würde….das kleine Schaf würde ich Antonia nennen.

    • Danke für die tolle Verlosung! Das Schäfchen würde ich auf den Namen Lissy taufen ☺️

  2. Hui, schwierige Frage so früh am Morgen (aber gewinnen möchte ich eben schon schüüli gern 😁). Mein müdes Hirn schwankt gerade zwischen Fluffy und Leia…

  3. Ich hatte das Glück, die Gründerin persönlich kennen zu lernen und die Produkte bereits ausprobieren zu dürfen und bin begeistert!
    Meine Schäfchen würde ich Lala taufen.

    • Oh, die Produkte würde ich sehr gerne testen!
      Mein Schäfchen würde ich Myla resp. Mylo nennen.

  4. Greta? Keine Ahnung… aber interessante Marke… danke für die Information! 🤗

  5. „Wölkli“, so würde ich mein Schäfli nennen. Diese Pflegeserie möchte ich gerne testen – und wenns passt, auch kaufen. Spricht mich an!

    • Mein Lämmchen Wuuli nennen
      Diese tollen Produkte würde ich gern an meine Haut lassen und mich damit verwöhnen tönt Hammer mässig

  6. Mein Schäfli würde ich „bella“ nennen🙂
    So eine schöne Pflegelinie😍

  7. da ich bettina heisse und oft auch betty genannt werde, finde ich betty natürlich sehr passend und würde keinen anderen namen geben. 😊

  8. Lina fände ich nicht schlecht (oder ist es ein Lino?). „Liiiiiiiiinaaaaa“ kann man auch gut rufen, wenn es mal abschleicht 😉
    Wenn die Creme so fein duftet, wie win Babyschaf, dann ist es genau meins 😍

  9. Mein Lamm würde ich Hugo taufen🙃 Lanolin ist mir erst jetzt in der Stillzeit bei wunden Brustwarzen begegnet und es wirkt Wunder. Die Produkte klingen sehr spannend!

  10. Da ich die Marke nicht kenne, würde ich mich sehr darüber freuen es zu probieren.
    Mein Lamm würde ich Kitty nennen.

  11. oh perfekt für die winterzeit. das schaf würde bei mir einfach “schaf” heissen, wie auch der hamster einfach “hamster”

  12. Ich würde das Lämmli LANI taufen… und gewinnen würde ich das Set seeeehr gerne 🙂 …

  13. Bei mir heisst alles, was herzig und pelzig ist Müüüsli, also würde ich auch das Lämmchen so nennen….

    • Das wäre eine tolle Gelegenheit, würde das Produkt gerne kennen lernen. Mein Schäfli würde ich Lämmli rufen, wie früher aus dem Pixie Büchlein🐑

  14. Danke für all die tollen Produktvorstellungen in letzter Zeit. Mein Schaf würde Oscar heissen 🙂

  15. Mein Babyschaf würde ich passend zur Weihnachtszeit Määh-lchior taufen 🤍🐑

  16. Eine Pflegelinie, die mich seeehr anspricht😍. Mein Baby Schäfchen würde Malou heissen 🐑💕

Write A Comment

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..