Ich bin total aufgeregt, liebe Pretties. Heute gibt es nämlich das erste offizielle Hey Pretty-Tutorial! Die Idee dazu hatte ich, ähm… weil ich Zöpfe liebe. Und da beim Coiffeur Il Barbiere in Zürich eine ausgewachsene Zöpfli-Queen arbeitet, musste ich da sofort hin.
Das ist Sem. Besitzer von Il Barbiere, ein guter Freund und ein totaler Schnügger (aber sag‘ ihm nicht, dass ich das gesagt habe, das findet er SICHER doof):
und so sieht das Schaufenster aus. Dahinter macht sich Zöpfli-Queen Eleni grad parat, um mit uns Schritt-für-Schritt einen Art «Zopf-Krone» zu zaubern…
..
Bisch parat? Wir legen los mit dem Step-by-Step Tutorial für eine sommerliche Zopf-Frisur!
Ausgangslage: Gekämmtes Haar, idealerweise nicht frisch gewaschen.Seitenscheitel machen sowie über dem Ohr einen langen Scheite ziehen. Vorerst mal den hinteren Teil zusammenbinden, damit er nicht im Weg ist.Einen normalen 3-Strang-Zopf beginnen. Du kannst das!Den Zopf eher vorne an der Stirn flechten…An der Schläfe angelangt, fängst du jetzt an, jeweils die untere Strähne hängenzulassen und beim Weiterzöpfeln erneut von oben Haare dazuzunehmen. Du kannst auch «Wasserfall-Zopf» googeln, dann wird es klarer.Schön weitermachen, jeweils die unteren Strähnen hängenlassen. Sieht schön aus, oder?Arbeite dich bis zur Mitte des Hinterkopfes……zöpfle hier noch 2-3 mal «normal» weiter, ohne Haare dazuzunehmen…Klammere nun den Zopf mit irgendwas fest. Auf geht’s zur anderen Seite!Hier das gleiche Prinzip anwenden wie auf der ersten Seite. Falls der Zopf am Anfang zu dünn wird, nomal aafange und dickere Strähnen nehmen!Ab der Schläfe wieder mit dem «Wasserfall» weitermachen: Untere Strähne hängen lassen, stattdessen von oben wieder eine Strähne dazu, damit du immer 3 hast.Zöpflä, zöpflä, zöpflä bis in die Mitte. Hier den anderen Zopf dazunehmen und aus den insgesamt sechs Strähnen (3 links, 3 rechts) drei neue Strähnen formen.Diesen Zopf ganz normal bis unten flechten, mit einem durchsichtigen Silikon-Haargümmeli (gibt’s bei Claire’s) schliessen.Experten-Schritt: Den fertigen Zopf von Hand etwas auseinanderziehen! Die einzelnen Haarbögen vorsichtig rausziehen – das kann man auch mit dem Zopf auf dem Vorderkopf machen… aber vorsichtig, please!…und fertig ist der romantische Kronen-Zopf! Wenn du magst, mit etwas Haarspray fixieren. Aber echli «puffig» sieht es fast schöner aus!Vielen Dank, Cristina (links), dass du Modell gestanden bist. Und Eleni (rechts) ist die Zöpfli-Queen bei Il Barbiere. Und zöpfelt auch dich gerne durch!
Hübsch, oder? Und falls du das jetzt aus irgendwelchen Gründen doch nicht selbst hinkriegst, kannst du dich einfach bei Il Barbiere melden – Eleni arbeitet nicht mehr da, dafür andere Zopf-Profis, die dir gerne auch spontan einen hübschen Zopf. Dieser kostet je nach Aufwand ab 30 Franken.
***DIESER POST IST IM ORIGINAL AM 19. JULI 2013 ERSCHIENEN UND KOMMT ALS «BEST OF»-BEITRAG, DAMIT STEFFI SOMMERFERIEN MACHEN KANN – AM 8. AUGUST 2016 GIBT’S WIEDER NEUE BEITRÄGE. THANK YOU FOR READING, BELLA, UND GENIESS‘ DIE FERIENZEIT!***
Willkommen auf Hey Pretty – dem grössten unabhängigen Beauty Blog der Schweiz! Mit «unabhängig» meine ich nicht, dass ich keine Freunde brauche, sondern dass ich nicht dafür bezahlt werde, hier über Produkte zu schreiben. Und wenn mal doch, sage ich es dir klar. Schön, bist du hier!
Love it! I wear a braid pretty much every day so yeah, I’m a fan of braided hairstyles.