Ich habs ausgerechnet: Wenn ich es schaffe, noch vor Weihnachten eine Woche in Paris zu buchen, werde ich 2023 unglaubliche ZWEI MONATE hier verbracht haben! Falls du dich fragst, ob ich mich irgendwie plötzlich in einen Franzosen verliebt habe, kann ich verneinen: Die Anziehungskraft der glutenfreien Eclairs von Noglu sowie der eingebildete «laisse-moi»-Charme meiner aktuellen Hüeti-Katze Duchesse reicht mir vollkommen, um (fast) nicht mehr aus Paris abreisen zu wollen!

Aber Fakt ist, dass ich bei meiner Paris-Auszeit im Frühling schon die heutige Marke La Rosée näher anschauen wollte, denn… wer in Frankreich ist, kommt kaum daran vorbei.

Offiziell ist La Rosée hier in über 8’500 Apotheken erhältlich. Und das bedeutet entweder: sie sind unglaublich gut im Marketing, oder sie sind unglaublich gut, PUNKT. Und spätestens, als meine Freundin Elise (deren zauberhafte Katze ich gerade hüte!) mir die Produkte ans Herz legte, wusste ich:

ON DOIT LES ESSAYER («we gotta test ‚em!»).

LaRosee Haufen

WAS DU ÜBER LA ROSÉE WISSEN MUSST:

Die Marke wurde 2015 in Paris gegründet, und zwar von zwei Apothekerinnen. Coline und Mahault haben sich beide sehr für Naturkosmetik und Pflege interessiert und wollten Produkte erschaffen, die «ultrarein» sind. Das bedeutete für die beiden Experten:

100% natürlich, 100% umweltfreundlich und Made in France.

LaRosee Founders PR
Image credit: La Rosée (PR)

Die grösste Challenge bei der Formulierung lag darin, komplett auf nicht-nützliche (oder gar umstrittene) Inhaltsstoffe zu verzichten, und dabei ausgewählte natürliche Inhaltsstoffe in einer genug hohen Konzentration zu verwenden, dass sie auch Resultate zeigen. Und das ist bei den (angenehm) tiefen Preisen tatsächlich eine Herausforderung!

Offenbar gilt bei La Rosée: die Menge macht’s! So können die (übrigens veganen) Naturkosmetikprodukte für Haut und Haar nicht nur möglichst nachhaltig verpackt werden (Kartons und Umverpackungen gibts nicht, die Kunststoffe und Gla sind allesamt recycled und recycelbar).

Der Hauptfokus bei allen ihren Formulierungen? Feuchtigkeit. Denn die beiden Apothekerinnen sind sich einig: Schöne Haut fängt an, und hört auf mit einer ausreichenden Feuchtigkeitszufuhr. Die beiden Unternehmerinnen (die inzwischen Mütter geworden waren) ergänzten ihre Pflegelinie dann noch mit einer separaten Babypflege, die noch minimalistischer formuliert wurde und in Apotheken in Frankreich ebenfalls extrem erfolgreich ist.

Und nun… auf in die Steffi-Selektion!

EIN PAAR LA ROSÉE BESTSELLER-PRODUKTE ZUM ENTDECKEN:

Ich habe mich für den Paris-Testlauf auf Gesichtspflege beschränkt, obwohl auch die Bodycare- und Sonnenpflege-Produkte mega spannend tönen… und hier wäre eine komplette Bio-Pflegeroutine für weniger als 150 Franken!

La Rosée Gelée Micellaire Démaquillante Ultra-Douce (195ml), 21.95 Franken

LaRosee Micellar

Coole Textur-Alarm, Part One: Ein Mizellarwasser in… Gel-Form? Diese frische Reinigung ist nicht nur ultra-sanft formuliert, sondern auch richtig cool zum Auftragen: Einfach aufs trockene (äh, schmutzige) Gesicht geben, einmassieren und abwaschen. Es schafft Make-Up und Sonnenpflege und trocknet die Haut nicht aus. ECHLI IN LÖV!

La Rosée Lotion Tonique Hydratante (200ml), €16.90

LaRosee Tonic

Ob direkt nach der Reinigung oder als «Sandwich-Schritt» zwischen Feuchtigkeitspflege und Serum hat dieses frische, leicht krautig-duftende Feuchtigkeitstonic mit Kamille (Allergikerwarnung!), Rosenwasser und Thermalwasser einen beruhigenden, remineralisierenden Effekt auf der Haut und fühlt sich auch wunderbar an als Erfrischung und Feuchtigkeitskick zwischendurch… bei über 30° in Paris aktuell ZIEMLICH nice!

La Rosée Gommage Doux Visage (60ml), 20.95 Franken

LaRosee Gommage

Dieses sanfte Gesichtspeeling funktioniert auf physikalische Weise, heisst also: enthält feinste Schleifpartikel aus Jojobawachs. Aloe Vera schenkt der Haut bereits beim Peeling Feuchtigkeit (zurück), und die leichte Textur lässt sich wunderbar einfach wieder abwaschen.

La Rosée Concentré Bonne Mine (30ml), 41.95 Franken

LaRosee BonneMine

Die Marke hält bei den Seren gleich vier verschiedene Formulierungen bereit: Neben einem Hyaluronserum und einem aufpolsternden Intensivserum gibt es dieses neue Ölserum, das jedem Hauttyp einen schönen, sonnengeküssten Glow ( «bonne mine») schenken soll. Und das wird tatsächlich «kosmetisch» geliefert, denn das Serum ist – HEBB DI – Knallorange und wirkt so wie ein pflegender Skin Tint, also sofort sichtbar! Das darin enthaltene Karottenöl und das natürliche Pigment Asthaxanthin liefert die Farbe, während Aprikosenöl die Haut nährt und befeuchtet.

Das ist also definitiv ein Tages-Serum, wird unter der Feuchtigkeits- und Sonnenpflege aufgetragen und sollte abends abgewaschen werden, falls du weisse Bettwäsche hast! Aber es duftet wundervoll und performt auch unter (meinem!) Make-Up prima.

La Rosée Crème Hydratante au Beurre de Karité Bio (60ml), €19.90

LaRosee Karite

Ich war ein bisschen hin und hergerissen, ob ich mir die leichtere Gel-Feuchtigkeitspflege von La Rosée kaufen soll, oder doch eher die nährende Version mit Sheabutter für trockene (oder, äh, STEFFI, reifere Haut) nehmen soll – und ich bin nicht enttäuscht von dieser gradlinigen, sanft duftenden Feuchtigkeitspflege, die auch pflanzliches Glyzerin enthält für noch mehr Geschmeidigkeit und Feuchtigkeit. Und der tolle Preis macht mich auch nicht unglücklich!

La Rosée Contour des Yeux Défatigant (15ml), 27.95 Franken

Ist das ein Deo? Ist es eine riesige Lippenpomade? MAIS NON, es ist ein «Frische-Stick» für die Augenpartie! Weird, aber auch echli wonderful finde ich den abschwellenden Pflege-Stick von La Rosée, und keine sichtbaren Rückstände oder Glanz hinterlässt, sodass man ihn auch im Laufe des Tages und über dem Make-Up auftragen kann.

giphy

Die Liste der Inhaltsstoffe kann sich gut lesen lassen: Bio-Aloe Vera, Bio-Rosenwasser und natürliche Zucker aus Hafer sorgen für eine gut befeuchtete, leicht gestraffte Augenpartie, während Efeu-Extrakt und Immortelle entwässern und dunkle Schatten lindern sollen.

La Rosée Masque en Stick Régénerant (75ml), 24.95 Franken

LaRosee Masque

Kreisch! Auch eine Gesichtsmaske in STICK-FORM? Ich muss zugeben, dass ich bereits eine dieser festen Masken bei Elise im Badezimmer entdeckt habe, doch während sie auf die nährende Maskenvariante setzt, wollte ich mir die «aufbauende» Regenerationsmaske gönnen, die auch soeben einen «Clean Beauty»-Award der französischen Marie Claire gewonnen hat.

Diese 3-in-1 Stick-Maske wird auf sauberer, trockener Haut aufgetragen und enthält weisse Tonerde, die sanfteste aller Detox-Tonerden-Arten, die sanft Unreinheiten und überschüssiges Talg absorbiert und die Haut frisch und tiefenrein zurücklässt. Sie ist beim Auftragen sehr weiss (fun!) und kann sowohl auf dem ganzen Gesicht, wie auch nur in der T-Zone angewendet werden: 5 Minuten einwirken lassen und mit viel Wasser aufmassieren und abwaschen. Eine sanftere Reinigungsmaske habe ich bisher nur bei Pai Skincare gefunden!

Fun Fact für Nachhaltigkeitsfreaks: Im Juli hat La Rosée einen Testlauf gestartet mit der ersten Refill-Station Frankreichs: In der Pharmacie Carré Opéra Chaussée d’Antin in Paris können einige ihrer Produkte vor Ort aufgefüllt werden… that’s zero wasting, for you!

LaRosee RefillStation
Image credit: La Rosée (PR)

DAS HEY PRETTY-FAZIT:

Le seufz. Ich weiss schon, dass ich mich durchaus von hübschem Packaging hinreissen lasse zum Testlauf, aber das ist nicht bloss französische Apotheken-Zupflaster-Blendung, sondern… RICHTIG was Gutes! La Rosée macht für mich alles richtig: Hautverträgliche Formulierungen, tolle Inhaltsstoffe und smarte, ökologische Verpackung.

Wer auf der Suche ist nach Wirkstoff-Powerkosmetik, muss vielleicht weiterrennen (aktive Wirkstoffe gibts hier kaum), aber für die Keep-It-Simple-Stupid-Hautpflegeroutine, die auf zufriedene, gut befeuchtete Haut setzt, ist La Rosée wirklich ein Geheimtipp. Und das zu tollen Preisen!

Abschliessend muss ich natürlich noch darauf hinweisen, dass La Rosée zwar ins Ausland liefert – also auch nach Deutschland oder in die Schweiz, aber da muss man (okay, für uns Schweizer*innen) Zoll- und Portokosten dazurechnen. Ich empfehle darum, dir die Marke auf die Poschtiliischte zu schreiben für deinen nächsten Hüpfer über die Grenze: In Basel fährt sogar s’Trämmli nach Frankreich in die Apotheke, höhö. ODER du bestichst Steffi, damit sie dir ein paar Produkte in ihren Koffer wirft, höhö! Im Moment muss ich befürchten, dass ich keinen Platz haben werde: Ich bin noch ganze 11 Tage in Paris und war noch gar nicht bei Merci.

Bisous de Paris und auf eine bonne journée!

La Rosée Paris ist in französischen Apotheken sowie im eigenen Webshop erhältlich und per 2025 neu auch bei Manor Schweiz!

LaRosee Closer

P.S.: Shoutout an meine Mom, die mir heute morgen in aller Herrgottsfrühe gemailt hat, dass ich «on doit» im Intro falsch geschrieben habe. MAMI, DARUM HATTE ICH IN FRANZ AUCH IMMER NUR VIERER!

Author

Steffi liebt: Wirksame Anti-Aging-Produkte, den Geruch eines Sommergewitters, ihre Heimatstadt Zürich und Menschen, die genauso laut lachen wie sie.

6 Comments

  1. Noch nie davon gehört… Und dabei war ich vor zwei Wochen in Nancy. Muss ich mir für das nächste Mal merken! Danke für die tolle Beschreibung.

  2. @Maja Verrückt, oder? Hier in Paris stolpert man wirklich an jeder Ecke darüber… und ich könnte mir vorstellen, dass du die Stick-Maske(n) ziemlich läss finden könntest, aber auch das Micellar-Gel ist de Börner! Bisoubisou!

  3. Danke für den Tipp, Steffi. Das Deo ist auch sehr empfehlenswert. Duftneutral und absolut zuverlässig.

Write A Comment

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..