Happy Friday, liebe Pretties! Wie geht es euch? Wie war Kalenderwoche 2? Ich muss zugeben, ich habe erst im Laufe dieser Woche richtig geschnallt, dass die Ferien endgültig vorbei sind und ich wieder einen normalen Rhythmus finden muss. Tschüss Pischi und tschüss unvernünftige Netflix-Orgien! Aber…

Neues Jahr, neue Beauty-Vorsätze!

Wie wäre es, wenn wir 2018 zum Jahr der Hautpflege machen? Dann lasst uns doch grad mit dem wohl wichtigsten Schritt anfangen: Der Gesichtsreinigung.

Ich predige es oft und unermüdlich (fragt mal meine Schwester) und werde auch nicht müde allen zu erzählen, wie WIRKLICH TOTAL WICHTIG es ist, sich das Gesicht RICHTIG zu waschen!

Man sieht, ich meine das VOLL ERNST!

Mittlerweile sollten alle wissen, dass das allabendliche Abschminken echt unverzichtbar ist. Damit ist es allerdings noch nicht getan – es ist nämlich genau so wichtig, die Haut richtig zu reinigen. Die besten Seren und Cremes nützen nichts, wenn vorher nicht gut gereinigt wurde.

Um sozusagen mit gutem Beispiel voranzugehen, fasse ich euch kurz meine Gesichtsreinigungs-Routine zusammen:

Morgens benutze ich ein nicht austrocknendes Reinigungsgel (Finger weg von all den schäumenden Gels voller Sulfate!), abends mache ich Double Cleansing.

Was ist Double Cleansing, fragst du? I’m glad you asked!

Double Cleansing bedeutet, dass man sich nicht mit einem einzigen Reinigungsschritt begnügt, sondern gleich zwei hintereinander macht. Dies ist besonders wichtig, wenn man Make-up und/oder Sonnenschutz trägt.

Denn das Abschminken ist eigentlich keine Reinigung, sondern entfernt nur das Make-up.

In der Praxis sieht das dann so aus: Die erste Reinigung wird grundsätzlich mit dem günstigeren Produkt gemacht. Das kann ein Öl sein, eine Milch oder auch ein Mizellenwasser. Wenn die Schminke weg ist, kann zu hochwertigeren, pflegenderen Produkten gegriffen werden – zum Beispiel ein Balsam. Dies ist nun auch der Zeitpunkt, das Gesicht ausgiebig zu massieren. Wenn mehr Zeit in die richtige Reinigung und die Gesichtsmassage investiert wird, werden all die Clarisonics und sonstigen Schrubbelbürsten überflüssig.

Für all die Puristinnen unter euch, die kein Make-up tragen, wäre also der zweite Schritt ausreichend. Allerdings würde ich bei Sonnenschutz-Trägerinnen doch eine doppelte Reinigung empfehlen.

Übrigens kann ich es sehr ans Herz legen, ein paar Waschlappen (Wäschblätz, wie Steffi sagt) zu kaufen und damit das abendliche Ritual zu vervollständigen. Man kriegt bessere Resultate, da die Haut zusätzlich leicht gepeelt wird… und es fühlt sich ganz wunderbar an.

Denkt aber daran, den Lappen täglich auszuwechseln.

Ach und noch was: Reinigungstücher sind keine akzeptable Reinigung!

Wie hier von Steffi beschrieben gehören die höchstens ins Handgepäck… Ausserdem gibt das nur unnötigen Abfall. Also: auf Reisen, Backstage und auf dem Set – JA, Zuhause im Badezimmer – NEIN.

Im Bezug auf Hautpflege und vor allem auf die Gesichtsreinigung gibt es wohl keinen besseren Blog als den von Caroline Hirons. Der Beauty-Profi aus England hat extrem viel Fachwissen, kennt fast alle auf dem Markt erhältlichen Produkte und schreibt ehrlich, direkt und total witzig. Durch sie bin ich zum Double Cleansing gekommen und möchte es nicht mehr missen: Meine Haut hat sich sichtlich gebessert und ich geniesse das abendliche Ritual sehr. Ich hab sogar Steffi konvertieren können!

Ausserdem macht Caroline sehr sehenswerte YouTube-Videos, deswegen Vorhang auf für ihre Demonstration des Two Minute Double Cleanse:

Nun aber weiter im Text, schauen wir uns ein paar Produkte an, die dir den neuen Beauty-Vorsatz erleichtern:

Morgendliche Reinigung

Zur Erinnerung: Morgens wollen wir eine leichte Reinigung mit – je nach Hautbedürfnis – einem Gel, einem Öl/Balsam oder einer Milch.

The Organic Pharmacy Rose Cleansing Gel (100ml), 59.95 Franken

Beauty-ABC: Reinigung (The Organic Pharmacy Rose Cleansing Gel ist einer unserer Favoriten!) Hey Pretty Beauty Blog

Ein tolles, mildes Reinigungsgel mit Aloe Vera, Rose und Hagebutte. Gar nicht austrocknend und mit tollem Duft ist es mein Favorit für den Morgen.

Caudalie Pflegende Reinigungsmilch (200ml), 17.70 Franken

Caudalie zarte Reinigungsmilch (Beauty ABC: Reinigung) – Hey Pretty Beauty Blog

Eine einfache, aber gute Reinigungsmilch, die mit Mandel und Kornblume pflegt und beruhigt. Ausserdem super preiswert!

Dr. Hauschka Reinigungsmilch (145ml), 33 Franken

Dr. Hauschka Reinigungsmilch (Beauty-ABC der Reinigung auf Hey Pretty)

Ein echter Klassiker, der mit Wundklee, Mandel- und Jojobaöl sanft reinigt und stärkt.

Abendliche Reinigung mit Double Cleansing

Da ich fast täglich Make-up und Sonnenschutz trage, ist für mich Double Cleansing unverzichtbar. Meist greife ich dabei zuerst zu einem Öl, dann zu einem Balsam – ölige Texturen sind einfach immernoch das Beste, um alles runterzukriegen!

Produkte für die erste Reinigung können ruhig einfacher und günstiger sein. Hier meine Favoriten:

Farfalla Aprikosenkernöl (75ml), 16 Franken

Farfalla Bio-Pflegeöl Aprikosenkern (Beauty ABC: Reinigung auf Hey Pretty Beauty Blog)

Ein toller Tipp ist, für die Make-up-Entfernung ein schlichtes Basisöl zu nehmen. Besonders empfehlenswert finde ich dieses Aprikosenkernöl in Bio-Qualität von Farfalla.

Cattier Reinigungsfluid (300ml), 15.45 Franken

Cattier Reinigungsfluid (Beauty ABC – Reinigung auf Hey Pretty)

Dieses Mizellenwasser ist eine natürlichere Alternative zu Bioderma und macht selbst Augen-Make-up ruck zuck runter!

The Body Shop Camomile Reinigungsbutter (90ml), 19.95 Franken

Beauty ABC: Reinigung – The Body Shop Camomile Cleansing Butter (Hey Pretty Beauty Blog Gesichtsreinigungs-Lieblinge)

Der Reinigungsbalsam von The Body Shop ist definitiv ein zu wenig beachtetes Produkt: preiswert und potent!

Übrigens, ich brauche nie einen speziellen Entferner fürs Augen-Make-up, sondern schminke alles mit dem selben Produkt ab. Falls ihr aber nicht ohne könnt, weil ihr zum Beispiel wasserfeste Mascara tragt, würde dies ebenfalls zum ersten Reinigungsschritt gehören.

Zum zweiten Reinigungsschritt können schliesslich die hochwertigen und teureren Produkte ausgepackt werden, denn für die Gesichtsmassage nehmen wir uns Zeit und geniessen diese auch (nächster Vorsatz fürs neue Jahr: sich Zeit nehmen für sich!). Ich empfehle dazu:

The Organic Pharmacy Carrot Butter (75ml), 54.95 Franken

The Organic Pharmacy Carrot Butter Cleanser: Beauty ABC – Reinigung auf Hey Pretty Beauty Blog

Aach, ich liebe diesen Cleanser von The Organic Pharmacy! Er riecht toll, reinigt super und hinterlässt mit Karotte, Rosmarin und Johanniskraut einen echten Glow auf der Haut. Holy Grail Potential!

Tata Harper Nourishing Oil Cleanser (125ml), 86 Franken

Tata Harper Nourishing Cleansing Oil: Beauty ABC – Reinigung auf Hey Pretty Beauty Blog

Die Tata Harper Cleanser sind definitiv der Porsche unter den Naturkosmetik-Varianten. Aber holla, sind die gut!! Dieser reinigt mit hochwertigen Ölen, Arnika und Ringelblume besonders sanft und effektiv.

Pai Skincare Camellia & Rose Gentle Hydrating Cleanser (200ml), 50.85 Franken

Reinigung: Das Beauty-ABC auf Hey Pretty (Pai Camellia & Rose Gentle Hydrating Cleanser)

Mit Kamelienöl und Rose wird die Haut beim Reinigen beruhigt und genährt. Ein sehr gutes Produkt, zu dem ich immer wieder zurückkehre.

So… Haben wir wieder was gelernt! (frei nach Markus Kavka, als MTV noch läss war)… aber ich hoffe, ihr habt wirklich ein paar Anregungen mitnehmen können in Sachen Gesichtsreinigung, liebe Pretties!

Auf jeden Fall ist es ein machbarer Beauty-Vorsatz fürs neue Jahr und ich bin mir sicher, ihr werdet es genau so lieben wie ich.

Und hiermit seid ihr ins Wochenende entlassen! Macht was Schönes, tut euch etwas Gutes and don’t forget to cleanse!

xoxo

Sandra

Das Beauty ABC auf Hey Pretty: Gesichtsreinigung, und wie man es richtig macht
Author

Sandra liebt: Naturkosmetik, frisch gewaschene Make-Up-Pinsel, geringelte Matrosen-Shirts, Männer mit Schnurrbart und wenn jemand etwas Feines für sie kocht, einfach so.

4 Comments

  1. Danke sandra, das predige ich auch seit jahren den kundinnen in meinem studio. Da ich nur wasserlösliche wimperntusche trage, fällt bei mir der erste schritt weg. Und das tonic oder lotion danach nicht vergessen, baut den säureschutzmantel der haut schneller wieder auf.

  2. Eine Frage zum Double Cleansing (für die etwas langsameren… *hust*). Ich verwende beim Abschminken zuerst immer eine Abschminkmilch (Gesicht nass machen, Gesich mit Milch einschmieren, danach mit Waschlümpli Gesicht abwaschen). Anschliessend reinige ich das Gesicht noch mit Wattepad und Mizellenwasser, bevor ich mit Augen- und Gesichtscreme weiterfahre. Ist das auch Double Cleansing?

  3. Hey Sandra, hervorragender Beitrag! Mach auf jeden Fall weiter so! Liebe Grüße und einen schönen Abend, Cara

  4. Hallo Catarina! Man kann das wohl schon als eine Art Double Cleansing bezeichnen 🙂 wobei mich die Reihenfolge etwas irritiert… ich persönlich würde zuerst ein Mizellenwasser verwenden und dann mit der Reinigungsmilch das Gesicht waschen. Bravo zum Waschlümpli!

Write A Comment

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..