Hey, Bella! Willkommen zurück zu einer dicken, fetten, etwas aus dem Ruder geratenen aber hoffentlich extrem informativen Ausgabe des Hey Pretty Beauty-ABCs! Sandra hat die Inforeihe im Januar ins Leben gerufen mit einem Special über Gesichtsreinigung… und ich habe mich gestern in einem Anflug von Recherche-itis an ein ziemlich grosses Thema gewagt:

Wirkstoffe in der Hautpflege.

Denn ich werde oft gefragt, auf welche Wirkstoffe man bei einer Gesichtscreme achten soll, doch die Frage lässt sich gar nicht so einfach beantworten, weil es von Feuchtigkeitsspendern wie Hyaluronsäure, Glyzerin oder Squalan über Anti-Aging-Powerplayer wie Fruchtsäuren oder Retinol bis hin zu Antioxidantien, die die Haut schützen und verjüngen einfach unglaublich viele, richtig effiziente Inhaltsstoffe gibt, die deiner Haut extrem gut tun können!

Zusammen mit Skincare-Crack Maja haben wir uns schon mal ziemlich ausführlich ans Thema «Anti-Aging mit aktiven Wirkstoffen» gewagt.

Nun präsentiere ich dir eine etwas breitere Übersicht mit den hochwertigsten Wirkstoffen in der Gesichtspflege, auf die du dich bei der Wahl von deinem nächsten Serum, Tagespflege oder Gesichtsöl achten kannst.

Ready? Auf ins Wirkstoff-Camp!

giphy 1 1

***

Hyaluronsäure

Der ultimative Feuchtigkeitsbooster, der schon seit Jahrzehnten in der Hautpflege verwendet wird! Hyaluronsäure ist eine körpereigene Substanz, die wie ein Schwamm funktioniert, da sie das 1000-fache ihres eigenen Gewichts an Feuchtigkeit binden kann. Da unser (natürlicher) Hyaluronsäureanteil in der Haut ab etwa 25 Jahren (iik) ständig schwindet, sollte eigentlich jede Pflege Hyaluronsäure enthalten, da dieses Feuchtigkeit liefert – und auch grossartig bindet.

Wegen ihres geringen molekularen Gewichts kann sich Hyaluronsäure gut in der obersten Hautschicht verteilen (hier ein guter Artikel dazu) und ist sehr verträglich, auch für sehr empfindliche Haut. Und ja… gespritzt werden kann sie natürlich auch: Gängige Fillers und Frischekuren bestehen in der Regel aus Hyaluron in unterschiedlichen «Dichten», die je nach Anwendungsgebiet etwas stabiler, oder etwas flüssiger sein sollen.

Wirkt bei: Falten und Fältchen, sowie trockener Haut… ist aber eigentlich in jeder Feuchtigkeitspflege ein toller Wirkstoff!

Zwei Produkte mit ordentlich Hyaluronsäure, die ich empfehlen kann:

Kiehl’s Hydro-Plumping Re-Texturizing Serum Concentrate (50ml), 77 Franken und Vichy Hyaluron-Boost Minéral 89 (50ml), 24.90 Franken

Wirkstoffe in der Hautpflege: Hyaluronsäure (Kiehl's Hydro-Plumping Serum und Vichy Minéral 89) – Hey Pretty Beauty ABC

Retinol (Vitamin A)

Dieses fettlösliche, essenzielle Vitamin (auch Beta-Carotin genannt) ist solzäge der Roger Federer unter den Anti-Aging-Wirkstoffen, und das mit gutem Grund: Es bewahrt Feuchtigkeit über Stunden in der Haut, regt die Zell- und Kollagenbildung an, strafft und schützt ausserdem die oberste Hautschicht.

Auch Retinol wirkt photosensibilisierend – und zwar so, dass man sich auch bei «kurzen» Dosen von UVA- und UVB-Strahlung ganz schön verbrennen kann. Also auch hier: Zwingend täglichen Sonnenschutz benützen! Generell kann jede Retinol-Konzentration die Haut leicht reizen, sodass sie sich nach Beginn der Anwendung schuppen kann oder trocken wirkt. Das legt sich meist, wenn sich die Haut daran gewöhnt… und sonst kann man die Dosierung anfangs auch senken und z.B. nur jeden 2. oder 3. Tag verwenden.

Wirkt bei: Pigmentflecken, Fältchen und Falten, fahler Haut. Der stärkere Bruder von Retinol ist das rezeptpflichtige Tretinoin, als Akne-Therapie und für Anti-Aging eingesetzt. 

Zwei Produkte mit Retinol, die man ausprobieren könnte:

Rodial Bee Venom Night (50ml), 139 Franken und Skinceuticals Retinol 0.3 Hautbild-verfeinernde Intensiv-Nachtcreme (30ml), ca. 90 Franken*

Wirkstoffe in der Hautpflege: Retinol (Rodial Bee Venom Creme und Skinceuticals Retinol 0.3) – Hey Pretty Beauty ABC

*Skinceuticals gibt’s nur bei Dermatologen, Verkaufspunkte in der Schweiz findest du hier

Vitamin C

Eines der wirksamsten (und günstigsten!) Antioxidantien überhaupt ist Vitamin C, in reiner Form auch Ascorbinsäure genannt. Dieser natürliche Wirkstoff ist ein echter Powerplayer, was die Hauterneuerung betrifft – und ist als Serum oder Creme besonders wirksam, da es dann direkt als ersten Pflegeschritt auf der Haut wirken kann. Vitamin C schützt das Kollegengerüst unserer Haut vor freien Radikalen (die diese zerstören) und lindert auch Mikroentzündungen in der Haut, die Akne auslösen können.

Vitamin C hemmt ausserdem auch übermässige Melaninbildung und verlangsamt somit die Bildung von Pigmentflecken – und schützt auch die Haut vor Sonnenstrahlung. Da Vitamin C recht instabil ist, sollte man ein Produkt wählen, das möglichst vor UV-Strahlung und auch Luft geschützt ist, z.B. in einem Pumpspender.

Wirkt bei: Pigmentflecken, fahlem Teint und Akne.

Vitamin C hat inzwischen auch ein eigenes Beauty-ABC-Feature bekommen, klicke hier!

Vitamin C in recht direkter Form gibt’s mit diesen beiden Produkten:

Clinique Fresh Pressed Daily Booster with Pure Vitamin C 10% (4 Fläschchen für 4 Wochen), 99 Franken und John Masters Organics Vitamin C Anti-Aging Face Serum (30ml), 45 Franken bei Qosms.

Wirkstoffe in der Hautpflege: Vitamin C (Clinique Fresh Pressed Booster und John Masters Vitamin C Serum) – Hey Pretty Beauty ABC

Vitamin E

Auch Tocopherol genannt, ist dieses Vitamin besonders effizient in Sachen Zellschutz. Vitamin E liefert der Hornschicht Feuchtigkeit und bekämpft als Antixodidans ebenfalls wieder fiese freie Radikale, die die Haut vorzeitig altern lassen. Ausserdem kann Vitamin E wunderbar Geige spielen. Das stimmt total nicht, ich wollte nur sehen, ob du noch aufpasst.

Vitamin E wird in der Naturkosmetik auch gerne als Konservierungsmittel eingesetzt, und ist übrigens ein totaler Teamplayer und performt am Besten, wenn man ihn mit weiteren Antioxidantien kombiniert. Vitamin E und Vitamin C = ein Traumpaar für deine Haut. Und fun fact: In der Haarpflege wirkt Vitamin E als Lichtschutz gegen das Verblassen der Farbe!

Wirkt bei: Fältchen und fahlem Teint

Zwei leicht formulierte, aber sehr effiziente Vitamin E-Bomben:

Jo Malone London Vitamin E Gel (30ml), 130 Franken bei Globus und The Body Shop Vitamin E Moisture Cream (50ml), 24.95 Franken

Wirkstoffe in der Hautpflege: Vitamin E (The Body Shop Vitamin E Cream und Jo Malone Vitamin E Gel) – Hey Pretty Beauty ABC

Niacinamid (Vitamin B3)

Gopf, dieses Wort! «Nia-Zina-Miid!», Steffi! So schwierig ist es nicht!

Niacinamid ist eine Form des Vitamins B3, welches wir im Körper nicht bilden können und darum durch die Nahrung (und Hautpflege) aufnehmen müssen. Niacinamid vermindert Hautschädigungen, stärkt die Hautbarriere, reguliert die Talgbildung und wirkt sich auch auf die Pigmentierung der Haut aus. Absurderweise kann Niacinamid, welches Hautrötungen verbessert, auch anfänglich Rötungen auslösen. Auch hier gilt also: Sanft dosieren und steigern, Baby!

Wirkt bei: Falten, vergrösserten Poren, trockener Haut und Hautrötungen.

Zwei Poren-Retter mit Niacinamid-Bonus:

The Ordinary Niacinamide 10% + Zinc 1% (30ml), ca. 8 Franken und HighDroxy Porify Solution (100ml), ca. 45 Franken

Wirkstoffe in der Hautpflege: Niacinamid (The Ordinary und HighDroxy Porify Solution) – Hey Pretty Beauty ABC

Glykolsäure (AHA, Alpha-Hydroxy Acids)

Kann dank sehr kleiner Molekülgrösse tiefer in die Haut eindringen – wo sie Unreinheiten, vergrösserten Poren und Pigmentflecken den Kampf ansagt. Glykolsäure regt die Kollagenproduktion an und hilft, abgestorbene Hautzellen abzutragen – was die Wirkung der nachfolgenden Pflegeprodukte optimiert.

Als chemisches Peeling ist die Haut während und nach einer AHA-Behandlung (auch einer tief dosierten) sonnenempfindlich und muss unbedingt auch im Alltag mit einem SPF von mindestens 30 geschützt werden. Würkli jetzt!

Wirkt bei: Falten, vergrösserten Poren, Sonnenschäden und Pigmentflecken, Verhornungen und auch bei trockener/fahler Haut.

Zwei Produkte fürs buchstäblich AHA-Erlebnis (sorry!):

REN Skincare Clarimatte Clarifying Toner (150ml), ca. 25 Franken und Filorga SLEEP AND PEEL (50ml), 78.90 Franken

Wirkstoffe in der Hautpflege: AHA – Glykolsäure (REN Skincare Clarimatte Tonic und Filorga Sleep and Peel) – Hey Pretty Beauty ABC

Salicylsäure (BHA, Beta-Hydroxy Acids)

BHAs sind Porenreiniger und Wunderwaffe bei unreiner Haut und Akne. Falls eine Konzentration der BHA-Säure angegeben ist (was leider bei vielen Produkten nicht der Fall ist), eignet sich eine 1%-Konzentration bei leichten Unreinheiten, 2% bei Akne und sichtbar unreiner Haut.

Salicylsäure wirkt antibakteriell und entzündungshemmend und kann auch mit AHAs kombiniert werden. Zusammen wirken sie sogar noch besser, aber die Haut muss quasi «herangeführt» werden an diese Doppel-Effizienz-Keule! Auch Salicylsäure wirkt als chemisches Peeling, also zwingend Sonnenschutz anwenden, und zwar täglich!

Ideal bei: Fettiger Haut, Mitessern, Pickeln und Akne, sowie bei Rosacea*

Salicylsäure ist als Toner oder Lotion besonders effizient, und in diesen beiden Wässerchen verträglich konzentriert:

Clinique Clarifying Lotion 1.0 (200ml), 33.90 Franken und Origins Zero Oil Poren verfeinerndes Gesichtswasser (150ml), 29.90 Franken

Wirkstoffe in der Hautpflege: BHA – Salicylsäure (Clinique Clarifying Lotion 1.0 und Origins Zero Oil Toner – Hey Pretty Beauty ABC

*Auch wenn diese beiden Produkte relativ mild sind, habe ich enorm Respekt vor der «Heimbehandlung» von Roseacea und würde hier zuerst zu einem Besuch beim Dermatologen raten!

Milchsäure

Diese Säure gehört ebenfalls in die Kategorie «Fruchtsäuren». Milchsäuremoleküle sind grösser als diejenigen in AHA oder BHA-Säuren, sodass sie nicht ganz so tief in die Haut eindringen können. Das ist aber eine gute Nachricht für empfindliche Hauttypen, die in der Regel Milchsäure besser vertragen, denn diese erhöht den Feuchtigkeitsgehalt der Haut und boostet den Anteil an Ceramiden – was für eine schönere, glattere Haut sorgt.

Ideal bei: empfindlicher, feuchtigkeitsarmer Haut.

Zwei Produkte mit «lactic acid» (und just so you know, die Milchsäure riecht man generell in fast jedem Produkt, was ein bisschen gewöhnungsbedürftig sein kann!):

Dermalogica Gentle Cream Exfoliant (75ml), 55 Franken und The Ordinary Lactic Acid 10% + HA (30ml), ca. 8 Franken

Wirkstoffe in der Hautpflege: Milchsäure – Lactic Acid (Dermalogica Gentle Cream Exfoliant und The Ordinary Lactic Acid 10%) – Hey Pretty Beauty ABC

Squalan

Klingt ein bisschen nach Chemieunterricht, bei dem die Jungs ins Giggeln geraten, aber Squalan kommt in unserer Haut auch ganz natürlich vor als Bestandteil unseres eigenen Hautfettes! Als Wirkstoff in der Hautpflege sorgt es für Geschmeidigkeit, bewahrt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust und verhält sich auf der Haut wie ein Antioxidans (ähnlich wie die Vitamine C und E).

Squalan ist ein natürliches Öl und wurde ganz früher aus Haifischleber gewonnen, wird aber inzwischen längst aus Oliven – und neuerdings auch aus nachhaltig angebautem Zuckerrohr gewonnen, welches auch den EcoCert-Siegel tragen kann. Squalan verleiht übrigens ein so seidiges Finish, dass es sich in gewissen Produkten auch e bitz wie ein Silikon anfühlen kann… ist aber «nur» gut für die Haut!

Ideal bei: Jeder Haut als Feuchtigkeitsbooster und Weichmacher.

Falls du dich fragst, warum nicht jede Pflege Squalan enthält: Der Rohstoff ist recht teuer, und auch nicht so lange haltbar wie andere (chemische) Öle.

Hier zwei schöne Formulierungen mit einem hohen Squalan-Anteil:

Herbivore Botanicals Orchid Facial Oil (50ml), 80 Franken bei Greenlane und Beyer & Söhne reines Squalan (50ml), ca. 25 Franken

Wirkstoffe in der Hautpflege: Squalan (Herbivore Botanicals Orchid Facial Oil und Beyer & Söhne Squalan) – Hey Pretty Beauty ABC

Koffein

Ich mag okay BRAUCHE ihn in Form von Kaffee, um am Morgen überhaupt ansprechbar zu sein… und auch in der Hautpflege ist Koffein eine Art Taser für die Zellen… aber auf eine gute Art, ahem! Die anregenden Eigenschaften, für die wir ihn in Kaffee und Schoggi so lieben kommen besonders in straffenden Anti-Cellulite-Cremen, (Männer-)Shampoos und Augencremen zum Zuge, denn Koffein fördert in erster Linie die Durchblutung – und transportiert damit Nährstoffe schnell dorthin, wo sie gebraucht werden… und Abfallstoffe schneller weg.

Zwei Produkte, die deiner Haut einen Wake-Up-Call bescheren:

100% Pure Caffeine Mask (5er Pack), ca. 29 Franken bei Revolve und Annemarie Börlind Energy Nature abschwellendes Augenserum (7ml), 25.90 Franken

Wirkstoffe in der Hautpflege: Koffein (100% Pure Caffeine Sheet Masks und Annemarie Börlind Pure Energy Augenserum) – Hey Pretty Beauty ABC

Polyphenole

Diese organischen und wasserlöslichen Moleküle befinden sich in fast jeder Pflanze – ganz besonders geballt in Grüntee, Olive und Trauben. Polyphenole verfügen über eine aussergewöhnliche antixodidative Wirkung, die (wie du jetzt bestimmt schon weisst) unsere Hautzellen vor Stress jeder Art schützt, und damit gekonnt in der Anti-Aging-Pflege eingesetzt werden können.

Die französische Pflegemarke Caudalie hat die Polyphenole so richtig salonfähig gemacht (es hilft, wenn du auf deinem eigenen Weingut daraus einen Wirkstoff patentieren lassen kannst!), doch es gibt auch eine ganze Reihe von weiteren Brands, die auf diesen natürlichen, effizienten Moleküle setzen. P.S.: Ja, Rotwein enthält tatsächlich auch gesundheitsfördernde Polyphenole, also PROST!

giphy 2

Ideal bei: Ersten Zeichen der Hautalterung, Fältchen und (ich sägs eifach) FALTEN.

Zwei Polyphenol-reiche Produkte, die du zu deinem Gläschen Rotwein auftragen könntest:

Perricone MD Hypoallergenic Nourishing Moisturizer (59ml), ca. 95 Franken und Grown Alchemist Hydra-Repair Cream Masque (40ml), 69.95 Franken

Wirkstoffe in der Hautpflege: Polyphenol (Perricone Hypoallergenic Nourishing Moisturizer und Grown Alchemist Hydra-Repair Cream Masque) – Hey Pretty Beauty ABC

Q10

Ja, ich weiss: Ich denke doch auch sofort Nivea! Das Coenzym Q10 ist zwar dank der Beiersdorf-Zugpferdchen-Marke richtig gross geworden, ist aber das perfekte «Zellfutter» für unseren ganzen Körper und wird auch als Nahrungsergänzung zum Einnehmen verkauft.

Q10 (auch Ubiquinol genannt) ist in seiner Reinform eine knallorangefarbene, aber 100% natürliche «vitaminähnliche Substanz», die das Bindegewebe stärkt, freie Radikale fängt und die Haut elastischer werden lässt, was «weniger Falten» bedeutet. In der Regel gilt: Je mehr Q10 in einem Pflegeprodukt enthalten ist, desto gelber ist seine Farbe – und der Wirkstoff müsste recht weit vorne in der Inhaltstoffe-Auflistung vorkommen.

Ideal bei: Gestresster, ermüdeter Haut

Zwei Pflegeprodukte, die Q10 enthalten (neben der Nivea Q10plus C Energy Anti-Falten Tagescreme):

Indie Lee Q10 Toner (120ml), ca. 40 Franken bei Cult Beauty und die Lavera Basis Sensitiv Anti-Falten Nachtcreme (50ml), 15.90 Franken

Wirkstoffe in der Hautpflege: Q10 (Indie Lee Q10 Toner und Lavera Basis Sensitiv Q10 Nachtcreme) – Hey Pretty Beauty ABC

Panthenol (Vitamin B5)

Schon wieder so ein findiges Vitamin! Ganz korrekt heisst der Wirkstoff «Dexpanthenol» und ist grossartig darin, Wasser zu binden, was besonders trockener Haut… aber auch strohigen Haaren richtig gut tut! B5 kurbelt den Energiestoffwechsel der Hautzellen an, beschleunigt aber auch gleichzeitig die Wundheilung und wirkt entzündungshemmend.

Wegen seiner hohen Verträglichkeit wird Panthenol auch breit in der Wund- und Babypflege verwendet, was dich aber nicht davon abhalten sollte, dir echli «tender lovin‘ B5 care» bei der Gesichtspflege zu gönnen!

Wirkt bei: Gestresster und gereizter Haut, Falten und als After-Sun (aber du verbrennst dich ja nicht WEIL DU SONNENSCHUTZ BENÜTZT!)

Diese beiden Feuchtigkeitsbooster enthalten auch ordentlich beruhigendes Panthenol:

Aesop Lightweight Facial Hydrating Serum (100ml), 67 Franken und Louis Widmer Körperemulsion (200ml), 30 Franken

Wirkstoffe in der Hautpflege: Panthenol (Aesop Lightweight Facial Hydrating Serum und Louis Widmer Körperemulsion) – Hey Pretty Beauty ABC

***

So, jetzt aber. Ich weiss, das waren ganz schön viele Infos auf einmal, aber hey… du darfst dazwischen auch ruhige Kaffeepause machen oder deinen Sitznachbaren ärgern: DU BIST DER BOSS DEINES MITTWOCHS.

Und jetzt auch Hautpflege-Wirkstoffe-Expertin (oder Experte, falls Marc mitliest).

Vielleicht haste wieder mal was gelernt, und sonst kannst du diesen Beitrag auch einfach bookmarken und bei der nächsten «ich-stehe-am-Counter-und-weiss-gar-nicht-was-ich-brauche»-Nummer wieder zur Hand nehmen. Und seit dem erstmaligen Erscheinen dieses Features im Jahr 2018 sind noch ganz viele Beauty-ABCs hier auf Hey Pretty dazugekommen.

Und jetzt kannst du dreimal laut «Nia-Zina-Miid!» sagen! Have a great day, and great skin to go with it!

Hey Pretty Beauty-ABC: Die wichtigsten Wirkstoffe in der Hautpflege

Dieser Post basiert auf meinen persönlichen Erfahrungen und ausführlicher Recherche. Er enthält zudem Affiliate Links zu gewissen Produkten, die aber keinen Einfluss auf die Auswahl hatten… mehr dazu unter «About me»!

Author

Steffi liebt: Wirksame Anti-Aging-Produkte, den Geruch eines Sommergewitters, ihre Heimatstadt Zürich und Menschen, die genauso laut lachen wie sie.

23 Comments

  1. 🙈 okay ich darf die Newsletter nicht mehr lesen 😂! Habe die Newsletter schon lange abonniert, jedoch in letzter Zeit nicht dazu gekommen zum lesen. Heute mir wieder Zeit genomment… baang… direkt eine Bestellung in UK gemacht 🤦🏽‍♀️😂🙈! Sobald steht “gegen grosse Poren” kaufe ich alles 😁😂! Vielen Dank für den guten Beitrag!

  2. Wow! Ein wirklich toller Bericht 👏🏻, herzlichen Dank Steffi! Mmh 🤔… womit fange ich nun bloß am Besten an? 🙉
    sunnigi Grüasslis mit SPF 50, yeah 😎

  3. Wow, da hast du dich aber rein gekniet, super! Das einzig blöde daran ist, dass Du keinen Skintellectual wie mich mehr brauchst. 😥

  4. @Marisa: Soll ich jetzt #sorrynotsorry sagen dazu? Hihihi, das freut mich und viel Glück mit deinem Zauberwasser! Hihihihi…

  5. liebe Steffi, aber nein, nicht geplättet, sondern nur Nia-Zina-Miid!!! 😀

  6. Meine besten Skintellectuals, liebe Steffi, liebe Maja, was ich noch fragen wollte….ich hatte mich nach dem suuuuper Antiaging Special im Sommer mit Maja mit ein paar Produkten von „The Ordinary“ eingedeckt…..könntet ihr mir bitte helfen, in welcher Reihenfolge, was morgens bzw. abends am besten verwendet wird?? Hätte da im Angebot:
    Vitamin C Suspension 23%+HA Spheres 2%, Advanced Retinoid 2%, Lactic Acid 5%+HA 2% und Hyaluronic Acid 2%+B5
    Bin so planlos!!!! Danke !!!!! Beste Grüße, Tina

  7. Liebe Tina

    Aber klar doch.

    Morgens: zuerst schonende Reinigung, dann auf das noch feuchte Gesicht (eventuell mit Gesichtsspray nachhelfen – zum Beispiel Vitamin Mist von Pixi) Hyaluronic Acid 2%+B5, dann auf die noch feuchte Haut (eventuell nochmals Gesichtsspray) eine kleine Menge Vitamin C Suspension 23%+HA Spheres 2% (auf trockener Haut fühlt es sich körnig an und wird weniger gut aufgenommen, zu große Menge führt zu pilling, es gibt so eine Art Ribeli auf der Haut). Anschließend Creme und reichlich Sonnenschutz, mindestens SPF 30 mit hohem UVA Schutz, 1/4 Teelöffel!

    Abends doppelte Reinigung (siehe Artikel auf diesem Blog) dann einen Moment warten, bis Haut trocken, und anschliessend jeden zweiten Abend abwechselnd Advanced Retinoid 2% oder Lactic Acid 5%+HA 2%, dann eine Creme. Falls du empfindliche Haut hast, solltest du am Anfang Advanced Retinoid 2% oder Lactic Acid 5%+HA 2% nur einmal die Woche verwenden. Frequenz langsam steigern.

    Ich würde aber nicht alle Produkte aufs Mal beginnen, sondern höchstens alle zwei Wochen ein neues Produkt hinzufügen. Falls du Probleme hast, weißt du, was der Auslöser ist.

    Ist das so genug klar? Ich wünsche dir viel Spaß und vor allem auch Erfolg!

    Herzlich
    Die Hautpflege-Streberin
    Maja 🤓

  8. Haha, du bist lustig. Du kennst mich ein bisschen. Ich bin einfach furchtbar nerdy. Es gibt etwa drei Themen, von denen ich was verstehe. 🤓🙈

  9. @Maja: wenns die drei richtigen sind…..😍😁, Danke, dass du dir so viel Zwit genommen hast für deine ausführlichen Erläuterungen!!! Hast mir sehr geholfen!!!

  10. Hey, Tina, gut hast du meine Antwort gesehen. Melde dich einfach wieder, falls es Probleme gibt.
    Ob es die drei richtigen Themen sind, wage ich nicht zu beurteilen. 🤪

  11. Ich bin so begeistert! Von diesem Deinem Bericht Steffi. Hab in den Corona Wochen zu Skin ceuticals „gefunden“ und Du Steffi hast mich da sehr inspiriert und mich viel klüger gemacht in der Sache. Und Maja!! ja, Maja ist der Profi der uns immer weiter hilft wenn wir uns verrennen und alles auflöst und es scheint so einfach bei ihr, bin sehr froh, euch beide gefunden zu haben. Vielen herzlichen Dank für all euren Einsatz (das wird ja von uns allen abgezapft ohne Kosten!) und ich freue mich auf all eure Themen und Kommentare!

Write A Comment

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..