TGIF, Pretties! Zum Weekend gibt’s heute ein neues Beauty-ABC Feature, und das auch noch als Guest Post! Die wunderbare Sandra Gimmel ist nämlich wieder mal am Start für mich und uns… und vor allem FÜR EUCH JUNGS DA DRAUSSEN, denn immerhin rund 8% von Hey Pretty-Lesern sind männlich!

Das Thema, das Sandra heute für uns bespielt ist voll provokativ «Männerpflege». Brauchen Jungs wirklich eigene Pflegeroutine? Find out now, tra la la!

giphy 3

Erstaunlicherweise werde ich oft gefragt, ob ich Tipps hätte für die Pflege von Männerhaut und welche Produkte ich empfehlen würde. Warum ich das erstaunlich finde? Weil ich eigentlich nie einen Unterschied zwischen Männer- und Frauenhaut gemacht habe. Vielleicht liegt das an meiner Arbeit als Make-up Artist und dem Fakt, dass ich schon immer eine Schwäche für geschminkte Männer hatte (meine ersten Schwärmereien galten unter anderem Marilyn Manson, Brian Molko und Dave Gahan). Ich pflege und schminke Gesichter jeglichen Geschlechts und benutze für alle die selben Produkte.

Im Jahr 2020 sollten wir uns wirklich nicht mehr mit geschlechterspezifischen Klischees zufriedengeben, sondern akzeptieren, dass das Ganze eben nicht nur Schwarz und Weiss ist.

Mit diesem Hoch auf die Diversität stellt sich aber doch die Frage: gibt es biologische Unterschiede bezüglich Beschaffenheit der Haut und wie soll mit diesen umgegangen werden?

Grundsätzlich ist es so, dass Männer und Frauen verschiedene Hormonhaushalte haben.

So ist beispielsweise das Sexualhormon Testosteron dafür verantwortlich, dass die Epidermis, also die oberste Hautschicht, bei Männern um ungefähr 20% dicker ist als bei Frauen. Ausserdem ist sie dichter, produziert meist mehr Talg und verliert im Gegenzug weniger schnell an Feuchtigkeit und Kollagen.

Doch was heisst das nun für die Pflegeroutine?

Ich wage zu behaupten: nicht sonderlich viel. Haut bleibt Haut. Sie sollte gereinigt, gepflegt und vor der Sonne geschützt werden. Es gibt Männer mit sehr sensibler und Frauen mit Elefanten-Haut – schlussendlich geht es eher um den Hauttyp denn ums Geschlecht.

Was allerdings bei den meisten Männern als erschwerender Faktor hinzu kommt, ist die Rasur. Ich habe mich die letzten Tage kopfüber in verschiedene Quellen zum Thema gestürzt und bin nun eine ziemliche Expertin auf dem Gebiet. Vielleicht sollte ich das in meine Tinder-Bio schreiben.

giphy 4

Ausserdem ist mir aufgefallen, dass vor allem bei den jüngeren, tollen Marken überhaupt nicht mehr ge-gendert wird.

Und dies ist voll nach meinem Geschmack. Die Zeiten von neon-blauem Aftershave und extra männlich anmutenden Verpackungen (sprich: die selbe Creme, einfach in schwarzer oder silberner Hülle und mit Stichworten wie «Strength» oder «Power» versehen) sind zum Glück langsam aber sicher vorbei.

Um das Ganze zu verbildlichen, habe ich eine schöne, einfache Morgenroutine zusammengestellt – Gentlemen’s Edition, sozusagen.

giphy 1

Reinigung

Ich empfehle besonders bei fettiger Haut eine morgendliche Reinigung. Diese kann auch unter der Dusche stattfinden – da bin ich euch nicht böse. Ganz gerne mag ich hierfür Gel- oder Schaumtexturen.

Weleda zarter Reinigungsschaum (150ml), 10.95 Franken

Maenner Weleda Daeda

Der Reinigungsschaum mit Hamamelis von Weleda ist perfekt für die unkomplizierte Gesichtswäsche. Die Konsistenz ist richtig angenehm und sorgt für ein kleines bisschen Wellness-Feeling.

The Organic Pharmacy Peppermint Facial Wash (100ml), 54.95 Franken

Maenner OrganicPharmacy

Besonders für den Morgen gut geeignet ist das erfrischende Reinigungsgel mit Pfefferminze von The Organic Pharmacy. Macht wach und gute Laune!

Rasur

Der beste Zeitpunkt für die Rasur ist nach dem Duschen. Haare und Haut sind weicher und man erzielt so ein besseres und sanfteres Ergebnis. Ausserdem habe ich gelernt, dass immer zuerst IN und danach GEGEN die Haarwuchsrichtung rasiert werden soll. Und bei beiden Schritten sollte ein entsprechendes Rasur-Produkt verwendet werden.

Susanne Kaufmann Rasiercreme Linie M, 43 Franken

Maenner SusanneKaufmann

Die Rasiercreme von Susanne Kaufmann spendet Feuchtigkeit und beruhigt. Mit einem Rasierpinsel aufgetragen liefert sie die ideale Grundlage für eine gründliche Rasur.

REN Clean Skincare Tamanu High Glide Shaving Oil (50ml), 42.90 Franken

Maenner REN

Perfekt für Ölfans ist das Shaving Oil von REN. Tamanu- und Sesamöl sind die Helferlein für eine einfachere und glattere Rasur und wirken gegen Irritationen.

Toner

Säure-Toner ist ein Pflegeschritt, der wahrscheinlich von vielen als nicht so wichtig angesehen wird. Dabei ist ein sanftes Peeling vor allem bei Gesichtsbehaarung essentiell! Salicylsäure wirkt gegen Entzündungen und beugt eingewachsenen Haaren vor.

Paula’s Choice Skin Perfecting 2% BHA Liquid Exfoliant (118ml), ca. 36 Franken*

Maenner PaulasChoice
*Für Schweizer: Leider nur über Deutschland bestellbar, lohnt sich aber!

Mein absoluter Liebling ist der 2% BHA-Toner von Paula’s Choice. Bei sehr sensibler Haut würde ich empfehlen, den Toner an no-shave-days zu verwenden und nach der Rasur direkt zur Feuchtigkeitspflege überzugehen.

Feuchtigkeitspflege

Jede Haut braucht ein bisschen Pflege und Feuchtigkeit. In den wärmeren Monaten sind leichtere Texturen besonders angenehm – und bei Bart ebenso!

Ausserdem möchte ich unbedingt von diesen altmodischen, sehr alkohol-lastigen Aftershaves abraten.

Alkohol irritiert die Haut und trocknet sie aus. Was jetzt angesagt ist, ist Pflege und nicht zusätzlicher Zündstoff (Ich denke hier fest an meinen Vater, der meint, wenn es nicht «brennt» nach der Rasur, dann ist etwas falsch in der Welt. Ich rolle mit den Augen und mache weiter im Text).

Aesop Moroccan Neroli Post-Shave Lotion (60ml), 53 Franken

Maenner Aesop

Die Post Shave Lotion von Aesop fühlt sich nicht nur richtig gut an, sie riecht auch wahnsinnig toll! Neroli und Sandelholz? Yes please!

Grown Alchemist Matte Balancing Moisturiser Açai Berry + Borago (60ml), 69.90 Franken

Maenner Grown

Mattierend und ausgleichend wirkt die Gesichtscreme von Grown Alchemist. Açaí Beeren und Sesam pflegen und schützen vor freien Radikalen. Ausserdem bin ich – wie auch bei Aesop – ein grosser Fan der schönen Alu-Tuben.

Sonnenschutz

Protect the skin you’re in! Gilt für absolut alle!

Dermalogica Oil-Free Matte SPF 30 (50ml), 87.20 Franken

Maenner Dermalogica

Die Sonnenpflege mit SPF 30 von Dermalogica ist super leicht und zieht schnell ein. Da gibt es keine Ausreden mehr.

Pai Skincare Hello Sunshine Sensitive Sunscreen SPF 30 (40ml), 40 Franken

Pai Skincare Hello Sunshine Sensitive Sunscreen SPF 30 (Gesichtspflege für Männer – Hey Pretty Beauty-ABC, diese Produkte lohnen sich wirklich)

Wenn es lieber mineralischer Sonnenschutz sein soll, kann ich die Hello Sunshine Sonnencreme von Pai empfehlen. Sie weisselt kaum, zieht gut ein und hinterlässt kein öliges Hautgefühl.

giphy 2

So. Das wärs auch schon mit meiner simplen Morgenroutine für den gepflegten Herrn.

Selbstverständlich kann das alles noch beliebig ausgebaut werden.

Du bist ein grosser Fan von Seren? Dann nur her mit Hyaluron, Vitamin C und all ihren aktiven Freunden! Es gibt wirklich keinen Grund, warum ein Mann nicht die selben Produkte verwenden sollte wie eine Frau oder nicht eine 10-teiliges Pflegeprogramm veranstalten sollte.

Das einzig Wichtige ist: mach, wonach dir ist und sei gut zu dir und deiner Haut.

Und mit diesen Worten verabschiede ich mich und wünsche ein wundervolles Weekend!

Alles Liebe,

Sandra

Danke dir, lieber Sändu (wie ich sie liebevoll nenne und ich glaube, sie hassts e bitz) für dieses kerlige Feature und falls irgendjemand noch Fragen hat: HER DAMIT. We love a good skincare question!

gesichtsöle
Author

Steffi liebt: Wirksame Anti-Aging-Produkte, den Geruch eines Sommergewitters, ihre Heimatstadt Zürich und Menschen, die genauso laut lachen wie sie.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.