Wir kennen sie alle: Die Augenringe. In meiner Erfahrung als Make-up Artist ist es so, dass sich sozusagen alle, die von mir geschminkt werden, zuerst Mal für Ihre Augenringe entschuldigen – und da kommt es nicht drauf an, ob diese Person ein professionelles Model oder normalsterblich ist.
Doch woher kommen Augenringe überhaupt und kann man dagegen etwas unternehmen? Wir haben Dermatologin, Skincare Expertin und Gründerin ihrer eigenen Hautpflege-Linie, Dr. Liv Kraemer gefragt:
***
Hey Pretty: Was sind dunkle Augenringe eigentlich? Zu dünne Haut? Sehr dunkles Blut? Oder einfach ein körperliches Merkmal, das man erbt, wie Sommersprossen oder rote Haare?
Dr. Liv Kramer: Nun, dunkle Augenringen können unterschiedliche Ursachen haben. Ganz klar auch die vererbte Komponente: danke Oma, Opa.
Oft ist es aber, weil man unausgeschlafen ist, zu lange am Handy, nachts noch auf Social Media war etc. So kommt es nicht nur, dass die Gefässe sichtbarer werden, sondern auch, dass sich vermehrt Flüssigkeit, die Lymphe, dort sammelt und es zusätzlich zu den sogenannten puffy eyes kommt.
Zu viel Sonne, beziehungsweise keinen UV Schutz unter den Augen, kann auch zu Verdunklung der Region führen, denn schliesslich kommt die Sonne von oben und hinterlässt Pigmente auf den «Sonnenterassen» also an der Region unter den Augen.
Mit dem Alter oder auch mit starkem Gesichtsverlust oder Fettverlust im Gesicht, kann das Fett unter dem Auge ebenfalls weniger werden und die Gefässe werden stärker sichtbar. Typischerweise nach der Schwangerschaft (da kommt alles zusammen) oder nach Abnehmkuren.
Allergien können auch zu Verfärbungen um die Augen führen, insbesondere wenn man stark reibt oder Ekzeme hat. Natürlich spielen auch Lifestyle-Faktoren wie Rauchen, viel Alkohol oder ungesunde Ernährung eine Rolle.
Kann man kosmetisch überhaupt etwas machen gegen dunkle Augenringe? Gibt es Wirkstoffe, die helfen?
Naja, das Typische: guter Schlaf, viel Wasser, kein Reiben, weniger Alkohl, bessere Ernährung. Aber auch ein gutes Skincare-Regime ist wichtig, um die Haut dicker und widerstandsfähiger zu machen. Und eben auch Sonnenschutz, nicht auf dem Auge aber ganz klar darunter. Sonnenbrillen wären auch ratsam und sind wieder voll in Mode. Ein Hut verhindert zudem auch, dass das das UV-Licht auf unter die Augenregion fällt. Wenn ich mit meinen Patienten ein Foto mache, in denen die Pigmente sichtbar sind, ist es die typische Region: die Sonnenterasse des Gesichtes.
Gibt es denn kosmetische Behandlungen wie Filler (tear trough fillers), die helfen? Was muss man allenfalls dabei beachten?
Sogenannte Hylaruonsäure-Filler unter dem Auge sind sehr selten die Lösung, zumal oft Wasseransammlungen durch hormonelle Veränderungen im Zyklus die Schwellung dann noch verstärken. Das sollte man am besten individuell mit seinem Dermatologen besprechen.
***
Spannend! So gibt es gemäss Dr. Liv kein Wundermittel gegen Augenringe (wäre ja zu einfach gewesen!), aber eine gute Hautpflege-Routine, ein ausgeglichener Alltag, genug Schlaf und UV-Schutz können sehr wohl helfen.
Selbstverständlich lasse ich euch nicht ohne Produktetipps ins Wochenende starten und habe euch ein paar aktuelle Favourites in Sachen Augenringe-Bekämpfung zusammengetragen.
Kiehl’s Super Multi-Corrective Eye Zone Treatment (14ml), 57 Franken
Ganz neu bei Kiehl’s gibt es ein neues Augen-Treatment, das sowohl erfrischt, glättet, abschwellt und die zarte Haut mit Kollagenpeptiden stärkt und aufpolstert. Ich bin ein grosser Fan von Peptiden und finde sie vor allem in der Augenpflege eine wunderbare Ergänzung.
Lancôme Rénergie Yeux (15ml), 93 Franken
Ebenfalls neu eingetroffen ist dieses Schätzchen von Lancôme. Extra leicht und super feuchtigkeitsspendend ist sie auch ideal für den Sommer! In klinischen wurde eine Minderung der Augenringe nachgewiesen und auch hier sind dank Leinsamen-Extrakt Peptide drin.
Eucerin Hyaluron-Filler + Elasticity Augenpflege mit LSF 20 (15ml), 38.95 Franken
Wie Dr. Liv bereits beschrieben hat, ist UV-Strahlung für dunkle Augenringe mitverantwortlich. Der normale Sonnenschutz (hast du unseren neuesten Sonnenschutz-Beitrag schon gelesen?) kann natürlich bis unter die Augen aufgetragen werden – sofern dieser nicht zu alkoholhaltig ist – aber manchmal möchte man eben ein spezifisches Produkt!
Dafür ist dieses Produkt von Eucerin bestens geeignet: Einerseits pflegt es mit Hyaluronsäure, regt mit Mariendistel die Mikrozirkulation an und fördert ausserdem die Kollagensynthese. Dann kommt noch ein Lichtschutzfaktor 20 dazu und fertig ist die perfekte Augenpflege!
Dieux Skin Forever Eye Mask oder hier die Version in Kollaboration mit VIOLETTE_FR, ca 35 Franken
Apropos perfekte Augenpflege: Wir alle lieben das Gefühl der Augenpads, die so schön kühlen und die Pflege so richtig in die Haut hineinpumpen. Aber lieben wir es, dass wir diese danach entsorgen und somit unnötigen Abfall produzieren müssen?
Nope!
Dafür hat die Marke Dieux eine Lösung: Augen Pads aus Silikon, die immer wieder verwendet werden können. Die Idee ist simpel – der Grund warum diese Eye und Sheet Masks funktionieren ist der, dass eine grosszügige Menge Serum oder Creme aufgetragen und sozusagen «abgedichtet» wird, sodass es gut einzieht und die Pflegewirkung maximiert wird. Mit diesen Silikonpads kannst du also deine Augenpflege (oder z.B. auch ein Hyaluronserum), die du bereits Zuhause hast, zur Intensivmaske umfunktionieren!
Bobbi Brown Korrektor, 51 Franken
Last but not least: Wenn dich deine Augenringe stören, kannst du sie einfach abdecken. Da die Haut um die Augen dünner ist, sind die darunter liegenden Blutgefässe einfach sichtbarer und manchmal hilft auch aller Schlaf der Welt nicht.
Darum gibt es ja Make-up! Für Augenringe empfehle ich einen Korrektor, der je nach Bedarf noch mit einem Concealer kombiniert werden kann. Was der Korrektor macht, ist Farbkorrektur: Augenringe sind bläulich (wegen der Blutgefässe!), weshalb mit leicht orange-pfirsich-farbigen Tönen dagegengehalten werden kann. Bobbi Brown ist sozusagen der OG der Korrektoren und macht nicht nur wunderbare Farbtöne, sondern auch tolle, cremige Texturen.
So und das wärs von mir in Sachen Augenringen! Ich wünsche dir ein wundervolles Wochenende mit genügend Entspannung, viel Schlaf und ganz viel schönen Momenten.
Alles Liebe,
Sandra
4 Comments
Super, vielen Dank. Es gibt übrigens einen einfachen Trick, um zu schauen, ob es Blutgefässe sind, die durchscheinen, oder ob die Haut selber dunkel ist: The pinch test… die Haut unter den Augen ganz vorsichtig mit den Fingern halten und anheben. Wenn die angehobene Haut dunkel bleibt, ist sie selbst dunkel, sonst sind es durchscheinende Gefässe. Schönes Wochenende! 🤗
Ooh, super Tipp! Vielen Dank, liebe Maja, und auch dir happy weekend!
Mein neuer Fave gegen dunkle Augenringe: LUBEX anti-age eye excellence… Ganz tolle Konsistenz, befeuchtet die sensible Haut um die Augen optimal und, wird nirgendwo angepriesen, hat aber wohl sogar noch einen geheimen Inhaltsstoff, der die Wimpern zum Wachsen bringt… Und das alles erst noch aus der Schweiz! Bin total happy mit diesem Produkt und kann es nur weiterempfehlen.
Ooh, das ist ja ein super Insider-Tipp!! Vielen Dank, liebe Esther, solche Infos hören wir immer gerne 🙂