Es ist Mittwoch! Und es ist Kinderfest! Für alle Nicht-St. Galler: Das Kinderfest ist ein traditionelles Volksfest mit Umzug und Bratwurst (of course). Das Ganze hat mit der Geschichte der Textilstadt zu tun, weshalb die Mädchen jeweils auch Kleider mit St. Galler Stickerei tragen. Die Zeiten, als ich selbst noch mitgelaufen bin, sind längst vorbei…

Sandra Kinderfest
Auf vielfachen Wunsch haben wir den Beitrag mit einem Foto von Klein-Sandra am Kinderfest ergänzt (das Kleid wurde von Mama Gimmel selbst genäht!). Ahhhh…

Und wieder habe ich gemerkt, dass ich älter werde: Mittlerweile gehe ich nicht mehr an den Umzug, um den Kindern zuzujubeln, sondern den Lehrpersonen…

Trotzdem oder gerade deswegen lassen wir uns nicht beirren und widmen uns heute wieder der Serie für Hautpflege-Enthusiasten. Vorhang auf für ein neues Beauty-ABC!

Dass wir uns (am besten zweimal!) das Gesicht waschen sollten, ist, denke ich, mittlerweile bei allen angekommen.

Wenn es aber ums Thema Toner geht, wird sehr schnell ersichtlich, wer ein Skincare-Freak ist und wer es doch etwas lockerer nimmt.

Die Diskussion, ob dieser zusätzliche Schritt wirklich notwendig ist, teilt die Beauty-Community in zwei Lager:

Die, für die ein Toner selbstverständlich zur Pflege-Routine dazugehört und die, die bis jetzt gut ohne ausgekommen sind und dies auch nicht ändern möchten.

giphy 3

Wer mich kennt, den erstaunt es nicht, dass ich zur ersten Gruppe gehöre… und genau deswegen möchte ich das erstaunlich komplizierte Thema etwas verständlicher machen und vielleicht ein paar von euch zu Toner-Usern bekehren. Wie immer bei tiefschürfenden Skincare-Fragen kommt die Inspiration und ein grosser Teil des angeeigneten Wissens von Caroline Hiron’s wunderbarem Blog.

Ihr seht, ich habe eine Mission. Auf geht’s!

Was ist ein Toner?

Toner, Gesichtswasser, Tonic – all dies beschreibt in etwa die selbe Produktart: ein flüssiges Hautpflege-Mittel, das entweder auf ein Wattepad geschüttet oder direkt aufs Gesicht gespritzt wird. Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Arten von Toner: Die, die peelen und die, die Feuchtigkeit spenden.

  1. Peelende Toner/Acid Toner/Säurehaltige Toner

Diese Art von Gesichtswasser ist definitiv die «aggressivere», weil sie an Stelle eines mechanischen Peelings (mit Körnchen) die Haut von abgestorbenen Schüppchen befreit und sie somit zum Strahlen bringt. Hierbei gibt es verschiedene Arten von Säuren, die jeweils für unterschiedliche Hauttypen geeignet sind. Hier und hier wurde bereits über Wirkstoffe geschrieben, trotzdem gibt’s von mir eine kurze Zusammenfassung der beiden wichtigsten Gruppen:

AHAs (Alpha Hydroxy Acids)

AHAs peelen und regen die Kollagenbildung an. Gut geeignet für Fans von Anti-Aging. Gängige Säuren sind hierbei Glykol- (Glycolic), Zitronen- (Citric), Mandel- (Mandelic), Apfel- (Malic) und Milchsäure (Lactic).

Wie zum Beispiel in den folgenden Produkten enthalten:

REN Ready Steady Glow Daily AHA Tonic, 250ml, ca 35 Franken

REN Ready Steady Glow Daily AHA Tonic Review by Hey Pretty Beauty Blog

REN’s Antwort auf das kultige Glow Tonic von Pixi – allerdings ist nicht Glykol-, sondern Milchsäure als Hauptwirkstoff vertreten. Kann täglich verwendet werden (weshalb die Flashe auch so RIESIG ist!). REN gibt’s in der Schweiz bei Jelmoli.

DCL Multi Action Penta Peel (50 Pads), ca 65 Franken

DCL Multi Action Penta Peel Review by Hey Pretty Beauty Blog

Diese Pads sind nicht nur einfach in der Handhabe, sondern auch super effektiv! Die Formulierung mit AHA und BHAs hat es in sich. Ich benutze sie zurzeit einmal wöchentlich und bin sehr zufrieden. Kann zum Beispiel über Cult Beauty bestellt werden.

Dr. Jart Dermaclear Micro Milk Peel (100ml), 41 Franken

Dr. Jart Dermaclear Micro Milk Peel Review by Hey Pretty Beauty Blog

Formuliert mit AHA und BHAs ist dieser Toner doch sehr sanft und kann täglich angewendet werden. Panthenol und Squalan sorgen für den extra Feuchtigkeitskick. Erhältlich bei Sephora.

BHA (Beta Hydroxy Acid)

Während AHAs eine ganze Reihe von Säuren beinhalten, ist es bei BHA etwas einfacher: BHA ist Salicylsäure (Salicylic) und besonders gut geeignet für Haut, die mit Pickeln und verstopften Poren zu kämpfen hat.

Meine Toner-Favoriten mit BHA:

La Roche-Posay Effaclar Lotion (200ml), 19 Franken

La Roche-Posay Effaclar Lotion Review by Hey Pretty Beauty Blog

Ein echter Klassiker unter den Unreinheiten-Bekämpfern! Effektiv und in fast jeder Apotheke erhältlich.

Clinique Clarifying Lotion 1.0 Twice A Day Exfoliator (200ml), 33 Franken

Clinique Clarifying Lotion Twice a Day Exfoliator 1.0 Review by Hey Pretty Beauty Blog

Ein alkoholfreier Toner mit Salicylsäure, der einem nicht das Gesicht abbrennt… Ich kann mich gut erinnern, als mir in meinen Teenie-Jahren die Lotion 2.0 von Clinique empfohlen wurde, die reichlich Alkohol enthält und meine Haut vor allem gereizt und ausgetrocknet hat. Diese Variante hier ist wesentlich sanfter und meines Erachtens auch effektiver.

Und schon hätten wir den ersten Teil unserer Toner-Runde geschafft! Zur Auflockerung gibt’s nun erstmal eine kleine Tanzeinlage.

Und weiter geht’s mit den «pflegenden» Tonern!

2. Feuchtigkeitsspendende Toner/Hydrating Toners

Hydrating Toners sind dafür da, die Gesichtshaut nach der Reinigung zu erfrischen, zu beruhigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Sie sind sozusagen das Tüpfchen auf dem i: Sie helfen, Seren und Öle besser zu absorbieren und tragen mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Aloe Vera und Glycerin zusätzlich zur Hydration bei (und bekanntlich lieben wir ja Hydration!).

Ausserdem fühlt es sich einfach gut an, nach der Reinigung erstmal ein Gesichtswasser aufzutragen.

Meine Lieblinge hierfür sind:

Whamisa Organic Flowers Deep Rich Toner (120ml), 49 Franken

Whamisa Organic Flowers Toner Deep Rich Review by Hey Pretty Beauty Blog

Aloe Vera und fermentierter Löwenzahn sind die Hauptinhaltsstoffe dieses tollen Toners, der übrigens eine fast Gel-artige Konsistenz hat. Powerpflege direkt aus Korea!

Aesop In Two Minds Facial Toner (100ml), 35 Franken

Aesop In Two Minds Facial Toner Review by Hey Pretty Beauty Blog

Das neueste Mitglied der Aesop-Familie beruhigt die Haut mit Zaubernuss, Niacinamid und Kamille und riecht angenehm kräuterig (das ist kein Wort, aber ihr wisst was ich meine).

Nazan Schnapp Sublime Hydrating Treatment Essence (100ml), 87 Franken

Nazan Schnapp Sublime Hydrating Treatment Essence Review by Hey Pretty Beauty Blog

Definitiv keine günstige Anschaffung, aber ein wirklich tolles Produkt ist dieser Toner des Schweizer Naturkosmetik-Labels von Nazan Schnapp. Ich hatte leider erst eine Probe davon, kann aber bestätigen, dass die Formulierung mit Hyaluronsäure, Rose und Rosenquarz (!) intensiv und nachhaltig Feuchtigkeit spendet.

Zu guter Letzt noch die alles entscheidende Frage: Warum brauche ich einen Toner und wie wende ich diesen an?

giphy 5

Toner sind tolle Helfer, um verschiedene Hautproblemchen in den Griff zu kriegen. Für Anti-Aging-Zwecke, zur Bekämpfung von Unreinheiten und für ein ausgeglichenes, strahlendes Hautbild sind Acid Toners unverzichtbar. Für aufgepolsterte, gut durchfeuchtete Haut sind Hydrating Toners eine gute Ergänzung im Badezimmerschrank. Ich persönlich brauche beide Sorten, wobei ich Säuren relativ sparsam 1-2 Mal die Woche verwende (natürlich kommt es immer auf die Stärke des Produkts und auf den Hautzustand an). Ein feuchtigkeitsspendendes Gesichtswasser ist aber täglich Teil meiner Pflege-Routine und ich möchte es nicht mehr missen.

Angewendet werden Toner übrigens immer direkt nach der Reinigung und vor der weiteren Pflege. Falls sowohl Acid, als auch Hydrating Toner verwendet werden, kommt zuerst die Säure dran.

Easypeasy!

Ich hoffe, ich hab’ etwas Licht ins Dunkel gebracht und bin schon gespannt, ob ich einige von euch zu Toner-Fans machen konnte.

Nun wünsche ich euch einen guten Mittwoch! Auf mich wartet eine Bratwurst!

xoxo

Sandra

Hey Pretty Beauty ABC: Toners, und was du darüber wissen musst
Author

Sandra liebt: Naturkosmetik, frisch gewaschene Make-Up-Pinsel, geringelte Matrosen-Shirts, Männer mit Schnurrbart und wenn jemand etwas Feines für sie kocht, einfach so.

7 Comments

  1. Ich benutze immer ein tonic mit möglichst wenig alkohol. Das tonic ist auch dazu da den säureschutzmantel, den wir mit der reinigung angegriffen haben, schneller wieder aufzubauen. Es ist auch ein pflegeprodukt und ich finde es unverzichtbar. Danke sandra, ich hoffe, es sind jetzt einige bekehrt. 😄

  2. Super Beitrag, liebe Sandra, gute Beschreibung der Produkte und deren Wirkung.
    Danke!
    Ich hab mir jedenfalls fest vorgenommen, wieder regelmässiger Toner zu benutzen.
    Viel Spass am Kinderfest, iss eine Bratwurst für mich mit! 😉

  3. Ein super hydrating toner ist: Blithe Vital Treatment Pulp Essence – 8 Nourishing Beans. Holy grail product, besonders im Winter! 🙂
    Viel Spass am Kinderfest! (Hast Du noch Fotos von Dir am Kinderfest, damals? Sharing is caring!) 😉

  4. Liebe Bettina, danke für die Präzisierung! Mal schauen ob sich einige bekehren lassen 😉

    Liebe Eva, vielen Dank! Das werd ich selbstverständlich machen, denn eine wahre St. Gallerin kann locker zum Frühstück, zum Zmittag und zum Znacht eine Bratwurst verdrücken!

    Liebe Maja, guter Tipp! Muss ich mir anschauen. Haha, ja ich habe bestimmt noch Fotos vom Kinderfest, ich schaue mal was sich machen lässt 😉

  5. Tolle Vorschläge. Da waren einige Marken dabei, von denen ich noch nie was gehört habe. Und der letzte Bratwurst-Satz hat mich zum Lachen gebracht. Und zwar laut. Danke Sandra. You’re the best 😆🤗

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.