Alle haben sie, niemand will sie. Die Rede ist nicht von den Fruchtfliegen in deiner Küche (wieso leben die noch?? Es ist HERBST!), sondern von Pickeln und Hautunreinheiten.

Und bevor ich weitererzähle, möchte ich noch kurz sagen, dass ich das Wort Hautunreinheit eigentlich nicht so toll finde, da es sich ja nicht um eine Unreinheit handelt, sondern einfach um etwas, das der Körper halt so macht. Mit rein und unrein (zwei sehr gruselige Wörter) hat das also nicht unbedingt etwas zu tun.

Es gibt verschiedene Arten von Pickeln:

  • Mitesser (Komedonen): Mitesser sind die häufigste Form von Hautunreinheiten. Es gibt offene Mitesser (Blackheads) und geschlossene Mitesser (Milia). Sie entstehen, wenn Haarfollikel durch Öl, abgestorbene Hautzellen und Bakterien verstopft sind.
  • Papeln: Papeln sind kleine rote Pickel, die oft empfindlich auf Berührung reagieren. Sie entstehen aufgrund von Entzündungen und Infektionen der Haarfollikel.
  • Pusteln: Pusteln ähneln den Papeln, enthalten jedoch Eiter, der ihnen ein weißes oder gelbes Zentrum verleiht. Diese können schmerzhaft sein und treten normalerweise in schwereren Fällen von Akne auf.
  • Knoten und Zysten: Dies sind tiefe, schmerzhafte Pickel, die unter der Hautoberfläche entstehen. Knoten sind hart und groß, während Zysten mit Eiter gefüllt sein können. Sie erfordern oft professionelle medizinische Behandlung.

Die Ursachen dieser netten Vorkommnisse sind unterschiedlich: Hormonelle Schwankungen, Ernährung, falsche Pflege… oder der gute alte Stress.

Am besten ist wie immer die Vorsorge:

  • Eine auf deine Haut abgestimmte Reinigungs- und Pflegeroutine bildet die Grundlage für klare Haut. Vergiss nie, dich abzuschminken und schaue gut zu dir.
  • Übertreibe es nicht mit Pflegeprodukten. Zu viele «Actives» oder zu harsche Inhaltsstoffe können deine Hautbarriere schwächen und sie somit anfälliger machen für Unreinheiten.
  • Versuche, dein Gesicht durch den Tag nicht zu viel anzufassen. Oder desinfiziere vorher gut deine Hände.
  • Wasch’ dein Kopfkissenbezug regelmässig und denk daran, dein Handy zu desinfizieren!
  • Sei lieb zu dir, versuche dich nicht zu stressen und gönne dir ab und zu eine professionelle Behandlung bei einer guten Kosmetikerin.

Falls die Pickel aber doch kommen – und das kommen sie manchmal auch einfach so, weil das Universum es lustig findet – dann gibt es ein paar Dinge, die du tun kannst. So kannst du Unreinheiten schnell loswerden:

Pimple Patches

Es gibt zwei verschiedene Arten von Pimple Patches: Hydrokolloid-Pflaster, die die betroffene Hautstelle sowohl schützen, wie auch Eiter und Flüssigkeit aus dem Pickel herausziehen. Man kann diese auch gut anwenden, wenn man den Pickel vorher gaaaanz vorsichtig (mit desinfizierten Händen und so sanft wie möglich! Nicht wahllos rumdrücken!) ausgedrückt hat. Denn, lass uns ehrlich sein: Wir alle drücken Pickel aus, auch wenn wir eigentlich wissen, dass in Ruhe lassen tendenziell besser ist…

COSRX Acne Pimple Master Patch, 8.95 Franken

Hey Pretty Beauty ABC Pickel Unreinheiten SOS-Hilfe COSRX Pimple Patches

Apricot Pimple Patches, 15.90 Franken

Hey Pretty Beauty ABC Pickel Unreinheiten SOS-Hilfe Apricot Pimple Patches

Die andere Art sind solche mit einem aktiven Wirkstoff, wie z.B. Salicylsäure. Diese Patches sind besonders gut bei «unterirdischen» Pickeln, die noch nicht an die Hautoberfläche gekommen sind. Oft sind sie auch mit kleinen Stacheln versehen, damit der Wirkstoff besser eindringen kann.

Zitsticka Killa Kit, ca. 30 Franken

Hey Pretty Beauty ABC Pickel Unreinheiten SOS-Hilfe Zitsticka Killa Pimple Patches

Salicylsäure

Ich liebe Salicylsäure! Sie ist öllöslich und kann sozusagen in deine Poren hineingehen. Gerne benutze ich einen Salicylsäure-Toner, so ein-, zweimal die Woche, um meine Poren möglichst «sauber» zu halten. Salicylsäure ist aber auch ein super Spot-Treatment, wenn Pickel auftauchen.

Malin+Goetz Salicylic Gel, 27.90 Franken

Hey Pretty Beauty ABC Pickel Unreinheiten SOS-Hilfe Malin+Goetz Salicylic Gel

Nuori Clarity Spot Treatment, 32 Franken

Hey Pretty Beauty ABC Pickel Unreinheiten SOS-Hilfe Nuori Clarity Spot Treatment

Kiehl’s Blue Herbal Spot Treatment, 25 Franken

Hey Pretty Beauty ABC Pickel Unreinheiten SOS-Hilfe Kiehls Blue Herbal Spot Treatment

Alpha-Hydroxysäuren

Neben der Salicylsäure (eine Beta-Hydroxysäure) helfen auch Alpha-Hydroxysäuren gegen die unliebsamen Besucher. Der Wirkstoff bleibt zwar eher an der Oberfläche, hilft aber trotzdem, Verhornungen zu lösen und Pickel schneller verschwinden zu lassen. Was auch hilft, ist Benzoylperoxid, allerdings sind Produkte mit diesem Inhaltsstoff in der Schweiz nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich.

Radical Age Defying Exfoliating Pads, 79.50 Franken

Hey Pretty Beauty ABC Pickel Unreinheiten SOS-Hilfe Radical Age-Defying Exfoliating Pads

By Nacht Über Glow Gel Peeling, 79 Franken

Hey Pretty Beauty ABC Pickel Unreinheiten SOS-Hilfe By Nacht Über Glow Gel Peeling AHA

Madara Brightening AHA Peel Mask, 26 Franken

Hey Pretty Beauty ABC Pickel Unreinheiten SOS-Hilfe Madara Peel Brightening AHA Mask

Heilerde

Die gute alte Heilerde hat noch nicht ausgedient! Ob als Maske aufs ganze Gesicht oder Spot Treatment auf die betroffenen stellen, hilft sie, überschüssiges Fett und Flüssigkeit zu absorbieren, die Haut zu beruhigen und zu klären.

Bepure Pure Clean Face, 39 Franken

Hey Pretty Beauty ABC Pickel Unreinheiten SOS-Hilfe Bepure Pure Clean Face

The Body Shop Himalayan Charcoal Facial Mask, 34.95 Franken

Hey Pretty Beauty ABC Pickel Unreinheiten SOS-Hilfe The Body Shop Himalayan Charcoal Purifying Glow Mask

Clarins SOS Pure Rebalancing Clay Mask, 52.90 Franken

Hey Pretty Beauty ABC Pickel Unreinheiten SOS-Hilfe Clarins SOS Pure Rebalancing Clay Mask

Und wie handhabst du Pickel? Hast du vielleicht einen SOS-Geheimtipp auf Lager, den du mit uns teilen möchtest?

Alles Liebe und happy Friday,

Sandra

Pickel Closer
Author

Sandra liebt: Naturkosmetik, frisch gewaschene Make-Up-Pinsel, geringelte Matrosen-Shirts, Männer mit Schnurrbart und wenn jemand etwas Feines für sie kocht, einfach so.

9 Comments

  1. Betadine nützt immer! Über nacht auf den pickel auftupfen. Am nächsten morgen kann man ihn dann meist ausdrücken. Ja, und immer reinigen am abend. Das mit dem kopfkissen ist auch ein guter tipp.

  2. Ich schwöre auf Clinique Antiblemish Clinical Clearing Gel! Punktuell oder dünn aufs ganze Gesicht aufgetragen verschwinden die unliebsamen Besucher praktisch über Nacht. Ganz praktisch auch bei zyklusbedingten Besuchern…

    • Stimmt! Den hätte ich ja fast vergessen, war auch eine zeitlang ein Holy Grail von mir! Vielen Dank fürs Erinnern 🙂

  3. Mit den Pickeln kann ich dir/mir nicht helfen, aber bei den Fruchtfliegen hilft immer eine kleine Schüssel mit Wasser, Seife und Apfelessig!

  4. Sehr guter Artikel Liebes! tatsächlich ist weniger mehr. Ich hab seit Jahren Probleme mit der Haut. Ich dachte mit 41ig hat Frau dieses Problem nicht, tja falsch gedacht. Kopfkissen und Handy desinfizieren sind super Tipps. Ich kann noch Uriage-Bariederm-Cica Creme zur Beruhigung seeehr empfehlen! und Zinkeinnahme.

  5. Da habe ich meinen heiligen Gral gefunden: Die Louis Widmer Acne Lotion. Ich glaube der Hauptwirkstoff ist da auch die Salicylsäure. Das tupf ich dann punktuell am Abend auf, wo sich was meldet und am nächsten Tag ist dort auch schon wieder Ruhe. Es empfiehlt sich aber nicht, die flächig mit dem Wattebausch aufzutragen, da sie die Haut schon sehr austrocknet.

Write A Comment

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..