Ich stehe da, in einem Haufen Schuhe, die ich fast nie trage. Weil: unbequem. Oder zu hoher Absatz. Oder komische Farbe. Und weiss genau, dass die niemand brauchen kann, der gerade auf der Flucht ist aus der Ukraine. Irgendwohin. Gespendet habe ich schon mehrfach. Und zwar so oft, dass ich glaubs Twint de-installieren muss auf meinem Handy, weil ich auch noch um 23 Uhr im Bett und leicht verheult Geld überweisen kann.
Ich glaube, wir fühlen uns alle echi ohnmächtig im Moment. Auch wenn du nicht gerade in einem Haufen nutzloser Schuhe stehst (was habe ich mir gedacht mit den Gold-Slippers mit kiloschwerem Absatz?). Und weil ich hier auf Hey Pretty über eine gewisse Plattform verfüge, die ein paar Tausend Menschen erreicht, mache ich heute was, was ich noch nie gemacht habe, nämlich:
Eine mögliche Idee, um das Ohnmachtsgefühl angesichts des Kriegs in der Ukraine zu verkleinern. Und zwar indem man auf der «Selbstgemacht-Plattform» Etsy ukrainische DIYler und Handwerker*innen mit einem Kauf unterstützt – und so direkt in der Ukraine helfen kann.
Die Idee ist nicht von mir. Sie kursiert seit einigen Tagen auf Social Media, ähnlich wie die Idee, auf Airbnb Ferienwohnung in Kiew zu mieten, und dann nicht anzureisen: Die Vermieter bekommen das Geld trotzdem.
Und ähnlich würde es auch mit dem Etsy-Hack für die Ukraine aussehen!

Falls du Etsy nicht kennst: Das ist eine Art Ricardo (oder Ebay) für Kleinstproduzenten, die dort in ihrem eigenen Online Shop Selbstgemachtes verkaufen. Ich liebe Etsy schon seit Jahren und finde dort immer geniale Geschenke… ich meine, wie cool sind diese personalisierten Ohrringe, die ich Tochter Lily zu Weihnachten geschenkt habe?

Wichtiger disclaimer: Ich bin weder mit Etsy in Kontakt, noch habe ich für diesen Blogpost eine Anfrage bekommen. Ich kenne die Etsy-Verkäufer, die ich hier aufliste als mögliche Beispiele, nicht. Ich habe sie einfach als normalen User auf der Etsy-Website ausgewählt, weil sie digitale Downloads anbieten, die keinen Postversand eines Produktes benötigen würden – was im Moment in der kriegsgeschüttelten Ukraine ohnehin nicht ginge.
Ich habe bei meiner Auswahl ganz einfach als Suchfilter «Ukraine» eingegeben als Herkunftsland der Waren und darauf geachtet, dass es Verkäufer sind, die bis vor Kurzem und während mehreren Jahren aktiv sind und über gute Reviews verfügen.
Meaning: Die Chance, dass es sich dabei um irgendwelche Scammer handelt, ist klein. Aber ich glaube auch nicht, dass man in der Ukraine jetzt Zeit hat, irgendwelche Online Scams aufzubereiten, während man im Keller sitzt und hofft, dass die Explosionen nicht näher kommen.

Eine Spende an eine der grossen Hilfsorganisationen, die über gute Verbindungen in die Ukraine verfügen, ist sogar vielleicht noch viel sinnvoller als diese etwas willkürliche «Direkthilfe», da diese Organisationen Spendegelder dort verwenden können, wo es (auch tagesaktuell) nötig ist. Hier wären aus meiner Sicht diese drei sicher nennenswert:
📲Unicef Nothilfe Ukraine
📲Schweizerisches Rotes Kreuz
📲Caritas Zürich
Again: Ich habe bereits an Hilfswerke gespendet.
Heute kann ich kann wirklich nur von mir reden, aber… die Tatsache, dass ich auf Etsy unter gefühlt Tausenden von bekannten Verkäufern einfach nach Gutdünken und völlig subjektiv empfundener Sympathie einzelne Verkäufer*innen unterstützen kann, gibt mir ein gutes Gefühl.
Nein, kein gutes Gefühl. Aber vielleicht ein etwas weniger ohnmächtiges.
Darum hier ein paar Beispiele, wie man direkt einen Menschen in der Ukraine unterstützen kann via Etsy mit dem Kauf eines… digitalen Files, welches man brauchen kann, oder eben auch nicht:
Digital File «UKRAINE» – I Stand with Ukraine von Etsy-Seller vanelife (digitaler Download), 34.51 Franken

Ukranian Postcard von Etsy-Seller SilverMagicalForest (digitaler Download), 104.36 Franken

«Freedom» von Etsy-Seller SonyaShinder (digitaler Download), 10.44 Franken

Digital File Ukraine von Etsy-Seller ArtStudioTeamUA (digitaler Download), 6.26 Franken

«I Stand With Ukraine» Digital File von Etsy-Seller LovelySweetHomeStore (digitaler Download), 20.87 Franken

Ich wiederhole: Das ist einfach ein Vorschlag von mir, Steffi von Hey Pretty, als Mensch, wie man in der Ukraine helfen könnte.
Lies die Produktebeschreibungen auf Etsy.
Mach‘ eigene Recherche, mit eigenen Suchfiltern.
Was mir aber wichtig ist: Wenn du einen Kommentar oder ein Feedback hast hierzu – oder auch weitere Anregungen, wie man von der Schweiz aus helfen kann, freue ich mich darüber. Und ich freue mich auf einen produktiven, wohlwollenden Austausch. Ich erlaube mir auch, negative oder «What-About»-Kommentare zu löschen, because: We’re all doing the best we can.
Und am Mittwoch gibts hier wieder Beautynews, die die Welt eben trotzdem braucht!
Auf www.etsy.com kannst du per Suchfilter Shops in der Ukraine herausfiltern.

4 Comments
Das finde ich eine tolle Aktion, Steffi. Danke für die Idee!
Danke dir, Nadia!
Die Ukraine hat eine beeindruckende Sticktradition, ich habe deshalb ein paar wunderschöne Stickmuster gekauft.
Kat, das ist auch eine super Idee! Danke für den Input!