Bevor wir uns in REN stürzen… Kennst du das? Es gibt doch Tage, an denen du das Gefühl hast, dass du vor lauter Arbeit zu überhaupt nichts kommst. So ging es mir gestern: Ein eisig-kalter Montag, an dem ich nicht nur einen rieeeesigen Textauftrag zu erledigen hatte, sondern eigentlich auch noch den ganzen Tag über waschen musste wie eine Irre nach den Skiferien, sodass ich zehn Stunden lang am Computer sass und alle 40 bis 50 Minuten von meinem Handywecker aus meiner-Schreib-Trance herausgerissen wurde – und abends erst nach einer Stunde merkte, dass die Kinder schon längst von der Schule nach Hause gekommen waren.
EIN FREAK, sägi dir.
Und der Freak ist heute parat mit einer kleinen, etwas seltsamen Hautpflegereview von einer Marke, die mich irgendwie immer ein kleines bisschen wütend macht.
Denn REN Clean Skincare sieht so streberig aus und so sachlich und so «du schmierst dir sonst immer die schlimmsten Sachen ins Gesicht, Steffi!»-mässig. Bisher konnte ich die im Jahr 2000 in London gegründete Hautpflegemarke recht erfolgreich ignorieren, doch im Dezember habe ich irgendwo gelesen, dass Emma Watson nicht mehr leben könne ohne die «Flash Rinse 1 Minute Facial»-Maske.
Ich habe durchgeatmet und mir gesagt, dass ich genug Gesichtsmasken habe.
Dann habe ich irgendwo auf Instagram sah, dass die Vogue den neuen REN-Primer zu einem der Besten überhaupt erkoren hat.
Auch dann bin ich stark geblieben.
Und dann… habe ich von REN Skincare einen Rabatt-Code von 20% erhalten.
So habe ich kurz nach Thanksgiving total widerwillig und so ein bisschen trötzelig eine Bestellung betätigt mit fünf ihrer Bestseller-Produkte.
UND JETZT MUESCH DU DRAA GLAUBE. Spoiler alert? Es hat sich gelohnt.
REN Bio Retinoid Anti-Ageing Cream (50ml), ca. 50 Franken
«Cosmetics Detective« und Rundum-Humorfreie-Zone Paula Beguin von Beautypedia hat zwar fast einen Knopf in ihrer Unterhose gekriegt ab der Bezeichnung «Bio-Retinoid» («…There is no basis to REN’s claim that this facial oil works like retinol products, synthetic or not – and, to be clear, retinol as used in cosmetics is always synthetic because that’s the most effective form»), aber das war mir, sorry Paula, bei den vielen tollen Reviews, die ich darüber gelesen habe, dann auch so ziemlich Wurst.
Und ich bin froh, habe ich mich nicht einschüchtern lassen, denn diese reichhaltige, aber trotzdem leichte Creme liefert richtig tolle Resultate!
Liest man genau, steht auf der Verpackung, dass diese Feuchtigkeitspflege «ähnliche Resultate liefert wie Produkte mit Retinol – aber ohne die Irritationen, die daraus entstehen können». Zu den den darin enthaltenen «Bio Extracts» gehören unter anderem Rotalge, Oleuropein, also ein Extrakt aus dem Olivenblatt (hallo, Oliveda!), ein Extrakt aus dem weissen Zweizahn und Hyaluronsäure aus Hefe. Die Creme verspricht, feine Linien und Fältchen sichtbar zu mildern und die Haut zu glätten – und ich kann das nach rund sechs Wochen Anwendung sowohl morgens, wie auch abends, durchaus bestätigen:
Meine Haut sieht flott aus.
Das könnte aber auch daran liegen, dass ich die Creme jeden Abend mit diesem reichhaltigen Öl kombiniere:
REN Bio Retinoid Anti-Wrinkle Concentrate Oil (30ml), ca. 60 Franken (aktuell bei Douglas im Sale für 50 Franken!)
Ich hab’s also geschafft: Von der ausgewiesenen, Mitglieds-Kärtli-tragenden Gesichtsöl-Gegnerin zur… naja, fast Bekehrten! Nachdem ich mich in den letzten Jahren durch etliche Facial Oils durchprobiert habe – oder besser, ein paar Nächte hintereinander versucht habe, Gesichtsöl in meine Wangen zu klopfen und es nicht gruusig zu finden – fand ich, dass nun die Zeit reif sei für einen neuen Versuch mit einem Produkt, das auch Beauty-Guru Sally Hughes überzeugt hat.
JA, ICH WEISS. ICH BIN EIN BEAUTY-GURU-FLITTCHEN.
Jedenfalls kann ich so viel sagen zum REN Bio Retinoid Anti-Wrinkle Concentrate Oil: Ich finde es immer noch ein bisschen gruusig, meine (in der T-Zone ölige) Haut zusätzlich mit Öl zu pflegen, aber GOPF… meine Haut ist tatsächlich viel besser befeuchtet am Morgen!
Das Öl enthält u.a. Moschusrosen-Samenöl (mit ordentlich Vitamin A), Sanddornbeerenfruchtfleisch (säg das drüümal), Brasilianische Kleeblüte, Tocopherol (Vitamin E) und reichlich Omega 6 und 7-Fettsäuren.
Diese sind, wie wir alle wissen, sowohl von innen wie auch von aussen super für uns und unsere Haut und unser Gedächtnis und unser Sexleben (das habe ich frei erfunden). Ich wärme jeweils abends 4-5 Tropfen zwischen den Handflächen auf, und klopfe sie dann in die frisch gereinigte Gesichtshaut ein, bevor ich dann mit der Bio Retinoid Cream nachdopple.
Not gonna lie: Ich mag Gesichtsöle immer nonig, aber das Resultat überzeugt mich davon, dass es sich lohnt, mit leicht speckigem Glanz ins Bett zu liegen und ein bisschen komisch nach Skihandschuh-meets-Arganöl zu riechen.
REN Perfect Canvas Finishing Serum (30ml), ca. 44 Franken
Ist es ein Serum? Ist es ein Primer? Natürlich sagt REN dazu, dass es beides ist… und so ziemlich das Beste, was je erfunden wurde in Sachen Pre-Make-Up-Produkten, die ohne Silikon auskommen! Verkauft wird «Perfect Canvas» als ideales Produkt für alle, die sehr empfindliche Haut haben und sonst auf Primer (oder Seren) reagieren.
Das superleichte, farblose Serum lässt sich blitzschnell auftragen und enthält mattierendes Agaven-Extrakt, Probiotika (für gesundere Haut, und ja, wie im Joghurt!) und Hyaluronans, welches in der Haut zu Hyaluronsäure wird. Das Serum glättet die Haut, nährt sie und «liftet sichtbar» (ehm, okay). Noch viel wichtiger?
Es bietet wirklich eine ideale Basis für Make-Up und lässt die Haut trotzdem atmen.
Oder, wie es David hier im Clip viel hübscher erklärt: «It’s more grippy than slippy» (das wird mein nächstes Tattoo):
Fun fact: Perfect Canvas riecht auf die bestmögliche Art nach Babypopo: Ein super-zarter, pudriger Duft, der einfach total schön ist!
REN Flash Rinse 1 Minute Facial Gesichtsmaske (75ml), ca. 43 Franken
Wenn Lisa Eldridge und Emma Watson sie super finden, muss ich sie auch probieren – und diese blitzschnelle Maske macht auch Steffi’s Haut happy! Diese recht flüssige Gel-Maske enthält ordentlich Ascorbinsäure (Vitamin C) in Granulatform, was man beim Auftragen auch spürt und riecht: Sie ist ziemlich körnig. Sofort nach dem Auftragen muss man die Fingerkuppen mit Wasser benetzen und die Maske kurz «aktivieren».
60 Sekunden warten und abspülen – und die Haut strahlt sofort und ist fühlbar frischer. Die perfekte Maske für alle, die Null Geduld haben, um Gesichtsmasken 10 oder gar 20 Minuten einwirken zu lassen (und für mich auch super anwendbar am Morgen).
REN Rosa Centifolia Cleansing Gel (150ml), ca. 22 Franken
Das möglicherweise un-sexygste Produkt aus meinem REN-Haul ist dieses leichte, ziemlich intensiv nach Rosen duftende Reinigungsgel, welches genau das macht, was eine Gesichtsseife machen muss: Porentief von Schmutz befreien, die Haut nicht austrocknen und wenig kosten.
Ich rede aber nicht gerne über sie, weil mir der das Reinigungsgel vor ein paar Wochen in der Dusche heruntergefallen ist, und zwar so unglücklich, und der ganze Pumpspender von der Verpackung abbrach. Die Seife darin ist derart wässrig, dass sie sofort ausgespült wurde, dabei war der Spender noch mindestens zu 3/4 voll.
Ugly cry. Und ja, ich habe deutlich zuwenig Drama in meinem Leben.
DAS HEY PRETTY-FAZIT:
Ich bekomme so viele Produkte zum Testen, dass ich machmal wirklich ein Drama daraus mache, wenn ich mir tatsächlich wie eine Normalsterbliche Produkte kaufen muss… und REN bemustert leider die Presse hier in der Schweiz nicht. Wie gut, habe ich mein inneres Kleinkind überwinden können und mir eine Ladung «Clean Skincare»-Liebe aus England bestellt!
Ich bin wirklich begeistert vom Preis-Leistungs-Verhältnis bei REN: Alle vier Produkte sind richtig, richtig gut, und geben mir dazu auch noch das flauschig-gute Gefühl, dass ich mir nichts Schädliches ins Gesicht schmiere.
Nomal zum Mitschreiben: REN ist keine Naturkosmetik, aber so sauber wie nur möglich. Keines der Produkte enthält Parabene, Sulphate, Mineralöl, Petrolatum, synthetische Farb- oder Duftstoffe oder Silikone. Und das ist schon eine coole Sache!
Normalerweise propagiere ich nicht, dass man sich Produkte aus dem Ausland bestellen soll, und ich bin auch keine Schnäppchenjägerin, aber bei uns in der Schweiz kommt man klar am Günstigsten an REN-Produkte ran, indem man zuerst im Douglas-Webshop danach sucht (sie haben eine gute Auswahl).
Jelmoli in Zürich führt REN ebenfalls, aber schon ein Stück teurer. Mit meinem Rabattcode habe ich mir die reviewten Produkte aber direkt im UK-Shop bestellt und bin damit – trotz zusätzlichen Lieferkosten und Zollgebühren – wohl am Günstigsten davongekommen, höhö.
Das Konzept «the best of nature», gepaart mit wirksamen Inhaltsstoffen aus dem Labor und der konsequente Verzicht auf unnötige Inhaltsstoffe macht Sinn. Und so sehr es mich nervt, den Strebern aus London Recht zu geben:
THIS. STUFF. IS. PRETTY. AWESOME.
Ich gehe jetzt meine Wunden lecken und wünsche dir einen zauberhaften, wenn auch bitterkalten Dienstag, Sweetie!
Eine Auswahl von REN Clean Skincare-Produkten gibt’s in der Schweiz u.a. bei Jelmoli und online bei Douglas.ch, das komplette Sortiment gibt’s im UK-Store (liefert in die Schweiz, allerdings zzgl. Porto und Zollkosten).
4 Comments
Die Vitamin C Maske finde ich super, besonders toll in Kombination mit Erborian‘s spray to mask (gibt es in der Schweiz nicht – concerning beauty, we are living under a rock!).
Den primer habe ich persönlich nicht so toll gefunden, da ziehe ich Becca backlight priming filter vor.
Schönen Tag!
Morgä, Maja! Gell, die Maske ist läss? Erborian tönt auch super… Origins hat ja auch so ein Mask-Preppping-Produkt: Meinsch, das ist ähnlich? https://www.manor.ch/de/shop/beauty/gesichtspflege/reinigung/origins/p/P1-59418501 – und FIEEES, den Becca-Primer habe ich noch nie ausprobiert! Baci und dir auch schöne Tag!
REN Produkte finde ich wirklich sehr gut. Ich habe dehydrierte, trockene und empfindliche Haut. Und REN funktioniert einfach. Zum Glück habe ich eine liebe gute Freundin, die sehr reiselustig ist und mir immer wieder mal was aus dem Ausland mitbringt…. 🙂 Lieber Gruss Anita
Hi Anita! Gell, ich bin wirklich «late to the party» damit? Der Preisunterschied zwischen der Schweiz und dem Ausland ist schon recht steil, finde ich… aber für meinen nächsten London-Trip habe ich auch schon eine kleine Poschtiliischte parat:-)