Ich rate jetzt Mal ins Blaue hinaus: Du sitzt noch ungeschminkt vor deinem Laptop/Handy/Tablet und hältst einen Kaffee in deiner Hand.
Trinkst du deinen Kafi schwarz? Mit Milch? Hafer, Soja, Kuh? Zucker – si o no? Oder gehörst du sogar zur Fraktion KALTER KAFFEE? Keine Sorge, hier wird niemand diskriminiert – wir heissen alle willkommen (die Matcha-Crew kommt heute zwar etwas zu kurz, aber es ist trotzdem schön, seid ihr hier!!).
Falls du noch etwas Inspiration fürs heutige Make-up benötigst, bist du wieder mal am richtigen Ort bei uns. Wir besprechen nämlich den neuesten TikTok-und-Instagram-Trend Latte Make-up!

Zugegeben: In der Zwischenzeit gibt es wahrscheinlich 784 neue Trends, aber Latte ist so schön tragbar, so einfach machbar und so schön Sommer-verlängernd. Das Augenmerk liegt auf sanften Braun-, Karamell- und (of course!) Kaffee-Tönen. Der Teint ist bronzy, leicht konturiert und fake-sonnengeküsst. Die Augen leicht schattiert, die Lippen glossy.
Wenn du jetzt denkst «das ist doch überhaupt nichts Neues!» hast du vollkommen recht. Aber so ist das nun Mal mit Trends: Sie kommen immer wieder und werden neu benannt. Für mich ist das so ziemlich genau mein normaler Alltagslook, wobei man den auch etwas hochdrehen kann. Und genau das machen wir heute! Du brauchst auch gar keine neue Produkte zu kaufen. Schnapp dir deine Pinsel, komm mit in mein (nicht mega gut beleuchtetes) Badezimmer und lass uns gemeinsam Latte Make-up schminken!
Das Hey Pretty Latte Make-Up Tutorial, Schritt für Schritt
Step 1: Haut
Deine Pflege ist aufgetragen (SPF nicht vergessen!) und du bist ready für deine Flüssig-Foundation. Ein bisschen Concealer, hier und da, und schon kann abgepudert werden. Allerdings nicht zu krass, wir wollen ja ein bitz glowy bleiben.



Dann zieht Schatten ein und konturiert sanft die Wangenknochen. Ich benutze dafür gerne Creme-Produkte, weil ichs natürlicher finde. Jetzt ist Bronzer Zeit, wo ich wiederum auf Puder setze. Überall dort, wo die Sonne natürlicherweise bräunen würde, wird ziemlich grosszügig gebronze-d.


Und, bist du schon eine Bronze Goddess (so hiess dieser Make-up Trend vor etwa 20 Jahren)? Wenn nicht, kannst du gerne noch etwas zusätzlichen Cream Bronzer auftragen und, wenn du magst, etwas braun-stichiges Rouge auf die Wangen. Ein bisschen Highlighter darf auch nicht fehlen und schon ist der Teint fertig.

Step 2: Augen
Du brauchst nicht tausend verschiedene Produkte, sondern einfach den bereits benutzten Bronzer und einen fluffigen Pinsel. Mehr oder weniger übers ganze Lid wird dieser dann aufgetragen. Wenn du magst, kannst du die Lidfalte ganz leicht mit einem dunkleren Ton schattieren.

Und wenn du noch mehr machen möchtest, ein sanfter Braunton entlang des Wimpernkranzes und am unteren Augenwinkel geben dem Look noch etwas mehr OOMPH!

Die Augenbrauen sind natürlich, gestriegelt und leicht betont. Ich benutze dafür gerne einen ganz feinen Stift und fülle überall dort ein, wo Härchen fehlen. Es soll nicht zu blockig sein, sondern einfach sanft definiert.

Mascara darf natürlich nicht fehlen! Braune Mascara ist hübsch, meiner Meinung nach aber ein bisschen zu gleichfarbig wie der Rest des Make-ups. Ich benutze deshalb schwarz, aber you do you!

Step 3: Lippen
Man nehme: deinen liebsten Konturen- oder Lippenstift, in einem Nude-Ton der je nach Gusto mehr oder weniger ins Braun geht, und einen pflegenden Lipgloss. Eins nach dem anderen aufgetragen und fertig ist der hübsche, alltagstaugliche Look. Die Konturen sollen übrigens nicht zu hart sein, sondern wie wir mittlerweile wissen: Sanft betont.


Et voilà! Fertig ist unser Latte Make-up!

Was hältst du von unserem Latte Make-up Tutorial? Falls du mit mir mit geschminkt hast und ein Foto auf Instagram posten möchtest – vergesse nicht, uns zu taggen!
Ich glaube, mit diesem Make-up kann am heutigen Freitag nicht mehr viel schiefgehen. Geniessen wir also unseren Kafi (ob Latte oder nicht) und gehen erhobenen Hauptes in den letzten Tag der Woche.
Alles Liebe,
Sandra
