Ich lerne ja wahnsinnig viel in diesem Job. Zum Beispiel, dass die Kartonabfuhr ein vitaler Bestandteil des Beautyblogger-Lebens ist. Oder dass ich höchstwahrscheinlich eine grossartige Mutter wäre, denn ich weiss immer meistens, wo Steffis Töchter grad sind.

Und heute habe ich gelernt, wo Lettland liegt. Den Singsang Estland – Lettland – Litauen habe ich zwar seit der Kantizeit im Ohr, musste aber trotzdem nochmals googeln, wo denn diese Länderabfolge genau liegt (angrenzend an Russland, Weissrussland und Polen!). Und für alle, die jetzt entrüstet sind: Ich bin Historikerin, keine Geografin! Und ich weiss auch, dass das keine Ausrede ist.

Was ich dafür ganz genau weiss, ist, dass ich mich im Dschungel des Naturkosmetik-Angebots mittlerweile recht gut auskenne. Ich rühme mich ein bisschen, ein wandelndes Lexikon von Marken und Produkten zu sein, das jederzeit konkrete Empfehlungen raushauen kann. Ja ich weiss, Einbildung ist auch eine Bildung.

Deswegen freut es mich umso mehr, wenn ich von einem Brand überrascht werde. So geschehen bei MÁDARA.

Hey Pretty Review Madara Organic Makeup

Die lettische Naturkosmetik-Marke hatte ich zwar schon lange auf dem Radar, kannte ausser einigen Pflegeprodukten allerdings nicht viel. Schon gar nicht das Make-up.

Und MEINE GÜTE, habe ich etwas verpasst!

Aber zuallererst zur Marke an sich. Wer oder was ist MÁDARA?

MÁDARA ist eine durch und durch nordische Marke. Sie vergleichen ihre Produkte mit der typisch nordischen Mentalität: Die inneren Werte zählen. Deswegen setzen sie vor allem auf effektive und nachhaltige Inhaltsstoffe, aber auch auf einen ganzheitlichen Ansatz. Es geht um (Selbst-)Wert, Sorgfalt, Leidenschaft, Respekt und um einen vertretbaren ökologischen Fussabdruck. Das alles gepaart mit nordischer Pflanzenkraft und Wissenschaft.

Ach und natürlich stehen dahinter vier Frauen. Paula, Lotte, Zane und Liene klingen wie die coolste Band aller Zeiten, sind aber dafür verantwortlich, dass bei MÁDARA neue Produkte entstehen, designt und vermarktet werden können.

Hey Pretty Review Madara Organic Makeup
Image credit: MÁDARA

Ich bin jetzt schon ganz verliebt und glaube, dass es gar nicht besser werden kann.

ABER DA WÄREN JA NOCH DIE PRODUKTE!

Da es heute nur ums Make-up geht, sei noch kurz gesagt: Die Pflegeprodukte können echt auch richtig viel! Unbedingt anschauen!

Und jetzt zur Farbe. Die kleine, aber feine Auswahl an dekorativer Kosmetik hat mich bereits beim ersten Anschauen online äusserst positiv überrascht. Die Farben sind nicht nur schön, sondern auch durchaus spannend und die Visuals dazu sind schlicht grossartig.

Hey Pretty Review Madara Organic Makeup
Hey Pretty Review Madara Organic Makeup
Hey Pretty Review Madara Organic Makeup

Mein Make-up-Artist-Herz schlägt höher, wenn ich sehe, dass Brands (vor allem im Naturkosmetik-Bereich!) coole und auch verruchte Looks machen und sich auch getrauen, Geschlechterrollen in Frage zu stellen. Bei MÁDARA werden zum Beispiel die Foundation-Farben an Männern und Frauen gezeigt.

Völlig naheliegend, wird aber doch viel zu selten gemacht. Auch Lidschatten und dergleichen werden nicht nur an weiblichen Models verwendet. An dieser Stelle ein grosses Kompliment meinerseits! Und deswegen gibt es ein kurzes Video-Intermezzo:

Die Fusion von Pflege und Farbe ergibt Formulierungen, die gut mit der Haut zusammenspielen und je nach Lust und Laune dezent bis auffällig aufgetragen werden können.

SKIN EQUAL Foundation (in 10 guten! Farben, hier Ivory), 36 Franken und THE CONCEALER (in 6 Farben, hier Latte), 22 Franken

Hey Pretty Review Madara Organic Makeup Skin Equal Foundation The Concealer
Hey Pretty Review Madara Organic Makeup Skin Equal Foundation

Die Flüssigfoundation ist mit Aloe Vera, Hyaluronsäure und Antioxidantien formuliert und ist somit pflegend und schützend. Sie lässt sich problemlos in die Haut einarbeiten (ich benutze dazu einfach meine Finger) und verleiht einen schönen, ausgeglichenen Teint. Ich bin wirklich nicht einfach von Foundation zu überzeugen, aber diese hat es in mein tägliches Make-up Arsenal geschafft. Unkompliziert und gut – was will man mehr?

Nicht irgendein Concealer – THE Concealer! Und tatsächlich ist er richtig gut! Macht was er soll, deckt ab, sitzt gut auf der Haut, all good!

GUILTY SHADES Eye & Cheek Multi-Shadow (in 6 Farben, hier Hunter und Lizard), 25 Franken

Hey Pretty Review Madara Organic Makeup Guilty Shade Hunter Lizard

Hier habe ich mich ja bei der Farbauswahl richtig schwer getan, denn ich hätte am Liebsten alle ausprobiert. Im Hinblick auf die Jahreszeit habe ich mich dann für ein schimmerndes Moos-Grün und eine rot-grün changierende Zauberfarbe entschieden.

Die Farben sind wie erwartet richtig schön und lassen sich easy mit dem Finger auftragen und verblenden. Bei besonders öligen Augenlidern würde ich darunter einen Lidschattenprimer auftragen.

BROW POMADE (in 3 Farben, hier Smoky Blonde), 23 Franken und PRECISION BRUSH Augenbrauenpinsel, 19 Franken

Hey Pretty Review Madara Organic Makeup Brow Pomade Smoky Blonde
Hey Pretty Review Madara Organic Makeup Brow Pomade Smoky Blonde

Das ist exakt meine Brauenfarbe! Und auch sonst: Einfach in der Handhabung, macht was es soll, alles Bravo!

GLOSSY VENOM Hydrating Lip Gloss (in 7 Farben, hier Hi-Shine), 22 Franken und COSMIC DROPS Buildable Highlighter (in 4 Farben, hier Cosmic Rose), 28 Franken

Hey Pretty Review Madara Organic Makeup Glossy Venom Cosmic Drops

Falls du gedacht hast, dass meine Liebesbekundungen hier aufhören… weit gefehlt! Dieser Lipgloss glänzt hübsch, schimmert hübsch, pflegt hübsch und klebt überhaupt nicht.

Das ist Zauberei, was die da im Norden fabrizieren!

Hey Pretty Review Madara Organic Makeup Cosmic Drops Cosmic Rose
Hey Pretty Review Madara Organic Makeup Cosmic Drops Cosmic Rose

Ich bin jeweils etwas vorsichtig mit flüssigen Highlightern, da sie ganz oft fleckig wirken. Dieser hier lässt sich aber schön einarbeiten und auch schichten, falls ein krasserer Effekt gewünscht ist. Man muss allerdings schnell arbeiten, dafür hält er auch richtig gut nach dem Trocknen.

Ich glaube, ein Fazit erübrigt sich. I love MÁDARA! Deshalb habe ich auch alles sofort ausprobieren müssen und ich finde, das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen!

Hey Pretty Review Madara Organic Makeup
Hey Pretty Review Madara Organic Makeup

Das ist aber noch nicht alles! Your Green Boutique, der MÁDARA-Dealer unseres Vertrauens, schenkt einer glücklichen Leser*in einen Gutschein über 50 Franken! Und das an einem Montag!

Du kannst mit einem Kommentar an der Verlosung teilnehmen: Am 23.10.2020 ziehen wir den Gewinner, also hopphopp mitmachen.

Und mit diesen guten Neuigkeiten entlasse ich euch in eine neue und hoffentlich grossartige Woche!

Mit zauberhaften Grüssen,

eure Sandra

MÁDARA findest du in der Schweiz u.a. bei Your Green Boutique, sowohl im Webshop wie auch in der Hof Boutique in Herrliberg.

Hey Pretty Review Madara Organic Makeup

*Die Produkte wurden mir von der Marke oder deren PR-Agentur kostenfrei zu Reviewzwecken zur Verfügung gestellt.

Author

Sandra liebt: Naturkosmetik, frisch gewaschene Make-Up-Pinsel, geringelte Matrosen-Shirts, Männer mit Schnurrbart und wenn jemand etwas Feines für sie kocht, einfach so.

41 Comments

  1. Oh, von der Madara Foundation habe ich bisher auch nur Gutes gehört und würde sie sehr gerne ausprobieren!

  2. Sehr schöner Beitrag zu einer spannenden Marke 😊 würde mich sehr freuen, etwas von Mádara auszuprobieren.

  3. Bin kein Fan von Naturkosmetik (kann gar nicht sagen wieso 😬🤷🏻‍♀️) Madara tönt aber gar nicht so und kommt sehr Edel daher. Vielen Dank für den Beitrag. Guten Wochenstart

  4. Ich suche schon lange nach einer Foundation mit bitzli „schlaueren“ Inhaltsstoffen als meine Double Wear von Estée Lauder – diejenige von Mádara würde ich liebend gerne testen.

  5. Super schön geschminkt. Ich würde mich über den gutschein freuen. Danke für die verlosung und einen guten wochenstart

  6. Erst mal: Liebe Sandra, Du siehst bezaubernd aus! Gut geschminkt und mit einen tollen Pullover bekleidet. Ich nutze einzelne Pflegeprodukte von MÁDARA, aber mit dem Gutschein würde ich bestimmt den Concealer kaufen.

  7. Ich bin grosser Fan von der Madara Fountation 🙂
    Daher würde ich mich riesig über den Gutschein freuen. Damit könnte ich noch die anderen Produkte Testen 🙂

  8. Hallo Sandra :)….. Ich werfe mich dann mal kopfüber in den Los-Topf!

  9. Hallo Sandra :). Ich werfe mich dann mal kopfüber in den Los-Topf!

  10. Liebe Sandra, sehr gerne würde ich das eine oder andere Produkt ausprobieren 🙂

  11. Sieht super aus, könnte mich jetzt gar nicht entscheiden. Frage: die Foundation, ist die samtig-matt? Mittlere Deckung?

  12. Toller Beitrag! Bin begeistert und würde die Produkte gerne testen. Vielen Dank und hab einen schönen Montag!

  13. Liebe Sandra! Das war sehr überzeugend, ich muss jetzt unbedingt ein paar Madara Produkte probieren 😍

  14. Madara kenn ich auch erst die Hautpflege. Hab aber gutes über das Makeup gehört. Der grüne Lidschatten ist wunderschön und steht dir sehr gut!

  15. ich liebe die foundation und würd mich extrem freuen auch noch mehr zu testen 😍

  16. Schminke mich zwar selten….villeicht öfters mit den wunderschönen Produkten….?

  17. Tolles Make-up, liebe Sandra! Ich kenne Madara gar nicht und würde mich natürlich freuen, das eine oder andere Produkt auszuprobieren.

  18. Tönt super! Ich würde mir wohl Foundation und Eyeshadows gönnen 😊

  19. Eine mir bisher unbekannte Marke, die ich gerne näher kennenlernen würde.

  20. Ich muss hier ein Geständnis ablegen. Ich bin nach wie vor eine Naturkosmetikvirgin! …. jep, mehr muss man da wohl nicht sagen.

  21. Ich habe schon Visionen von Herbstlooks, die ich damit kreieren könnte…

  22. Sehr schön Pulli, sehr schön photo, und sehr schön make up ! Ich liebe ‚hunter‘ eyeshadow Farbe

  23. Heute früh beim Aufstehen, hat mir IG Werbung von Madara gezeigt. Als schuldiges Werbeopfer bin ich sofort darauf angesprochen und wollte mehr über diesen Brand wissen. Und wer konnte mir mehr über Madara berichten? Ta-daaaa; Ihr, mein Lieblings-Beautyblog! <3 Danke dafür!!
    Übrigens, der Werbespot ist der Oberhammer!!!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.