Bevor wir in die heutige, ERSTE Review des Dyson Airwrap Multi-Haarstyler einsteigen, möchte ich noch ein paar Worte an aufmerksame Hey Pretty-Leser*innen richten, die immer wieder hier einchecken, gerade WEIL ich mir in den letzten Jahren auch ab und zu einen Sport daraus gemacht habe, stets die neusten Brands, Produkte und Beauty-Must-Haves vorzustellen: Mein grosses Glück als etablierte Beautyjournalistin ist ja, dass mir viele Marken ihre Neuheiten vorab zuschicken, in der Hoffnung, dass sie mich (und dann auch euch!) begeistern.

Und ebendiese aufmerksamen Follower*innen haben mich in den letzten rund vier Jahren seit dem Launch des Dyson Airwrap Multi-Haarstylers immer wieder gefragt, ob ich dieses crazy-schicke High-Tech-Gerät nicht reviewen wolle, das höre sich doch so SPANNEND an…

Im Frühling 2022 wurde Dyson Airwrap Multi-Haarstyler in neuer «optimierter» Form lanciert, mit neuen Aufsätzen, die ein noch gelungeneres Styling ermöglichen sollten – und mit denen die patentierte Coanda-Luftstrom-Techologie noch gezielter eingesetzt werden konnte.

Jedenfalls bot sich davor die Gelegenheit nie, das Tool ausführlich testen zu können… und dann habe ich mich (nachdem eine liebe Journalistenfreundin sich erbarmt hat und mir ihr Gerät für ein paar Wochen auslieh) von meinen ersten Erfahrungen damit e bitz einschüchtern lassen, da ein Teil von mir fand, dass mir das perfekte Styling bei diesem Preis quasi in den Schoss fallen müsste.

And it turns out: MANCHMAL BRAUCHST DU EINFACH EIN BISSCHEN STARTHILFE!

Der Dyson Airwrap Multi-Haarstyler ist zwar schon im Sommer bei uns eingezogen (zusammen mit dem Dyson Corrale, lies hier mehr dazu!)…

Dyson Airwrap MitVerpackung

…doch es war erst die Ankündigung des Dyson Styling Pop Ups im Einkaufszentrum Sihlcity, der pünktlich zum Zurich Film Festival eröffnet wurde und während 10 Tagen mit Free Stylings und vor allem Produkteberatung bereitstand, die mir dann genau DIE «Stützrädli»-Gelegenheit bot, mir die letzten paar Profi-Tipps zu holen!

Dyson PopUp StylingSpiegelSelfie
Dyson PopUp StylingSelfie

So kann ich dir heute meine bisherigen Learnings und die besten Profi-Tipps aus den letzten paar Styling-Wochen in einem ersten Erfahrungsbericht hinlegen!

FÜNF DINGE, DIE MICH AM DYSON AIRWRAP MULTI-HAARSTYLER ÜBERRASCHEN:

1. Er ist leiser als gedacht

Dyson Airwrap BuerstenAufsatz

Als langjährige Dyson-Kundin und Ventilator-Fan weiss ich, dass die Motoren (insbesondere der Staubsauger) einen ziemlich charakteristischen Ton haben… an den Dyson Supersonic habe ich mich schon längst so gewöhnt, dass ich dazu fast einpfuusen könnte.

Doch den Dyson Airwrap Multi-Haarstyler hält man doch – gerade beim Locken machen – recht nahe an die Kopfhaut und ans Ohr, oder? Ich kann dich beruhigen: Er bläst natürlich, aber auch wenn man gerade direkt die erste hübsche Locke (immer vom Gesicht wegdrehen!) legt, ist das Geräusch total easy auszuhalten!

2. Hitzeschutz ist beim Styling nice to have, nicht überlebenswichtig

Dyson PopUp Closeup Haare

Okay, als Besitzerin von stark chemisch strapazierten, recht feinen Haaren hat mich das wirklich verunsichert: Beim Dyson Styling Pop Up Experience haben mir gleich mehrere Haarexpert*innen gesagt, dass ein separates Hitzeschutz-Produkt beim Dyson Airwrap Multi-Haarstyler nicht zwingend notwendig seien, da das Gerät die Haare auf maximal 150°C, womit Hitzeschäden gar nicht erst entstehen können!

Natürlich hindert mich niemand daran, mein doch-ziemlich-mitgenommenen Haare trotzdem mit entsprechenden Styling Creams zu schützen, aber… es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass es auch ohne geht und dass es meinen Haaren in Zukunft sichtbar besser gehen sollte!

3. Die Lockenaufsätze machen die Arbeit wirklich fast von alleine

Dyson Airwrap InHand

Sorry, aber das macht einfach wahnsinnig Spass, wenn man den (literal!) Dreh draussen hat mit den Lockenaufsätzen! Einfach die Haarspitzen «ansaugen» lassen und mit den Händen die Haarsträhne sanft führen… und wenn du nicht sehr langes Haar hast, darfst du auch durchaus ein bisschen auf-und-ab Zug geben, damit sich die Locke (ganz locker) schön um den Aufsatz legt.

Dyson Locken Steffi

10 bis 15 Sekunden mit Hitze trocknen lassen, dann für ca. 10 Sekunden die Kaltlufttaste drücken und… KAPOING, Löckli!

4. Der neue Coanda Aufsatz zum Trocknen und Glätten macht Flüflüs den Garaus

Bevor ich dir jetzt in Steffdüütsch die Flüflü-Technologie zu erklären versuche, lasse ich lieber die Profis und ein paar smarte Computergrafik-Cracks ran:

…aber was ich als User sagen kann: WHERE HAVE YOU BEEN ALL MY LIFE! Der neue Coanda-Aufsatz ist (für mich persönlich) genau das, was mir zwischen den Gehversuchen mit dem 1st-Generation Dyson Airwrap Multi-Haarstyler und meinem 2022-Remake gefehlt hat!

Es ist wirklich fast Magie, wie bereits ein kurzes 1-Minuten-Finishing mit dem Aufsatz wirklich sämtliche fliegenden Haare sofort hinlegt.

Und noch besser: Man kann den Luftstrom sowohl stark nach links oder rechts legen mit einem einfachen Dreh am runden Knopf… und wenn man ihn in der Mitte arretiert und den «Luftschlitz» direkt nach aussen legt, wird dein Airwrap zum wirklich effizienten Haartrockner.

Und zwar so effizient, dass ich meinen Supsersonic-Haartrockner seit Wochen nicht mehr benützt habe (so sorry, er ist jetzt echli traurig!).

5. Er funktioniert sowohl bei feinem, wie auch richtig dickem Haar… Hidber-Household-geprüft!

Alles, was ich sagen kann ist: Steffi, 49gi: Feines, trockenes Haar, das Volumen und Glanz braucht. Mia, 20gi: Dickes, leicht gewelltes Haar, das sich mit dem Dyson Airwrap Multi-Styler und dem Rundbürsten-Aufsatz zur Insta-Model-Mähne trocknen lässt, mit superschönem Schwung. Und Lily, 18ni, mit Locken, die sie zwischendurch gerne streckt… alle drei HAPPY!

Und noch ein Hinweis, falls du schon länger auf den Dyson Airwrap Multi-Haarstyler-Zug aufgesprungen bist und und bereits die «Originalversion» im Pink/Schwarz-Design besitzt:

Die 2022 lancierten neuen Aufsätze sind mit dem älteren Dyson Airwrap Multi-Haarstyler Gerät kompatibel und können als Set für ca. 199 Franken separat gekauft werdenund zwar in zwei Varianten: für langes und für kürzeres Haar.

Hier noch ein paar Eindrücke von den Styling Sessions im Sihlcity, die nicht nur ich bei der wunderbaren Fanny geniessen durfte, sondern auch die beiden Gewinnerinnen der Styling-Termine, die ich letzte Woche auf Instagram verlosen durfte… die superlustige Janine aus Muttenz (follow @bibliothekmuttenz, um ihr eine Riesenfreude zu machen und die 1000er-Grenze zu knacken!) hat den Dyson Airwrap Multi-Styler bereits Zuhause und fühlt sich jetzt viel sicherer, ihn auch gekonnt einzusetzen…

Dyson PopUp SteffiUndJanine

…und meine Bloggerkollegin Jenny aka @scandinavianstyleblog hat sich bei unserem Meet-Up ihre wunderschönen Rapunzelhaare von Alex und Fanny zu Locken zaubern lassen – mit entzückendem Resultat!

Dyson PopUp SteffiUndJenny

Und falls du das Styling Pop-Up verpasst hast und jetzt total truurig bist: Dyson Beauty Styling Stations gibts in der ganze Schweiz verteilt! Grundsätzlich kannst dich jederzeit in allen Globus Warenhäusern (in der Regel jeweils Freitag und Samstag, im Glattzentrum auch am Donnerstag möglich), sowie bei Jelmoli spontan bei den Hairstylisten @ Dyson melden, die (je nach Verfügbarkeit) gerne eine kurze Demonstration durchführen… und bei Jelmoli kannst du auch deine eigene Gratis-Styling-Session gegen Voranmeldung reservieren, und zwar gleich hier.

SO.

Das waren meinen Airwrap-Surprises, hübsch verpackt für deinen Mittwoch! More to come… aber jetzt mal die Frage: HAST DU DEN DYSON AIRWRAP MULTI-HAARSTYLER AUCH SCHON?

Was sind deine Lieblingstipps?

Share them with us! Und geniess‘ den Mittwoch, Cara!

Der Dyson Airwrap Multi-Haarstyler (mit 7 Zubehörteilen) ist für 649 Franken auf dyson.ch erhältlich, sowie im ausgewählten Fachhandel.

Dyson Airwrap Closer

Die neue Limited Edition (mit 9 Zubehörteilen) im exklusiven Violettblau-Rosé-Styling ist aktuell ebenfalls für 649 Franken erhältlich, und zwar in 2 Versionen für langes und kürzeres Haar!

giphy
Sponsored Content auf Hey Pretty: WERBUNG, weil auch wir Rechnungen bezahlen müssen!
Author

Steffi liebt: Wirksame Anti-Aging-Produkte, den Geruch eines Sommergewitters, ihre Heimatstadt Zürich und Menschen, die genauso laut lachen wie sie.

4 Comments

  1. Ich habe noch die erste Generation und frage mich gerade, was an der neusten Version so viel besser sein soll. Ich bin damit sehr zufrieden. Momentan habe ich zwar wieder kurze Haare, aber manchmal bringe ich etwas Bewegung in die Frisur. Und bei längeren Haaren kann ich damit wirklich toll frisieren, ohne Hitzeschaden.
    Wenn jemand sich überlegt, das Dyson Styling Kit zu kaufen:
    1. Wenn Du bei dem Preis Bauchweh kriegst, Finger weg davon. Es ist ein Luxusgerät, kein Must-have.
    2. Wenn Du Dich super gut stylen kannst mit den üblichen Werkzeugen, brauchst Du den Dyson nicht.
    3. Schau Dir einige Tutorials online an, insbesondere von Personen mit ähnlicher Haarstruktur und Frisur. Wenn sie damit unzufrieden sind, spricht das auch eher gegen einen Kauf.

    Und klar, am besten mal ausprobieren…

    • Hoihoi Maja! Sorry, Verzögerung wegen Bergferien und Nusstorte:-) Also, für mich sind es vorallem die neuen Aufsätze beim Airwrap, die mich wirklich (und endlich) überzeugt haben… insbesondere der kürzere Lockenstab-Aufsatz und der Anti-Flüflü-Bändiger fürs Finish finde ich echt genial, und die haben mir beim ersten Testgerät echt gefehlt! Ich weiss nicht, ob Frauen mit dickerem Haar wie du diese so nötig haben wie ich, aber I love them:-)

  2. Ich muss jedes mal die Luftanhalten bei diesem Preis. Nice to have. Aber wirklich viel zu teuer! Unser Staubsauger (Hund) war so teuer. Wenn es aber wirklich einen Weihnachtsmann geben sollte, schicke ich dir gerne meine Adresse!

    Und ps: Maja hat gut argumentiert!!!

  3. Ich kriege beim Preis auch Schnappatmung. Aber: Mein Föhn, Glätteisen und Lockenstab kosten insgesamt fast genausoviel. Sollten die Geräte also kollektiv den Geist aufgeben, würde ich den Dyson in Erwägung ziehen.
    Danke für die tolle Review – das Styling bei Jenny ist der Wahn-sinn!!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.