Wir runden heute unsere winterliche Themenrunde mit einer (wie ich finde) perfekt passenden Krönung ab… denn: Jedes Jahr ist es bei mir dasselbe Spiel: Der September raubt mir meistens den Nerv, weil so viel los ist. Im Oktober überlebe ich so knapp die Nachwehen des Vormonats und dann, so kurz nach Halloween und vor Thanksgiving, bin ich im November schon reif für die Weihnachtsferien.
Wenn die Mariah Carey Saison also offiziell eröffnet ist (das heisst exakt um 00:01 am 01. November), stecke ich meistens schon knietief, All-I-Want-For-Christmas-Is-You-trällernd, in der Recherche, wohin ich denn vor-nach-während den Weihnachts-Feiertagen flüchten könnte.
Wo ich Silvester feiern kann, ohne den Druck zu haben, dass es die Nacht meines Lebens werden muss und mich eigentlich einfach nur entspannen kann, weil in dieser Zeit ohnehin niemand etwas von mir will.
Die perfekte Lösung: SPA-FEIERTAGE!

Einfach mal weg vom Alltagstrubel, idealerweise schneebedeckte Berglandschaft, Sauna, Dampfbad, Heftli, ein gutes Buch und dann im Januar tiefenentspannt in den normalen Alltag zurückkehren. Es reden doch ohnehin immer alle davon, einen Neustart hinzulegen im neuen Jahr. Wieso also nicht einfach mal den Reset-Button für Körper und Seele drücken?
Und weil ich mir in den vergangenen Jahren so oft den Kopf zerbrochen habe, was man denn alles in der Weihnachts- und Silvesterzeit machen kann, habe ich euch hier eine Favoriten-/ Wunschliste zusammengestellt.
Seerose am Hallwilersee

Die Seerose bietet so einiges, allen voran mag ich, dass sie nur knapp 45 Minuten von Zurich entfernt ist, sich gleichzeitig ganz weit weg anfühlt. Am malerischen Hallwilersee bietet das Hotel das kleine aber feine Cocoon Thai Spa (super Massagen!!) und köstliche kulinarische Angebote. Von Thai, über Asian-Fusion bis hin zu klassisch währschaft, gibt es in der Seerose alles, was das Herz begehrt.



Weitere Pluspunkte: Zwischen Weihnachten und Neujahr kann man auch ganz unkompliziert 1-3 Nächte buchen und ist nicht zu einer bestimmten Übernachtungsdauer verpflichtet, wie oft bei Wellnesshotels. So kann man sich nach den ganzen Schlemmereien mit den Liebsten eine Auszeit gönnen, bevor es an Silvester weitergeht mit der Feierei. Wer dann doch lieber bleiben möchte:
Aktuell gibt es ein Silvester-Special, bei dem man zwischen zwei und drei Übernachtungen wählen kann. Natürlich inkl. 5-Gang Dinner und Silvester-Apéro am 31.12. 2022 mit Verwöhnpension an jedem Tag und ausgiebigen Frühstücksbuffet (für den Kater danach).
Pro-Tipp: sich eine Junior-Suite mit Badewanne auf dem Balkon gönnen – thank me later! 😉
⭐️Das Silvester-Special in der Seerose gibt es ab 542 Franken pro Person.
Guarda Val Maiensäss-Hotel

Schon lange steht das einzigartige Maiensäss Hotel in der Lenzerheide auf meiner Hotel-Bucket List. Es besteht aus 50 individuellen Hütten und Ställen, die teilweise bis zu 300 Jahre alt sind – natürlich alle wunderschön hergerichtet, sodass der gewisse Luxus nicht fehlt.



Auch hier gibt es zwischen Weihnachten und Silvester noch freie Zimmer – wenn ihr also herrliche Winterromantik wollt… seid besser schnell! Wer lieber im neuen Jahr in traumhafter Location entspannen will, gönnt sich das Winterzauber Package vom 16.-19. Januar 2023.
Dieses verspricht vier Tage unvergesslichen Winterzauber mit Schneeerlebnis bei Vollmond, Spurensuche von Wildtieren im Schnee, Kochkurs am offenen Feuer, Massage, Holzzuberbad und noch einiges mehr.
⭐️Das Winterzauber-Package im Guarda Val gibt es ab 899 Franken pro Person und ist auf nur 10 Teilnehmer*innen begrenzt. Also auch hier besser schnell zugreifen!
Posthotel Achenkirch

Das Posthotel in Achenkirch gehört zu meinen absoluten Lieblingsorten, wenn es um Wellness und Entspannung geht. Das herzige Achenkirch, das Panorama, die herzallerliebste Gastfreundschaft, die wunderschöne und grosszügige Wellnesslandschaft, das gute Essen und dann ist es erst noch ein Adults Only Hotel (was ich einfach fantastisch finde). Beim Posthotel Achenkirch stimmt einfach alles.



Das einzige, was mir nicht passt: die Feiertage sind immer sehr früh ausgebucht! Deshalb ewig auf der Wunschliste: über Weihnachten einfach mal fünf Tage ins schöne Achenkirch und die Feiertage dort in Verwöhnpension zu verbringen. Vielleicht schaffe ich es, nächstes Jahr frühzeitig zu buchen – und die Familie zu überreden gleich mitzukommen. Das Posthotel hat übrigens umgebaut und den Spa-Bereich renoviert.
⭐️Ein Besuch im Posthotel Achenkirch lohnt sich also so oder so auch nach an anderen Daten. Sandra war auch schon da, und hat euch eine schöne Review hinterlassen.
Chalet Mirabell

Wenn es um Wellness geht, darf eine bestimmte Ortschaft nicht fehlen: Meran in Südtirol. Hier ist die Auswahl an Wellness-Tempeln einfach gigantisch, doch ein Hotel, das ebenfalls auf meiner Wishlist steht, ist das Chalet Mirabell. Es vereint modernes Design mit Südtiroler Tradition. Gastfreundschaft, ein luxuriöser Aufenthalt und Kulinarik stehen dabei ganz oben. Vom reichhaltigen Frühstück, über einen Mittagsbrunch bis hin zum täglichen 5-7-Gänge Dinner, bleibt hier kein Wunsch unerfüllt.



Dazu kann man sich im Adults-Only Premium Spa entspannen. Saunen, Soledampfbad, Erlebnisduschen und dann noch der längste Naturbadeteich Südtirols.
⭐️Während den Feiertagen hat es sogar noch gemütliche Chalet-Suiten frei im Chalet Mirabell, die man auch ganz ohne Package an einzelnen Nächten buchen kann ab ca. 270 Franken pro Nacht.
The Chedi Andermatt

Das Chedi gehört wohl zu diesen Hotels, in das (zumindest in meiner Bubble), jede einmal einkehren möchte. Für mich gehört es im Winter zu den gemütlichsten Hotels überhaupt – nicht zuletzt, da es in jedem der grosszügigen Zimmer ein herrliches Cheminée gibt, sondern auch wegen dem tollen Interior, dem Spa Angebot und der fantastischen Kulinarik (nicht zu vergessen: DER KÄSE-TURM).
Aber zurück zum Weihnachtsangebot:
Pünktlich zur Winter-Saison verwandelt sich der Hof des Hotels in ein herziges Winterdorf. Inmitten eines echten Tannenwaldes mit kleinen Lichtungen findet man das traditionelle The Chalet, The Kota für intime kulinarische Momente, einen belebten Dorfplatz sowie eine versteckt gelegene finnische Fass-Sauna und eine Hot Tub.



In nur rund zwanzig Schritten kann man von der alpin-asiatischen Welt in die authentische Winterlandschaft des The Chedi Andermatt eintauchen. Entspannen, Flanieren, Geniessen oder einfach Sein – dazu lädt das Winter Village ein.
⭐️Hier kannst du dir deine Chedi-Spa-Auszeit buchen, und Steffi war übrigens auch schon da und hier geht es zur Chedi-Review… Update coming soon, übrigens!
Ich hoffe euch hiermit eine Inspiration gegeben zu haben, wie ihr entspannt und resetted ins neue Jahr starten könnte. Habt ihr noch weitere Spa-Feiertags-Tipps? Wenn ja, schreibt uns doch eure Lieblingsorte in die Kommentare.
In diesem Sinn: Merry Spa-ing!
Nathalie

*Image credits: Alle Bilder sind uns von den Hotels oder deren PR-Agentur zur Verfügung gestellt worden!
2 Comments
Ich vermisse Wellness, aber wegen der Pandemie ist das Risiko zu gross. Immerhin hat mein Freund eine Infrarotsauna. 🤗
Danke für diese Review – zwei meiner Lieblinge, die Seerose und das PoHo sind auch dabei – love them 🙂
PS: in der Seerose eine der zwei Cocon Suiten buchen and they’ll love you immediately!