Mittwochsgrüsse, Bella! Wie läuft die Woche so? Ich hoffe, ganz geschmeidig! Bei meiner Freundin Nadja würde es eigentlich total gut laufen, wenn nicht ihre halbe Familie am Kränkeln wäre. Dafür gibt es aus meiner Sicht gar keinen Grund, denn:
a.) Der Ingwer-Shot ihrer Mama (und Ehefrau) müsste eigentlich jeden wieder auf die Beine bringen und
b.) eigentlich sollten sie jetzt eh am Feiern sein, weil Nadja’s neues Kochbuch endlich da ist!
Ehm, dann übernehmen WIR das mal kurz mit dem Feiern, in Ordnung?
Ihr kennt Nadja Zimmermann als Bloggerin auf LouMalou, sowie als Reisegschpäändli/Blogging-BFFs von Steffi, die auf gemeinsamen Fotos immer ein bisschen schicker aussieht, aus irgendeinem Grund…
Nöd schlächt, oder? Und dänn das…
Jedenfalls habe ich die Entstehung von Nadja’s (mittlerweile viertem!) Kochbuch in den vergangenen Monaten ein bisschen miterlebt und freue mich riesig, dass das wunderschöne Werk jetzt in Buchform für uns alle ready ist!
Nadja Zimmermann: «LouMalou – Entspannt kochen» (AT Verlag 2019), 35.90 Franken
Auch wenn Nadja immer wieder insistiert, dass sie gar keine Köchin ist, ist sie für mich genau die Art «Alltagsköchin», die – auch als Gastgeberin – völlig unaufgeregt die leckersten Dinge zaubert. Und dann dabei immer so wirkt, als hätte es ihr auch kaum Arbeit gemacht.
Genau diese Gabe, mit wenigen Zutaten und ohne tuusig Küchengeräte oder firlefanzigen Arrangements, zeigt sich in «LouMalou – Entspannt kochen» in Perfektion:
Frisch, fein und vor allem TOTAL MACHBAR!
Das Buch ist Rezeptwelten gegliedert, die direkt aus dem Alltag stammen: Von «Wenn es morgens hektisch wird» über «Keine Lust zu kochen» bis hin zu «Wenn das Immunsystem schwächelt» hat Nadja 100 feine Rezepte erschaffen, die auch ein Küchen-Noob hinkriegt, ohne einen Nervenzusammenbruch zu erleiden.
Die «Alltagstauglichkeit» zeigt sich (wie in ihren Rezepten auf LouMalou oder auch für Fooby) sowohl in den Rezepten, wie auch in kleinen Alltags-Tipps und Küchen-Hacks.
Ein kleines Detail, das ich wirklich mag? Das Kapitel «Kreative Resteverwertung».
Auch, weil ich mich immer wieder ertappe, dass ich gekochte Reste drei Tage lang schuldbewusst anschaue im Kühlschrank, und dann doch wegwerfe, «weil es doch echli z’wenig ist».
Ich weiss von Nadja, dass ihr Rezept für den virenkillenden Ingwershot zu den absoluten «Bestsellern» auf ihrem Blog gehört (und ich hätte ihn diese Woche ECHT brauchen können), aber aus dem neuen Kochbuch ist mir dieses Rezept gleich entgegengesprungen, weil ich mich im letzten Sommer schon mit Nadja über «Hassgemüse» unterhalten habe und sie mir diese Schnitzel ans Herz legte, die selbst Sellerie-Hater wie mich überzeugen könnten.
Und GOPF SIE HATTE RECHT!
Ich habe hier übrigens ihre Variante gewählt, in der die Selleriescheiben zuerst ein paar Minuten in Salzwasser gegart werden.
Rezept: Sellerieschnitzel mit Ofenkarfollen (aus «LouMalou – Entspannt kochen» von Nadja Zimmermann)
Zutaten (für 4 Personen):
- 1 mittelgrosser Knollensellerie
- 1 Handvoll glatte Petersilie
- 80 g Mehl
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 2 Eier
- 120 g Paniermehl
- 1 Knoblauchzehe
- hoch erhitzbares Olivenöl zum Braten
- 1 unbehandelte Zitrone
Für die Ofenkartoffeln:
- 700 g Frühkartoffeln
- Olivenöl
- Kräutersalz oder Fleur de Sel
Zubereitung:
1. Die Kartoffeln ungeschält in Schnitze schneiden und auf ein Blech legen (mit oder ohne Backpapier). Mit wenig Olivenöl beträufeln. Im Backofen bei 200 Grad rund 25 Minuten goldbraun backen. Anschliessend salzen.
2. Den Knollensellerie schälen, in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden, diese waschen und trocken tupfen. (Wer mag, gart die Selleriescheiben in etwas Salzwasser jetzt vor: 4-5 Minuten genügen!). Die Petersilie fein hacken.
3. Drei tiefe Teller bereitstellen. In einen das Mehl geben, dieses mit Salz und Pfeffer würzen. In den zweiten die Eier aufschlagen und verquirlen. In den dritten das Paniermehl geben, den Knoblauch dazupressen und die gehackte Petersilie daruntermischen.
4. Die Selleriescheiben beidseitig erst in Mehl, dann im Ei und zum Schluss in der Paniermehlmischung wenden. Dazwischen immer wieder die Hände waschen, da sich leicht Klumpen bilden.
5. Eine beschichtete Bratpfanne etwa 2 cm hoch mit Öl füllen, dieses erhitzen und die Schnitzel beidseitig darin goldbraun braten. Auf Haushaltspapier abtropfen lassen und eventuell im Ofen warm stellen.
6. Die Sellerieschnitzel mit einem Zitronenschnitz garnieren und mit einigen Spritzern Zitronensaft beträufeln. Mit den Ofenkartoffeln servieren.
***
Et voilà, schon sind sie fertig, die feinen Vegi-Schnitzel, nach denen Steffi nie mehr sagen kann, dass sie keinen Sellerie mag. SO SCHO!
Nicht überzeugt? Dann kannst du gerne auch ihre Schokoschnecken (diese Version sogar mit Ovo-Crunch, nomnom) nachbacken. Kannst ja einfach selber auswählen, denn…
…ich habe drei Exemplare von «LouMalou – Entspannt kochen» für euch gesichert!
Möchtest du Nadja’s neues Kochbuch jetzt einfach so #fo’free gewinnen, musst du einfach unten einen Kommentar hinterlassen.
Die Gewinner werden am 14. Februar gezogen und per E-Mail informiert.
Viel Glück bei der Verlosung, my chère.
Und wenn du nicht auf den Zufallsgenerator angewiesen sein möchtest, oder ich dich mit dem Begriff «Schokoschnecken» sowieso für den ganzen Tag ruiniert habe, kannst du jetzt einfach in die Buchhandlung deines Vertrauens spazieren und das Kochbuch auch kaufen.
VOLL OKEE!
Also, congrats nomal, liebe Nadja… gute Besserung allen, die Pfnüseln und Happy Wednesday!
«LouMalou – Entspannt kochen: 100 einfache Rezepte für jeden Tag» von Nadja Zimmermann (AT Verlag 2019) ist neu für 35.90 Franken im Buchhandel erhältlich.
*Sämtliche Bildrechte liegen bei Nadja Zimmermann (Rezeptbilder) und Adrian Portmann (Moodbilder), die Kochbücher für die Verlosung sind mir freundlicherweise vom AT Verlag zur Verfügung gestellt worden. Danke!
69 Comments
Ich lese immer begeistert die Beiträge und habe schon vieles nachgekocht
wenn ich vielleicht dieses wunderdchöne kochbuch hätte würde ich sicher entspannter und viel lieber kochen. ich würde mich riesig freuen, denn ich mag nadja zimmermanns philosophie beim kochen und liebe schöne dinge!😍
Oooh diese Schockoschnecken klingen superfein😋 Das Buch hätt ich mega gern😊
oh sehr gerne! mir gehen immer wieder die ideen aus..,
Mhhh das tönt ja alles super lecker ! Würde mich sehr über dieses zauberbüachlo freuen!
Entspannt kochen? In meinem Fall A contradiction in terms. Dafür wäre das Kapitel „keine Lust zum Kochen“ voll für mich. 😝
Mein Freund hat vor kurzem voll DEN Trick herausgefunden, Bircher Müsli extrem schnell zu machen. Anstatt die Äpfel zu raffeln, in Zwiebel Hacker klein hacken. 🤓
na wenns glutenfreie dessert-rezepte ohne bananen drin hat, dann ists voll was für mich bzw meine gäste, die dann nicht mehr körbeln müssen 😜
HAHAHAHAHA!
Tolles Buch! Würde ich mich sehr freuen!
Das Buch sieht einfach nur toll und die Rezepte genüsslich aus! Darüber würde ich mich sehr freuen!
😍😍😍😍 ich würd mich sooo riesig darüber freuen. Das Buch steht auf meiner Liste und wenn ichs gewinnen würd💃💃💃💃
Wow dies wäre ein toller Gewinn!
ohh, dieses wunderbare Kochbuch hätte ich gerne …
Kochbüacher sind immer toll. I macha gern mit. Danka und schöna tag, steffi.
Oooh neue Ideen für die Küche, das wäre toll!
Tönt sehr lecker.
Ich würde mich riesig über das Kochbuch freuen! ❤️
Wow, was für ein toller Gewinn! Würde mich riesig freuen! ✊🏻🌸
wieder mal frauenpower aus der schweiz – yeah! klingt super lecker und sieht schön aus 🙂
Die wäre voll entspannt
Ich liebe ja Kochbücher und den Blog von Nadja, über den ich damals (hiess dann noch Familienhäppchen) zu deinem tollen Blog gefunden habe 🤗. Die Sellerieschnitzel sind superlecker 😋… und meine drei Männer werde ich vielleicht auch noch eines Tages davon überzeugen können 😁.
Dieses Kochbuch will ich haben!
Momentan würde ich alles aus dem Kapitel
„ wenn das Immunsystem schwächelt“ gebrauchen können. Bin nämlich nach einer Woche im Bett noch richtig Teig. Ah ja, apropos Teig, die Schoggischnecken wären dann das Trösterli für‘s Gemüt😉 Würde mich sehr freuen, wenn der Zufallsgenerator bei mir stehen bleibt! Und sonst geh ich dann halt mal in meine Lieblings Buchhandlung Kochbuch schmökern….
Es ist toll, immer wieder neue Rezepte nach zu kochen und bin immer auf der Suche nach neuen Ideen und Inspirationen für die Küche. Ich liebe es meinen Schatz fein zu bekochen und ich glaube es schmeckt ihm auch immer sehr. Denn er ist nun schon über 30 Jahre bei mir geblieben und da muss doch meine Kocherei schmecken, denn Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen 😉
Wow das dönt jo cool. Überleg mer grad würkli die Sellerieschnitzel au mol uszprobiere,
Bi gärn drbii 🙂
Was sind denn Ofenkarfollen, liebe Steffi? 😉
Ich bin immer für neue Rezeptideen zu haben, also würde ich mich über das tolle Buch sehr freuen! 🍀🍀🍀
Dieses Buch macht richtig Lust auf kochen.
Oh, super! Da mache ich doch gerne mit, habe ich doch auch schon mit einem ihrer ersten Kochbücher geliebäugelt. Besonders gespannt bin ich auf das Kapitel „Wenn die Kinder den Menuplan mitbestimmen“, weil das tun sie bei mir auch und da bin ich immer froh um neue Inputs!
Das Buch sieht toll aus, und wenn die Frau Sellerie lecker verwerten kann, dann muss sie wirklich was draufhaben 🙂 würde mich sehr freuen über ein neues Buch in meiner Sammlung ..
Hiiilfe, wie bringe ich meinen Sohn dazu auch Gemüse zu essen. Kommt etwas ‚Grünes‘ auf den Teller, wird es einfach schon einmal abgelehnt. Oft schon haben mich die Rezepte von Nadja auf ihrer Homepage gerettet. Sie verpackt das Gesunde so, dass es dem Kleinen nicht so gleich in die Augen sticht. Ich habe bis heute noch kein Kochbuch von Nadja und würde mich mega darüber freuen 🤗
Ich LIEEEBE Kochbücher und erst noch wenn sie so wunderschöne Bilder haben. Neue Ideen für einfache Rezepte kann ich sehr gut gebrauchen, da ich fast jeden Tag koche und das manchmal ganz schön mühsam ist…
Ich bin, wie du, ein Kochbuch Junkie; das Bücherregal biegt sich unter der Last der ich weiss nicht wie vielen Kochbüchern! ABER, das hätte ganz bestimmt noch Platz! Happy day!
Liebe Steffi, dein Gewinnspiel passt grad genau zu meinem 3. Fastentag…..mein Tiefpunkt…. :-/ Warte auf mein morgiges Fastenhoch und würde mich sehr über die Inspirationen aus dem schönen Buch freuen!!!
Also ich hab das Buch bereits und finde es einfach super! 💗 Wenn ich eins gewinnen würde, hätte ich schon mehrere Freundinnen im Hinterkopf, denen es ebenso gut gefallen würde: ich würde es mit Freude weiter schenken…
Tolles Kochbuch, ich hüpfe sehr gerne im Lostopf !!!!
Ich brauche dieses Kochbuch in meinem Leben! Sehr gerne würde ich es gewinnen!
💜💜💜ich würde mich riiiesig über den Gewinn freuen. Ich brauche dringend ein paar frische Ideen zum kochen…..💜💜💜
So cool! Ich, als Jamie Oliver Fan, würde mich riesig freuen, wenn ich was Neues ausprobieren könnte. Bin sicher, dass mich Nadja überzeugen würde … vor allem nachdem ich das Rezept von den Sellerie Plätzchen gesehen habe.
Also ich habe am 14. Februar Geburtstag (hint) UND ich frage mich eigentlich täglich, was ich kochen soll (nomau hint).
(Jahaaa, ig weiss, dass am Zuefallsgenerator mini hints schnuppe si…)
Die Kochbuchverlosung ist ein Hit, da mache ich doch gerne mit! Ich hoffe, Du verschickst einen Gewinn auch nach Deutschland 😉
Da auch ich Nadja heisse und unglaublich gerne koche, würde ich mich sehr über diesen Gewinn freuen😊
Ou ja, weisch wie gern…
So cool! Ich hoffe das ich gewinn und dann kochen fur mein schatzi
Oh wie toll!!! Mit diesem Buch würde ich liebend gern mein Repertoire pimpen (das Kind lebt halt schon nicht von Würstli-im-Teig, Nüdeli-mit-Tomatensosse oder Chicken-Nuggets-mit-Pommes-Frites allein – oder sollte zumindest nicht, Stichwort Skorbut)… Bisher wurden zwar alle Experiment meinerseits verschmäht, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt (und wenigstens hätten Mami & Papi mal was anderes auf dem Teller)!
Bonsoir,
Whaou, magnifique livre*Merci beaucoup***
Will-ich-haben-und-versuche-es-hier-mal-auf-die-budgetoptimierte-Art😉
Und danke Steffi – ich lese viele deiner Beiträge nicht (nur) wegen den Produkten, sondern weil mich deine Beiträge immer aufstellen👍 DANKE für das Lächeln, das du damit auf mein Gesicht zauberst, auch wenn’s Lachfalten gibt🤣
Liebe Grüsse,
Karin🙋
Das Kochbuch trägt meinen Namen – und ich mein das nicht im übertragenen Sinn! Würde also wunderbar zu mir passen.
Das Buch isch uf minere Wunschliste…wär also perfekt wennis au no würd gwünne!
Muss.Ich.Haben!
Gerne nehme ich an der Verlosung von diesem praktischen und unkomplizierten Kochbuch teil. . . neue Ideen kann man immer brauchen 😉
ich weiß jetzt gar nicht, ob deutsche auch mitmachen dürfen. ich versuchs einfach mal <3
das kochbuch ist der hammer <3 ich liebe es immer wieder neue gerichte auszuprobieren 🙂
drücke mir mal feste die daumen und vielleicht klappt es ja.
lg aprilherzchen@gmx.de
«Entspannt kochen» das wär toll! Gelingt mir nämlich leider so gut wie nie… 😉
Da mache ich gerne mit. Neue Ideen sind immer prima, denn wer hat abends nach der Arbeit noch Lust sich gross Gedanken zu machen….
Das wäre der Hammer!
Ich will auuuuu!!!
Unser Küchenfrieden wäre gerettet!
Ich glaub das wär definitiv das perfekte Kochbuch für mich
…damit könnte die Frage „was soll ich heute nur kochen?!“ an den allermeisten Tagen direkt geklärt werden.
Der Teil „keine Lust zum Kochen“ wäre interessant 😉
Vor dem vollen Kühlschrank stehen und schreien „ich habe nichts zum Essen!“ ist die männliche Version der Situation wenn eine eine Frau vor dem vollen Kleiderschrank steht und jammert sie habe nichts zum anziehen.
Ich habe letztlich den „Schlagabtausch“ zwischen Nadja und Andrea auf Instagram verfolgt und war unglaublich amüsiert!
Hahahaha, gell, der war super?
Ich freue mich unglaublich auf neue Kücheninspiration 😊
Bekomme gleich Lust zum kochen und ausprobieren
Genau so ein Buch könnte bei uns den täglichen Hausfrieden retten…
oh ich liebe kochbücher…ich könnte mir jeden tag neue kaufen;)
Sie das tönt dänn guet!!
Macht Lust auf Kochen.
Wäre eine chice Nachbarin für meine BettyBossis. Die Bettys haben nämlich gerade so ein Monopol, quasi die Herrschaft in der Küche, nur der liebe Tiptopf, noch aus der Schule, traut sich dazu. Ein bischen Konkurrenz würde den Bettys also gut tun.
Ohhh, wie cool, ich würde mich voll freuen, da mir regelmässig die Ideen ausgehen 🙂
„Keine Lust zu kochen?“ – Das muss ich haben! 😄
ich wills.. 🙂