An einem grauen Samstag Nachmittag mache ich mich auf, an den Zürcher Paradeplatz, wo direkt im schönen Sprüngli-Haus Fluch und Segen zugleich auf mich warten. Ich habe nämlich einen Termin bei Tera Beauty. Einerseits für eine Bodyshape Behandlung und andererseits – und davor fürchte ich mich besonders – die berühmt berüchtigte Madero Massage, auch «Maderotherapie» genannt, auf die sich Beautyunternehmerin Jelena Dabetić spezialisiert hat.

Angekommen im süss rosa dekorierten Studio, höre ich es klackern. Nicht meine Zähne, sondern die – wie ich sie nenne – Nudelhölzer, die über die Schenkel der Kundinnen gerollt werden. Klick-klack-klick-klack… mir geht nebst einem Schauer über den Rücken nur ein Gedanke durch den Kopf: Ich glaube, ich bin in der wahrscheinlich schönsten Folterkammer der Stadt gelandet.


Aber wovon spreche ich hier eigentlich?
Tera Beauty steht für: Madero Massage. Diese Therapieform stammt ursprünglich aus Kolumbien. Der Körper wird dabei mit verschiedenen Holzelementen behandelt, also massiert. Das hat ganz schön viele Vorteile für den Körper:
Wassereinlagerungen, Fettdepots und Cellulite werden reduziert, wobei Stoffwechsel, Lymphfluss und Darmtätigkeit angeregt und die Haut gestrafft werden.
Die liebe Jelena von Tera Beauty erzählt mir ausserdem, dass Kundinnen, die regelmässig kommen, auch von positiven Auswirkungen auf den Zyklus schwärmen und verspricht, dass ich sofort einen Effekt spüren werde. ICH BIN GESPANNT.

WARUM MADERO MASSAGE?
Ich habe sehr oft schwere Beine. Lipödeme, insbesondere in den Waden, erschweren mir das Leben ausserdem ziemlich oft. Dazu hat sich letztes Jahr mein Körper ganz schön verändert und an manchen Stellen, habe ich komische Dellen, die ich nicht ganz verstehe. Also nicht einfach normale Cellulite, die ist mir ganz egal, aber regelrechte Einbuchtungen, die keinen Sinn ergeben.
Nur schon deshalb, wollte ich das Madero Treatment schon sehr lange ausprobieren.
SO FIRST, LET’S BODY SHAPE.

Bevor ich aber durchgenudelt werde, bekomme ich erst noch eine Bodyshape Packung. Die Massagetherapeutin massiert mir ganz sanft ein kühles, von Tera Beauty kreiertes Gel, ein und hüllt mich anschliessend in einen riesengrossen Plastikbeutel. Das Gel kribbelt leicht auf meiner Haut, als die Therapeutin mit einer Art Staubsauger die Luft aus dem Sack zieht und mich sozusagen einmal komplett vakuumiert.

Das Gel hat eine belebende Wirkung, glättet die Haut und soll auch bei Dellen helfen! Während ich mich gefühlt sous-vide garen lasse, wird bereits mein Gesicht mit verschiedenen Tools behandelt – denn Madero geht natürlich auch im Gesicht. Nach rund 30 Minuten ist die Schonfrist vorbei und die Madero Behandlung geht los.




SO VERLÄUFT DIE MADERO MASSAGE
Ich werde grosszügig eingeölt und in schnellen Bewegungen werden Bauch, Beine, Arme und natürlich der Po erst mit den Händen und dann mit verschiedenen Hölzern bearbeitet. Ich fühle mich wie ein Stück Teig. An den hinteren Oberschenkeln tut die Massage so richtig gut, an der Innenseite muss ich die Zähne dann aber doch ganz schön zusammenbeissen. Das zieht – aber da muss ich durch.
Am Bauch und den Armen finde ich die intensiven Berührungen ebenfalls besonders angenehm. Wobei angenehm das falsche Wort ist, aber es tut einfach gut. Ich merke wie meine Muskeln sich komplett lockern.

KARTEN AUF DEN TISCH: DAS SCHMERZLEVEL
Auf einer Skala von 1-10 enthält die Massage alles zwischen 2 und 7, würde ich sagen. Bauch und hintere Schenkel würde ich bei 2 einschätzen. Bei den Innenschenkeln nähere ich mich dann eher einer 7. Und trotzdem, fühlt es sich auf eine ganz spezielle Art und Weise gut an.
Nach fünfzig Minuten habe ich es geschafft. Das überschüssige Öl wird abgetupft und noch bevor ich mich wieder anziehen kann, muss ich erstmal dringendst für kleine Mädchen. Das ist übrigens typisch bei dieser Behandlung. Der Lymphfluss wird so arg angeregt, dass man kaum anders kann. Ich musste übrigens auch zwischen Bodyshape Packung und Massage eine kleine Pipi-Pause einlegen… ganz schön erstaunlich, wie schnell der Körper hier reagiert.

SOFORT-EFFEKT?
Ich husche also zurück zu meinen Kleidern, um mich anzuziehen und merke plötzlich, wie leicht ich mich fühle. Ich weiss ehrlich gesagt gar nicht, wann ich mich jemals so gut nach einer Massage gefühlt habe. Meine Beine fühlen sich irgendwie agiler an und mein ganzer Körper ist richtig energisch.
Jelena hat also nicht zu viel versprochen: ich fühle mich so locker leicht, wie sonst nie. So einen Soforteffekt hätte ich nicht erwartet. UND!!! Meine eine, komische Delle scheint tatsächlich geglättet.

Einen Tag nach der Behandlung habe ich ein hübsches blaues Leo-Muster in den Innenschenkeln. Am restlichen Körper weise ich keine blauen Flecken auf, obwohl ich sehr schnell welche bekomme. Mein neues Muster verschwindet aber recht schnell wieder nach drei Tagen.
Kurzerhand habe ich meinem Freund einen Gutschein für Tera Beauty geschenkt, da er aktuell viel Sport macht und Madero den beanspruchten Muskeln besonders gut tut. Auch er war restlos begeistert und schwärmt vom leichten Gefühl im ganzen Körper.


DAS HEY PRETTY-FAZIT:
Mittlerweile war ich schon öfter bei Tera Beauty – denn meinem Körper tun die Madero Behandlungen wahnsinnig gut.
Ich kann die Madero Massage allen empfehlen, die sich öfters mal träge oder schwer fühlen. Vor den Schmerzen muss man wirklich keine Angst haben, denn die Therapeutinnen gehen super auf die Empfindlichkeiten ein und es wird von mal zu mal besser. Durch die Massage fühlt sich mein Körper straffer und fitter an.
I’m a Madero fan!
Danke fürs Lesen und Love,
Nathalie
Tera Beauty gibt es am Paradeplatz und im Seefeld Zürich, sowie in Urdorf. Die Madero Massage kostet ab 129 Franken für 40 Minuten.

*Das Treatment ist uns zu Reviewzwecken offeriert worden.