Zut alors! T’as vus le cacadu? Das sind die beiden, immer gleichen Dinge, die ich sage, wenn ich so tun will, als könnte ich Französisch. Das Schönste an meiner Entdecker-Tour durch Genf war, dass ich bis auf bonjour, merci und adieu gar nie Französisch sprechen musste, sondern wunderbar mit Englisch durchkam.
Den cacadu konnte ich also gar nicht zum Besten geben, was fast ein bisschen schade ist. Aber jetzt genug von meinen schlechten Französischkenntnissen und direkt in ein ziemlich ausführliches Reise-Tagebuch für alle, die – wie ich – Genève gar nicht kennen. Dass das schade ist, beweise ich dir gleich!
UND ES GIBT EIN ÉCLAIR.
Dass ich als Beautybloggerin von Geneva Tourism zu einer zweitägigen Reise eingeladen wurde, hat zwei Gründe: Einerseits, weil Hey Pretty fantastisch ist und man schon am Lac Léman darüber spricht. Und andererseits, weil letzte Woche ein funknagelneuer Reiseführer gelauncht wurde, mit dem Genf auch von jüngeren Touristinnen entdeckt werden soll.
Mit dem «Geneva Girl’s Guide» werden nämlich anstatt UNO-Headquarters oder Uhrenmacher tolle Restaurants, Bars, Clubs, Concept Stores und Brunch Spots vorgestellt. Und ja, ganz klar mit dem Ziel, Genf (endlich) auch als coole Weekend-Destination zu etablieren.
Als verwöhnte Stadtzürcherin habe ich sofort zugesagt – schon nur, weil ich eigentlich mir beweisen wollte, dass WIR noch immer «die schönste Schweizer Stadt mit See» sind… aber ganz ehrlich: Nachdem ich 48 Stunden lang die schönsten Ecken von Genf kennenlernen durfte – natürlich immer mit dem «Geneva Girls Guide» zur Hand – bin ich mir da gar nicht mehr so sicher, ahem.
KOMM‘ MIT AUF ENTDECKUNGSTOUR, SPÄTZLI!
Le Hotel à Genève:
Einquartiert wurde ich im wunderschönen Fünfsterne-Haus Hôtel de La Paix, direkt am Quai du Mont-Blanc…
…und bevor du jetzt sagst: SKANDAL! Vieeeel zu teuer für mich, Steffi… Im Geneva Girl’s Guide gibt es eine ganze Reihe von tollen Vier- und Fünfsternehotels, die sehr interessante Weekend-Tarife anbieten. Und läck, ist das Haus schön!
La Begleitung à Genève:
Zusammen mit der zauberhaften Dani vom «Ladyblog» wurde ich von unserem Guide Caroline abgeholt, die uns direkt per Wassertaxi (das benützen hier alle Locals!) ins Stadtzentrum führte für eine Art Instagram-Safari…
…ich war gar nicht so erschreckt, wie ich hier aussehe, keine Sorge. Vielleicht auch, weil ich nicht Französisch sprechen musste, sondern Hochdeutsch, ahem.
Le Sightseeing à Genève:
So viele Foto-Locations! So viele, viele Selfies (die ich dir an dieser Stelle weitgehendst erspare)!
…wonach wir dann direkt zum Beauty Concept Store «Le Bal des Créateurs» gingen – einem tollen Beauty Salon-Slash-Boutique an der Rue de l’Arquebuse, um die weiteren Bloggerinnen kennen zu lernen und EIGENTLICH um uns etwas aufzuhübschen… aber Dani und ich waren so intensiv am Quatschen, dass wir direkt zu Cüpli und Guide-Präsentation gingen…
Le Buch-Launch von «Geneva Girl’s Guide» à, wo denn, Genève:
Die Herausgeberin des neuen «Girl’s Guide Geneva» – Amanda Statham – war auch da und hat mir ein bisschen den Charme von Genf erklärt (zusammengefasst nach zwei Cüpli: «Hier lernst du schnell Leute kennen, die dann genau wissen, wo man am Besten hingeht – zum Essen, zum Feier und zum Einkaufen!». Und genau das hat sie mit dem Girl’s Guide gemacht, den ich wirklich schaurig gelungen finde.
ZÜRICH TOURISMUS, SCHAUT EUCH DAS GENAU AN UND LERNT WAS DAVON:
Nach einer super erholsamen Nacht im riesigen Doppelbett (alleine, und deshalb DIAGONAL!) ging es am nächsten Tag mit einem ausgedehnten Frühstück und bequeme Schuhen los: Alle Bloggerinnen haben sich in der Innenstadt getroffen und haben so e bitz gemeinsam einige der Einkaufs-Tipps abgecheckt…
Le Shoppingtour à Genève:
Hier einige meiner Lieblings-Stationen:
Flair 3, Rue John-Grasset 3, 1205 Geneva
Ein wunderschöner Second Hand-Laden mit tollen Accessoires und viel Vintage-Mode aus den 70ern und 80ern. Hier habe ich nicht «non» sagen können du diesem hübschen Disco-Pursy-Purse für 50 Franken:
Les Enfants Terribles, Rue Prévost-Martin 24, 1205 Geneva
Dieser «all-in-one» Concept Store ist gleichzeitig Kafi, Interior-Shop und Beauty-Store. IN LOVE!
BEAUTY BREAK! Erst mal eine Quick’n’luxe Maniküre in der Innenstadt mit OPI-Produkten? Mais oui!
The Nail Bar @ Bogénie Grieder, 34 Rue du Marché, 3. Etage
…und dann in der Badeanstalt von Genf, dem Bains de Pâquis einen Kaffee trinken, draussen bei wundervollem Wetter und sich eine Massage gönnen, ahhh…
Bains des Pâquis, Quai du Mont-Blanc 30, 1201 Geneva
und frisch entspannt dann noch schmucken Nippes, Schnickschnack (Seifen als Macarons verkleidet!), Wohn-Shizzle und Antiquitäten finden bei
La 5e Decoration & Antiquites, 2 Place de Grenus, 1201 Geneva
und zum Schluss natürlich das, was für Steffi FAST so überlebenswichtig ist wie die perfekte Wimperntusche… Essen, trinken und echli Ausgehen!
Les Food and Drinks à Genève
Zugegeben, Genf ist als Stadt ziemlich teuer. Doch die hohen Preise versprechen zum Glück auch wirklich feines Essen und tolle Weine! Ich habe mich extra echli schick gemacht – und beweise hier mal wieder, warum es auf Hey Pretty fast nie Outfit-Posts gibt:
…und dann (mit weniger Grimassen!) zum Wine Tasting bei
Les Vins d’Urbain, Rue des Etuves 1, 1201 Geneva
Vom anschliessenden Dinner bei «Le M», wo es die besten Burger der Stadt gibt (und extrem viele schöne Menschen!) habe ich leider keine Fotos mehr, aus irgend einem Grund. Okay, der Grund heisst «zuviel Apéro».
Aber der Burger war fantastisch. Und der abschliessende Nightcap in der Zoé Live Bar ebenfalls!
Am nächsten Morgen ging es leider wieder ziemlich früh nach Zürich, doch diese beiden Tage in Genf waren wirklich toll. Und ich kann euch die Stadt als Weekend-Destination wirklich sehr ans Herz legen, zut alors. Und das wirklich nicht bloss wegen den Éclairs, mmmhhhhh!
Der neue «Geneva Girls‘ Guide» von Geneva Tourism ist neu bei Geneva Tourism für 15.90 Franken erhältlich – und komplette Weekend-Packages gibt es ab ca. 300 Franken (2 Personen, 2 Nächte) hier zu buchen.
Ein toller Bericht – macht richtig Lust auf Genf! Danke.. 🙂
Haha, ich hoffe, Du hast das „hochdeutsche Wochenende“ gut überstanden! 🙂 Grandiose Éclairs-Fotos!
Es war WUNDERVOLL, meine Liebe! 🙂
Excellent d’être touriste dans son propre pays, c’est la même chose pour moi quand je viens à Zurich! Excellent to be a tourist in his own country, I feel the same in Zurich!
Ohhh Steffi, da bekomme ich gerade ein wenig „Heimweh“. War ich doch vor über 10 Jahren ein Jahr in Genf als Au-Pair. Ich finde die Stadt besitzt viel Charme und hat ein vielseitiges Angebot zu bieten. Merci beaucoup für deinen Bericht- ich muss bald mal wieder zurück.. Bisous