Ui nei. Ich möchte mich in aller Form bei der Stadt Genf entschuldigen für das vergangene Weekend. Ich wollte nicht gleich ALLES aufessen, aber… warum habt ihr denn ALLES SO ZUT ALORS FEIN GEMACHT? Hihihi, das beste Futter aus meinem Girls-Weekend mit Nadja gibts schon sehr bald hier auf Hey Pretty, aber für jetzt:
Hattest du AUCH ein wunderbares Weekend, Spatz? Falls es bei dir zu Futtermangel, oder Mangel an feinem Futter gekommen ist, hab‘ ich dafür heute etwas vorbereitet, das du auf keinen Fall jetzt lesen solltest, falls du gerade grauenhaft Hunger hast, okay?
Ich war nämlich wieder mal in meiner Lieblingsabteilung in der Buchhandlung und habe mir drei neue Kochbücher unter den Nagel gerissen… die ich dir nun wärmstens (Teller auch vorwärmen!) ans Herz legen möchte!
1. DAS NEUE KOCHBUCH FÜR SOJASAUCEN-LOVERS:
Jennifer Joyce: Meine Asia Küche (Südwest Verlag), 33.90 Franken
Die gebürtige Amerikanerin Jennifer Joyce «entschuldigt» sich im Vorwort ihres Kochbuchs «Meine Asia-Küche» zwar fast dafür, dass sie in den USA aufgewachsen und nach England emigriert ist und deshalb ihre «ersten Kontakte» mit der asiatischen Küche eben sehr «veramerikanisiert» waren… sprich: Frühlingsrolle, Bami Goreng und fertig.
Auf ihren vielen Reisen hat sich dafür so viel getan, dass sie 2019 dieses Kochbuch auf Englisch herausgeben konnte, das als «perfektes Einsteiger-Kochbuch» für Asia-Lovers angepriesen wird.
Und tatsächlich: Von Dumplings über Spring Rolls über Bao-Brötchen, bunte Bowls oder Pho gibts hier eine farbenfrohe Mischung aus… richtig machbaren Rezepten.
Was ich ebenfalls toll finde an «Meine Asia-Küche», ist dass die Zutaten einigermassen einfach zu finden sind, auch bei uns im regulären Supermarkt. Der Tigerprinz hat jedenfalls sein favorisiertes Rezept schon mal gebookmarked hier… nur blöd, bin ich den ganzen September lang ständig auf Reisen, höhö, aber die «Bao mit Karaage-Hähnchen, Chilisauce & Pickles» hier unten ist notiert!
Und übrigens: Der Drink unten im Bild erinnert mich optisch grad echli an den «Sugar Mami»-Drink von Hyperinfluencierin Katja Krasavice, den ich letzte Woche getrunken habe und von dem ich immer noch e bitz ein Zuckerhoch habe, hihihi…
2. DAS NEUE KOCHBUCH FÜR ENTSPANNTE GASTGEBER*INNEN:
Alison Roman: Nothing Fancy (Dorling Kindersley Verlag) , 45.90 Franken
Dieses Kochbuch ist mir sofort aufgefallen dank des stylishen Covers… und dieses «Best Of» der besten Rezepte von der New York Times-Kolumnistin Alison Roman enttäuscht nicht!
«In diesem Buch geht es nicht um Show! Es geht um das entspannte Zusammensein mit Freunden, darum etwas unkompliziertes Leckeres auf den Tisch zu stellen und gemeinsam zu geniessen.»
Das heisst konkret: Visuell ansprechende Snacks und Apéro-Häppchen, coole Salate, erstaunlich einfache, aber raffiniert wirkende Beilagen und Hauptgerichte, die einfach Spass machen. Ich meine… wer hat denn sonst ein Rezept, das «WURSTPARTY» heisst?
Bonuspunkte gibts für mich als Nagellack-Junkie für die Tatsache, dass Alison niemals ohne ihre rot lackierten Nägel aus dem Haus geht (oder Rezeptbilder shootet)… I FEEL YOU!
3. DAS NEUE KOCHBUCH FÜR PURISTEN ODER EIN-PFANNEN-BESITZER:
Donna Hay: One Pan Perfect (Gräfe und Unzer Verlag), 39.90 Franken
Sorry, aber falls du nur fünf Kochbücher besitzt, ist die Chance gross, dass mindestens EINES davon von Donna Hay ist, oder? Wahrscheinlich schmiegt sie sich direkt an Jamie Oliver in deinem Büchherregal, aber es gibt einen guten Grund, warum die australische Kochbuch-Autorin seit fast 20 Jahren zuoberst steht auf den Kochbuch-Bestsellerlisten:
IHRE REZEPTE FUNKTIONIEREN EINFACH.
In «One Pan Perfect» zelebriert Donna Hay den «Hauch von Magie», der in jedem bescheidenen Ofengericht und Ein-Topf-Wunder stecke. Was ich daran mag, ist dass Donna niemals voraussetzt, dass man schon mega Koch-Skills hat… und immer sehr ausführlich erklärt, was beim Kochen wichtig ist, Garzeiten und Temperaturen erklärt und auch in den Rezepten gute Tipps teilt, wie auch (andere) Kocheinlagen besser gelingen.
Ein Backblech, eine Bratpfanne oder eine Auflaufform… die Rezept sind tatsächlich einfach, meist in rund 30 Minuten zu schaffen auch gut für Gäste geeignet.
Für diesen «Brisket-Burger» braucht es zwar etwas mehr Zeit, da das Rindfleisch drei Stunden schmoren sollte, aber… LUEG DOCH:
Der «Zucchini-Auflauf ganz neu» hört sich ebenfalls traumhaft an… und die «Knusprigen Taco-Cups mit Limettenjoghurt» kommen dafür ganz zuoberst auf MEINE Liste, yum yum!
ICH BIN MEGA MOTIVIERT.
Und da ich – wenn ich Zuhause bin und nicht gerade auf Reisen – wirklich jeden Abend für meine Family koche, kündige ich jetzt schon an, dass der Oktober der «Monat der neuen Rezepte» wird. Kids, es wird Koriander geben.
GET READY FOR IT!
Bacibaci und hab‘ einen grossartigen Start in die neue Woche… endlich den neuen Pulli anziehen, YAY!
«Nothing Fancy» von Alison Roman, «Meine Asia Küche» von Jennifer Joyce und «One Pan Perfect» von Donna Hay findest du im gut sortierten Buchhandel. *
*Die drei vorgestellten Bücher sind selbstgekauft. Die Verlinkungen sind auf Affiliate-Basis, das heisst: Wenn jemand eines der Bücher über den Link kauft, verdient Hey Pretty einen kleinen Prozentsatz Provision. Wenn du das nicht willst… einfach den Buchtitel selber googeln!