Ahhhh! Frühsommer in der Schweiz! Wir sind jetzt also nahtlos vom Kälte-Gemotze-in-Wollsocken-beim-Online-Bikini-Kaufen direkt ins BH-nass-schwitzen-Territorium gebeamt worden. Und das mit superbleichen Beinen, die du gestern trotzdem der ganzen Welt gezeigt hast, weil du der Überzeugung bist, dass eh noch keine andere Frau Zeit hatte, Selbstbräuner zu applizieren.
Du liegst damit falsch, aber total egal: Wir schwitzen, stöhnen… und freuen uns trotzdem über die sommerlichen Temperaturen, oder? Um diese «Plötzlich Sommer!» (wie «Plötzlich Prinzessin!», einfach ohne Anne Hathaway, der man nur die Brauen zupfen muss und schon ist sie ein Topmodel)-Vibes zu intensivieren, gibt’s heute eine Duft-Review für Jungs.
Oder für irgendwelche Jungs in deinem Leben. Und auch wenn es keine gibt, willst du diesen Duft deinem Pöstler schenken und dann alles per Einschreiben liefern lassen… NUR, DAMIT DU AN IHM SCHNÜFFELN DARFST.
Und du hättest dir auch diese ganze Einleitung sparen können und stattdessen direkt an den Strand in Ligurien fahren können. GOPF!
Im neusten Duft aus der Blu Mediterraneo-Linie spielt eine seltene Bitterorangen-Sorte die Hauptrolle, aber ich glaube, du hörst mir gar nicht mehr zu vor lauter mediterranen Bikiniparty-Fantasien, höhö. Drum säda:
Der Duft, aus dem meine MännerSchmöckiSommerträume2018 sind!
Acqua di Parma Chinotto di Liguria Eau de Toilette (75ml), 109 Franken*

Die «extrem seltene» Chinotto-Frucht ist der Star des neuen Acqua di Parma-Duftes, von dem die Parfummarke sagt, dass «selbst die flüchtigste Begegnung mit seinen verlockenden, bittersüssen Noten» einen sofort ans Mittelmeer zaubert, wo sich «Sonnenlicht auf den Wellen spiegelt und eine sanfte Brise kleine Wunder und schönste Natur» mit sich trägt.
OHA, JETZT ABER.

Als «Atem der ligurischen Landschaft» vereint der neue Duft knackige Zitrusnoten mit sehr grünen, herben Noten, as follows:
KOPFNOTEN: Chinotto und Mandarine
HERZNOTEN: Jasmin, Geranie, Kardamom und Rosmarin
BASISNOTEN: Moschus und Patschuli
Der Flakon von Chinotto di Liguria nimmt auch wieder die Art Deco-Linien der Colonia-Flakons von Acqua di Parma auf, die tiefblaue Farbe ist natürlich dem Mittelmeer gewidmet… und selbst die Schriftfarbe auf der Etikette, ein dunkles Orange, ist genau die Farbe, die die Chinotto-Frucht erhält, wenn sie kandiert wird.
Da wird nichts dem Zufall überlassen, sägidir!
Was aber eigentlich noch viel wichtiger ist als all dieser (zwar wunderschöne) Parfum-Speak ist, dass dieser Duft bei mir irgendwie alle Sicherungen rausknallte, als ich ihn erstmals erschnupperte:
Er ist grossartig frisch und auch aufs erste Auftragen recht fruchtig… aber diese fantastischen grünen Kräuternoten darunter machen ihn dann so richtig süchtigmachend.
Gerade in einer so ikonischen Linie wie Blu Mediterraneo ist es nicht leicht, etwas Neues zu erschaffen, das sowohl die Fans der Kollektion, wie auch «Newbies» begeistern könnte, aber damit hat Acqua di Parma einen echten Volltreffer gelandet.
So, jetzt noch einmal die schönen mediterranen Menschen dazu…
…und dann gehe ich den Tigerprinzen damit imprägnieren. Vielleicht auch noch den Pöstler, mal luege. Für alles Weitere, das geschieht, kann ich schlicht nicht mehr garantieren.
Happy Tuesday, Cara!
Das neue Chinotto di Liguria Eau de Toilette von Acqua di Parma ist neu im ausgewählten Parfümerien und Warenhäusern erhältlich ab 61 Franken.
*Die besprochenen Produkte sind mir als PR-Samples von der Marke oder deren PR-Agentur zur Verfügung gestellt worden.
5 Comments
Dr ufsteller des tages, danka steffi. Extrem schlecht gschlofa und etz gohn i go duscha, viellicht wird i denn no richtig wach. Übrigens babypuder bringts bim bh-schwitza. 😅😁
Hmmm, klingt fein!
Ich mag diese mediterranen Düfte sehr gern.
Und Bitterorange sowieso.
Glaub bei uns gibts die Acqua di Parma Düfte nirgends mehr zu schnuppern, schade!
Kennst du die Acqua dell’elba Düfte?
Die sind auch so fein.
Und ihre Läden sind ganz in zartem Türkis gehalten.
In Florenz gibts einen, da müsstest du letztes Jahr eigentlich dran vorbeigekommen sein 😉
https://i.pinimg.com/originals/6e/0b/6e/6e0b6ef3cb679763f929bca65ccc6a61.jpg
Falls du wieder mal dort bist: unbedingt hineingehen!
Vor allem wenn es draussen heiss ist, ist es ein kühler, duftender Traum!
Morgä, Eva! Und uiiii, nein – Acqua dell’elba kannte ich noch nicht! Aaaah, muss ich mir grad merken für die nächste Florenz-Reise; weisch wi schön! Dankä und Baci!
@Bettina: Uiii, Kafi hilft auch – und ich habe laut rausgelacht beim BH-Tipp, wird grad ausprobiert! 🙂
Liebe Steffi,
Ehrlich gesagt war mir garnicht bewusst das diese süssen kleinen blauen Flaschen auf Männer abzielen. Ich habe schon drei von denen und finde sich angenehm sommerlich. Ist der neue denn bedeutend herber oder meinst du der könnte auch zu kleinen fixen Frauen passen?