Was für ein Wochenende! Prosecco gab’s im Fall schon am Freitag abend, am Samstag herrliches Double-Date-Dinner mit Beauty-BFF Katrin und unseren armen Ehemännern, die am Tisch sassen und sich alle zwanzig Sekunden anschauten und sagten: «Ehm, verstehst DU, worüber sie jetzt reden?»… und gestern Sonntag ein Familienausflug an den Rheinfall (pompöses Action-Video hier auf Instagram) und noch Dinner mit Freunden. Was bin ich für ein Glückspilz!

Da könnte ich glatt den Tiefpunkt meines Weekends vergessen, als ich versucht habe, in meine ehemaligen Lieblingsjeans (die der Tigerprinz aus Versehen in den Wäschetrockner gab und somit ruinierte) zu steigen – und so herumspringen musste, um sie überhaupt zuzubringen, dass ich mir einen Muskeln in der Wade zerrte und mich so jetzt ganz schlimmer Muskelkater dauernd daran erinnert, dass ich die Hose nie (autsch) mehr (autsch!) tragen (AUTSCH!) werde.

Und bei dir so? Keine Muskelrisse wegen zu engen Hosen? Keine Filmrisse wegen zu viel Prosecco? Gut so. Dann bist du jetzt total parat für ein Feature, um das ich schon MEHRFACH (weil ich eben so populär bin) gebeten wurde.

Denn als Beauty-Bloggerin hörst du wirklich oft die Frage:

«Was sind deine liebsten Make-Up-Produkte»?

Weil das eine total persönliche und recht subjektive Sache ist, will ich doch immer zuerst wissen, was DU denn so für ein Typ bist und was du so brauchst, bevor ich mich aufs Podest stelle und dir weis machen will, was man in Sachen Schminke auf keinen Fall verpassen sollte. Obwohl ich wahnsinnig gerne anderen sage, was sie tun sollen.

Weil ich aber leider keine massgeschneiderte Make-Up-Beratung für jede einzelne von euch machen kann, öffne ich heute ganz einfach mein Make-Up-Kit und zeige dir die zwölf Make-Up-Produkte, die mein aktuelles Must-Have-Arsenal bilden – in der Reihenfolge, in der ich sie auch auftrage.

Da gehören einige Neuheiten dazu, einige Klassiker und (hoffentlich!) ein paar Geheimtipps, die auch dich inspirieren könnte, sie in deine Beauty-Routine aufzunehmen.

Da könntest also auch DAS HIER ERREICHEN:

Steffi_Everyday_Makeup

MIT DIESEN PRODUKTEN HIER. Unglaublich, nicht wahr? Kann sich keiner vorstellen, und doch ist es wahr. Ich halte jetzt die Klappe und gebe dir die Goods.

Und los! 

1. Smashbox Camera Ready 24 Hour CC Spot Concealer (in 6 Nuancen), 37 Franken (in der Schweiz exklusiv bei Marionnaud aber leider offenbar noch nicht im Webshop, I’ll update!)

Smashbox_CC_Concealer

WHY I LOVE IT:

Ja, ich weiss. 37 Stutz sind steil für so ein kleines Tübchen Concealer. Aber Meitli, dieser Concealer schlägt ALLES, was ich bisher ausprobiert habe!

Der spitz zulaufende Applikator lässt extrem genaues Auftragen zu – und dieser Concealer deckt Verfärbungen, Rötungen und Pickel wirklich zu 100% ab. Und dann hält er bomben- und wischfest, bis ich ihn wieder abnehme. Dass er Wasser- und schwitzfest ist, verdankt er der Flüssigverband-Technologie, wie in der Wundpflege. Echtes Zauberzeug, im Fall. Aber nur an sichtbaren «Imperfektionen» zu benützen… als Undereye-Concealer eignet er sich nicht (siehe Punkt X).

 

2. Shiseido Perfect Hydrating BB Cream (in «light»), ca. 45 Franken

Shiseido_BBCream

WHY I LOVE IT:

Weil ich langsam akzeptiere, dass ich keine Mischhaut, sondern trockene Haut mit glänzenden Stellen habe, passe ich meine BB Cream etwas an – und mag diese sehr feuchtigkeitsspendende Version von Shiseido gerade sehr! Sie bietet sowohl leichte Deckung und einen Lichtschutzfaktor von 35 – und mattiert dabei nicht so stark wie andere BBs.

Meine Haut fühlt sich extrem «wohl» an damit und sieht einfach einen Tick ebenmässiger aus als komplett ohne. Es war ehrlich gesagt e bitz ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dieser hier und der Lancôme Miracle Cushion-Foundation… aber Shiseido gewinnt dank Pflegebonus und SPF. Wenigstens im Moment, ich bin e bitz ein Beauty-Flittchen – vielleicht kommt meine neue Lieblings-BB heute per Post?

 

3. Essence All About Matt! Fixing Compact Powder (4.75 Franken)

Essence_Matt

WHY I LOVE IT:

Weil ich genau weiss, dass ich manchmal den Bezug zur Realität verliere, wenn ich von Luxusbrands mit den neusten Produkten bemustert werde und somit schnell vergessen könnte, dass es auch ganz tolle Budget-Brands gibt.

Lass‘ dich nicht abschrecken von diesem schneeweissen Puder: Ich benütze wirklich nur ganz wenig davon an Stirn, Nase und Kinn – also an der T-Zone, wo ich nach dem Make-Up-Auftragen spätestens nach vier Stunden glänze. Dieser Puder mattiert toll und verschwindet komplett auf der Haut. Und das für unter 5 Stutz!

 

4. NARS Matte Multiple in «Altai», ca. 50 Franken (u.a. bei Jelmoli Zürich)

Nars_Multiple

WHY I LOVE IT:

Weil ich im Moment Contouring total läss finde und mein Gesicht damit wirklich schmaler wirkt! Die neuen Clinique-Stifte sind zwar auch cool, aber am NARS Matte Multiple mag ich, dass er wirklich sehr matt ist und sich extrem gut verblenden lässt – diese cremige Textur ist wirklich einzigartig und an allen «Multiples» wirklich das grosse Highlight… hier habe ich schon einmal davon geschwärmt.

Plus: Das Packaging is sexy. Ja, ich bin so oberflächlich.

 

5. Kjaer Weis Cream Blush in «Blossoming», 48 Franken (u.a. bei Greenlane.ch)

KjaerWeis_Blush

WHY I LOVE IT:

Ein Blush ist für mich unverzichtbar – ich finde, ich sehe sonst so müde aus. Diese extrem cremige Version der High-End-Organic-Marke Kjaer Weis lässt sich nicht nur ideal auftragen mit seiner extrem gut verblendbaren Textur (passt perfekt über den NARS Multiple!), sondern liefert einen für mich idealen, frischen Farbhauch.

Weiteres Plus? Das wunderschöne, extrem schwere und sexy designte Compact lässt sich nachfüllen. Weniger Abfall, und der Refill kostet dann nur noch 28 Franken!

 

6. YSL Touche Eclat (in 8 Nuancen), ca. 56 Franken

XSL_ToucheEclat

WHY I LOVE IT:

Ganz ehrlich, der Touche Eclat ist kein täglicher Teil meiner Make-Up-Routine, sondern so e bitz ein «special occasion»-Ding. Entgegen seinem Ruf ist er kein Abdeckstift, sondern ein Highlighter, der dafür gemacht wurde, dunklen Stellen im Gesicht Licht zu verleihen. Wer zu dunklen Augenschatten neigt, kann den Touche Eclat auch hier ausprobieren.

Ich verwende ihn entweder wenn ich ein aufwändiges Augen-Make-Up mit Smokey Eye trage, um am inneren Augenwinkel und am oberen Wangenknochen etwas Glow zu zaubern – oder dann an Bad Hair Days, an denen ich ja nicht schon um 7 Uhr morgens Prosecco trinken kann. Ich habe übrigens den Farbton 2.5 «Luminous Vanilla», der für meine eher helle Haut perfekt «Licht» liefert, aber den Touche Eclat gibt’s in 8 Farbtönen, sodass jeder seine perfekte Nuance findet.

 

7. Urban Decay Eyeshadow Primer Potion Anti-Aging, 34 Franken

UrbanDecayPrimer

WHY I LOVE IT:

Jede, die regelmässig mit Lidschatten spielt und sich nervt, wenn sich die Farbe nach ein paar Stunden in der Lidfalte absetzt – oder total verblasst – wird dieses Zeug lieben! Auch hier war ich mir nicht ganz sicher, ob ich nun Urban Decay oder den Smashbox Lid Primer zu meinen Lieblingen zählen soll, denn ich habe beide in meinem Make-Up-Case und benütze sie abwechselnd.

Was ich an der Urban Decay-Version mag, ist dass sie sehr schnell trocknet: Ich trage den Primer am gesamten Augenlid auf – wenn ich nur einen Lidstrich mache oft auch solo – und kann aber nachher nach Herzenslust mit Lidschatten darauf spielen. Smokey Eyes würde ich nie mehr ohne Primer rocken!

 

8. L’Oréal Paris Infaillible Eyeliner in Day and Night Black, 14.90 Franken

Loreal_Infaillible_Eyeliner

WHY I LOVE IT:

Während ich flüssige Eyeliners liebe, muss es manchmal auch e bitz schneller gehen. Den «Infaillable»-Liner mit aufdrehbarer Mine (das ist ziemlich sicher kein Wort aber du weisst, was ich meine) gibt es schon seit einigen Jahren… und ich habe ihn bestimmt schon zehnmal gekauft.

Why? Weil er auch ohne ständiges Spitzen die richtige Dicke hat, weil das «Day and Night Black» eher tiefes Dunkelgrau ist und nicht ganz so hart wirkt am Auge – und weil er sein Versprechen von «16 Stunden Halt» tatsächlich erfüllt. Mit dem weichen Gummi-Huf am Ende lässt er sich wunderbar ein bisschen verwischen und passt einfach irgendwie immer

. So ein bisschen wie dein Exfreund, mit dem du Schluss gemacht hast weil du dachtest, dass noch was Aufregenderes kommt… und dann war’s eigentlich doch nicht so und du denkst immer noch an ihn. DON’T LET THAT HAPPEN TO YOUR EYELINERS.

 

9. Bobbi Brown Eye Shadow in Bone und Taupe, je ca. 40 Franken

Bobbi_Bone_Taupe

WHY I LOVE THEM:

Krass, wie oft ich diese beiden Farbtöne benütze! Eine Bobbi Brown Make-Up-Artistin erzählte mir mal in einem Workshop, dass das mittelbraune «Taupe» zu den all-time-Bestsellern gehört und fast von jedem Hautton getragen werden kann. Das Ecrufarbenen «Bone» ist für mich die perfekte Highlight-Farbe und lässt sich mit jedem anderen Lidschatten super verblenden. Diese Kombo ist für mich unverzichtbar für einen natürlichen, zarten Smokey Eye.

Ganz ehrlich: Ich habe diese beiden Eye Shadows sicher schon dreimal nachgekauft – und es nimmt mir jedes Mal ein bisschen dä Schnuuf ab dem Preis… für einen einzigen Lidschatten. Aber sie halten selbst bei fast täglichen Gebrauch bei mir sicher zwei Jahre. Worth the investment, genauso wie ein separates Case für zwei oder drei Lidschatten (am Counter zu kaufen), damit du deine persönliche Palette massschneidern kannst – und sie dann auch immer schön beisammen hast!

 

10. Benefit Roller Lash Mascara, ca. 29 Franken bei ASOS*

Benefit_ROllerLash

*Benefit ist in der Schweiz leider nur bei Douglas.ch erhältlich, und diese Mascara haben sie (noch?) nicht!

Ein Neuzugang bei meinen aktuellen Must-Haves in Sachen Make-Up! Ich habe mir den «Lockenwickler für deine Wimpern» letzten Monat in London gekauft und muss sagen, dass diese Mascara echt gelungen ist!

Der Roller Lash sorgt dank der speziellen Bürste, die die Wimpernhärchen richtig «einfangen» und sehr gleichmässig mit Mascara bedecken, für sehr schönen Schwung. Einzig das Entfernen ist ein bisschen mühsam – er geht viel leichter ab, wenn ich zwei mit Make-Up-Entferner getränkte Wattepads auf die geschlossen Augen lege und erst etwa 10 Sekunden «ziehen» lasse, bis ich ihn entferne. Aber der Effekt ist toll. Und ich bin echli en Masochist im Badezimmer, also nehme ich mir die Zeit. 

 

11. MAC Eye Brows in Fling, 24 Franken

Mac_Fling

WHY I LOVE IT:

Ich glaube, es gibt so eine Art Geheimclub von blonden Frauen, die alle im «Fling»-Fieber sind und nicht mehr ohne ihn leben können… der Augenbrauenstift von MAC im recht hellen, aber eben kühlen Braunton wurde mir von mehreren hübschen Blondinen empfohlen als ultimativen Brauen-Definierer… AND THEY’RE RIGHT!

Der extrem feine, ausdrehbare Brauenstift ist perfekt zum Lücken in den Brauen auffüllen, um die Form zu definieren und etwas Farbe zu verleihen – und sieht nie angemalt aus. Für mich persönlich zwar eine Neuentdeckung, aber vielleicht bist du schon längst im Club und schnarchst….jetzt..zzzzZZZZZZZZ.

Oder etwa nicht? Biste blond? Dann hopphopp go poschtä!

 

12. Clarins Eclat Minute Huile Confort Lèvres in Raspberry, 28 Franken

Clarins_HuileConfort

WHY I LOVE IT:

Zugegeben, dieser im Februar lanciertes «Lippenöl» ist vom Look her ganz einfach ein Gloss. Mit einem sehr relevanten Unterschied – denn so glänzend und «sticky» er auch aussieht… das «Huile Confort Lèvres» klebt überhaupt nicht!

Ich finde ihn nicht nur toll, weil sich meine Haare (oder herumfliegende Blätter oder Ehemänner) nicht darin verfangen, sondern auch, weil er sehr lecker schmeckt. Dieser hübsche Roséton «Raspberry» scheint im Moment vergriffen zu sein – in den Webshops und an den Counters ist nur der hellgelbe Ton «Honey» zu haben, aber es sieht ganz danach aus, als wäre er demnächst wieder erhältlich. Non-Sticky-Lippy-Love!

Und das waren sie also, meine 12 Must-Haves in Sachen Make-Up.

Allesamt Hey Pretty-recommended und zur Zeit in heisser Rotation.

Wenn du Fragen hast dazu, kannst du sie einfach unten stellen – ich gebe dir auch gerne persönliche Tipps, im Fall. Besonders an einem Montag, an dem ich sonst gaaaanz viele Textaufträge zu erledigen hätte und mich total gerne damit ablenken lasse, ahem.

Auf einen gut geschminkten Start in die neue Woche, Darling… und bis morgen!

Favourites_Mood

P.S.: Auf diesem Bild habe ich leider den Clarins-Gloss vergessen. Und zehn Minuten später in meiner Handtasche gefunden, arrrrgggggghhhhh!

 

Author

Steffi liebt: Wirksame Anti-Aging-Produkte, den Geruch eines Sommergewitters, ihre Heimatstadt Zürich und Menschen, die genauso laut lachen wie sie.

6 Comments

  1. Merci liebe Steffi!
    Ich liiiiiiiiiebe solche Posts! Und besonders hat mich gefreut das Kjaer Weis mit von der Partie ist. Die haben eine ganz tolle Foundation und die Verpackung fühlt sich immer so edel an. Benutzt du denn nur noch den Brauenstift oder fixierst du das ganze anschliessend noch mit der Browmascara von Benefit?

    • Hi Silke… Ahhhh, dänn isch guet! 🙂 Und ich glaube, ich muss noch mehr Kjaer Weis testen – das ist mein erstes Produkt von ihr, und wenn die anderen auch so toll sind, muss da ein bisschen Taschengeld investiert werden! Und den MAC-Brauenstift fixiere ich nachher gar nicht mehr, im Fall – ich bürste ihn nur mit einem Spiralbürstchen noch etwas ein, finito! Liebeliebe Grüsse und schöne Tag!

  2. hallo Steffi
    toller post 🙂 welchen flüssig Eyeliner verwendest du?

  3. Hallo Steffi, ich war gerade auf der Suche nach einer günstigen Puder Alternative und habe den Essence Puder gekauft. Bin gerade am Testen.
    Schreib doch mal einen Bericht über gute günstige Alternativen (von den richtig wichtigen Produkte wie Foundation, Puder, Mascara und solche Sachen) für Zeiten, wenn das Budget bereits durch Schuhe oder so 🙂 ausgereizt ist.
    Ich habe auch eine sehr helle Haut und wäre super interessiert an Produkt Tipps, für helle Haut. Vielleicht interessieren diese Themen auch andere Leser.

    Liebe Grüsse Melanie

    • Hi Melanie! Super Input, danke. Schneewittchen on a Budget wäre schon mal ein Prima Titel, hihihi! Ich mach mich draa! Liebe Grüsse und schöne Tag! xoxo

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.