Karfreitag, YAY! Auf Englisch so viel schöner mit «Good Friday»… aber hey, eigentlich ist ja jeder Freitag schon «good». So lange du jetzt niemandem auf Instagram «Happy Eastern» wünschst (ES HEISST EASTER! EASTER!!!), sind auch wir zwei good.
Mit dieser unerwartet eskalierten Abhandlung über Anglizismen steigen wir direkt in die heutige Duft-Review, die so krass direkt aus Italien zu uns kommt, dass ich meine Füsse eigentlich schon in Pasta bade*:
*Tue ich natürlich nicht. Ich habe auch noch nie von sowas gehört, aber das gibt’s bestimmt, ein Pasta-Fussbad für die Schönheit. Wart, ich muss schnell googeln. ACHTZEHN MINUTEN UND EIN PAAR SCHUHE VON ASOS SPÄTER das Update: Nein, gibt’s nicht.
Wo war ich? Sorry. Ich glaube, ich habe gestern zu viel billige Osterschoggi gegessen, und dabei geht das Osterfest in Sachen Einladungen erst morgen los!
Wir feiern heute eine sehr italienische Duftlancierung von einer der italienischsten Modemarken überhaupt: Missoni – mit seinem ersten Damenduft seit acht Jahren!
Missoni Eau de Parfum (30ml) ab 63 Franken
Der Duft wird als «feminin, sinnlich und zauberhaft» umschrieben, und Hey Pretty sagt, dass sie (mit Ausnahme von Moschino’s Cheap & Chic) noch nie einen so klar italienischen Duft erschnuppert hat.
AND THAT’S A GOOD THING!
Hier siehst du auch gleich, was ich meine, denn das Kampagnen-Visual ist Model Elisa Sednaoui…
…die die natürliche Sexyness wirklich perfekt rüberbringt. Aber ich glaube, du musst den Clip dazu schauen, um zu verstehen, was ich meine:
So italienisch! So kitschi-schräg! So Murano-Glas-ig und Swarowski-Kristall-ig und ITALIENISCH, halt! Und auch lebensnah, denn das ist uns allen schon passiert, dass wir an einer luxuriösen Dinner Party mit dem Servierpersonal feiern gehen und auf den Tischen tanzen. In knallengen Kleidern.
IMMER WIEDER, ODER?
Parfumeur Quentin Bisch war bei der Lancierung vor Ort, und hat derart herzig und begeistert von der Erschaffung seine erste grossen Parfums geredet, dass ich vor lauter Verzückung völlig vergessen habe, von ihm ein Foto zu machen – aber zum Glück war Beauty-BFF Katrin bei der Sache, so erlaube ich mir, hier IHR Foto zu zeigen:
Danke, Kat! Zu Quentin’s wunderschönen Ausführungen gehörte unter anderem das Quote, dass er wollte, dass die Kopfnote – also als erstes Erschnuppern – «like a laugh» wirke, wobei die Herznote aus sehr weiblichen, lang anhaltenden Blumennoten diese Fröhlichkeit mit einem sexy Blumenbouquet untermalt. Damit du dir das vorstellen kannst, hier die Duftpyramide dazu:
KOPFNOTE: Italienische Zitrusfrüchte, Pomme d’Amour und Birne
HERZNOTE: Mahonial-Akkord, Petalia-Akkord und Jasmin
BASISNOTE: Ambroxan, Tonkabohne und Sandelholz
Spannend am neuen Missoni-Duft ist die Tatsache, dass hier gleich zwei verschiedene Duftmoleküle verwendet wurden: Der Mahonial-Akkord ist geprägt von Blütenblättern im Morgentau, mit erkennbarer Maiglöckchen-Note… und der Petalia-Akkord ist eine frische Kreation aus Pfingstrose, Lychee und Mango.
War das jetzt echli viel Ingredienzen-Talk für einen Freitag? Dann schliesse ich mit dem total wichtigen Fazit ab:
«It gives confidence and happiness», sagt Quentin Bisch dazu. Und er hat Recht: Missoni Eau de Parfum ist ein fröhlicher, recht junger aber sehr selbstbewusster Duft, der wirklich auffallend lange hält auf der Haut.
Wer intensive, fruchtig-blumige Düfte mag, sollte unbedingt an ihm schnuppern gehen!
Und danach die Sache mit dem Pastabad noch einmal googeln. Ich traue mir da nicht so richtig über den Weg. Schoggieili-Hoch, weisch.
Happy Easter, Bella!
Missoni Eau de Parfum (30ml) für 63 Franken im Parfumhandel erhältlich (50ml zu 94 Franken, 100ml zu 115 Franken)