Oh Gott. Ist das jetzt eine Alterserscheinung, dass ich plötzlich auf dem Basteltrip bin? Ist es diese kuschelige Marroni-Rääbeliechti-Vor-Vor-Advents-Zeit? Oder liegt es an meinem übermässigen Konsum von apokalyptischen Endzeit-Romanen, dass ich so fasziniert bin von Do-It-Yourself-Projekten?
Zwar… wenn das so wäre, würde ich bei einer allfälligen globalen Katastrophe nicht lange überleben: Ich könnte mir vielleicht eine Survival-Schürze nähen mit meiner neuen Nähmaschine, und jetzt dank diesen drei neuen Büchern allerlei Gesichtsmasken mischen, damit ich beim Plündern einen schönen Glow hätte… aber Überlebens-Skills habe ich sonst wirklich keine vorzuweisen.
Dafür deklariere ich hier (und vielleicht etwas leichtsinnig), dass ich bei einer Apokalypse die Anlaufstelle wäre für Toilettenpapier, weil ich da aus irgend einem Grund immer etwa 50 Rollen im Vorrat habe. Geht also der Welt das WC-Papier aus, kannst du bei mir klopfen kommen.
Und das ist jetzt wieder mal ein perfektes Beispiel von einem Blogpost, der mir komplett aus den Händen gleitet. Ich will doch gar nicht, dass du über apokalpytische Toiletten-Krisen nachdenkst, sondern über etwas vieeeeel schöneres, nämlich: Kosmetik selber machen!
Ich habe mir vor ein paar Monaten in der Buchhandlung meines Vertrauens (der mich nicht sponsert, darum sage ich jetzt einfach, dass sich sein Name mit «Sorell Grüessli» reimt) ein total schönes Buch gekauft zum Thema «Do It Yourself Beauty»… und in der Zwischenzeit sind zwei Neuerscheinungen dazugekommen, die ich postwendend auch kaufen musste, um sie dir hier vorzustellen.
UND DA SIND SIE: MEINE DREI DIY-BEAUTY-BUCHTIPPS FÜR DEN HERBST!
- Karin Berndl und Nici Hofer: Pretty Natural – Naturkosmetik einfach selbst machen (Eden Books), 21.90 Franken
Das Layout (und Buchformat) dieses Bändchens fällt sofort ins Auge… das ist mehr oder weniger ein perfekter Instagram-Account in Buchform! Fotografin Karin Berndl und Art Director Nici Hofer sind zwar beide Österreicherinnen, haben sich aber in ihrer Wahlheimat London kennengelernt, wo sie regelmässig zusammen arbeiten – auch an hochkarätigen Werbekampagnen für Kunden wie Selfridges oder Harper’s Bazaar.
Weil die beiden überzeugt sind, dass wir unsere Körper «mit so viel Sorgfalt behandeln sollte, als würden wir unser Abendessen zubereiten», haben sie vierzig schöne Rezepte zusammengetragen (und wunderschön fotografiert), mit 100% natürlichen Zutaten, die Haut und Haar verwöhnen und sich auch prima als Geschenke eignen.
WAS ICH DARAN MAG: Dass es in «Pretty Natural» nicht super-dogmatisch zu und her geht, und dass es nach einer kurzen Einleitung mit Tipps (zwei Seiten, nicht mehr!) gleich losgeht mit Rezepten und Ideen. Und gopf, diese schönen Bilder!
MEIN LIEBLINGS-REZEPT: Die «Rooibos-Haarspülung», die dunklem Haar Glanz bringt und die Kopfhaut stärkt.
2. Daniela Thüring/Laurids Jensen: Frische Kosmetik – Rezepte für natürliche Pflege aus Küche und Garten (Reinhardt Verlag), 20.80 Franken
Diese Neuerscheinung von der Basler Phytotherapeutin Daniela Thüring ist das neuste Kind im Rudel… und eine richtig schöne und umfassende DIY-Bibel für alle, die man Haut und Haare «ganz ohne künstliche Konservierungsmittel, Emulgatoren und andere Zusatzstoffe» pflege kann.
Heilkräuter spielen hier eine grosse Rolle, da Daniela Expertin ist für Pflanzenheilkunde… und die Rezepte reichen von Reinigungsprodukten über natürliche Deodorants bis hin zu frischen Masken, die man grundsätzlich DON’T DO IT auch essen könnte.
WAS ICH DARAN MAG: Dass im ersten Teil die diversen Zutaten zwar einfach, aber auch richtig gut erklärt werden, und dass die vielen anschliessenden Rezepte so fröhlich bebildert wurden.
MEIN LIEBLINGS-REZEPT: «Stärkender Grüntee-Toner»: Supereasy und optimal für eine erfrischte Haut. Und den Rest kannst du trinken, höhö.
3. Anita Bechloch: The Glow – Naturkosmetik selber machen (Gräfe und Unzer), 23.90 Franken
Die Eingebung gleich zuerst: «The Glow» ist ein deutscher Online-Shop, der dir die Rohstoffe liefert, mit denen du dir deine eigenen, massgeschneiderten Kosmetikprodukte zaubern kannst!
Ich bin zuerst ein bisschen erschrocken, weil das gleichnamige Buch so gesehen als eine Art «Katalog» für den Shop wirken könnte, aber zum Glück ist das geballte Wissen, das sich Autorin Anita Bechloch angeeignet hat, nachdem sie (auch aus gesundheitlichen Gründen) begonnen hat, sich über Inhaltsstoffe in Kosmetik zu informieren, hier auf total ansprechende Weise arrangiert.
So will sie mit ihrem Buch zeigen, «wie einfach und befriedigend es ist, seine Hautpflege selbst herzustellen»… und das ganz ohne unnötige Chemie.
WAS ICH DARAN MAG: Die Zutatenlisten sind zwar zum Teil nicht ohne (es braucht oft gleich mehrere ätherische Öle), aber die Rezepte in «The Glow» sind im Vergleich einiges kreativer… wenn auch anspruchsvoller als bei den anderen beiden Titeln.
MEIN LIEBLINGS-REZEPT: Die «Cleansing Cream» für unreine Haut, mit Hammameliswasser, Jojobaöl und Mandarinenöl.
DAS HEY PRETTY FAZIT:
Wenn Sätze fallen wie «Die durchschnittliche Verbraucherin kommt pro Tag allein durch ihre Kosmetik mit etwa 100 verschiedenen Chemikalien in Kontakt» (aus «The Glow»), wird selbst ein Kosmetik-Junkie wie Steffi hellhörig… und Hey Pretty Organic Babe-Sandra lächelt gerade sowieso zufrieden in ihre Tasse Bio-Ingwer-Tee.
Aber Fakt ist: Es lohnt sich absolut, sich mit Inhaltsstoffen in Beautyprodukten auseinanderzusetzen.
Und wenn man dann mit relativ wenig Aufwand sogar selbst Hand anlegen kann, ist es wohl ziemlich befriedigend, genau zu wissen, was man sich gerade ins Gesicht schmiert… BECAUSE YOU MADE IT YOURSELF!
Weil ich gerade für ein paar Tage in den Bergen bin und hier oben sowieso immer einen auf «ich-bin-gar-nicht-SOOO-ein-Stadtmensch» mache, gehe ich jetzt glaubs grad mal eine Joghurt-Spinat-Maske anmischen.
Then again, ich muss um 14 Uhr dringend vors Haus sitzen mit einem Prosecco in der Hand – wobei ich amigs meine Wanderschuhe neben mich hinstelle, damit alle Nachbaren meinen, ich sei gerade vom Piz d’Aint zurückgekommen.
Ferien in der Natur, aaaah!
Happy Monday, Bella. May the scrub be with you!
Die drei vorgestellten Bücher sind im gut sortierten Buchhandel erhältlich.
*Dieser Post enthält auch Affiliate-Links, mehr dazu unter «über uns».
2 Comments
sorry, aber glaub die ersten beiden bilder der bücher sind vertauscht, oder? macht nichts, schön, dass du trotz bergferien jeden tag postest.
Ui Bettina… du bisch super! Danke, das stimmt doch total – und da sieht man, was diese frische Bergluft mit mir anstellt! AB IS UNTERLAND! Hihihi, thanks und schöne Tag!