Das gabs eigentlich noch nie auf Hey Pretty: Ein Baby-Ankunfts-Glückwunsch als Blogpost? Karmatechnisch kann ich das nur unterstützen, denn die zauberhafte Nadine Ammari von qosms of namari in Zürich, hat nicht nur eine eigene, krass organic Hautpflegelinie namens Namari lanciert, sondern auch noch einen wundervollen kleinen Menschen auf die Welt gebracht. Und das alles fast gleichzeitig!

Mir bleibt jetzt grad nur, ihr auch auf diesem Weg die besten Wünsche zu überbringen… und für den «hands on»-Teil ist heute The World’s Best Intern™ Sandra zuständig: Sie durfte nämlich vor Kurzem die neuen Namariskin Produkte live kennenlernen. Take it away, Sandra!

***

Den Liebhaberinnen und Liebhabern von Naturkosmetik (sowie den Fans von hübschen Ladenlokalen) ist der 2018 eröffnete Naturkosmetik-Store qosms of namari ein Begriff. Im kleinen, hübsch eingerichteten Ladenlokal beim Central in Zürich hat Nadine davor vier Jahre lang bei «Pretty & Pure» organic beauty angeboten und vor Kurzem den Schritt in die Selbständigkeit gewagt mit ihrem ganz eigenen Shop.

Neben luxuriösen Beautybrands wie John Masters Organics, Dr. Alkaitis oder Josh Rosebrook gibt es hier auch ihre eigene Kosmetiklinie namari skin an, die wir uns heute näher anschauen wollen!

namariskin PR image (copyright by Superpeng)

Hierbei handelt es sich um das Herzensprojekt von Nadine, die nach ihrer Erstausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau eine Weiterbildung zur Naturkosmetikerin machte und ein echter Profi in Bezug auf Inhaltsstoffe und ganzheitliche Körperpflege ist.

Somit ist namari skin keine herkömmliche Pflegelinie, sondern bietet hochwertige, wirksame Produkte, die mit Rücksicht auf die Umwelt in der Schweiz (!) hergestellt werden. Es klingt fast schon zu gut, ist aber so: Die übersichtliche Linie, die inzwischen aus sechs Produkten und einigen Beauty-Tools besteht, wird nachhaltig, fair und in kleinen Chargen von Hand hergestellt.

Maximale Frische und jede Menge Stoff für gutes Karma!

namari skin at Pretty & Pure Zürich

Ausserdem verwendet Nadine für ihre Rezepturen keine Füllstoffe wie zum Beispiel Wasser, was jedes Produkt zu einer regelrechten Wirkstoff-Bombe macht. Dass vollständig auf bedenkliche Inhaltsstoffe wie Silikone, Parabene, Sulfate etc. sowie tierische Stoffe und Tierversuche verzichtet wird, erstaunt nun wohl niemanden mehr.

Und nein, ich bin noch nicht fertig mit dem schwärmerischen Aufzählen von Fakten: namari skin verwendet nur Ingredienzen aus biologischem Anbau oder (natürlich nachhaltiger) Wildsammlung und spendet 15% des Verkaufsgewinns an den Tierschutzhof HOF NARR im Zürcher Oberland.

Kann eine Marke noch liebenswerter sein?

Nun aber genug der Plauderei und auf zum Produkte-Test. Ich durfte mir von der lieben Sabrina im damaligen Pretty & Pure-Spa (heute qosms of namari, aber auch mit Spa!) an der Weinbergstrasse 25 in Zürich die gesamte Linie auftragen lassen!

Hey Pretty Review: Namariskin at Pretty & Pure Zürich

Pretty & Pure Zürich: Treatment Kabine

Angefangen hat Sabrina mit der Reinigung, wofür sie NEKTAR verwendete. Es handelt sich hierbei um ein Reinigungsöl, das sich vor allem aus Nuss- und Samenölen, aber auch wohlriechenden Inhaltsstoffen wie Jasmin, Rose und Vanille zusammensetzt. Somit wird die Reinigung zu einer wahren Freude – das Öl riecht einfach wahnsinnig gut!

Ein Glück, dass die Produkte bei derart ausgeklügelten Pflegekonzepten, wie es namari skin bietet, vielseitig verwendet werden können. So kann NEKTAR auch als Feuchtigkeitspflege für den gesamten Körper (am besten auf die feuchte Haut auftragen!), oder als Haarpflege vor und/oder nach der Haarwäsche, oder als Badezusatz verwendet werden.

namari skin NEKTAR, 100ml, 79 Franken

Namariskin Nektar Cleansing and Hydrating Oil

Weiter gings mit dem meiner Meinung nach spannendsten Produkt der Linie: STAUB. Es handelt sich um ein Reinigungspulver, das auf marokkanischer Rhassoulerde, Rosa Tonerde und gemahlenen Hibiskusblüten basiert. Ausserdem sind Vitamin C, Papaya Enzym, Mikroalgen, Schwefel und Silberpartikel (!) enthalten, die die Haut gründlich reinigen und durchblutungsfördernd wirken.

Hey Pretty Review: Namariskin

Dies kann ich wirklich bestätigen – meine Haut war nach der Anwendung etwas gerötet, was sich aber schnell wieder legte und in einen frischen Teint verwandelte. Super für die Anti-Aging-Fans!

STAUB wird mit Wasser zu einer Art Mousse angemischt und kann als Reinigung oder als reinigende Maske angewendet werden.

namari skin STAUB, 200 ml, 70 Franken

Namari Skin Staub Cleansing Dust

Als Abschlusspflege trug Sabrina ELIXIER auf. Das klingt wertvoll und ist es auch: insgesamt 23 lokale und exotische Wirkstofföle, Blüten und Gewürze stecken in dem goldfarbenen Serum. Darunter befinden sich Kaktusfeigensamenöl, Arganöl, Himbeersamenöl sowie Veilchen, Spitzwegerich und Wundklee.

Hey Pretty Review: Namariskin

Es wird mit Berücksichtigung der Rhythmen und Elemente der Natur hergestellt und soll so als wahres Schönheitselixier wirken. Das Serum kann alleine angewendet, oder als Verstärkung in die Gesichtscreme oder Foundation gemischt werden. Und es fühlt sich sooo gut an auf der Haut…

namari skin ELIXIER, 30 ml, 142 Franken

Namariskin Elixier Restorative Serum

Zum namari-Sortiment gehört auch dieser VELVET CLEANSING CLOTH, den ich allerdings nicht getestet habe. Dieses handgenähte Gesichtsreinigungstuch besteht aus Bio-Bambus sowie Bio-Baumwolle und eignet sich bestens für die Abnahme von Reinigungsprodukten und Masken. Die samtartige Textur reizt die Haut nicht und kann auch gut für Gesichtskompressen verwendet werden.

namari skin VELVET CLEANSING CLOTH, 30 x 30 cm, 28 Franken

Namariskin Velvet Cleansing Cloth

Seit dieser Review im Jahr 2017 sind bei namari übrigens drei weitere Produkte dazugekommen:

Der SORBET Absolute Beauty Balm für besonders strapazierte Haut und als Extra-Treat, der toll duftende TAU Aromatic Facial Mist, sowie KOKON Cleansing Cream Concentrate and Mask (eine tolle Reinigung auf der Basis von Cashewnüssen!). Um das Pflegeritual zu perfektionieren, gibt’s auch eine kleine, handgemachte Anrührschüssel für die Masken, sowie ein veganer «Hand Brush», um sie aufzutragen.

Die Produkte von namari skin haben mich wirklich überzeugt. Sie sind wirksam, durchdacht und verwandeln die tägliche Gesichtspflege in ein wahrhaftiges Schönheitsritual.

Die Preise mögen auf den ersten Blick heftig sein, sind aber meiner Meinung nach durch die hohen Qualitätsstandards gerechtfertigt. Man bezahlt nicht für Wasser, sondern nur für die reinen Inhaltsstoffe, die von Hand in der Schweiz verarbeitet werden. Auch den Charity-Aspekt finde ich schön und passend zum ganzheitlichen Konzept.

***

Also, Sandra very much aglow und in löv? Sie ist direkt nach dem Treatment zu mir «go schaffe» (wie wir ein bisschen fotografieren, ein bisschen bloggen und ein bisschen Kafi trinken jeweils nennen), und das mit einem wunderbar erfrischten Teint sodass ich fast ein bisschen Ursula-die-Seehexe-mässig eifersüchtig wurde und ihr einen Kafi mit Koffein serviert habe, obwohl sie ohne wollte. JUST KIDDING. DAS WÜRDE ICH NIE TUN.

Organic babes? Ihr wisst, was jetzt zu tun ist: namari skin auf Instagram folgen für wahnsinnig viel Inspiration, die Produkte beim nächsten Pretty & Pure-Besuch entdecken gehen und Sandra verzeihen, wenn sie bei eurer nächsten Begegnung ein bisschen so wirkt, als hätte sie zuviel Koffein erwischt.

Danke, Sandra… und jetzt aber ab ins Weekend!

namari skin gibt es im Flagship Store qosms of namari an der Weinbergstrasse 25 in 8001 Zürich. Nähere Infos zum Brand (und ein zauberhaftes Foto vom neuen Baby!) gibt’s auf www.namariskin.com

namari skin (Image by Hey Pretty)

Author

Steffi liebt: Wirksame Anti-Aging-Produkte, den Geruch eines Sommergewitters, ihre Heimatstadt Zürich und Menschen, die genauso laut lachen wie sie.

1 Comment

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.