Verzückung ist durchaus angebracht an diesem Freitag, denn heute dürfen wir nicht nur eine superschöne neue Duftmarke aus meiner Heimatstadt Zürich entdecken, sondern auch (und das ganz offiziell) den Tag erst in zehn Minuten wirklich kickstarten. Mach‘ es dir also mit einer Tasse Kaffee gemütlich und mach‘ dich ready für eine Neuentdeckung, die Parfum-Lovers begeistern wird!

ProFragrantia Trio Mood

WAS DU ÜBER PRO FRAGRANTIA WISSEN MUSST:

Die Schweizer Nischenduftmarke wurde 2021 vom Zürcher Thomas Nipkow gegründet, der sich das Handwerk des Parfümeurs selbst beigebracht hat und nun mit fünf sehr unterschiedlichen Duftkreationen am Start ist, die er sowohl im eigenen Webshop, wie auch in der (doch e bitz legendären) Parfümerie Osswald in Zürich verkauft, wo er auch selbst arbeitet.

Mit seinen Düften spielt Thomas gerne mit sogenannten Pheromolekülen: Diese sinnlichen Moleküle wirken in ähnlicher Weise wie Pheromone, die eine grosse Rolle spielen in der Art, wie sich Menschen untereinander verbinden…. und wir wissen alle, dass wir Menschen (bewusst oder unbewusst) durchaus auch mit der Nase «aussuchen»!

Als grossen Fan von Nischendüften, wie auch von jungen Schweizer Beauty-Brands, war ich sofort fasziniert vom Konzept und habe mich mit Thomas zu einem Kaffee getroffen, bei dem ich mehr zu seiner Geschichte – und zu seinen Düften erfahren habe. Und du kommst jetzt zum Duft-Date mit!

ThomasNipkow SteffiHidber

Q&A MIT THOMAS NIPKOW, PARFÜMEUR UND GRÜNDER VON PRO FRAGRANTIA:

Du bist erst 34 Jahre alt und «self-taught» Parfümeur mit einer eigenen Marke. Wie ist es dazu gekommen?

«Ich habe Chemie studiert und habe mit 21 in der NZZ einen Artikel gelesen über die Duftstoff-Firma Givaudan. Mich hat sofort fasziniert, wie sie dort Düfte konservieren – so geht man etwa in den Urwald, stülpt eine Glaskugel über eine rare Blüte, fängt deren Duftmoleküle darin auf und archiviert sie, oder stellt neue Riechstoffe damit her. Dabei wird die Pflanze erhalten, die Natur wird quasi spurlos wieder verlassen. Das fand ich von der organischen Chemie her sehr interessant und habe dann auf der Givaudan-Website das Berufsfeld des Parfümeurs entdeckt. Bis dahin hatte ich mir gar nie überlegt, dass hinter jedem Duft ein Mensch – und ein Künstler – steckt, der etwas Ästhetisches erschafft.»

Du warst aber ja mitten im Chemiestudium. Wie bist du dann weiter vorgegangen?

«Erst habe ich mich lange hinterfragt, ob ich nun Chemiker oder Parfümeur werden soll, aber eigentlich war sehr schnell klar, dass Parfümeur viel cooler ist. Aber es spielte ein Fakt mit, den ich für mich schon wichtig finde, denn ich habe schon immer stark durch meine Nase gelebt.»

Das stelle ich mir eben auch so vor, dass ein Parfümeur quasi dufttechnisch Hochbegabt sein muss, oder?

«Dazu gibt es eine lustige Anekdote aus meinem Leben: Als ich sieben Jahre alt war und in die erste Klasse kam, bin ich mit meiner Mutter in die Stadt gegangen, um einen Thek auszusuchen. Und statt dass ich sie mir angeschaut habe, habe ich in jeden Thek meinen ganzen Kopf reingesteckt und habe mir den ausgewählt, der am besten gerochen hat. Meine Mutter hat sich kaputtgelacht, aber ich war schon immer extrem «mit der Nase unterwegs». Mit Mitte 20 ist es mir klar geworden, dass Düfte – und das Riechen – eine der grossen Konstanten sind, die mich schon immer fasziniert haben. Und dass mein Enthusiasmus dafür ziemlich sicher anhalten wird, wenn ich diese Neigung trainiere und weiterbringe.»

Und wie geht man dann vor? Ab in die Parfümeurschule?

«Nach dem Chemiestudium habe ich mich bei unterschiedlichen Riechstoff-Firmen in ganz Europa beworben, also dort, wo Parfümeure arbeiten. Ich habe zwar keine Stelle gefunden im Ausland, habe aber in Leipzig einen Riechtest gemacht, der mehr als 4 Stunden dauert. Dort habe ich erfreulicherweise extrem gut abgeschnitten, womit mir auch erstmals von aussen bestätigt wurde, dass ich eine sehr gute Nase habe und dass das nicht einfach eine eigene Fehleinschätzung ist. Doch nachdem ich bei einem Duftstoffhersteller in der Schweiz einen Probetag im Labor verbringen durfte, habe ich gesehen, was die Realität des Parfümeurs ist:

Unter Kosten- und Zeitdruck etwas kreieren, das in 80% der Fälle ein Auftrag ist, einen anderen Duft zu kopieren.

Die Duftstoffe, die erschaffen werden, sind fast ausschliesslich für «Toiletries», also für Shampoos und Deos und nur in den seltensten Fällen tatsächlich Fine Fragrance, also für ein Parfum.»

Muss man sich als angehender Parfümeur nicht erst ein bisschen «emporarbeiten», halt auch mit Duschgel-Düften?

«Natürlich ist das auch ein Ansatz. Doch es war auch ein weiterer Aspekt, der mich damals prägte: Der Parfümeur, den ich dort begleiten durfte, hat direkt mit einer Software gearbeitet, die ihm immer gleich den Kilopreis eines Duftstoffes angezeigt hat. So wurden von Anfang an sehr viele Duftstoffe ausgeschlossen, da sie zu teuer waren. Und ich gebe zu, dass mir diese Aspekte einfach nicht gefallen haben und dass ich es mir auch selbst beibringen könnte, Parfums zu kreieren und dann entweder als freischaffenden Parfümeur zu arbeiten oder eine eigene Marke zu gründen und meine Düfte selbst zu verkaufen.»

Und du hast die zweite Variante gewählt…

«Das war auch ziemlich sicher der riskantere Weg, an dem ich nun seit 5 Jahren dran bin. Ich arbeite in einem 50%-Pensum in der Parfümerie Osswald in Zürich, die für mich klar die erste Anlaufstelle ist im Parfum-Luxussegment. So lerne ich nicht nur täglich dazu und kann meine Nase ständig verfeinern, sondern hatte auch das grosse Glück, dass Osswald meine Düfte vor zwei Jahren auch lancierte im Sortiment  – was übrigens überhaupt nicht klar war, als ich sie entwickelte, ich musste mit meiner Duftkollektion Pro Fragrantia auch als Mitarbeiter das normale Aufnahmeverfahren bestehen.»

Wie gehst du beim Erschaffen eines Parfums vor?

«Ich habe klare Bilder im Kopf, entweder von Menschen oder auch von Kleidern. Dies paare ich dann mit einer Duftnote oder einer Duftfamilie, die mich fasziniert, etwa Vetiver oder Moschus. Mir ist es wichtig, dass ich aus der vollen Bandbreite der Duftstoffe auswählen kann – auch, damit die Düfte lange halten und ich eine gewisse Sillage bieten kann.»

Was macht dir die grösste Freude bei deiner Arbeit?

«Einerseits ist es mein Enthusiasmus für Duftstoffe und die Tatsache, dass es mir extrem Spass macht, meine eigene Marke aufbauen zu dürfen – meine Arbeit ist extrem vielfältig, da ich alles selber mache, von Entwicklung und Produktion über Marketing und Verkauf bis hin zum Verpacken und Versenden. Und anderseits ist es wirklich ein Traum von mir, als unabhängiger Parfümeur zu sein – und davon leben zu können. Das treibt mich täglich voran.»

Du arbeitest bei Osswald auch täglich mit Weltklasse-Düften und Brands. Welche inspirieren dich besonders?

«Tiziana Terenzi macht total gute Düfte, die einen gewissen Edge haben, den ich geil finde – irgendwo zwischen transparent und schwer und richtig unkonventionell. Profumum Roma hat für mich auch einen grossen Wert, weil sie sehr natürlich und trotzdem ausgefallen arbeiten. Und für mich ist «Oajan» von Parfums de Marly der perfekte orientalische Duft. Im Winter würde ich gerne so riechen, auch wenn ich nicht sicher bin, ob er zu mir passt, aber er ist richtig geil: warm, voluminös und ganz eigen.»

Und so haben wir uns dann gemeinsam zum Erschnuppern seiner eigenen Parfumkreationen gemacht, wonach ich mir direkt drei meiner «Bauchreaktion-Favoriten» zum näheren Vorstellen ausgesucht habe:

DREI PRO FRAGRANTIA PARFUMS, DIE WIR BESONDERS ANSPRECHEND FINDEN:

Pro Fragrantia Aura Nuit Eau de Parfum (100ml), 240 Franken

ProFragrantia AuraNuit

Für Thomas ist Aura Nuit irgendwo zwischen Baccarat Rouge von Maison Francis Kurkdjian und Aqua di Zucchero von Profumum Roma angesiedelt. «Bei diesem Zuckerwatteduft kann man die Orange in den Kopfnoten gut erkennen. Ich habe mir beim Kreieren eine Frau vorgestellt, die an einer Bar steht und von einer Aura umhüllt ist, die schwer und präsent genug ist, dass sie mühelos in einem lauten Umfeld konkurrieren kann.»

Was für meine Nase spannend ist, ist dass Aura Nuit zwar recht sweet ist, aber etwas erstaunlich weiches hat, schon fast «understated»… und das ist gar nicht so einfach mit Duftnoten wie Bergamotte, Honig, Kirsche, Vanille und Moschus.

Pro Fragrantia Aqua Glacialis Eau de Parfum (100ml), 240 Franken

ProFragrantia AquaGlacialis NurFlakon
ProFragrantia AquaGlacialis Kaertli

Frisch, spritzig und… klarer Steffi-Favorit, da er Leichtigkeit bringt, die trotzdem lange haltbar ist auf der Haut. Thomas erklärt: «Aqua Glacialis ist eine Art Mainstream-Version eines leichten Luxusduftes. Hier ging es mir um Alpenluft, eiskaltes Gletscherwasser, das über Steine fliesst.». Die Frische der Berge bringt Thomas mit Eichenmoos-Absolue aus Frankreich hinein: Raffiniert und doch extrem tragbar!

Pro Fragrantia Blanc Tonka Eau de Parfum (100ml), 240 Franken

ProFragrantia BlancTnka

Wer Gourmand-Düfte liebt, sollte Blanc Tonka kennenlernen. «Dieses Parfum ist komplett auf der Tonkabohne aufgebaut, mit zarten weissen Blumennoten. Bei Tonka-Düften ist es sehr wichtig, dass man sie wirklich auf der Haut riecht, denn erst mit der Körperwärme kann die Duftnote erst richtig abheben.», sagt Thomas.

Als wir beim Gespräch den Duft gemeinsam erschnupperten, habe ich ihm fast etwas verlegen gesagt, dass mich Blanc Tonka aus irgend einem Grund an Babyshampoo erinnert. Darauf sagte er verzückt: «Ich habe stark an Haare gedacht, als ich ihn kreiert habe. Ich habe mir immer eine Frau vorgestellt mit langen Haaren, die mit frisch gewaschenem Haar vor mir läuft.».

ProFragrantia BlancTonka Closeup

Zwei weitere schöne Düfte komplettieren das (aktuelle) Pro Fragrantia-Lineup (ein neuer Duft mit «maritimen Salznoten» ist in der Mache!):

Rêves Sucrés ist eine zuerst recht süsse Moschus-Kreation, die Thomas aber erstaunlich frisch und fast ein bisschen sportlich interpretiert. «Moschus ist eine grosse Duftfamilie, die viele Leute toll finden. Ich wollte eine Version machen, die Süsse betont, da ich auch von der Idee der ’süssen Träume‘ inspiriert war, die wir alle lieben. Ich finde den Duft recht intim und weich, und er wird von Männern genauso gerne getragen wie von Frauen.», sagt Parfümeur Thomas dazu.

und Vétiver D’Or, ein sehr holziger Vetiver-Duft, der auch für meine (nicht-Parfümeuren-hochbegabte) Nase der Eigenwilligste der Kollektion ist – und wenig überraschend auch Thomas‘ persönlicher Lieblingsduft ist. «Hier ist es mir null um Sexiness gegangen, sondern um Ästhetik und auch ein bisschen Prunk. Das ist ein Vetiver-Duft für den Conaisseur, da er recht schwer ist. Da sich Vetiveröl erst auf der Haut wirklich entfaltet, sollte man ihn auf der Haut auftragen, 15 Minuten warten und dann BAM!, öffnet er sich und wird ganz warm und weich. Ganz klar ein Statement – und Statusduft, für eine Person, die weiss, was sie will.

Gell, da geht es wider los mit der Qual der Wahl?

Wir finden, dass das nicht sein muss, höhö.

Falls du nicht gleich in die Parfümerie Osswald an die Zürcher Bahnhofstrasse hechten kannst, um in die fünf Düfte einzutauchen, kannst du einerseits auf der Pro Fragrantia-Website für 5 Franken ein Duftstäbchen-Set bestellen, oder… hier eines dieser (nicht im Handel erhältlichen) Luxury-Tester-Böxli gewinnen!

GEWINNE EIN DELUXE TESTER-SET VON PRO FRAGRANTIA!

ProFragrantia TesterSet Open

Hey Pretty darf fünf schöne Entdecker-Sets mit allen fünf bisherigen Pro Fragrantia-Düften verlosen, damit du gleich selbst in die Duftwelt von Thomas eintauchen – und vielleicht einen neuen Lieblingsduft entdecken kannst.

Um am Giveaway teilzunehmen, musst du einfach einen Kommentar hinterlassen. Mitmachen dürften alle Leser*innen mit Wohnsitz Schweiz, Teilnahmeschluss ist der 20. Oktober 2023.

ProFragrantia TesterSet Closeup

Ich wünsche dir viel Glück bei der Verlosung und gebe noch einen guten Ratschlag von «Supernase» Thomas Nipkow mit auf dem Weg: Er findet nämlich, dass man sich beim Duft aussuchen nicht von vorgefertigten Meinungen oder Erwartungen lenken lassen sollte:

«Ich finde es doof, wenn man bei Düften über Geschlechter spricht. Da gibt es so viel Facetten, die man gar nicht nach männlich oder weiblich einordnen kann. Ich selbst trage auch einen Frauenduft. Und obwohl ich das jetzt nicht allen erzählen würde, finde ich: das spricht mich an, das passt jetzt zu mir. Und mir es es total egal, wofür es steht.»

Mach’s wie Thomas: Follow your nose. AND YOUR DREAMS! Happy Friday und danke fürs Lesen, Pretties…

Pro Fragrantia Perfumes sind im eigenen Webshop erhältlich, sowie bei Parfümerie Osswald in Zürich.

ProFragrantia Closer
Author

Steffi liebt: Wirksame Anti-Aging-Produkte, den Geruch eines Sommergewitters, ihre Heimatstadt Zürich und Menschen, die genauso laut lachen wie sie.

44 Comments

  1. Um ehrlich zu sein, als ich den Titel gelesen habe, dachte ich: ach ja, ein selbst ausgebildeter Parfumeur, der bei Osswald arbeitet, und deswegen seine Kreationen dort unterbringen konnte… wunderbar, seine Begeisterung und sein Talent in diesem Artikel zu spüren. Immer interessant, wie Nischen-Parfumeurs an ihre Kreationen herangehen.
    Übrigens, auch ein fantastischer Schweizer Self taught Parfumeur ist Andy Tauer, wäre auch mal ein Portrait wert! 🤗

  2. Die Parfumfläschli würden perfekt in mein Handtäschli passen! Ideal für unterwegs und garantiert immer fein duftend;)

  3. Blanc Tonka spricht mich gerade unglaublich an, das würde ich sehr gerne probieren!

    • Kathrin Bischof Reply

      Sehr sympathisch dä Herr 🫶🏻 würdi gern gwünne, guet schmöcke und däbii neus entdecke wär toll!

  4. Ohh, da mache ich gerne mit, ich liiiebe es, neue Düfte zu testen! Sehr gute Idee mit den Duftstäbchen. 🤩

  5. Für parfum bin ich immer zu haben. Ich würde sehr gerne so ein böxli gewinnen. Der duft, der dir gefällt steffi, wäre sicher auch einer für mich. Ich mag auch am liebsten leichte und spritzige düfte. Danke für s vorstellen.

  6. Ich bin ein totaler Duftmensch und muss dieses Set unbedingt haben! Bittteeee 🙏🏼💕🌹

  7. Sympathisch, welch realistischen Szenarien sich der Thomas bei der Duftentwicklung vorstellt („Frau mit schwerer, präsenter Aura, welche mit dem lauten Umfeld einer Bar konkurrenzieren kann“); die Resultate würde ich liebend gerne auf meiner Haus ausprobieren.

  8. Ich möchte gerne ein Duftset von dem unkonventionellen Parfumeur gewinnen😍

  9. Daniela Anna Olga Scoppetta Frank Reply

    Liebe Fortuna schick mir Glück, ich will diese Düfte testen 🙂

  10. Diese sicher wunderschönen Düfte würde ich doch sehr gerne an mir testen, hoffe dass die Glücksfee mir hold ist

  11. Ich interessiere mich auch für Nischenparfums und würde mich sehr freuen, die Parfums von Thomas zu entdecken 🙂

  12. Sehr sympa. Das mit der lauten Bar würde ich total gerne ausprobieren 🙂

  13. Die Düfte hören sich super an😍! Würde sie sehr gerne auch riechen 🍀

  14. Bin nur schon vom Lesen total verzaubert…würde ich wahnsinnig gerne testen😍

  15. Das tönt extrem spannend! Ich liebe spezielle Düfte und würde diese sehr gerne testen!

  16. … uff – ich glaub mit diesem Artikel hast wieder etwas in mir geweckt, liebe Steffi 🙈 Eine Welt ohne Düfte ist unvorstellbar – gerne köpflere ich in den Lostopf 🙏

  17. Dä Text macht Lust die Düft sälber z‘entdecke. Gärn mache i da mit 😊

  18. klingt toll 😍 ! gewinnen wär natürlich super 😉. und wenn nicht werde ich mich bei meinem nächsten besuch in zürich durch die düfte schnuppern !

  19. Dieser Beitrag war spannend und macht Lust auf einen neuen Duft, und jetzt zum Herbstbeginn wäre ich absolut bereit für einen neuen Duft. Mein Sommerduft ist nämlich leer geworden…

  20. Hallo Zusammen, so spannend! Ich arbeite bei einem grossen Hersteller und habe irgendwie seit über 6 Jahren kein Parfum mehr getragen, daher wäre es mega spannend für mich so einen exclusiven Duft zu testen und zu sehrn wie es sich anfühlt wieder Parfum zu tragen.

  21. Diese Duftkompositionen klingen wunderbar. Ich muss glaubs wahrlich in die Parfümerie hechten, bevor der Babyshampoo Duft ausverkauft ist.🙏🙌🏻🥰

  22. Oh, da versuche ich auch mein Glück. Tönt spannend.
    Dieser junge Herr hat mich jetzt neugierig gemacht. 😊

  23. Geene würde ich mich inspirieren lassen von den neuen Duftkreatiinen und herausfinden,mit welchem sich am besten verführen lässt🤪

  24. ich liebe düfte! so gerne würde ich diese testen, denn alle sprechen mich total an!

  25. würde ich sehr gerne testen und hoffe dass endlich DER duft dabei ist. 😇🤩🙌

  26. Annika Claudia Reply

    ich versuch mein Glück 🍀, würde ich sehr gerne ausprobieren 😊

  27. Die Düfte klingen wirklich super! Als Frau mit langen Haaren wäre „Blanc Tonka“ bestimmt was für mich 🤩

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.