Bevor wir in die heutige Neuheiten-Review steigen, noch ein kleiner Schwank aus dem Hey Pretty-Universum. Wie du vielleicht weisst, blogge ich hier bereits seit neun Jahren (2013!) fast täglich über Beauty… und beschäftige mich als freie Journalistin noch viel länger mit meinem Lieblingsthema.

Da ich ursprünglich diesen Blog lanciert habe, weil ich endlich mehr Platz (und Freiheit!) haben wollte, um ausgiebig über Hautpflege, Make-Up und Co. zu schreiben, war es mir auch ein totales Anliegen, dass ich meine Leserschaft (Leser*innenschaft?) möglichst schnell kennenlerne, denn… was für mich als Beauty-Nerd manchmal selbstverständlich ist, ist noch lange nicht «normal» für Hey Pretty-Leserin Renata* aus Biel* (*frei erfunden), die in ihrer Freizeit gerne mit ihrem Pferd Moritz* (*gibts glaubs nicht) ausreitet und am liebsten Death Metal hört (das, hingegen, wäre noch interessant, oder?).

Sorry, ich schweife ab.

Ich habe jedenfalls damals mal in einem Blogbeitrag gefragt, wo denn bei euch Leser*innen die preisliche Hemmschwelle bei Gesichtspflege liege mit der Frage: «Wieviel darf bei dir eine Tagescreme kosten, bevor du innehältst und zuerst ein bisschen Recherche betreibst?».

Die Antwort lag im Jahr 2014 bei 30 (dreissig) Franken.

Und ich war damals ziemlich schockiert, weil bei mir auch als Konsumentin die persönliche Preisschwelle bei 80 Franken lag!

Inzwischen hat sich ja auch auf dem Beautymarkt ziemlich viel getan: Grosse Brands haben ihre Preise zum Teil gesenkt, kleine Brands sind auf den Markt gedonnert mit spannenden neuen Formulierungen und Konzepten, ALLE Marken sind in der Regel nicht nur «cleaner» geworden, sondern auch deutlich nachhaltiger. Und dann gibt es Brands, die ihrer DNA treu geblieben sind und diese Anpassungen ganz selbstverständlich gemacht haben… und nicht nur ihren eingefleischten Fans treu geblieben sind, sondern auch noch neue dazu gewonnen haben.

Und eine davon ist Nuxe Paris!

Die Pflegemarke, die 1990 von Aliza Jabez in Paris gegründet wurde, hat sich in den letzten 30 Jahren zu einer der most-trusted Beautymarken Frankreichs gemacht – auch dank Kult-Produkten wie dem Huile Prodigieuse – und steht inzwischen weltweit für French Beauty an der Schwelle zwischen Wissenschaft und Natur.

Mit ihrer im Frühjahr 2022 lancierten neuen Pflegelinie «Merveillance LIFT» setzt Nuxe nun auf eine neue Generation von Anti-Aging-Wirkstoffen, die nicht nur natürlich sind, sondern auch klinisch bewiesen was können!

WAS DU ÜBER DIE NEUE LIFTING-LINIE VON NUXE WISSEN MUSST:

Die neue Merveillance LIFT-Linie umfasst vier Produkte, die eine neue Ära der Anti-Aging-Pflege einläuten sollen, denn es geht zwar noch immer darum, erste Zeichen der Hautalterung zu lindern… aber in erster Linie darum, die Haut zu stärken und dabei die Umwelt zu schonen.

Star-Ingredienz von Merveillance LIFT ist ein Extrakt aus der Chlorella vulgaris-Alge, die von Nuxe in eigenen Bio-Reaktoren in der Bretagne gezüchtet wird. Diese Süsswasseralge zeigt nämlich eine unglaubliche Widerstandsfähigkeit auf gegen Viren und andere negativen Einflüsse und bringt aussergewöhnliche regenerierende Eigenschaften mit.

Dieses Mikroalgenöl ist in der Lage, die Verbindungsschicht zwischen der Dermis und der Epidermis zu stärken, was für «sichtbar jüngere, straffere Haut» sorgt.

Was mich hellhörig werden lässt, ist die Garantie, dass die Merveillance LIFT-Produkte alle mit mindestens

96% Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs formuliert sind, und das vegan und silikonfrei.

Erwähnenswert finde ich auch, dass die Verpackungen der Linie 100% recyclebar sind und mit 35% weniger Kunststoff und 22% weniger Karton auskommen.

So, genug angeteast, hier sind die vier neuen Anti-Aging-Heroes von Nuxe!

DIE PRODUKTE IM FOKUS:

Nuxe Merveillance LIFT Die seidige Lifting-Creme und Nuxe Merveillance LIFT Die pudrige Lifting-Creme (50ml), je50.95 Franken

Die Tagespflege der Linie kommt gleich in zwei Texturen daher: Die pudrige Creme wird für normale bis Mischhaut empfohlen und spendet Feuchtigkeit mit hautglättendem Effekt und einem «natürlichen Blur-Effekt», währendem die «samtweiche» Velvet-Creme normaler bis trockener Haut Geschmeidigkeit schenkt mit einer umhüllenden, wirklich samt-artigen Textur.

Nuxe Merveillance LIFT Die Lifting Augencreme (15ml), 40.95 Franken

Die Augenpflege der Linie pflegt und liftet diegesamte Augenpartie und hat in klinischen Tests bei 94% der Tester*innen für einen straffenden Effekt gesorgt. Feine Linien werden geglättet – und die Pflege kann auch an den Augenlidern verwendet werden für einen Lifting-Effekt (hence, the name!). Mir persönlich gefällt sie supergut als Abendpflege für die Augenpartie!

Nuxe Merveillance LIFT Das Öl-Serum für straffere Haut (30ml), 53.95 Franken

Serum-Lovers, this one’s for you! Das Serum-in-Öl ist nämlich ein kleines Powerpaket in Sachen «Aktivierung der Hautfestigkeit» und erinnert mich ganz ehrlich nicht wenig ans Rejuvafirm Facial Oil von Radical, das ich immer wieder gerne in meiner Pflegeroutine aufnehme. Das Serum fühlt sich auf der Haut nicht ölig an, sondern sehr leicht – und zieht auch ratzfatz ein (oder habe ich einfach supertrockene Haut?).

Jedenfalls sollte 3 Tropfen ausreichen für eine «unmittelbar geschmeidigere, gestraffte Haut», weshalb ich es auch total gerne an meinem 48-jährigen Hals anwende, höhö!

Nuxe Merveillance LIFT Die konzentrierte Nachtcreme (50ml), 50.95 Franken

Nuxe nennt es gleich selbst ein «Nachtcreme-Konzentrat», und das trifft es ziemlich auf den Punkt! Hier ist der Algenextrakt besonders hoch konzentriert und «bringt ausgeruhte, glatte Haut zum Vorschein, als hätte man 2 Stunden länger geschlafen».

Das kann ich zwar in der Form nicht bestätigen, da ich den 2-Stunden-Pfuus-Test nicht durchgeführt habe. Aber HEY, heute Abend wäre eine erneute Chance dafür… oder soll ich doch noch weiter mit dem Tigerprinzen den neuen Game of Thrones-Spinoff «House of the Dragon» zu Ende gucken?

DAS HEY PRETTY-FAZIT:

Gleich drei der Merveillance LIFT-Produkte haben es in meine persönliche Beautyroutine geschafft, auch wenn ich die Nachtcreme der Linie eher wie eine Art Overnight-Maske benütze, da sie mir für den täglichen Gebrauch etwas zu reichhaltig formuliert ist. Aber sowohl das Öl-Serum, wie auch die Augenpflege finde ich extrem alltagstauglich und schön formuliert… und der Duft der ganzen Linie sagt mir auch sehr zu: Dezent und vielleicht als «blumig-fruchtig» zu beschreiben – und ziemlich zauberhaft!

Und, um den Bogen wieder zu schlagen zum Intro dieser (doch erstaunlich lang gewordenen!) Review:

Ich finde, dass bei Nuxe gerenell, aber besonders in der neuen LIFT-Kollektion, das Preis-Leistungsverhältnis wirklich stimmt!

Und hier gibts zum Schluss noch einen kleinen Added Bonus: Ein DIY zu einer Lifting-Gesichtsmassage mit der Nuxe Merveillance-Linie, die man aber auch durchaus auch mit anderen Produkten machen könnte, höhö!

So, ich hoffe, dass du jetzt total geliftet in den Mittwoch startest. Hab‘ einen wunderschönen Tag und danke fürs Lesen, Cara!

Die Merveillance LIFT Gesichtspflegelinie von Nuxe ist im ausgewählten Beauty-Fachhandel, sowie in Apotheken und Drogerien erhältlich.

P.S.: Die Bilder sind im Fall nicht in meinem Badezimmer entstanden (I wish!), sondern in einem richtig, RICHTIG schönen Hotel in den Schweizer Bergen. Mehr dazu bald hier auf dem Blog!

Author

Steffi liebt: Wirksame Anti-Aging-Produkte, den Geruch eines Sommergewitters, ihre Heimatstadt Zürich und Menschen, die genauso laut lachen wie sie.

6 Comments

  1. ich lieeeeebe Nuxe, bin seit vielen Jahren ein grosser Fan. Da ich ziemlich oft in Paris bin, habe ich mir immer wieder was gegönnt. Am liebsten natürlich das Huile Prodigieuse . Das habe ich immer dabei; für Haare, Gesicht und Körper. Und es riecht fantastisch. Kann ich nur weiter empfehlen.

    • Das mit den preisen ist so eine sache. Die zwei cremes, die ich gut verkaufe, kosten 79 franken. Wenn die kundin aber immer nivea kauft, sind ihr 79 franken zuviel. Grad letzthin so passiert. Die wirkstoffkonzentration in der nivea creme ist sicher niedriger als in meiner creme, aber wenns s glicha drin hät, schwierig zum erklära. Ich merke so, 60 bis 70 franken sind okay, alles drüber ist zu teuer. Und dann verkauf mal einer kundin noch eine augencreme und eine maske dazu. Tja! Sorry, war jetzt auch kein post zu der neuen nuxe linie.

      • Du hast total recht, Bettina… es ist eben immer ein ziemlicher Schritt mehr, sich mit der INCI-Liste auseinanderzusetzen und so auch abzuschätzen, welche (günstigen? teuren?) Wirkstoffe darin den grössten Anteil ausmachen. Und hahahaha, Skincare-Diskussionen passen hier IMMER, im Fall! Liebeliebe Grüsse!

    • Hoihoi liebe Barbara! Ich träume davon, bei meinem nächsten Paris-Trip endlich auch den Nuxe Spa zu besuchen… er sieht traumhaft aus! Lövlöv und Happy Wednesday!

  2. Toller Beitrag und danke für die Tipps! Ich möchte auch gern auf Nuxe Produkte umsteigen, aber da ich sie nicht so günstig finde, will ich mich davor sehr gut informieren, damit ich das passende für mich finde.
    Ich habe auch viel Positives vom Nuxe Huile Prodigieuse Gesichtsöl gehört. Hast du evtl Erfahrung damit gemacht? 🙂
    Vielen Dank und ganz liebe Grüße!

    • Hi Franciska und danke dir! Ich habe das Huile Prodigieuse auch schon ausprobiert und finde es genial als Body Oil oder für die Haare, aber im Gesicht habe ich es noch nie angewendet, das es mir dafür ein bisschen zu stark parfümiert ist. Aber es ist toll formuliert und ist auch total multifunktional, könnte also ein gutes Einsteiger-Produkt sein für dich in die Nuxe Welt! Liebe Grüsse!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.