Willkommen im Montag! Meine zweite Woche hier in Paris startet zwar mit Regentropfen und seltsam bitterem Kaffee (zut alors, diese launische Kaffeemaschine!), dafür aber mit einem wunderbaren Beauty-Geheimtipp für alle Liebhaber von ganzheitlichen Beautymarken: Ich war nämlich letzte Woche bei Beautykollegin Janina Knizia von Muse & Heroine in ihrem neuen «Healing House» zu Besuch, and I have the glow to prove it.
Und du kommst mit! Allons-y!

WAS DU ÜBER JANINA KNIZIA VON MUSE & HEROINE WISSEN MUSST:
Janina habe ich vor bald fünf Jahren bei einem Launch-Event einer «ihrer» Marken in Zürich kennengelernt – und ich habe mich seither online laufend von ihr inspirieren lassen können, was angesagte Beautybrands angeht… und wir konnten uns bei ihr in Paris bei einer Tasse Tee über die letzten paar Jahre austauschen.
Die Deutsche Unternehmerin und ganzheitlicher Gesundheitscoach hat sich schon während ihres Praktikums bei der französischen Vogue in die französische Hauptstadt verliebt: Nach Jahren in der Beauty- und Fashion-Industrie gründete Janina 2015 ihre eigene Agentur «Muse & Heroine», die sich auf den Vertrieb von Nischenbeauty-Brands spezialisierte.
Der Clou, damals? Janina wollte Clean Beauty – damals ein völliges Novum – zu den richtigen Leuten bringen… und stand mit ihrer Idee, holistische Schönheit auch mit Workshops und Masterclasses zum Leben zu erwecken, förmlich ausgelacht. «Als ich von Manuka Honey erzählte, dachten alle, ich sei verrückt geworden!»
Janina, die der Liebe wegen inzwischen nach Modena ausgewandert war, arbeitete unbeirrt in Italien weiter an ihrem Traum und konnte schon bald, auch dank tollen Connections in der Fashion- und Beautyindustrie, ziemlich grosse Erfolge feiern mit ihrer Markenauswahl – und ihrer Überzeugung, dass Schönheit und Wellbeing Hand in Hand gehen: Aus eigener Erfahrung konnte Janina nämlich die Auswirkungen von Stress und schlechter Ernährung am eigenen Körper erfahren (lies hier mehr dazu).
2020 kam der Online Store www.museandheroine.com dazu, und die zündende Idee für den fixen Store mit Treatment-Angebot kam dann, als Janina ziemlich kurzentschlossen zu den Pariser Fashion Weeks 2021 einen Pop-Up-Store aus dem Boden stampfte:
«Ich kannte ja die Buyers aus der ganzen Welt, die alle langsam von konventioneller Pflege auf Organic & Co. wechselten… und hatte dann, noch mitten im Covid, die Möglichkeit, direkt ums Eck des heutigen Healing House, mitten im angesagten Le Marais in Paris, für einen Monat einen Store zu mieten.» Diese Live-Umsetzung ihres Shops schulug ein wie eine Bombe, erzählt sie sie lachend: Während der kurzen Zeit des erste Pop-Ups standen die Leute in der Strasse Schlage und jede der Masterclasses war ausgebucht. Und das konnte nicht nur daran liegen, dass man nach der langen Pandemie-Zeit Lust hatte, sich wieder zu sehen und spüren!
So war der Schritt zur eigenen, fixen Fläche in Paris ganz logisch… und als Janina für die Location an der Rue Charlot, in einem alten Pariser Herrenhaus auf drei superschöne Zimmer verteilt, den Zuschlag erhielt, war der Fall klar: Hier hat Muse & Heroine ein Zuhause gefunden!









WAS DAS MUSE & HEROINE HEALING HOUSE ANDERS MACHT:
Im November 2022 eröffnet, bietet das Healing House eine Beauty Experience an, die das Beste aus Beauty-Shopping und genialen Treatments vereint. Etwas versteckt im 2. Obergeschoss gelegen, tritt man hier in ein Apartment ein, von dem wir alle nur träumen könnten… und wer Beauty liebt, will verweilen: In diesem Beauty-Showroom gibts nämlich Marken wie Tammy Fender, Furtuna Skin, Lesse, De Mamiel, Ignae, Shiva Rose, In Fiore, Lilfox und viele mehr zu entdecken.
Im grossen Hauptsalon, wie auch im kleineren Nebenzimmer, wo auch regelmässig Workshops stattfinden, gibt es rund 70 der über 100 Marken, die Muse & Heroine online vertreibt, nun auch physisch zum Erfühlen und Erleben.





«Es ist wirklich ein Herzensprojekt, dieser Space… und ich bin unglaublich glücklich damit!» sagt sie. Janina pendelt zwar noch immer zwischen Italien (wo der Webshop auch based ist) und Paris hin und her, hat aber auch gelernt, ihre Energien einzuteilen. Einerseits dank den Tools, die sie als holistischen Gesundheitscoach erlernt hat und von den vielen inspirierenden Beautygründer*innen erlernt hat, aber auch dank einen kleinen, aber unglaublich guten Teams, das sie unterstützt.
Wir haben jetzt aber genug gequatscht und uns über Janina’s an diesem Tag frisch erschienenes Portrait in der Elle Vert erfreut… jetzt gehts zur Gesichtsbehandlung!




STEFFI’S TREATMENT TIPP IM MUSE & HEROINE HEALING HOUSE:
Okay, schon der Behandlungsraum selbst mit dem (denkmalgeschützten) Fenster ist ein Highlight. Aber bist du bereit für noch mehr Beauty-Girlcrush-Energie? Melinda Bognar ist nämlich ein grosser Anziehungspunkt im Healing House – und quite literally der Grund, warum du für deinen nächsten Paris-Besuch eine Gesichtsbehandlung mit ihr buchen solltest: Die «luxury facialist» hat ganz einfach MAGISCHE HÄNDE!

Die aus Ungarn stammende Beautyexpertin lebt schon länger in Paris und arbeitet in diversen Luxushotels – und hat sich im Laufe ihrer Karriere offenbar eine eigene, äusserst wirkungsvolle Methode angeeignet, die Griffe aus der Lymphdrainage und Physiotherapie mit Elementen aus Kobido, Faszienarbeit und auch Face Sculpting vereint.
Ich durfte bei Melinda «The Cellular Renewal Facial» (90 min, €235.00) geniessen, die individuell auf jede Klientin oder jeden Klient massgeschneidert wird… und das auch mit der Auswahl von Produkten. Während Gesichtsbehandlungen ja allermeistens mit einer Marke entworfen werden, wird im The Healing House bewusst aus ganz unterschiedlichen Produkten und Marken kombiniert, um eine möglichst massgeschneiderte Behandlung zu ermöglichen.

Melinda hat erstaunlich kraftvolle Finger (sie lachte nur, als ich sie während einer ihrer superschnellen Massage-Specials fragte, ob sie nicht müde werde dabei) – aber das kombiniert mit einer wirklich liebevollen Energie, die man während des ganzen Treatments sofort spürt.
Nach einer sanften Reinigung mit dem wohlduftenden De Mamiel Brightening Cleansing Oil ging es direkt in eine supersanfte Fruchtsäuremaske mit anschliessender intensiver Gesichts- und Decolleté-Massage mit dem Gold Oil Serum der kalifornischen Marke Monastery. Dabei mussten wir beide so lachen, als mein ganzes Gesicht vor lauter blitzschnellen Pinch- und Massagebewegungen gewabbelt hat wie ein Pudding, meinte sie nur: «We’re slapping away the wrinkles»!


Es gibt Facialists, bei denen man merkt, dass sie auf ihre Arbeit stolz sind – wie es ein guter Handwerker sein darf – aber Melinda kombiniert ihr Können mit einer Freude, die sich wie eine herzliche Umarmung anfühlt. Echt faszinierend.
Und noch faszinierender? Die Tiefenentspannung meiner Gesichtsmuskeln – insbesondere in der Wangen- und Kieferpartie, hielt noch Tage nach dem Treatment an – genauso wie mein erholter Glow, der nicht von Fruchtsäuren und Power-Peelings stammt, sondern von einer umwerfenden Sculpting-Massage, collagenanregender Pflege und beruhigenden Masken. Mein absolutes Lieblingsprodukt aus der 90-minütigen Behandlung war jedoch die Blue Legume Mask von Lilfox, die ich mir am Anschluss gleich kaufen musste:
Die intensiv beruhigende und feuchtigkeitsspendende Maske mit Shiitake-Pilzen, Mikroalgen und viel Blue Tansy lässt sich nicht nur grossartig Schlumpf-ig aussehen, sondern hinterlässt die haut wunderbar relaxed und prall. VERKNALLT!

DAS HEY PRETTY FAZIT:
Als Beautylover ist ein Besuch des Muse & Heroine Healing House sowieso ein Highlight in Paris, da es hier in aussergewöhnlichem Setting richtig viele Conscious Beauty-Marken zu entdecken gibt, die man sonst nicht unbedingt in Stores findet.
Und a propos Beauty Stores hier in Paris: Ich bin immer noch Fan von Oh My Cream (lies hier meine Review von 2019), doch mir ist aufgefallen, dass der Shop in de letzten paar Jahren die Auswahl der «selektionierten» Marken zurückgefahren hat und extrem expandiert hat: Bei meinem Besuch vor vier Jahren gab es genau vier Läden, mittlerweile sind es alleine in Paris 14 (!) Stores. Und bei meinen letzten Besuchen rieten mir die Beautyverkäuferinnen dort immer recht eindringlich Eigenmarke «Oh My Cream», die ich zwar auch ganz gut finde, aber als Beauty-Trüffelschwein liebe ich es einfach, hands-on neue Marken entdecken zu dürfen, die ich noch nicht kenne.
Und genau da macht Janina mit Muse & Heroine einen wirklich guten Job, sowohl mit ihrem Webshop wie auch im neuen Healing House!





Mir gefällt das coole Ambiente des etwas versteckten Stores, der sich eher wie ein privater Beauty-Club anfühlt als ein Laden und in dem man in etwas privaterem Setting richtig tief eintauchen kann in die schönen Produkte, die sich zwar allesamt (auch preislich) im Luxusbereich bewegen, aber wirklich sorgfältig ausgewählt sind.
Ebenfalls toll ist, dass Janina in Paris auch regelmässig Workshops anbieten wird, angefangen mit Aimée de Mamiel, Gründerin der gleichnamigen Luxus-Pflegemarke aus England, die letzte Woche zu Besuch war. Und ja, du wirst hier auf Hey Pretty nächste Woche nicht nur ein Interview mit ihr lesen, sondern auch Inspiration kriegen, wie du die Auswirkungen von Stress auf deiner Haut (und in deinem Leben) minimieren kannst. Freue dich!
Wenn du ein bisschen vorausplanen kannst, solltest du dir unbedingt eine Gesichtsbehandlung hier im Healing House von Muse & Heroine gönnen – it really is a treat. Und als Beautyshopping-Tipp sowieso weit oben auf deiner Paris To Do-Liste, für die ich dir natürlich hier auch noch viel Inspo liefern wird, so stay tuned.
Merci beaucoup fürs Lesen und bonne journée, ma belle!
Muse & Heroine Healing House, 10 Rue Charlot, F-75003 Paris. Do-Sa von 11:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, Treatments nur mit Voranmeldung (hier online buchen!), Beautyshopping zu den Öffnungszeiten immer möglich.
