Welcome back, Bella! Weil ich als Beautyjournalistin regelmässig Treatments und Wellness-Destinationen besuchen darf, vergesse ich manchmal aber auch e bitz meine Homebase Zürich. Denn so schön es auch ist, sich richtig Zeit zu nehmen dafür, will man Zuhause aber für die «Basic»-Beauty-Treatments wie Gesichtsbehandlungen, Maniküre oder auch Waxing ganz einfach gute Adressen.
Und genau so eine gute Adresse kann ich dir darum heute präsentieren:
Ich habe Backstage Beauty erstmals im Jahr 2016 besucht, als bei mir ums Eck im Zürcher Seefeld das erste Kosmetikstudio von Andreas Baidas und seiner Geschäftspartnerin und Ehefrau Diana eröffnet wurde. Inzwischen hat sich derart viel getan beim umtriebigen Paar, dass sie mich kurzerhand eingeladen haben, ihr mittlerweile zum kleinen Züri-Beauty-Imperium angewachsenes Business doch nochmals zu besuchen für eine Spa Review… und ich konnte mir gleich aus DREI Backstage Beauty-Locations auswählen!
Soll ich «local» bleiben und an die Eisengasse im Seefeld…

…e bitz urbaner ins Backstage Beauty im Sihlcity…

…oder doch in die City, wo sich die neuste Fililale befindet, unweit von der Seepromenade an der Beethovenstrasse?

Ich würde sagen… wir machen uns auf in die City, oder?
DIE LOCATION:

Die Wahl fiel gar nicht so leicht, aber da der Kreis 1 sonst nicht meine Hood ist, habe ich mich in Birkenstocks zum Beauty Date aufgemacht! Gebucht habe ich ein Doppelpack aus Pediküre und Maniküre mit herkömmlichem Lack, da ich meinen Nägeln gerade eine kleine Shellac-Pause gegönnt habe.
Erwartet hat mich bei Backstage Beauty gleich die Inhaberin selbst, die bildhübsche (und mega sympathische) Diana Baidas, die das Business gemeinsam mit ihrem Mann Andreas führt.




Diana könnte dir bekannt vorkommen: Das Model (und erfolgreiche Influencerin!) nahm nämlich vor einigen Jahren an Germany’s Next Top Model teil und kennt sich in Sachen Beauty so richtig aus.
Unter ihrer Führung ist Backstage Beauty in den letzten drei Jahren – auch trotz Corona – richtig gewachsen: Mittlerweile 20 Angestellte, zeitgemässe Angebote wie ihre smarten «unlimited» Treatment-Abos (mehr dazu gleich!), top-eingerichtete Locations mit edlem Ambiente, in denen sich sowohl Frauen, wie auch Männer wohlfühlen… und – wie Diana mir beim Rundgang durch das Studio erzählt – mit echten Beautyprofis, die ihr Handwerk verstehen.
Aber ob Waxing, Sugaring, Gesichtsbehandlungen, Maniküre und Pediküre, High-Tech-Körperbehandlungen wie Bodylift Körperformung oder EMS Bodycult: für Diana gibt es einen klaren Fokus, der stets über allen Produkten und Maschinen steht:
«Für uns ist das Wichtigste, dass sich unsere Mitarbeiter bei der Arbeit wohlfühlen. Nur so können sie auch die Treatment-Qualität anbieten, die unsere Kunden erwarten».

Beim kurzen Kaffee unterhalten wir uns über neue Beauty-Treatments und die Tatsache, dass Diana wie aus dem Ei gepellt aussieht, obwohl sie nur wenig geschlafen hat dank den zwei kleinen Kindern zuhause (Boss Mama! I love it!)… und während Kosmetikerin Giuliana die Pediküre-Station vorbereitet, zeigt sie mir noch einige der lichtdurchfluteten Behandlungsräume im Studio an der Beethovenstrasse, wo viele der neuen Body Treatments, sowie auch Bräunungsduschen angeboten werden.
DAS BACKSTAGE BEAUTY ANGEBOT:



Gesichtsbehandlungen für jeden Hauttyp kann man bei Backstage Beauty ab ca. 90 Franken buchen, darunter auch Akne-Facials oder Anti-Aging – auch wieder für Frauen und Männer.
Eine Spezialität, von der Diana selbst sehr angetan ist, ist das EMS Bodycult-Training für den Muskelaufbau, das äusserst effizient sein soll und gut gebucht wird an der Beethovenstrasse. Sounds like a Träumli, oder? Fit im Liegen? SIGN ME UP!


…aber jetzt sind wir bereit für einen neuen Farbanstrich!

DAS TREATMENT:
Die Maniküre «Klassik mit Lack» (70 Franken) wird nicht so oft gebucht bei Backstage Beauty, da sich die meisten Kund*innen für Shellac entscheiden, was die Haltbarkeit der Maniküre deutlich verlängert. Aber meine



«Unequivocally Crimson» heisst der Farbton des OPI Infinite Shine-Lackes, den ich mir für die Mani-Pedi aussuche… und Giuliana macht sich direkt ans Werk, um meinen bleichen Nach-Sommer-Füssen wieder etwas Farbe zu geben.



…kurz in die Sterne stehen, damit ihr meine fixfertige Pediküre bewundern könnt…

…und schon huschen wir ums Eck für die passende Maniküre!


Es erstaunt mich nicht, dass die Maniküre «Klassik mit Lack» (70 Franken) nicht so oft gebucht wird bei Backstage Beauty, da sich die meisten Kund*innen für Shellac entscheiden, was die Haltbarkeit der Maniküre deutlich verlängert… aber ich bin total extra (hüstel) und habe auch genug Zeit mitgebracht, dass auch meine Hände gut trocknen können!
Ich wähle denselben OPI Infinite Shine-Farbton aus und lasse Karolina zaubern!



Super-shiny, super-genau und GENAU SO, wie ich es liebe! Die Matchy-Match-Mani-Pedi ist nicht nur technisch perfekt, sondern… hält auch unglaubliche 8 Tage an den Händen und fast drei Wochen an den Füssen. EIN NEUER REKORD!


DAS HEY PRETTY-FAZIT:
Ich muss zugeben, dass ich manchmal ein bisschen stutzig werde, wenn ein Beauty-Business expandiert – auch wenn das als «Kundinnensicht» ein bisschen unfair ist: Sind die Services, die ich vorhin kannte, immer noch so gut? Bei Backstage Beauty kann ich das mit einem lauten «YEP!» beantworten!
Die Einrichtung, die Lage des Studios (und die beiden weiteren Filialen bei der Kreuzstrasse in Züri-Seefeld, sowie Sihlcity sind ehrlich gesagt noch besser gelegen!), die Stimmung unter den Mitarbeitern, die verwendeteten Produkte und vor allem die wirklich hohe Qualität der Behandlungen kriegen von mir alle fünf Sterne. Oder Pretty-Points?
Was ich wirklich genial finde bei Backstage Beauty sind ihre «unlimitierten» Treatment-Abos, die ich in dieser Form noch nie gesehen habe:
So kann man etwa die Quick Maniküre und Quick Pediküre ab 95 Franken im Monat im Abo bezahlen, und wirklich so oft hingehen, wie man will*

*Die Beauty Expert*innen nehmen sich aber das Recht heraus, dir anzuraten, grössere Abstände zu machen, falls – etwa im Fall der Maniküre – zu schnelle Lackwechsel dem Naturnagel zusetzen. Profis, eben!
Gerade bei der Haarentfernung – also bei Waxing und Sugaring – macht es das «unsexy» Beautyritual sowohl fürs Budget, wie auch die Planung entspannter, wenn man diese dem Haarwuchs (oder besser Nachwuchs!) entsprechend timen kann… und dieses «unlimited» Angebot wird laut Diana auch sehr gerne von Herren in Anspruch genommen.
All in all: Ein Name, drei tolle Adressen für deine Beauty-Needs in Zürich. Und das nächste Mal muss ich unbedingt die glamouröse Nail Bar bei Backstage Beauty Sihlcity abchecken. Kommste dann mit auf einen Prosecco?
So, das wäre der Beauty-Dienst für heute. Have a wonderful day, Cara!
Backstage Beauty – Eisengasse 3, 8008 Zürich – Silhlcity/Kalanderplatz 1, 8045 Zürich und – Beethovenstrasse 24, 8002 Zürich. Terminbuchung online hier.


Dieser Beitrag ist im März 2016 erstmals auf Hey Pretty erschienen und wurde nun komplett aktualisiert.
7 Comments
Hoi steffi, du schreibst gar nichts über den behandlungsablauf, das hätte mich als kosmetikerin noch interessiert.
Happy monday und schöni feria…
Hoihoi liebe Bettina! Oh, du hast recht… manchmal neige ich dazu zu denken, dass es alle überall gleich machen bei einer Pediküre:-) Jedenfalls starteten wir sowohl bei den Füssen, wie mit den Händen mit einem kurzen Schaumbad, um die Hornhaut und Nagelhäutchen aufzuweichen… dann sanft abgetrocknet, die Haut desinfiziert und die Nägel geformt und Nagelhäute «aufgeräumt»… anschliessend wurde bei den Füssen die Hornhaut mit einer frischen Feile entfernt, und nach einer kurzen Fuss- und Beinmassage dann die entfetteten Nägel lackiert! An den Händen war es ähnlich, einfach ohne Hornhaut, höhö… Hope this helps und liebe Grüsse!
Ich habe bei Backstage Beauty schon paar mal das Spray-tan-treatment (Bräunungssusche) gemacht, z.B. vor einer Hochzeit und war jedes Mal begeistert! Top Leute und Top Ergebnis :-).
Hi Isabelle! Aahhh, das freut mich zu hören! Ich habe bei Diana auch noch Witze gemacht, dass meine letzte Bräunungsdusche sicher sechs Jahre zurückliegt, und dass ich dann so Panik hatte, dass ich irgendwie tiefbraun-orange werde (auch vor einer Hochzeit!), dass ich mich schon nach 3 Stunden duschen ging, anstatt erst nach den empfohlenen fünf. Das Resultat? Eine superzarte, wohl für alle anderen kaum wahrnehmbarer Bräune, die ich aber TOTAL LÄSS fand:-)
Ich weiss genau, was du meinst! Ich bin einmal nach der Bräunungsdusche essen gegangen, und von Stunde zu Stunde hat es nachgdedunkelt – der Blick von meinem (von der Bräunungsdusche unwissend) Freund war zum Schreien. 5h hat bei mir dann immer noch zu einem total natürlichen Ergebnis geführt!
Lieber Gruss
Isabelle
Hm ja, très chic, dieses Ambiente.
Ich schätze allerdings die Privatheit im kleinen Kosmetikstudio meiner Tochter sehr, wunderbare Pedicure mit allem Pipapo und zwar auf einer bequemen Behandlungsliege ❤️
Da sie allein arbeitet, bin ich immer einzige Kundin, es ist deshalb ruhig und das ist sehr entspannend.
Ich mag diese Behandlungen, bei denen man wie die Hühnchen auf der Stange sitzt, nicht so…
Das kann ich auch gut verstehen, liebe Eva! Lustigerweise stört es mich überhaupt nicht bei einer Maniküre oder Pediküre auch mit anderen Leuten im selben Raum zu sein… sogar im Gegenteil, da ich dann nicht auf meinen Bildschirm glotze, sondern auch wirklich mit den Kosmetikerinnen, aber auch manchmal mit den anderen Kundinnen ins Gespräch komme – ich mag den Beautyschwatz:-) Aber für andere Treatments (auch Wimpern etc.) bin ich natürlich auch am Liebsten im ruhigen Separée!