…oder sollte diese Review besser «Breakfast with Beyoncé» heissen? Du wirst gleich erfahren, warum! Jedenfalls ist es so, dass es – seit ich denken kann – auf jeder Reise in eine neue Stadt für mich immer einen ganz ganz wichtigen Punkt auf dem Programm gegeben hat: den Besuch eines Hard Rock Cafés.

Mein Vater sammelt nämlich schon seit Jahren die limitierten Pins aus den beliebten Rock Shops. So wurde es also auch für mich jenseits von Familienferien zur Tradition, überall wo ich bin, einen Rock Shop aufzusuchen und meinem Vater einen aussergewöhnlichen Pin zu besorgen.

Logisch, liess ich da nicht lange auf mich warten, als das Hard Rock Hotel Davos zum Spa Test geladen hat!

HardRockHotel Aussen PR
Image credit: Hard Rock Hotel Davos

An einem eiskalten Winternachmittag sind wir in Davos angekommen. Eiskalt, weil es sage und schreibe -15° frisch war. Chnuschprig, wie ich gerne sage. An diesem herrlichen Sonntagnachmittag wurden wir herzlich im Hard Rock Hotel Davos empfangen. Das Hotel liegt im Herzen von Davos Dorf und ist einfach und unkompliziert erreichbar und verfügt über Aussen- und Garagenparkplätze.

HardRockHotel Eingang
HardRockHotel RegalDetail

Das rund 150 Jahre alte Haus, das bis 1950 als Sanatorium mit Tuberkulose-Stationen diente, empfängt seine Gäste nun Hard-Rock-gemäss mit Gitarren und einer beachtlichen Harley Davidson.

HardRockHotel Toeff
HardRockHotel RestiMitPharell
HardRockHotel Essen Memo
HardRockHotel Zimmer SelfieSchmues

Denn, was natürlich in jedem Hard Rock Hotel nicht fehlen darf, ist die Memorabilia. So funkeln uns bereits an der Rezeption bunte Gitarren und Outfits von zahlreichen Künstler*innen in Vitrinen entgegen. Im ganzen (wirklich sehr grossen) Haus befinden sich rund 80 Artefakte aus der Musikwelt, die sich überall bestaunen lassen.

So kann man also im Grunde genommen mit Taylor Swift posieren, neben Elvis Presley in seinen Burger beissen und neben Beyoncé zmörgele.

HardRockHotel Essen Restaurant
HardRockHotel RestiMitGitarre
HardRockHotel Detail Hand Regal
HardRockHotel Memorabilia Keyboard
HardRockHotel Memo TaylorSwift
Yep, das ist Taylor Swifts Kleid!

SCHLAFEN IM HARD ROCK HOTEL DAVOS

Wir wurden in einem Zimmer im fünften Stock einquartiert. Das grosszügige Superior-Zimmer war ganz zu unserem Erstaunen sogar mit einem riesigen Balkon und einer noch grösseren Terrasse ausgestattet – den Moment nutzten wir natürlich gleich, um die schöne Abendstimmung über Davos einzufangen.

HardRockHotel Zimmer Bett
HardRockHotel Zimmer Kissen
HardRockHotel Zimmer Balkon
HardRockHotel Zimmer Terrasse
HardRockHotel Zimmer Treats
HardRockHotel Zimmer Bad 2
HardRockHotel Zimmer Bad WCPapier
HardRockHotel Zimmer View

Die Zimmer sind modern und verfügen über zahlreiche kleine Details, die immer wieder daran erinnern, dass man eben doch in einem Hard Rock Hotel ist und nicht an einem gewöhnlichen Ort. So ist die Bettwäsche nicht einfach weiss, sondern, wenn man ganz genau hinschaut, sieht man, dass Gitarren in den Stoff gewebt sind (jetzt bitte einmal Augen zusammenkneifen und Beweisfoto studieren).

HardRockHotel Bettdecke Ganz

…du siehst es noch nicht? Hier noch ein Close-Up!

HardRockHotel Bettdecke Closeup

Das Thema Musik ist so natürlich omnipräsent – dies kommt auch auf dieser herzigen Karte zur Geltung, auf der wir aufgefordert wurde, unseren Song des Trips aufzuschreiben. Da wir auf der Fahrt nach Davos gerade das neuste Lo & Leduc Album studierten, war hier auch schnell klar, welches Lied uns über diese Tage hinweg begleiten würde: “Ig O” der beiden Berner.

HardRockHotel Song

Ich finde den Gedanken total herzig ein Lied zu einem Trip zu haben und so wird mich dieser Song jetzt immer an unseren Ausflug ins Hard Rock Hotel Davos erinnern.

Wer es mit der Musik noch auf die Spitze treiben will, die kann sich sogar eine Gitarre oder einen Plattenspieler aufs Zimmer bringen lassen.

HardRockHotel Gitarren
HardRockHotel Zimmer Bett Gitarrenkissen

…und selbst im Gym war der Sound dabei!

HardRockHotel GymSelfie

ESSEN IM HARD ROCK HOTEL DAVOS

Das Frühstücksbuffet im vier Sterne Hotel bietet alles, was das Herz begehrt. Von feinen Gipfeli, über frische Eierspeisen bis hin zu Joghurt, Müsli und Früchten fehlt es einem an nichts. Kaffee und Tee müsste ich eigentlich gar nicht extra erwähnen – aber wie passend ist bitte dieses Zitat von Sting an dieser Stelle?

HardRockHotel Sting
HardRockHotel Essen BreakfastBeyonce
Siehst du Beyoncé?
HardRockHotel Essen Breakfast

Achtung Gossip: Laut Dorfgeflüster sass Sting übrigens an einem WEF an der Bar des Hard Rock Hotels Davos und blickte direkt auf seine Worte – daraufhin hat er sich einen Espresso bestellt. Ganz schön rebellisch diese Rockstars 😉

Abends wandelt sich das Restaurant zum gemütlichen Ort, wo man das bekommt, was man in einem Hard Rock Etablissement erwartet: Burger! Und zwar so richtig saftige!

HardRockHotel Essen Dinner
HardRockHotel Bar

Der typische “Rock Food” hat seinen Ursprung übrigens bereits in der Gründung des Hard Rock Cafés: Die beiden Brüder, die 1971 das erste Hard Rock Café in London eröffneten, gehörten nämlich zur Upperclass Londons. Leider fehlte den reichen Boys ein Ort, an dem sie einen guten Burger essen und Rock Musik hören könnten – denn die Clubs der Reichen, waren ihnen einfach zu schnöselig. Et voilà, das Konzept Hard Rock Café war geboren. Zum Glück – denn die Burger in Kombination mit einer kuratierten Playlist sind genau das Richtige nach einem Tag im Schnee!

HardRockHotel NathalieImSchnee
HardRockHotel Davos ViewBerg
HardRockHotel Schneekatze 1
HardRockHotel Schneekatze2

IT’S ROCK SPA TIME!

Nach einer entspannten Nacht im bequemen Bett ging es für uns nochmal in die Kälte auf einen schönen Schneespaziergang. Rund zwei Spazier-Stunden und eine Begegnung mit einer echten Schneelöwin später (siehe Beweisfoto oben!), waren wir dann aber auch bereit fürs Spa – denn der «Rock Spa» kann sich im Hard Rock Hotel Davos so richtig sehen lassen.

HardRockHotel Spa LiftSelfie Start
HardRockHotel Spa Schild Quer
HardRockHotel Spa Eingang Gitarre
Spa-Gitarre…what else?
HardRockHotel Spa Garderobe

Das Spa überrascht mit seinem sehr modernen und einladendem Design, in dem helles Holz auf dunkle Fliesen trifft und sofort für elegante Entspannung sorgt.

Auch hier gibt es alles was das Spa-Herz begehrt: zwei Saunen, eine mit 60°, die andere mit 95°, ein wunderbares Dampfbad und natürlich Pool und Whirlpool. Ebenfalls positiv aufgefallen sind die wunderschönen Garderoben, wo sich übrigens noch eine zusätzliche Sauna versteckt, für die, die lieber getrennt schwitzen.

HardRockHotel Spa Detailbild Duschen
HardRockHotel Spa Pool Hoch
HardRockHotel Spa PoolQuer
HardRockHotel Spa Sauna
HardRockHotel Spa Ruheraum Hell Daeda

Dann kam das eigentliche Highlight des Spas und zwar die Massage. Und was für eine!

Bei der Signature Behandlung, der Synchronicity Massage (80 min, 200 Franken), spielt Musik eine ganz wichtige Rolle. Es handelt sich dabei um eine vollständig immersive Behandlung, die Vibrationen der Bässe und die besondere Stimmung der Musik für die Extraportion Entspannung nutzt.

HardRockHotel Spa TreatmentRaum
HardRockHotel Spa Klangliege 2

Ich lag also auf dem Rücken und über mir eine Kuppel. Die nette Massagetherapeutin erklärte mir, dass ich mich nun für einen Sound entscheiden kann, der mich bei der Massage begleiten wird. Ich entschied mich für “By The Sea”. Ganz wider meiner Erwartungen kam dann aber nicht sanftes Meeresrauschen aus der Kuppel – die  sich als Box entpuppte – sondern pop-rockige Synthie-Klänge aus den letzten Jahrzehnten der Pop-Rock-Geschichte.

Nach nur wenigen Klängen folgte dann aber das eigentliche Highlight: Die Massageliege begann rhythmisch mit dem Bass zu vibrieren. Und ja, das ganze natürlich, während ich sanft durchgeknetet wurde.

Die Vibrationen führten dazu, dass ich mich nochmal auf einer ganz anderen Ebene entspannt habe. Ein absolut empfehlenswertes Erlebnis!

Nach der Massage ging es dann mit einem heissen Tee in den herrlich entspannenden Ruheraum, wo ich noch fürsorglich zugedeckt wurde und direkt weggedöst bin.

HardRockHotel Spa Ruheraum 3 Vorhang

Mehr Relaxation geht nicht.

Bevor wir von der Musik berieselt das verschneite Davos wieder verlassen, machte ich natürlich noch einen Halt im Rock Shop und schnappte einen Limited Edition Pin für Papa. Die Freude darüber war riesig!.

HardRockHotel RockShop
HardRockHotel RockShop Detail
HardRockHotel View Blau

DAS HEY PRETTY-FAZIT

Ins Hard Rock Hotel möchten wir unbedingt wieder zurückkehren: Aufgrund der tollen Lage, den schönen Zimmern und dem grossartigen Spa.

Wer sich jetzt denkt, da würde ich auch gerne hin und das sogar am liebsten regelmässig, die kann sich jetzt übrigens auch gleich eine Residenz im Hard Rock Hotel Davos kaufen!

Dies gilt auch für Nicht-Schweizer*innen – was in der Schweiz ein absoluter Spezialfall ist. Die hübsch möblierten Apartments kann man als Eigentümer*in dann bis zu acht Wochen im Jahr selber nutzen. In der restlichen Zeit werden die Apartments durch das Hard Rock Hotel als Suiten vermietet – Der*die Eigentümer*in erhält dadurch natürlich auch Einnahmen. Klingt eigentlich ganz verlockend, oder? Hier gibts sogar ein Virtual Tour davon…

Hey Pretties, vielleicht sollten wir uns ja zusammenschliessen? 😉

Wir werden übrigens hier auf Hey Pretty demnächst wieder Davos abfeiern… Steffi war nämlich neulich im «goldenen Ei» zu Gast und wird euch bald davon berichten. Geniesst jetzt aber den Mittwoch schon mal – und falls passend, auch den Schnee!

Love,

Nathalie

Hard Rock Hotel Davos, Tobelmühlestrasse 2, CH-7270 Davos. DZ ab ca. 230 Franken pro Nacht, aktuelle Packages hier.

Closer HardRockHotel

*Der Aufenthalt ist uns zu Reviewzwecken vom Hotel offeriert worden. Danke!

P.S.: Bei Hey Pretty auf Instagram findest du heute noch viele weitere Eindrücke vom Hard Rock Hotel in Videoform!

Author

Nathalie liebt: Leicht invasive Beauty-Treatments, spontane Reisen, definierte Augenbrauen, den Podcast Baywatch Berlin und Cosmopolitans.

Write A Comment

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..