Heute machen wir ein klitzekleines Flashback nach Paris (ohne Filmli, don’t worry!) – aber es eines, auf das ich mich sehr gefreut habe, denn während meiner Auszeit dort hatte ich das grosse Glück, eine wirklich inspirierende Kosmetikunternehmerin kennen zu lernen – und von ihr gleich ein paar richtig tolle Tricks zu lernen, die weit über ein gewöhnliches Skincare-Ritual hinausgehen:
Annee de Mamiel, die mit ihren gleichnamigen Skincare-Produkten die Messlatte für High-Performance-Naturkosmetik seit 13 Jahren ganz schön hoch legt, war nämlich in Janina Knizia’s zauberhaftem Pariser Store Muse & Heroine zu Besuch – und ich durften ihren Workshop «Stress and Your Skin» besuchen.
Und die besten Anti-Stress-Learnings und Produktetipps gibts gleich jetzt!



WAS DU ÜBER ANNEE DE MAMIEL WISSEN MUSST:
In a (wohlduftenden!) nutshell: Die gebürtige Australierin Annee de Mamiel führt ihre kleine, feine Beautymarke seit 2010 von ihrer eigenen Farm in der Nähe von London aus – mit einem Team aus gerade mal fünf Leuten, darunter auch ihr Ehemann Chris, den bei der Arbeit alle den «Chef-Stalljungen » nennen.
Sie hatte ursprünglich gar nie vor, Unternehmerin zu werden, doch nach einer Krebserkrankung sah sich die ehrgeizige Triathletin gezwungen, ihren Lifestyle – und ihre Lebenseinstellung – anzupassen. Mit einem Bachelor of Science in Anatomie sowie in Akupunktur und diversen Diplomen in der Aromatherapie bewappnet machte sich Annee auf, diese Zusammenhänge zwischen Stress und unserer (Haut-)Gesundheit zu erforschen.
Mit ihren Produkten liefert sie gleich eine ganze Reihe von wissenschaftlich geprüften, 100% natürlich formulierten Antworten darauf – die alle um die drei «Säulen» von Stress entworfen wurden, also: emotional, physisch und auf zellularer Ebene.

ENTSTRESSE DEINE HAUT: DREI LEARNINGS AUS DEM WORKSHOP MIT ANNEE DE MAMIEL
1. Baue «Atmungs-Pausen» fix in deinen Alltag ein
Sowohl bei ihrer Arbeit als «holistic healing facialist» wie auch im Leben ist es Annees Mission, den Prozess von «Stress = Kortisolausschüttung» zu unterbrechen. Das hat nicht nur einen Effekt auf die Hautalterung, sondern oft auch Stressreaktionen stoppen, bevor sie richtig um sich greifen können. Und das kann so einfach sein, die Augen zu schliessen, dreimal langsam tief ein- und auszuatmen. «Und wenn man dabei noch ein passendes ätherisches Öl riecht, wird diese Wirkung verstärkt.
2. Es braucht keine aufwendigen 10-Step-Pflegerituale
Annee machte während des Workshops immer wieder klar, dass wir alle einen intensiven Alltag haben – und dass die allermeisten von uns keine Zeit haben für tägliche Achtsamkeitsrituale bei der Hautpflege. So rät sie, statt gestresst (höhö) zu sein, dass man heute schon wieder keine Gua Sha Massage gemacht hat, lieber sich auf ein oder zwei Pflegeschritte zu fokussieren, und sich dafür bewusst Zeit zu nehmen dafür – ob es ist, mit dem wohlduftenden Reinigungsschaum das Gesicht noch zehn Sekunden länger zu massieren, oder beim Auftragen der Creme noch ein ein paar Mal mit den Knöcheln dem Kieferknochen entlangzustreichen, oder mit den Fingerspitzen sanft von den Ohrläppchen in Richtung Schlüsselbeine ausstreichen. «These little things add up».
2. Verlasse dich auf dein Bauchgefühl
«Es wäre schön, wenn wir unserer Intuition mehr vertrauen würden. Das kann im ganz Kleinen passieren – ich wähle auch täglich neu aus, wonach es mit bei meiner eigenen Hautpflege ist… und dabei lasse ich mich einfach davon lenken, welche Duftkombination mir heute gut tut.»
Im Gespräch nach dem Workshop erzählte mir Annee, dass die Forschung erst vor etwa 10 bis 15 Jahren feststellte, dass unsere Haut auch über Kortisol-Rezeptoren verfügt, und damit genauso auf das Stresshormon reagiert wie unser Gehirn oder unser Verdauungstrakt. Und auf dieser Basis hat sie nicht nur ihre Beautylinie und die dazugezörige Hautklinik in London gegründet, sondern auch insbesondere ihre Gruppe von stressreduzierenden Gesichtsseren, die «Fixers».





DE MAMIEL PRODUKTE-SPOTLIGHT: «THE FIXERS»
Von allen ihren Pflege- und Aromatherapie-Produkten sind die «Fixers» von de Mamiel speziell dafür erschaffen worden, um eine bestimmten Stoffwechselweg anzusprechen: Diese sind in TCM fix verankert und haben danach eine direkte Auswirkung unsere physische und seelische Gesundheit.
de Mamiel First Fix Stress Response Serum (30ml), 185.40 Franken

«First Fix war mein allererstes Baby, an dessen Formel ich 13 Jahre lang getüftelt habe. Ich habe so lange gebraucht, weil ich ich erst auf Menschen treffen musste, die mir zeigten, dass ich mit meinen Theorien über Stress und Gesundheit auf dem richtigen Weg bin. Damals gab es noch sehr wenige wissenschaftliche Arbeiten über die Auswirkung von ätherischen Ölen auf unser Gehirn – doch nachdem wir eine ganze Reihe von EKGs und weitere Tests ausführen liessen und die beruhigende und entspannende Wirkung der im «First Fix» enthaltenen Duftöle bestätigt war, startete unser Weg mit diesem Produkt. Denn: wenn man echte Langzeit-Resultate auf der Haut erreichen will, müssen wir verstehen, warum gewisse Prozesse in der Haut geschehen, und was man tun kann, um diese zu unterbrechen.»
First Fix ist ein geschmeidiges, leicht öliges Serum, das sowohl bei sehr trockener, geröteter oder auch «aufgebrachter» Haut benützt werden kann. Ein kostbarer Mix aus wildem Indigo, Khaki, Tsubaki und Kaktusfeige repariert und stärkt, Ectoin und L-Arginine unterstützen die Hautbarriere und sei ein «genialer SOS-Helfer».
de Mamiel Fatigue Fix (30ml), 155 Franken

Eine Workshop-Teilnehmerin, die sich selbst als «furchtbar Vielreisende» bezeichnet hat, schwört auf den «Fatigue Fix» als Wunderwaffe bei müder Haut. Fünf verschiedene Bio-Fermente (die Annee als eine der spannendsten «Neuentwicklungen» im Gebiet der pflanzlichen Hautpflege bezeichnet) arbeiten Hand in Hand auf zellularer Ebene, um müde Haut zu stärken und zu vitalisieren.
Besonders spannend finde ich hier auch den Mix verschiedener Hyaluronsäuren, Vitamin A und Ferulasäure, die die Haut glätten und reparieren. Wer also den «de Mamiel Glow» sucht, wird beim Fatigue Fix fündig!
de Mamiel Gravity Fix (30ml), 213 Franken

Mit dem «Gravity Fix»-Serum, dem jüngsten Kind der kleinen de Mamiel-Linie, geht Annee der Glykation der Haut, also die Verzuckerung, an.
Glykation ist das Ergebnis von hohem Zuckergehalt im Blut sowie Stress (und da haben wir wieder das Cortisol), wenn sich Zuckermoleküle an Kollagen- und Elastinfasern binden und diese «Verkleben», was zu fahlem Teint, Falten, dünnere oder öligere Haut und… erschlaffung führt. Das Serum setzt mit einer pflanzlichen Formel mit Glycoin, Goji-Beere, Vitamin C und Retinal dagegen an. Und ja, auch dieses Serum duftet wahnsinnig fein!
A propos fein…
de Mamiel Multi-Active Hydramist (100ml), 80 Franken

…ich kann dieses Feature einfach nicht fertigstellen, ohne diesen grossartigen Feuchtigkeitsspray von de Mamiel explizit auszuloben: Selbst Annee sagte, dass ein «hydrating mist» in der Regel keine Wirkstoff-Bombe ist, sondern als wohltuenden Schritt oder Abschluss der Pflege genutzt werden kann, sowie als «Sandwich»-Lage, um noch mehr Feuchtigkeit in der Haut zu binden.
Aber LÄCK ist dieser Spray genial – auch dank seinem Duft aus Rose, Neroli und Jasmin!


DAS HEY PRETTY FAZIT:
Natürlich beschäftige ich mich als Beautyjournalistin auch (fast) den ganzen Tag lang damit, das Konzept der Schönheit ein bisschen ganzheitlicher zu sehen… aber es ist mir ziemlich klar, dass bei de Mamiel der Fokus anders gelegt ist als bei fast allen vergleichbaren Beautybrands. Und das liegt ganz klar an Gründerin Annee als Mensch, die mir abschliessend erzählte:
«Ganz ehrlich: Die Beautymarke de Mamiel ist aus einer ganzen Reihe von eigentlichen ‚Fehlern‘ entstanden. Ich habe längst aufgehört, zu hinterfragen, wie ich an diesen Punkt gekommen bin und akzeptiere ganz einfach, dass das mein (oder unser) Weg zu sein scheint. Denn jedes Mal, wenn etwas passiert ist, das uns von dem Weg abbrachte, ist etwas anderes geschehen, das uns wieder darauf gesetzt hat. Jetzt sage ich eigentlich bloss noch: ‚I’m listening‘!
Annee ist ein unglaublich inspirierender Mensch, der auch in einem so kleinen Rahmen eine wahnsinnig beruhigende, wohlwollende Ausstrahlung hat – und ehrlich gesagt auch einige der Workshop-Teilnehmerinnen, die zum Teil extra aus Deutschland, Spanien oder Italien angereist sind – zu Tränen gerührt, sowohl mit ihrer Message, wie auch mit ihren Produkten. Und ich fand es echt erfrischend, mit einer Unternehmerin zu sprechen, bei der man sofort spürt, dass die Message ihrer Marke immer wichtiger sein wird als der Umsatz.
Big löv und eine herzliche Empfehlung für alle, die auf der Suche sind nach einer neuen Gesichtspflege, die nicht bloss an der Oberfläche wirken soll, sondern als Ganzes gut tut.
Und mir ist schon jetzt klar, dass ich für meinen nächsten London-Besuch (hoffentlich noch dieses Jahr!) frühzeitig versuchen werde, mir einen Termin bei Annee de Mamiel zu sichern für eine Gesichtsbehandlung… und auf ihren frisch lancierten «Skin Nectar», einem mineralischen SPF 50, bin ich auch total gespannt!
de Mamiel Skincare ist bei Biomazing, Muse & Heroine und im Muse & Heroine Store in Paris erhältlich.
