Willkommen zurück, liebe Leserin! Ich duze dich so frech, weil ich sehr davon ausgehe, dass du soeben den ersten Teil dieses «Who is Who of Swiss Cosmetics» durchgelesen hast und dir jetzt grad fast nicht vorstellen kannst, viele Schweizer Beautymarken dich überhaupt noch erwarten könnten. Und wenn du frisch losliest:

*Hier klicken für Teil 1 des A-Z der Schweizer Beautymarken*

Die Antwort lautet: SEHR VIELE. Denn wir haben im ersten Teil nur die Kosmetikmarken von A bis J geschafft, und gefühlt die Hälfte aller Schweizer Beautybrands fangen mit dem Buchstaben «L» an.

Without further ado donnern wir gleich weiter durch die Schweizer Beautymarken-Szene…

Swissmade Titel 2 MbisW

La Colline

Oh, Achtung… wenn ein «La» vor einem Kosmetikhersteller steht, muss man tief in die Tasche greifen! La Colline ist hier keine Ausnahme: Der relativ kleine, aber sehr feine High-Tech-Brand mit Sitz in Sion stellt gezielte Anti-Aging-Produkte her, die vor allem in Asien und dem nahen Osten ziemlich populär sind. Ihr eigener, patentierter CMAge Complex basiert auf neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen, kombiniert mit effizienten natürlichen Inhaltsstoffen.

Kategorie: Cosmeceuticals/Luxuspflege

Preise: $$$

La Prairie

Wohl eine der grössten und bekanntesten Schweizer Beautymarken – und eine, die im Luxusbereich zu den Key Players weltweit gehört. Seit 1991 gehören die «Laboratoires La Prairie» zu Beiersdorf, wo die super-luxuriösen Pflegelinien wie die Caviar Collection hergestellt und vertrieben werden. Anti-Aging wird auch hier ziemlich gross geschrieben, und das Sortiment umfasst auch Düfte und eine kleine (ebenfalls sehr luxuriöse) Make-Up-Kollektion, darunter eine richtig gute Cushion Foundation.

Kategorie: Cosmeceuticals/Luxuspflege

Preise: $$$

LediBelle

Oooh, wird das Appenzell zum neuen Beauty-Mekka der Schweiz? Nach Abhati setzt auch die recht neue Marke LediBelle auf den kleinen Kanton mit den grossen Kulissen. Ziegenmolke (und deren zellerneuernde Wirkung) trifft hier auf die «regenerierende Kraft» des Wassers aus der Jakobsquelle in einer Hautpflegelinie, die sowohl hypoallergen ist, wie auch nachhaltig produziert wird. Eine recht spannende neue Marke, die in Sachen «saubere Formulierungen» sehr zukunftsgerichtet agiert.

Kategorie: Naturnahe Kosmetik

Preise: $ bis $$

Louis Widmer

Apothekenpflege hat in der Schweiz einen besonderen Stellenwert, und Louis Widmer ist hier ein bisschen die «Grande Dame» davon: Die hoch verträglichen, sorgfältig formulierten Pflegeprodukte stehen schon seit über 50 Jahren im Dienst empfindlicher Haut. Nicht besonders sexy verpackt, aber ungeheuer zuverlässig – und zu Recht für viele ein absoluter Go-To.

Für mich gehört die Remederm Silbercreme Repair zu den absoluten Highlights von Louis Widmer: Nichts beruhigt richtig gestresste, gerötete Haut schneller… und für den unparfümierten Remederm Lippenbalsam bekomme ich immer wieder Komplimente – einen schöneren, pflegenderen Gloss gibt’s fast nirgends!

Kategorie: Naturkosmetik (nicht zertifiziert)

Preise: $ bis $$

Lubex

Yep, wir rocken direkt weiter im Kapitel: I’m not sexy but I’m FAB. Lubex hat in den letzten Jahren eine kleine, aber sehr meinungsstarke Fangemeinde aufgebaut, die auf die kraftvollen Anti-Aging-Formulierungen dieser Apotheken-Pflegemarke schwören. Seit über 40 Jahren schon «free from» allen Dingen, die wir uns in einer Hautpflege nicht wünschen… und dafür voll mit kraftvollen Anti-Aging-Technologien, die auf sehr verträgliche Art daherkommen.

Design-Fans werden hier nicht jubilieren, aber bei Lubex gibt’s echt viel Wirkstoff-Power zu einem echt fairen Preis. Ich würde nicht staunen, wenn die Produkte weit oben auf «Must Buy»-Einkaufslisten von Skincare-Freaks aus der ganzen Welt stehen würden…

Kategorie: Pharmazeutische Hautpflege

Preise: $$

MedBeauty Swiss by Dr. Gerny

Ich persönlich mag es nicht, wenn ich als Konsument zwingend zu einem Dermatologen gehen muss, um mir bestimmte Pflegelinien zu kaufen (I’m looking at you, SkinCeuticals!), aber im Fall von MedBeauty Swiss ist die eingeschränkte Verfügbarkeit eigentlich positiv – denn dieser «Doctor Brand» vom renommierten Dermatologen Dr. Harald Gerny steht wirklich für Kosmetik an der Grenze der Medizin.

Ich kann persönlich nicht viel zu den einzelnen Pflegelinien sagen, äh, WEIL DAS DER HAUTARZT MACHEN MUSS, aber ich kenne einigen eingeschworene Fans, die nie wieder was anderes benützen (oder ihre Clinique Moisture Surge für zwischendurch verschämt verstecken). Hier kannst du dir eine Übersicht verschaffen über Produkte und Preise!

Kategorie: Pharmazeutische Hautpflege/Doctor Brands

Preise: $$

Naturaline (Coop)

Wer auf der Suche ist nach richtig günstiger, guter Naturkosmetik sollte unbedingt Halt machen in einer grösseren Coop-Filiale: Ähnlich wie die Migros mit «I am Natural» liefert nämlich der Schweizer Supermarkt-Gigant mit der Naturaline Swiss Cosmetics-Linie eine ungeheuer grosse Auswahl an toll formulierten, 100% Pflegeprodukten für Haut und Haar.

Ich persönlich mag die Seifen und Body Lotions sehr gerne, aber Naturaline bietet auch in Sachen Wirkstoffkosmetik und Gesichtspflege sehr ordentliche Produkte zu einem krass tiefen Preis.

Kategorie: Naturkosmetik (ECOCERT zertifiziert)

Preise: $

Nazan Schnapp

Als Nazan Schnapp, Zürcherin mit türkischen Wurzeln, 2011 damit anfing, eigene Naturkosmetik-Produkte herzustellen, war noch wenig zu spüren vom ganzen Green Beauty-Boom, den wir heute erleben. Heute steht ihre Marke auch international richtig gut da, dank wunderschönem Packaging, luxuriösen Formulierungen und dem Add-On von heilenden Edelsteinen.

Aktuell umfasst ihr Sortiment rund 20 Produkte fürs Gesicht – darunter viele tolle Öle und Masken. Hier erfährst du viel mehr zum Brand und der Frau dahinter… spoiler alert: Ich finde sie toll!

Kategorie: Naturkosmetik (nicht zertifiziert)

Preise: $$ bis $$$

Nescens

«Swiss Anti-Aging Science» wird hier auf sehr, sehr seriöse Art gelebt! Die High-End-Pflegemarke ist klar im Luxusbereich angesiedelt, und ihre Formulierungen tragen schon selbst alle fast einen weissen Kittel! Nescens gehört zur Michel Reybier-Gruppe – einem richtig reichen Businessman, der unter anderem die ganzen La Reserve-Hotels besitzt, wie auch das Victoria Jungfrau Grand Hotel & Spa, wo ich kürzlich diese «Better Aging»-Philosophie, wie auch die hoch wirksamen Produkte kennenlernen durfte.

Stammzellentechnologie und Anti-Aging auf höchstem Niveau: Dafür hat Prof. Jacques Proust schon vor 20 Jahren ein Medical Beauty-Imperium aufgebaut – und die Nescens-Produkte kosten zwar, aber sie wirken (und sind u.a. auch bei Jelmoli Zürich erhältlich, nicht mehr ausschliesslich in Spas!)

Kategorie: Doctor Brands/Luxuspflege

Preise: $$$

Nooi

Von Kilchberg am Zürichsee aus die Welt der Naturkosmetik ein bisschen schöner… und konsequenter machen? Die Organic-Pflegemarke Nooi wurde 2018 vom Ex-Model Daniela Schweingruber gegründet, die sich schon davon jahrelang Gedanken gemacht hat, wie man die Haut nicht nur mit wichtigen Nährstoffen versorgen kann, sondern dabei auch der Umwelt etwas Gutes tun kann.

Die Pflegeprodukte für Haut und Haar werden allesamt in der Schweiz hergestellt, enthalten ausschliesslich bio-zertifizierte, 100% natürliche Inhaltsstoffe und werden in recyclingfähigen Glasflaschen verpackt, die ein wichtiger Teil der Kreislaufwirtschaft sind. Die (ebenfalls rein natürlichen) Düfte werden jeweils mit Parfümeuren entwickelt, und das Design überzeugt auch!

Kategorie: Naturkosmetik (zertifiziert)

Preise: $ bis $$

Rausch

Mit Rausch verbinde ich immer intuitiv das Badezimmer meiner Oma – aber die Shampoos und Spülungen mit «echli altbacken» abzuschreiben, wäre ein echter Fehler. Diese Apotheken- und Drogerie-Must Haves sind nicht umsonst seit 130 Jahren (kein Tippfehler!) echte Klassiker. Die Schweizer Firma mit Sitz (und Produktion!) am Bodensee hat mit dem Eier-Öl-Nährshampoo, der Weizenkeim-Pflegelinie und der Birkenrinde den Markt so ziemlich abgedeckt… und das ganz ohne fancy Redesign. Respect where respect is due, auch wenn ich trotzdem liebevolle Omagefühle habe… Ein Dauerbrenner unter den Schweizer Beautymarken!

Kategorie: Phytokosmetik

Preise: $ bis $$

ReBELLE Beauty

Diese 2020 gegründete Clean Beauty Pflegemarke wurde von einer jungen Beauty-Exec gegründet, die über langjährige Erfahrung im Business verfügt und ihr ganze Know-How in einer schlanken, toll formulierten Gesichtspflegelinie nun zum Ausdruck bringt. Per 2022 stehen vier Produkte bereit, die mit hochwertigen Wirkstoffen überzeugen – und das Design begeistert ebenfalls! Hier habe ich eine ausführliche Review für dich parat!

Kategorie: Cosmeceuticals/Luxuspflege

Preise: $$

Rivoli Skincare

Ihr versteht, dass ich langsam ein bisschen müde werde, erneut eine «Luxus-High-Tech-Swiss-Skincare»-Marke vorzustellen, oder? Rivoli Geneva ist eine Pflegemarke, die für die Romandie – und in der Romandie – tätig ist und seit 2012 technologisch fortschrittliche Anti-Aging-Produkte herstellt im eigenen «Espace Rivoli» in Genf auch gleich zur Anwendung bringt. Private Spa oder Luxuspflege… ich glaube, beides! Props, auf jeden Fall, für das «ich-mag-Tiffanys-auch-sehr-gerne»-Packaging.

Kategorie: Cosmeceuticals/Luxuspflege

Preise: $$$

Robert & Josiane

Diese kleine, feine Naturkosmetikmarke des Ehepaars Robert und Josiane war eine der Ersten ihrer Art in der Schweiz – und setzt auch 20 Jahre nach der Gründung hübsche Zeichen, was Nachhaltigkeit und Sorgfalt betrifft. Die Produktepalette ist mit 12 Produkten bewusst klein, vier davon werden noch immer von ihnen von Hand in Winterthur produziert, die Restlichen von Partnern hier in der Schweiz… darunter auch ihr Bestsellerprodukt, eine einfache Seife namens «Die Sanfte».

Traurigerweise ist Josiane im Januar 2020 verstorben, doch Robert möchte die Marke unbedingt (auch in ihrem Sinn) weiterführen. Eine schöne Love Story, die nachwirkt – hier findest du das Hey Pretty-Feature dazu!

Kategorie: Naturkosmetik, nicht zertifiziert

Preise: $ bis $$

Rosekin Cosmetics

Wer regelmässig Hey Pretty liest, kann verstehen, weshalb unsere Begeisterung so gross war, als wir gehört haben, dass sich eine neue Schweizer Kosmetikmarke KOMPLETT dem Thema Sonnenschutz verschrieben hat! RoseKin-Gründerin Jessica Gross wurden im Laufe ihrer Karriere in der Pharmaindustrie – und nach einem zweijährigen Aufenthalt in Asien – zwei Dinge klar: Erstens, dass wir in der Schweiz über eine der höchsten Hautkrebsraten der Welt verfügen und diese Zahl dringend senken müssen… und dass täglicher Sonnenschutz nicht nur wirksam sein muss, sondern sich auch sensorisch toll anfühlen auf der Haut.

So bietet RoseKin ein kleines, aber unglaublich starkes Sortiment mit Sonnenschutzcreme, Make-Up mit integriertem SPF und sogar Mineralpuder mit Sonnenschutz. Ihr Hashtag #yourskinneverforgets ist Programm, und wir wollen mehr sehen von dieser smarten Marke!

Kategorie: Make-Up/Hautpflege/Sonnenschutz

Preise: $ bis $$

Shea Yeah

Sorry, aber immer wenn ich «yeah» lese, mache ich im Kopf unweigerlich einen Fist Pump! Diese kleine Startup-Marke aus Zürich ist einfach entzückend: Von der Gründerin Sandra und ihrer Verbindung zu Ghana – und damit der Heimat von richtig reiner Sheabutter – habe ich hier auf Hey Pretty schon berichtet, und es freut mich ungemein, zuzusehen, wie sie Shea Yeah mit Bedacht und einem sicheren Händchen wachsen lässt.

Für dich heisst das: Schöne, sehr natürliche Pflegeprodukte mit Sheabutter, die quasi so frisch ist, dass du die Sheanuss noch blöken hörst. *Just kidding. Sheanüsse wiehern, das weiss jeder!

Kategorie: Naturkosmetik (nicht zertifiziert)

Preise: $ bis $$

Similasan natural cosmetics

Wenn du jetzt direkt «Drogerie» assoziierst, liegst du bei Similasan überhaupt nicht falsch! Der Schweizer Branchengigant in Sachen Homöopathie hat aber neben Heilmitteln auch seit 2014 ein Portfolio an Pflegeprodukten, in Apotheken und Drogerien erhältlich sind. Fun fact: Similasan ist mit 100 Mitarbeitern einer der grössten Hersteller von Homöopathie und konnte sich auch erfolgreich in den USA etablieren… ob es ihnen mit der Naturkosmetik gelingt, werden wir sehen!

Kategorie: Naturkosmetik, zertifiziert (NATRUE)

Preise: $

skin689

Mit High-Tech-Produkten gezielt gegen Cellulite vorgehen: Das ist das Konzept von skin689… und die Kombination aus sensorisch ansprechenden Texturen und kick-ass Wissenschaft dahinter kommt an: Hier in meiner Review kannst du über die patentierten Technologien von skin689 nachlesen – und inzwischen setzt der Brand auch vermehrt auf straffend Pflege generell, siehe Tuchmaske und Handcreme… und ist eine der wenigen Brands, die von Anfang auch den Fokus aufs Decolleté legten. Schweizer Beautymarken sind eben «cutting edge»!

Kategorie: Cosmeceuticals

Preise: $$

Skincode

Ich bin selber überrascht, während ich dieses Feature aufbereite, wie unglaublich viele Brands es in der Schweiz gibt, die auf Luxus/Klinikpflege setzen! Skincode gehört ebenfalls dazu: Die vegane Marke, die relativ breit in Kosmetikstudios, aber auch in Shops wie Coop City oder Manor verkauft wird, baut auf einem einem eigenen Wirkstoff namens CM-Glucan auf, der den natürlichen Hautschutz stärken und die Kollagenbildung anregen soll… beides «key players» in Sachen Anti-Aging. Das Pricing ist relativ fair – selbst die Gesichtspflegeprodukte ihrer Exclusive-Linie überschreiten selten die 80-Franken-Marke.

Kategorie: Cosmeceuticals

Preise: $$

Soeder

Obwohl ich erst ein bisschen unsicher war, ob ich Soeder Seifenfabrik überhaupt mit aufführen sollte unter den Schweizer Beautymarken wurde ich in deren Webshop soeben eines Besseren belehrt: Der Concept Store mit eigener Pflegemarke hat inzwischen ein beachtliches Sortiment an Pflegeprodukten, die weit über ihre charakteristische Handseife hinausreichen!

Die charakteristischen brauen Flakons von Soeder erkennt man sofort – und was ich hier besonders toll finde, ist dass sämtliche Produkte auch nachgefüllt werden können. Und mit «nachgefüllt» meine ich, dass man gopfertelli 5-Liter-Kanister ihrer Shampoos und Seifen easy online bestellen kann! Obwohl die Marke selbst nicht zertifiziert ist, stammen sämtliche Inhaltsstoffe ihrer Naturseifen, Naturshampoos und Natur-Gesichtscremen aus Bio-Produktion und sind damit 100% natürlich.

Kategorie: Naturkosmetik, nicht zertifiziert

Preise: $$

Swissline

«Premium skincare for real results» gibt’s bei der Luxus-Kosmetikmarke Swissline, die ehrlich gesagt vor allem im Ausland, sprich: Asien und Russland ein ziemlich grosses Ding ist. «Swissmade»-Qualität den Schweizern zu verkaufen, ist gar nicht so einfach, hüstelhüstel. Eine ganze Reihe von internationalen Beautypreisen machen aber klar, dass Swissline wirklich raffinierte Formulierungen entwickelt, die auch ihren Preis haben: Im Schnitt kostet eine ihrer Pflegen um die 300 Franken.

Kategorie: Cosmeceuticals/Luxuspflege

Preise: $$$

Swissmor

Diese noch junge Pflegemarke wurde 2020 gegründet und setzt (auch dan der Gründerfamilie, die Wurzeln in der Schweiz und Asien hat) auf 100% Swissmade Gesichts- und Körperpflegeprodukte, die mit hoch verträglichen Inhaltsstoffen aus Schweizer Labors und ausgesuchten Pflanzenauszügen, zum Teil auch von Schweizer Pflanzen wie Quitte, Schneealge oder Stammzellen aus Edelweiss oder Apfel. Preislich ziemlich interessant und schön formuliert… und das nicht nur für den asiatischen Markt.

Tal

Kennst du Küblis? Ehm, voll okay, wenn nicht: Das kleine Dort liegt im Bündnerland liegt auf dem Weg nach Klosters und ist auch Heimatort von Tal Skincare, einer Schweizer Pflegemarke, die vor allem für ihre Handpflegeprodukte bekannt ist… aber inwzsichen auch einiges mehr zu bieten hat. Zu ihren weiteren Linien gehört auch eine CBD-Pflege (nicht berauschend, of course!), die tolle Resultate erzielt bei reaktionärer Haut. Ende 2019 hat Tal auch den Sprung in die «high end»-Gesichtspflege gewagt mit Tal absolue – eine 11teilige Linie mit Fokus auf Anti-Aging. Wir sind gespannt!

Kategorie: Apothekenpflege

Preise: $ bis $$

Ultrasun

So spannend! Die Schweizer Sonnenschutz-Marke Ultrasun ist – ähnlich wie Daylong – in England schon längst eien «tried and trusted»-Anlaufstelle für hoch wirksame UV-Schutzprodukte, die stets an die neusten Filtertechnologien angepasst werden.

Ich mag die schnörkellosen, aber wirklich sorgfältig formulierten Sonnencremen wirklich, und finde, dass sich die Marke sehr gut positioniert im Markt, irgendwo zwischen Apotheken-Basics und Dermatokosmetik. Hier findest du noch eine Hey Pretty-Review mit mehr Infos

Valmont

Die Schweizer Luxuspflegemarke Valmont ist oft in 5-Sterne-Spas und in gehobenen Parfümerien anzutreffen – und leicht zu erkennen dank ihrer mintgrünen Verpackung. Die Pflegemarke wurde 1985 am Genfersee gegründet und setzte von Anfang an auf «das Erbe der berühmten Valmont Klinik» mit Zellkoskmetik – und zwei eigenen Entwicklungen auf dem Gebiet, die sie in ihren Pflegeprodukten konsequent (und auf sehr hohem Niveau) umsetzen.

Kategorie: Cosmeceuticals/Luxuspflege

Preise: $$$

Verdilab Switzerland

Die 2020 gegründete High-Tech-Pflegemarke aus der Schweiz ist einer der spannendsten Newcomer im Naturkosmetikmarkt: Die Ärztin Victoria Neymann hat mit einer von ihrem Grossvater entwickelten Formel eine Pflegelinie aufgebaut, die nicht nur 100% natürlich formuliert ist, sondern auch über einen patentierten Komplex namens ImmunonatuRNA®, der die Immunfähigkeit der Hautzellen boostet – und ihr so langfristig hilft, sich selbst zu reparieren.

Die Anti-Aging-Formulierungen sind wirklich «cutting-edge» (lies hier unsere Brand Story dazu!), die Wirksamkeit wissenschaftlich geprüft und die Texturen sehr luxuriös.

Kategorie: Naturkosmetik/Luxuspflege

Preise: $$$

Weleda

Auch wenn du rein gar nichts von Kosmetik verstehst, wirst du diesen Namen mit Garantie kennen: Der Naturkosmetik- und Anthroposophie-Gigant führt vom Firmensitz bei Basel nämlich ein echt grosses, weltumspannendes Green Beauty-Imperium mit über 2500 Mitarbeitern! Weleda ist auch im Arzneimittelgeschäft ziemlich gross drin, auch als Rohstofflieferant, aber bei der Naturkosmetik sorgt Weleda seit fast 100 Jahren für Wohlgefühl, das bis ins letzte Detail nachhaltig ist. Hier kannst du meine Review zu ihrem Skin Food-Launch vom letzten Jahr lesen, und ich glaube, wir können uns alle aufs Jahr 2021 freuen: Zum runden Geburtstag wird es sicher noch viel mehr Weleda-News geben!

Kategorie: Naturkosmetik (NATRUE)

Preise: $ bis $$

Trenner Flagge

WHOA.

Ich habe sie gerade durchgezählt: Insgesamt haben wir hier ganze 46 Schweizer Beautymarken portraitiert… und ich bin sicher, es werden im Laufe der Zeit und mit euren Kommentaren noch ein paar dazukommen, denn es gibt noch etliche Kleinstmarken, die ich hier nicht berücksichtigt habe, weil sie… äh, zu klein sind.

Aber das Fazit ist auch für mich als erfahrene Beautyjournalistin klar:

Die Schweiz spielt in Sachen Kosmetik echt weit vorne mit. Und wir Schweizer dürfen stolz sein auf die Innovation, die hier an den Tag gelegt wird… insbesondere im Naturkosmetikbereich.

In diesem Sinne wünsche ich dir nun einen wunderbaren Donnerstag und schon jetzt beste Weekendgrüsse (weil ich mich erst mal von den Recherchestrapazen erholen muss).

Ich freue mich wirklich über Fragen, Feedbacks und Ergänzungen in Sachen «Schweizer Beautymarken»!

Und again: Part One findest du gleich hier!

SWISSMADE – das grosse A bis Z der Schweizer Beautymarken, Teil 2: Von Medbeauty bis Weleda (Hey Pretty Beauty Blog Kosmetikhersteller aus der Schweiz – die umfassende Liste), Image Credit: Alain Rieder via Unsplash
Image Credit: Alain Rieder via Unsplash

P.S.: Mein «Preise»-Indikator ist recht allgemein formuliert, aber in der Regel bedeutet er:

$ = Produkte kosten im Schnitt zwischen 5 und 30 Schweizer Franken

$$ = Produkte kosten im Schnitt zwischen 30 und 80 Schweizer Franken

$$$ = Produkte kosten im Schnitt ab 80 Franken (und manchmal oft bis hin zu 400 oder 500 Franken)

Author

Steffi liebt: Wirksame Anti-Aging-Produkte, den Geruch eines Sommergewitters, ihre Heimatstadt Zürich und Menschen, die genauso laut lachen wie sie.

16 Comments

  1. La Prairie-Produkte vertrage ich durchs Band gar nicht. Mir sind die Produkte zu stark parfümiert (kriege nach ein paar Tagen Anwendung sofort Pickelchen) und finde die hohen Preise nicht gerechtfertigt. Generell mag ich die Duftstoffe in den Luxusmarken nicht – klar, ich verstehe ich die Absicht der Marke dahinter. Trotzdem ist es etwas, vorauf meine Haut gut verzichten kann.

    • @Isabelle Danke für deinen Kommentar! Hautpflege ist eine hoch persönliche Sache, und es ist immer ein bisschen «en Lupf», bis man «seine» perfekte Pflege findet. La Prairie ist tatsächlich relativ stark parfümiert im Vergleich zu anderen Linien, aber auch dafür wird die Marke auch geliebt von den Fans… genau darum gibt es eine so grosse Bandbreite an Produkten und Marken. Hast du denn deinen Liebling schon gefunden?

    • Daniela Sansone Reply

      Hallo Steffi
      Hab mir gerade sämtliche Schweizer Marken durchgesehen. Ich finde übrigens die Deos von Lavilin extrem gut..
      Hab eine Frage: gibt es Sonnenschutz in Tropfen, den man mit seiner Tagescrème mischen kann? Hab schon etliche Produkte für das Gesicht ausprobiert aber meine Haut reagiert praktisch bei allen..
      Vielen Dank für deine Auskunft und liebe Grüsse, Daniela

      • Liebe Daniela… Oh, danke für den Lavilin-Tipp – und YES, ich kenne da tatsächlich ein gutes Produkt: Die «Sun Silk Drops» von Coola (https://www.manor.ch/de/p/mp-18f327d8-tproduct) können deiner Feuchtigkeitspflege beigemischt werden und bieten zwar «nur» einen SPF von 30 (ich hätte lieber 50), aber Coola ist in der Regel sehr verträglich formuliert, könnte dir also liegen. Wichtig ist nur, dass du genug davon aufträgst, also für Gesicht und Decolleté gute 5 Tropfen! Liebe Grüsse und Happy Friday!

  2. Super Idee. Das Beauty-ABC ist ganz großes Kino, liebste Steffi. Spannend, inspirierend und Hut ab vor der Fleissarbeit!!!!

  3. Super idee…
    Es gäbe noch lydia daynow (produzieren im aargau)und ponyhütchen
    Schönen donnerstag

  4. Ganz herzlichen Dank für diese umfassende Übersicht 🤗. Ich kannte die meisten Marken nicht, oder hatte nur gerade davon gehört, und dabei bin ich ja nicht ganz ahnungslos in Sachen Hautpflege. Aber man kennt halt nur das Segment, was einen selber interessiert…
    Lubex ist übrigens hervorragend, wenn jemand sich bei der Hautpflege auf das absolute Minimum beschränken möchte: Reinigung und nachher Tagescreme mit SPF 30, beziehungsweise abends Reinigung und Nacht Creme mit Retinol.

  5. @Stefanie Lydia Daïnow kannte ich noch nicht, und Ponyhütchen hätte ich uu gerne mit reingenommen, aber Henrike hat nur hier in der Schweiz angefangen, jetzt ist sie – und der Brand – in Berlin!

  6. Lydia daïnow habe ich auch im studio. Super masken, cremes und vor allem die reinigung baume ld und das tonic fraiche finde ich super, gerade auch bei empfindlicher haut. Ich habe im studio noch lipogen, bin aber nicht ganz sicher ob die produkte in der schweiz hergestellt werden.
    Super recherchiert steffi, toller beitrag. Küblis befindet sich übrigens in graubünden. Kein bündner sagt bündnerland. Wir reagieren da allergisch. 😃 schöns weekend und erhol di guat.

  7. @Bettina Hahahaha, das mit dem Bündnerland wusste ich als Zützi nicht:-) Danke für deine Feedbacks, hört sich wirklich spannend an:-) Dir auch Happy Weekend!

  8. Super „Zweiteiler“ – auch für mich als Deutsche einige Überraschungen.

    Kleiner Hinweis: Rausch ist keine Naturkosmetik, lediglich naturnah (siehe auch deren Website). Leider hatte ich nach einer Reklamation einen unschönen Kontakt in Deutschland. Kein Ersatz.
    Mail in die Schweiz wurde nicht beantwortet. Sehr schade für mich als absolute Schweizliebhaberin!

    Schönes Wochenende!

  9. bin durch Zufall auf diese Liste gestossen. Liflore wäre auch noch einen Blick wert.

Write A Comment

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.