Guten Morgen und herzliche Grüsse aus meiner selbstauferlegten Weihnachtsquarantäne! Da ich meine Eltern wenigstens an Heiligabend sehen möchte, mache ich nun «12 Days of Christmas», Corona-Edition.

Läss! Aber so ist es halt. Auf jeden Fall habe ich genügend lustige Dinge Zuhause zu tun. Man könnte ja bei Minustemperaturen mal wieder die Fenster putzen. Oder den Handstand üben. Oder vernünftig sein und einfach mit Make-up spielen.

Definitiv die viel bessere Idee. Vor allem, wenn schöne neue Produkte aus der Green-Beauty-Ecke rumliegen!

Hey Pretty Review Rituel de Fille Make-up
Hey Pretty Review Rituel de Fille Make-up

Der kleine Goth in mir freut sich sehr über die dunklen Verpackungen und die leicht obskuren Produktenamen des amerikanischen Brands mit französischem Klang.

Was steckt hinter Rituel de Fille?

Viel! Zum Beispiel ein bisschen Magie, viel hochwertige natürliche Inhaltsstoffe und jede Menge künstlerische Energie. Die drei Gründerinnen Katherine, Caroline und Michelle sind nämlich nicht nur Schwestern, sondern allesamt Künstlerinnen! Zwei von dreien sind Make-up Artists – und wenn das keine gute Voraussetzung ist, weiss ich auch nicht. Ausserdem bin ich ein bisschen verliebt in die drei und wäre gerne Teil ihrer coolen Gang.

Hey Pretty Review Rituel de Fille Make-up Founders
image crecit: Rituel de Fille

Alle Rituel de Fille – Produkte sind handgemacht und ohne blöde Inhaltsstoffe.

Und, ganz ehrlich, sie sind einfach sexy! Man merkt, dass da Profis am Werk sind, die Spass an Farbe, Texturen und kreativem Umgang mit Make-up haben.

Die Visuals sind erwartungsgemäss zauberhaft und machen richtig Lust aufs Schminken. Quarantäne war selten so glamourös. Da mich leider niemand sehen kann, mache ich einfach tausend Selfies und verschicke sie allen meinen Whatsapp-Kontakten.

Ob die das nun sehen wollen oder nicht.

Hey Pretty Review Rituel de Fille Make-up

Und nachdem ich mein ganzes Addressbuch genervt habe, schauen wir uns die getesteten Produkte genauer an!

The Ethereal Veil Conceal And Cover (im Farbton Metis), 36 Franken

Hey Pretty Review Rituel de Fille Make-up
links: The Ethereal Veil Conceal and Cover, rechts: Inner Glow Crème Pigment

Bei Rituel de Fille gibt’s keine klassische Foundation, aber es gibt The Ethereal Veil Conceal And Cover. Ein langer Name für ein gutes Produkt: Kann grossflächig dünn als Grundierung oder konzentriert als Concealer aufgetragen werden.

Inner Glow Crème Pigment (im Farbton Lovesick), 32 Franken

Hey Pretty Review Rituel de Fille Make-up Concealer Luminizer Pigment
von links nach rechts: Inner Glow Crème Pigment, The Ethereal Veil Conceal and Cover, Rare Light Crème Luminizer

Die Inner Glow Crème Pigments sind vielseitig verwendbare Cremefarben. Besonders schön als Rouge und Lippenstift, aber auch auf den Augenlidern. Lovesick ist ein schmeichelhaftes Rosa, das nicht zu süss wirkt und sich super verblenden lässt. Ich mag ja solche cremigen Produkte, da sie super als one-for-all für unterwegs mitgenommen werden können (die Ironie, dies aus der Quarantäne zu schreiben, ist mir durchaus bewusst).

Rare Light Crème Luminizer (im Farbton Icebow), 30 Franken

Hey Pretty Review Rituel de Fille Make-up Luminizer
Hey Pretty Review Rituel de Fille Make-up

Ach, es geht doch nichts über einen guten Luminizer. Ich bevorzuge hierbei cremige Texturen, da diese einfach natürlicher und glowiger wirken. Den Rare Light Crème Luminizer gibt’s in sechs schönen Farben, wobei ich mich für Icebow, einen kühlen Champagner-Ton, entschieden habe. Look at that glow!

Ash and Ember Eye Soot (Farbtöne Sigil und Golden Age), je 38 Franken

Hey Pretty Review Rituel de Fille Make-up Eye Soot
Hey Pretty Review Rituel de Fille Make-up Eye Soot
Hey Pretty Review Rituel de Fille Make-up Eye Soot
Hey Pretty Review Rituel de Fille Make-up Eye Soot

Ich finds ja super, dass dieses Produkt Eye Soot, also Russ für die Augen, heisst!

Diese leicht düstere Verspieltheit macht meiner Meinung nach die Marke Rituel de Fille aus.

Die hübschen kleinen Töpfchen enthalten eine Mischung aus Pigmenten und Ölen, die irgendwo zwischen Creme und Puder anzusiedeln ist. Super easy mit dem Pinsel oder einfach mit dem Finger aufzutragen und zu verblenden. Die Textur ist so toll, dass ich mir wohl noch mehr Farben holen muss…

The Black Orb (im Farbton Abyss), 30 Franken

Hey Pretty Review Rituel de Fille Make-up Black Orb
Hey Pretty Review Rituel de Fille Make-up Black Orb

Wieder ein toller Name! In dieser schwarzen Kugel befindet sich eine tiefschwarze, cremige Paste, die entweder präzise als Eyeliner, oder verblendet als Lidschatten oder auch Lidschatten-Grundierung aufgetragen werden kann. Ein ziemlich einzigartiges Produkt, mit dem ich zukünftig noch viel mehr rumspielen werde. Hallo, grungy 2021!

Forbidden Lipstick (im Farbton Written In Blood), 26 Franken

Hey Pretty Review Rituel de Fille Make-up Lipstick

Ich mag ja diese schmalen Lippenstiftformen, da man damit ziemlich präzise arbeiten kann. Dies ist auch notwendig, denn die Forbidden Lipsticks sind richtig farbintensiv! Written in Blood ist ein nicht zu dunkles Blutrot, das an den verschiedensten Hauttönen gut aussieht. Super Farbe, angenehme Textur – ich bin hin und weg.

Das Hey Pretty Fazit

Es überrascht wohl niemanden, wenn ich sage: Ich bin ein grosser Fan von Rituel de Fille!

Zukünftig werde ich nur noch schwarz tragen (keine grosse Umstellung), tägliche Tarot-Sessions abhalten (mittelgrosse Umstellung) und mir einen Haus-Raben zulegen (ziemlich grosse Umstellung).

Wie schön, dass es mittlerweile auch im Naturkosmetik-Bereich verschiedene Make-up-Brands gibt, die mutig auftreten und Lust aufs Experimentieren machen.

Namensvorschläge für das neue Haustier sind übrigens willkommen.

Happy Monday und take care!

Sandra

Rituel de Fille gibt’s in der Schweiz bei Green Lane, sowohl online als auch im Ladengeschäft direkt neben der Zentralbibliothek in Zürich.

Hey Pretty Review Rituel de Fille Make-up

*Die Produkte sind mir von der Marke oder deren PR-Agentur kostenfrei zu Reviewzwecken zur Verfügung gestellt worden als Presse-Samples.

Author

Sandra liebt: Naturkosmetik, frisch gewaschene Make-Up-Pinsel, geringelte Matrosen-Shirts, Männer mit Schnurrbart und wenn jemand etwas Feines für sie kocht, einfach so.

3 Comments

  1. Klingt ja super spannend!
    Ist es übrigens richtig, dass man May Lindstrom aufgrund der Pandemie nur noch direkt aus ihrem Store in den USA kriegt?
    Wünsche dir einen schönen Tag, schau gut zu dir! 🤗

    • @Maja Jaaaa, das hat Sandra glaubs auch schon festgestellt mit May Lindstrom! Naja, dann ist das für uns alle wohl ein Wink, dass wir unsere anderen Produkte jetzt aufbrauchen sollen, oder? Hihihi und Happy Day!

  2. @Maja Jaa, das ist leider so… also natürlich total verständlich, aber ich habe mich so auf den Relaunch des Honey Mud gefreut… dafür umso schöner, wenns die Produkte wieder bei uns gibt 😉
    Dir auch einen schönen Tag!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.