Okay, heute geht es wieder mal so richtig zur Sache in Sachen Treatment – und trigger warming, es werden Spritzen gezeigt! Kippe also gerne noch einen gut gezucketen Espresso, denn heute gehen wir den «Frischebooster» Profhilo® in der neuen Dermis Hautklinik Zürich testen. Bist du ready für den Steffi-Erfahrungsbericht? I AM!
Also, nichts wie los an die Dufourstrasse 101 im Zürcher Seefeld, gerade mal fünf Minuten vom Bellevue entfernt!
WILLKOMMEN IN DER DERMIS HAUTKLINIK ZÜRICH-SEEFELD:
Dr. Sabine Bruckert hat vor 10 Jahren die Dermis Hautklinik gegründet, die inzwischen an drei Standorten vertreten ist: neben Bülach, Bad Ragaz und Davos seit Frühsommer 2023 auch in Zürich-Seefeld, also quasi bei mir ums Eck!
Hier wird auf 600 Quadratmetern «Spitzenmedizin für die Haut» geboten: Im lichtdurchfluteten 6. Stockwerk eines Geschäftshauses behandelt ein rund 20-köpfiges Team aus Dermatologen, Dermatochirurgen und medizinischen Kosmetikerinnen ein umfassendes Angebot an ästhetischer Medizin…. und das auch als Walk-In.
Dazu gehören neben Hautkrebsvorsorge und Muttermalkontrolle, Laser- und Lichttherapien auch spannende Beautybooster wie Profhilo… und ich freue mich sehr, dass ich gleich bei der Expertin selbst meine erste richtige Injektionsbehandlung machen darf.
Und schon im Kennenlern-Gespräch mit der sympathischen Sabine Bruckert merke ich schnell, dass wir in Sachen «Schönheitsideale» recht ähnlich ticken:
«Sich und seiner Haut zu schauen, zeigt auch Respekt seinem Umfeld gegenüber – dass man sich in seiner ‚Bestform‘ präsentiere möchte.», so Dr. Bruckert. Und so tauchen wir auch sofort ins Beautygespräch ins ein!
WAS DU ÜBER DIE PROFHILO® BEHANDLUNG WISSEN MUSST:
Kurz gesagt ist Profhilo® ein minimalinvasiver Anti-Aging Eingriff zur «Bio-Remodellierung», bei dem Hyaluronsäure nicht als Volumenspender eingesetzt wird, sondern in der Hautoberfläche verteilt wird, um einerseits die Produktion der hauteigenen Kollagen- und Hyaluronbildung zu stimulieren, und andererseits, um wasserspeichernden Fähigkeiten der Haut zu boosten.
Dr. Bruckert ist absolut begeistert davon und verspricht mir bereits beim Erstgespräch, dass ich die Wirkung lieben werde!
«Es gibt Einsteiger-Treatments, zu denen ich Botox, Profhilo, Filler oder auch Fadenlifting zähle, die sich gut eignen, um frischer auszusehen. Beim Profhilo® wird eine besonders gut vernetzte Hyaluronsäure angewendet, die extrem wasserbindenden Fähigkeiten hat», sagt Sabine Bruckert.
Damit kann man die oberflächlichen Trockenheitsfältchen schnell und sichtbar auffüllen, und gleichzeitig verweilt diese besondere Hyaluronsäureart länger im Gewebe, was für den Langzeit-Effekt sorgt.
Die typischen Anwendungsbereiche für Profhilo® sind demnach das Gesicht – also die gesamte Partie unterhalb der Wangenknochen – aber auch Hals, Decolleté, Hände oder auch Oberarme, bei den sogenannten «Bingo Wings».
Was ich noch wichtig finde: Beim Hyaluronsäure-Komplex von Profhilo® konnte auf Zusatzstoffe verzichtet werden, sodass das Treatment das Risiko von unerwünschten Nebenwirkungen minim ist. Und ganz wichtig für mich, da ich schon bald eine Microneedling-Kur plane: Das Treatment kann nicht nur mit allen «gängigen» Skinbooster-Treatments wie Filler-, PRP-, Laser- oder Botulinium-Behandlungen kombiniert werden, sonder performt laut Dr. Bruckert dann besonders gut.
Zwei Prohilo®-Behandlungen im Abstand von rund vier Wochen reichen in der Regel aus, manchmal macht man noch eine Dritte. Idealerweise wiederholt man das Treatment danach jährlich, um langfristig frischer auszusehen und den Feuchtigkeitshaushalt der Haut auf einem optimalen Level zu halten.
Ich werfe zwar nicht gerne mit Begriffen wie «schlaff», aber es ist ein Fakt, dass das Gewebe (okay, auch MEIN Gewebe!) an Volumen verliert, und ich bin total ready, um das Fresh-Up per Injektion gleich zu starten!
DER STEFFI-SELBSTTEST: JETZT WIRD GESPRITZT!
Das Treatment selbst ist wirklich kurz – und in den allermeisten Fällen nur mit minimalen Schmerzen verbunden. Ich bin da nicht besonders empfindlich und lege mich recht entspannt auf die Behandlungsliege, während Dr. Bruckert und ihre Assistentin meine Haut im Behandlungsbereich reinigt.
Dann werden die insgesamt zehn Injektionspunkte auf die Haut gezeichnet, die beim Profhilo® im Gesicht immer fast gleich bleiben: Auf dem höchsten Punkt der Wangenknochen, neben dem äusseren Nasenflügel (der tut echli weh!), und dann in der mittleren Wange, neben dem Kinn an der Jawline und dann auch rechts und links im Kinn selbst.
Das Spritzen dauert nur einige Minuten – und direkt danach wird eine kühlende Tuchmaske aufgelegt, die etwa zehn Minuten einwirkt und die Haut schnell beruhigt. Ich sah direkt danach leicht gerötet aus, aber für den Food-Einkauf auf dem Heimweg total okay. An den Einstichstellen fühlte am Tag danach lang noch ganz kleine Quaddeln, die sich dann aber schnell auflösten – und bis auf kleinste Rötungen war gar nichts zu sehen, ausser… für mich auffällig prallere Wangen.
Wegen Ferien und Paris-Catsitting konnte ich erst nach sechs, statt vier Wochen zum zweiten Treatment antreten (was laut Dr. Bruckert gar kein Problem ist), und nach einer verzückten Begrüssung («Du siehst toll aus!») ging es direkt in die zweite Runde:
Wieder fünf Spritzen an jeder Seite (dieses mal hat es zwar beim Einstich schon etwas geschmerzt, aber ich stand auch gerade in der Mitte meines Zyklus – beim Eisprung sind viele Frauen deutlich schmerzempfindlicher!), aber dafür hatte ich danach wirklich gar keine kleine Quaddeln oder sichtbare Rötungen, auch wenn es direkt danach etwas «blutiger» ausgesehen hat.
DAS HEY PRETTY-FAZIT:
Auf der «Invasiv-Skala» ist Profhilo® bisher das Intensivste, was ich selbst ausprobiert habe (lies hier meine erste Microneedling-Erfahrung oder Vera’s Morpheus8-Review!). So steht für mich beim Profhilo das Verhältnis zwischen Autsch und Effekt wirklich ideal da:
Die Downtime ist minim, die Wirkung – finde ich – spürbar. Genial finde ich, dass man danach wirklich sofort «gesellschaftsfähig» ist und das Treatment gut mal schnell in der Mittagspause oder auch am gleichen Tag eines besonderen Events machen kann… etwas Foundation und Puder and you’re done.
Ich finde Vorher-Nachher-Fotos immer ein bisschen schwierig, weil sich in der Behandlungszeit etliche Dinge ändern können, etwa Schlaf- und Stress, Sonneneinstrahlung (ich bin frisch aus Ibiza zurück mit für-Steffi-Verhältnisse-gebräunter Haut) oder auch Wasserkonsum.
Links kurz vor dem ersten Treatment, rechts zwei Wochen nach dem zweiten Treatment:
Aber mit diesen beiden Badezimmer-Selfies sehe auch ich einen Unterschied in Sachen «JUICYNESS». Ich finde, dass ich – für so superkurz vor 50 – recht FRESH aussehe!
Ich bin jedenfalls sehr happy mit dem Resultat und dopple jetzt natürlich mit Extra-Skincare (Hyaluronserum- und Face Mist-Sandwiches!) Und ich habe das nächste Treatment in 11 Monaten bereits in meinem Beautykalender eingeplant.
Löv und zartgepolsterte Wochenstart-Grüsse an dich, Bella… und falls du Fragen hast zu Profhilo®, einfach per Kommentar droppen und ich antworte tout de suite!
Die PROFHILO® Bio-Remodellierung kostet pro Behandlung 400 Franken* und kann in der Dermis Hautklinik gebucht werden, u.a. neu an der Dufourstrasse 101 in 8008 Zürich.
*Die beiden Treatments sind mir im Rahmen einer bezahlten Kollaboration von der Dermis Hautklinik offeriert worden.
6 Comments
Also, du siehst ja wirklich super aus, aber es ist echt schwierig mit den vorher- und nachher-Fotos. Jedenfalls ganz schön mutig, was du alles machst.
Ha ha, “bingo wings” – noch nie gehört. 😝
Uhuu Maja: Danke dir! Und ja, es ist echt schwierig, diese «besser befeuchtete» Haut fotografisch festzuhalten… eigentlich müsste ich euch alle einladen, vorbeizukommen und meine prallen Bäggli zu tätscheln, wie s’Omi damals, haha! Aber auch meine Kosmetikerin (bei der ich soeben zum Microneedling gestartet bin) hat gesagt, dass sie einen echten Unterschied sieht und fühlt seit meinem letzten Besuch bei ihr im Juli, so it seems to work:-)
Du siehst zwar auch ohne diesen Boost super aus! ich mache nur meine Oberlippe. Das blöde Hyaluron baut sich gar nicht vollständig ab!!!! habe jetzt einige Videos angesehen von Operationen wo man das abgelagerte Hyaluron im Gesicht des Patienten sah. Und seit diesem Erkenntiss: nein danke. 🤣
Hi Mary! Jaaa, ich habe mich auch darüber informiert, dass Hyaluronsäure-Fillers zum Teil tatsächlich nicht komplett abgebaut werden, so wie man bis anhin dachte. Das kann besonders bei langjähriger Verwendung passieren und schient vor allem bei den volumenspendenden (festeren) Filler-Varianten zu gelten. Was mich beim Profhilo überzeugt, ist dass die Hyaluronsäure nicht so punktuell, sondern in kleinen Dosen in die Haut gespritzt wird, wo sie sich verteilt. Es ist also nicht ein punktuelle «Volumen-Behandlung», sondern als Hilfe für die Haut, Feuchtigkeit zu speichern… Zugegeben, das ist meine erste Behandlung in dieser Art, aber ich fühle mich wohl, sowohl mit der Vor-Info von der Dermis Hautklinik, sowie mit dem Resultat. I’ll keep you posted!
Hy Steffi, ich bin ein sehr viel älteres Mädchen und habe die gleichen Erfahrungen gemacht: sowohl mit Profhilo, als auch Needling. Ich bin dabei und bleibe es, weil es sich für mich so gut anfühlt und – es sehr gut sichtbar ist. Einfach wow. Mich macht es glücklich, diese Frische zu sehen. Und setze mit der entsprechenden Körper“Pflege“ nach: Sport (gleichbedeutend mit guter Kosmetik, die ich weniger benötige – aha…) und Sauna. Alles zusammen ein grandioser Mix für mein Aussehen, Ausstrahlung und Gesundfühlen in meinem Körper. Und die Energie, die ich daraus ziehe…!
Beide überzeugenden Behandlungsmethoden, regelmäßig genutzt, verändern mein Hautbild nachhaltig und – die Couperose (nach dem regelmäßigen Microneedling) ist stark gemildert, gleichmäßiges Hautbild und wirkt gepflegt. Ich habe allen Grund, mich gut zu fühlen.
Uuuund – über Alter spricht keiner, ist ja auch nur ne Zahl… Ich bin 70, berufstätig (selbstständig) und genieße mein Tun mitten im Leben.
Steffi, ich wünsche Ihnen eine interessante gute Zeit mit vielen freudemachenden Impulsen
Nina
Liebe Nina! Was für ein schönes Feedback! Vielen Dank für deinen ausführlichen «Lebensbericht»! Toll zu hören, dass du auch so happy bist mit Profhilo und Microneedling. Und du beweist auch gleich, dass self care wirklich rundum unglaublich viel ausmacht und ich bin sicher, du bringst auch dein ganzes Umfeld zum Strahlen mit deinen guten Vibes! Ganz liebe Grüsse und a big hug zurück!