Welcome back, Darling! Wusstest du, dass heute der Internationale Tag der Sonnenaufgangsfreunde* ist? Ich auch nicht. Aber das wäre auch ein total schöner Zufall gewesen, würde ich genau heute einen neuen Duft vorstellen, der vom Sonnenaufgang in der Provence inspiriert wurde.

Und zwar so chli so… und keine Sorge, heute machen wir keine Meditationsübung zusammen, aber du darfst, wenn du willst!

*das stimmt total nöd, ich hab’s erfunden.

Dieses fast fassungslos schöne Licht trägt klar zur Faszinationen an der Provence bei und inspirierte auch berühmte Dichter und Künstler wie Henri Matisse, der einst sagte: «Als ich verstand, dass ich tatsächlich jeden Morgen dieses Licht wieder sehen werde, konnte ich mein Glück kaum fassen.»

Terre de Lumière heisst «Land des Lichts» und ist Name und Inspiration zugleich. Der Duft von L’Occitane (der 2016 lanciert wurde) war Sinnbild für den Sonnenuntergang in der Provence – mit glühenden, warmen Noten aus rosa Pfeffer, Lavendelhonig und weissem Moschus.

Diesen Sommer erhalten wir quasi das Gegenstück dazu – der duftgewordene Sonnenaufgang. Und zwar so richtig früh, mit der ersten, zartrosa gefärbten Morgensonne, die auf den Tau der Nacht trifft.

And this is what it looks like!

L’Occitane Terre de Lumière L’Eau (90ml), 99 Franken*

L'Occitane Terre de Lumiere L'Eau (2018), Review on Hey Pretty Beauty Blog
*50ml zu 79 Franken erhältlich

Der neue Duft wurde übrigens von einem ziemlich talentierten Frauen-Trio umgesetzt: Calice Becker, Shyamala Maisondieu und Nadège Le Garlantezec haben sich an die süsse Signatur des Originalduftes gehalten, mit den erkennbaren Noten aus rosa Pfeffer, Bittermandel und Tonkabohne, ihm aber eine reine, leichte Frische verliehen, die dieses reine, erste Licht des frühen morgens in der Provence wiederspiegeln soll.

KOPFNOTE: Bergamotte, rosa Pfeffer und schwarze Johannisbeere

HERZNOTE: Pinke Pfingstrose

BASISNOTE: Bittermandel, Tonkabohne und Moschus

L'Occitane Terre de Lumiere L'Eau (2018), Review on Hey Pretty Beauty Blog

Vor allem die pinke Pfingstrose strahlt richtig aus dem Duft heraus, und ist schon beim ersten Auftragen auf der Haut erkennbar – trotz den frischen Noten, die darüber liegen. Im Laufe des Tages wird Terre de Lumière L’Eau viel pudriger und sanfter… und erhält von der Tonkabohne und Moschus eine sexy, aber sehr unaufdringliche Wärme.

Weil L’Occitane so bekannt ist für Körperpflege, gehen ihre wunderschönen Parfums manchmal fast ein bisschen unter – dabei setzt die Marke genau die Inhaltsstoffe, die die Provence perfekt darstellen (wie Lavendel, Verbene oder Rose) in «reiner» Duftform extrem schön und hochwertig um. Terre de Lumière L’Eau ist das perfekte Beispiel dafür.

Wer eher süsse, aber trotzdem leichte Parfums mag, könnte mit Terre de Lumière L’Eau einen neuen Liebling finden. Er ist spezieller, weicher und strahlender Duft.

Und auch wenn nicht, löst er (wenigstens in mir) so e bitz Lust aus, sich umgehend ein abgelegenes Ferienhaus bei Aix-en-Provence zu mieten, einen Zeichnungsblock und Aquarellfarben einzupacken und sofort hinzureisen. Wer kommt mit?

Würkli jetzt! 

Happy Tuesday, ma chère und ich hoffe, du nimmst ein paar Sonnenstrahlen mit in den Tag. Und wenn nicht, tut’s ein kleiner Flirt im Tram und ein unverhältnismässiges Dessert auch…

Das neue Terre de Lumière L’Eau ist neu in allen L’Occitane-Boutiquen, sowie online erhältlich ab 79 Franken (50ml).

L'Occitane Terre de Lumiere L'Eau (2018), Review on Hey Pretty Beauty Blog

Dieser Post wurde gesponsort: Werbung auf Hey Pretty!

Author

Steffi liebt: Wirksame Anti-Aging-Produkte, den Geruch eines Sommergewitters, ihre Heimatstadt Zürich und Menschen, die genauso laut lachen wie sie.

3 Comments

  1. Den kleinen Flirt im Tram musste ich auslassen – war mit dem Velo unterwegs 😉
    Um so mehr bin ich bereit für den neuen Duft 🙂
    Hört sich verlockend an. Werde ihn ausprobieren.
    Happy Tuesday liebe Steffi

  2. @Claudia SORRY, aber auf dem Velo könntest du noch VIEL BESSER flirten… das lasse ich also nicht gelten:-) Hihihi und dir au en wunderbare Tag!

  3. swissmountainlife Reply

    Klingt ser verführerisch, bis jetzt kannre ich nur die Handcrème… Hüstel 😀

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.