Oha. Eine totale Service-Geschichte zum Wochenstart? JA. Ich mache nämlich keine halblangen Sachen, ausser vielleicht meine Frisur. Aber dass ich die überhaupt hinkriege mit meinem feinen Haar, kommt nicht von ungefähr, denn ich habe nicht nur

a.) den besten Coiffeur der Stadt, sondern auch

b.) jahrelange Erfahrung im Produkte testen, sodass ich mir wirklich ein ausgeklügeltes Arsenal der besten Reinigungs-, Pflege- und Stylingprodukten zulegen konnte.

Ich behaupte nicht, dass meine feinen Haare jetzt perfekt liegen dank all diesen Tools und Tricks, aber weil ich doch so ungefähr zweimal im Jahr meine Haare «einfach so» lufttrocknen lasse den Vergleich von «sein lassen» und «alle-zehn-Stylingschritte-rocken» wirklich machen kann, präsentiere ich dir heute einfach mal meine Faves für feines Haar.

Falls du nicht davon betroffen bist, kannst du dich ja zurücklehnen, erhaben und so chli Film-Bösewicht-mässig lachen und deinen Sitznachbarn in Verlegenheit bringen, in dem du deine Oberschenkel an seine drückst.

Alle anderen mit feinen Haaren? Aufpassen und mitschreiben!

10 Must-Have Produkte und Tools für feines Haar (Hey Pretty Beauty Blog)

1. Volumen-Shampoo

Feines Haar will nicht beschwert werden… ist aber trotzdem oft ziemlich trocken. Weil meine Haare zusätzlich auch chemisch sehr stark beansprucht werden (this blonde ain’t natural!), wechsle ich immer zwischen einem Silbershampoo und einem Volumenshampoo ab.

Einer meiner aktuellen Favoriten – leider nicht ganz günstig, aber das Shampoo wird seinem Namen wirklich gerecht:

Oribe Shampoo for Magnificent Volume (250ml), 53 Franken

Oribe Volume

2. Leichter Conditioner

Wichtigster Tipp: Gerade bei feinem Haar nie Conditioner direkt an den Haaransatz geben, sondern erst ab etwa Ohrenhöhe und in die Spitzen... sonst gibts Flat Betty auf dem Kopf! Silikonfreie Formulierungen sind natürlich besser fürs Haar, da sich diese glättenden Substanzen mit der Zeit am Haarschaft ablagern und dieses zusätzlich beschweren, was mir total nöd wänd. In Sachen Conditioner mag ich aktuell:

Björn Axén Volumizing Conditioner (250ml), 22.50 Franken

BjoernAxen Conditioner

3. Stärkende Haarkur/Haarmaske

Ich gebe zu, dass ich nicht so regelmässig daran denke, genug Zeit einzuplanen beim Duschen, damit ich eine Haarkur auftragen kann. Mein neuster Mind-Trick?

Die Maske aufs trockene Haar auftragen und erst eine halbe Stunde später die Haare waschen gehen!

In der Zwischenzeit genügt mir eine wöchentliche OKAY, zweimal im Monat schaffe ich diese Haarmaske von Davines, die auch noch herrlich duftet:

Davines NOUNOU Hair Mask (250ml), 37.50 Franken

Davines Nounou Hair Mask (10 Produkte für feines Haar auf Hey Pretty Beauty Blog)

4. Leave-In Styling-Treatment/Hitzeschutz

Feines Haar, das man einfach lufttrocknen lässt ist sicher fitter als meines, welches fast täglichem Hitzestyling durch Trocknen, Haarglätter oder Lockenstab ausgesetzt wird. Ein Hitzeschutz ist für mich Pflicht… noch besser, wenn es gleich ein Rundum-Geschützt-Produkt ist, das auch noch die Haar pflegt und stärkt!

Ich habe auch mit dem ghd Bodyguard Spray super Erfahrungen gemacht, bin aber aktuell Fan von diesem Föhn-Spray, weil er super leicht ist und beim Föhnen ein schönes Resultat erzielt!

evo «Mister Fantastic» Blowout Spray (200ml), 32 Franken

Hey Pretty Must-Have Produkte für feines Haar: evo Mister Fantastic Blowout Spray

5. Grobzinkiger Kamm

Was? WIE BITTE? Du… BÜRSTEST deine nassen Haare?

giphy-2

Das geht gar nicht. Ich bin entsetzt. Denn gerade nasses feines Haar wird total elastisch und kann sogar beim Dehnen reissen! STOP IT, LIKE RIGHT NOW!

So ein grobzinkiger Kamm ist eh super, um allfällige Leave-In-Treatments richtig durchs Haar zu kämmen und entwirrt auch dickeres oder lockiges Haar. Just GET ONE, okay?

The Body Shop Detangling Comb, 7.95 Franken

Hey Pretty Must-Have Produkte für feines Haar: The Body Shop Detangling Comb

6. Rundbürste

Ganz ehrlich: Auch wenn du dickeres Haar hast, gehört eine solche Rundbürste in dein Styling-Arsenal! Für feines Haar ist es wichtig, dass die Borsten nicht zu lang sind, damit sich die Haare nicht verheddern… und dass dafür die Trommel der Bürste relativ gross ist. Und das Föhnen geht damit auch ganz easy:

Haare mit Clips abteilen und die einzelnen Partien über die Rundbürste ziehen und trocken föhnen – zum Schluss immer mit kalter Luft und mit etwas Zug am Ansatz!

Sorry, ich werde wirklich nicht dafür bezahlt, aber hier gibt’s schon wieder Pluspunkte für die Schwedische Marke Björn Axén… sie machen auch wirklich tolle und erstaunlich erschwingliche Bürsten!

Björn Axén Blow-Out Brush, 39 Franken

Björn Axén Blowout Brush (10 tolle Produkte für feines Haar – Pump Up the Volume – Hey Pretty)

7. Ionen-Haartrockner

Das mit der Ionen-Technologie ist für mich immer noch e bitz im «Magie»-Bereich… oder ich bin einfach zu blond, um die Technologie mit den positiv und negativ geladenen Ionen am Haarschaft zu verstehen.

Fakt ist, dass ich einen Unterschied merke, wenn ich mit einem gängigen (sprich: billigen) Föhn meine Haare trockne, oder mit einem teureren Profi-Modell. Wichtig ist für feines Haar, dass man es nicht zu heiss föhnt. Ionen, Schmionen… Gib sie mir eifach, was auch immer sie sind!

Ich mag diesen Turbo-Föhn immer noch… hier lang zu meiner ausführlichen Review (mit Prosecco!).

Babyliss LE Pro Digital 6000E Haartrockner, 90.70 Franken

Hey Pretty Must-Have Produkte für mehr Volumen: Babyliss Haartrockner

8. Haaröl (ja, würkli)

Wenn du feines Haar hast, kann es gut sein, dass du dich gegen ölige Texturen sträubst. Ging mir auch so, bis ich zur «Elixir Ultime»-Jüngerin wurde! Seltsamerweise mag ich dieses Kult-Glanz-Öl überhaupt nicht, wenn ich es ins nasse Haar gebe und föhne… aber als Finish, bei frisch getrocknetem und gestyltem Haar ist es für mich perfekt – und zwar, um meine Flüflüs (fliegenden Haare) zu bändigen, sowie wieder etwas Glanz in meine doch recht stark blondierten Haare zu bringen.

User-Tipp: Nur einen Tropfen Öl zwischen den Händen verreiben und ganz leicht, fast ohne Druck, erst über den Oberkopf fahren und erst dann mit flachgedrückten Gebetshänden an den Längen und Enden einstreichen!

Und krass: Ich benützte immer das klassische Elixir Ultime, dabei gibt es auch ein Öl extra für feines Haar. Das muss ich jetzt auch gleich besorgen, im Fall!

Kérastase Elixir Ultime Huile Leger für feines Haar (100ml), 39Franken

Hey Pretty Must-Have Produkte für feines Haar: Kerastase Elixir Ultime

9. Volumenspray/Trockenshampoo

Du findest, deine feinen Haare brauchen sofort etwas mehr Stand… oder deine Frisur ist am zweiten Tag wieder ziemlich platt? Volumensprays oder Puder, auch «Texturizer» genannt sind deine Freunde, Bella! In Härtefällen geht auch Trockenshampoo, aber ich mag dieses krass-griffige Gefühl in den Haaren nicht so.

Dieser superfein duftende Puder der ultra-nachhaltigen italienischen Marke Davines finde ich grossartig zum Auffrischen oder ein bisschen mehr «oomph!» geben (und das Packaging ist auch entzückend!):

Davines «This Is A Texturizing Dust» (8g), 29 Franken bei Basler Beauty

Hey Pretty Must-Have Produkte für feines Haar: Davines This Is a Texturizing Dust

10. Haarspray

Ich verzichte im Alltag regelmässig auf diesen letzten Schritt, da selbst ganz leichte Sprays meine Haare trotzdem beschweren… aber wenn ich mir Locken gezaubert habe, die länger als ein paar Stunden halten sollen, oder wenn ich an einem Tag besonders viele Flüflüs am Kopf habe, muss ein Haarspray ran.

Hier setze ich auch schon lange auf Kevin Murphy, da dieser Spray ein mattes, softes Finish hat und blondes Haar dann irgendwie moderner wirkt als mit einem glänzenden Lack:

Kevin Murphy DOO.OVER (250ml), 34 Franken

10 Produkte für feines Haar – Kevin Murphy Doo.Over (Hey Pretty Beauty Blog Schweiz)

Okay, ich sehe es jetzt auch grad: So ein Tsunami aus zehn Produkten deutet nicht darauf hin, dass du jetzt dein feines Haar «total easy« in den Griff kriegst… und ich sage auch nicht, dass du alle zehn Steps brauchst, um eine anständige Frisur zu zaubern. 

Aber meine Volumen-Helden sind sie alleweil. Do as you please with them, oder ziehe einfach eine Badekappe an. Ich bin fest überzeugt, dass der Look 2023 total hip wird.

*alle googeln jetzt «Bathing Cap Trends»

Und nun: Auf ein eine hoffentlich wunderbar Woche, meine Liebe!

10 Must-Have Produkte und Tools für feines Haar (so gibts mehr Volumen!) – Hey Pretty Beauty Blog Schweiz

P.S.: Dieser Beitrag erschien 2016 erstmals und wurde nun mit neuen Tipps und aktuellen Produkte-Lieblingen aktualisiert! Er enthält ausserdem einige Affiliate Links, mehr dazu im «about me»!

Ten products and tools for fine-haired babes like me!
Author

Steffi liebt: Wirksame Anti-Aging-Produkte, den Geruch eines Sommergewitters, ihre Heimatstadt Zürich und Menschen, die genauso laut lachen wie sie.

9 Comments

  1. Super, vielen Dank! ich habe nämlich auch blondierte dünne haare.. also bisher entweder voluminöses stroh oder seidiges plattes etwas 😁😜.. werde mal das eine oder andere ausprobieren 😊!
    glg
    Anna

  2. Liebe Steffi
    Interessanter Post! Danke! Sag mal wer bei Inioma schneidet und färbt Deine Haare? Werde es vielleicht austesten…:)
    GliG
    Katerina

  3. Cool! Danke für die tipps.. ich habe auch dünnes haar..
    ich mag rahua shampoo (voulminous shampoo) und den hydration detangler, den einzigen pflege spray der mir die haare nicht platt macht 😜

    • Oh, danke für den Input, liebe Anna! Und so lustig, ich habe Rahua eben auch schon ausprobiert, aber offenbar die falschen Produkte, da sie zu schwer waren… Hydration Detangler und Volume Shampoo SCHWUPPS im Warenkorb!

      • Ich habe dafür den von Dir empfohlenen haarspray und volumenspray bestellt 😅

  4. Vielen Dank für die tollen Tipps. Eine Frage hätte ich noch, gibt es zur Rundbürste noch eine günstigere Alternative für ein Studibudget?

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.