In der Schweiz hergestellte High-Tech-Gesichtspflege, die «Longevity» mit strahlender Haut vereint? DIE KENNEN ALLE MEINE SCHWÄCHEN! Weil ich fast nichts mehr liebe, als für euch Pretties neue Beautymarken zu entdecken, ist die Freude übers heutige Brand Love-Feature gerade hochsommerlich gross, denn (Spoiler Alert!): bei LOYA stimmt nicht nur das Design, sondern so ziemlich alles.

WAS DU ÜBER LOYA WISSEN MUSST:
Steile Aufgabe: Die frisch lancierte Marke LOYA will psychisches Wohlbefinden mit sicht- und haltbaren Ergebnissen vereinen. Ihr Ansatz? Der Alterungsprozess verändere nicht nur die Haut, sondern könne auch Auswirkungen haben darauf, wie man sich in seinem Körper fühlt, auf die Energiereserven und aufs Selbstbewusstsein. LOYA ist eine Marke von SKYLAB, einem im Lausanner Biopôle gegründeten Startup-Unternehmens.
LOYA will «die Art und Weise, wie wir altern, neu denken» und hat unter Aufsicht eines Beirats hier in der Schweiz eine Kollektion von biotechnologisch fortschrittlichen Pflegeprodukten erschaffen, die das Thema Longevity auf wissenschaftlich geprüfte und – sagen wir jetzt mal – ziemlich luxuriöse Art angehen.

Das Rad komplett neu erfinden will (und muss) man aber nicht, denn es gebe eine grosse Palette von bewährten Wirkstoffen, die nun mit einer neuen Technologie «geboostet» werden sollen:
MicroBloom™-SH ist eine patentierte neue Technologie, welches die hauteigene Kollagenproduktion verdoppeln soll, um die Kollagendichte der Haut selbst auf ein Level zu bringen, das um 10 Jahre zurückliegt. So sollen die Wirkstoffe aus 11 Innovationen dank MicroBloom tiefer in die Haut eindringen und dort den Feuchtigkeitshaushalt der Haut verbessern, Entzündungen und Mikroentzündungen minimieren und damit auch die Hautqualität optimieren. Und guys… so sollen die Formeln so konzipiert worden sein, dass sie «die wichtigsten Anzeichen von Hautalterung umkehren und diese nicht nur verlangsamen.»
Um diesen ganzheitlichen Ansatz noch zu vervollständigen, kommt der (ebenfalls patentierte) Happyfeelboost™ Komplex dazu. Diese stimmungsaufhellenden und stressreduzierenden Duftnoten sollen unserem «überstimulierten» Alltag einen Gegenpol bieten und sollen aktiv psychologsiche Stressmarker senken.
LOYA erwähnt zwar nirgends konkrete Duftnoten, aber ich schnuppere dabei Vanille und weisse Blütendüfte heraus: Er wirkt sehr umhüllend und beruhigend, ohne betont «feminin» zu sein.
Sounds… INTERESTING? Fand ich auch. Und habe mir fünf ihrer sechs Key-Produkte zuschicken lassen, um sie zu erschnuppern und auszuprobieren!
DIE LOYA PRODUKTEKOLLEKTION:
LOYA Supereverse Serum (50ml), 235 Franken

Die Beschreibung dieses Feuchtigkeitsserum hört sich wirklich «juicy» an: Das Supereverse Serum schenkt mit 4D-Hyaluronsäure und Ectoin einen intensiven, gut spürbaren Feuchtigkeitsboost – und zieht auch blitzschnell ein. Unterhalb der Hautoberfläche arbeiten Argirelene, Kupferpeptide und japanischer Ume Extrakt daran, die Hautstruktur nachhaltig zu verbessern: Ein All-in-One-Alleskönner in Sachen Pro-Aging (wir verwenden den Begriff Anti-Aging ja nicht mehr gerne!), der sich auf der Haut super anfühlt.
We love Feuchtigkeit, aber wir lieben auch hautkorrigierende Seren, so…
LOYA Supercorrect Serum (50ml), 235 Franken

…hier hält LOYA abenfalls eine spannende Lösung bereit. Pigmentflecken, dunkle Verfärbungen und auch Rötungen sind oft auch auf Entzündungen zurückzuführen, die mit dem Supercorrect Serum gelindert werden. Die hautberuhigende und doch aufhellende Formel mit lipophilem Vitamin C, pflanzlich gewonnenem Ethyllinoleat und einem Niacinamid-Vitamin-C-Komplex soll Melanin in nur 8 Wochen um 26% reduzieren. Und das mit Wirkstoffen, die 98% natürlichen Ursprungs sind!
LOYA Silky Soft Plumping Cream (50ml), 215 Franken

Wir kommen zum Herzstück der LOYA-Produktepalette… und in der Feuchtigkeitspflege von LOYA bietet sich ein Ein wunderbarer Skincare-Cocktail bietet sich in der Feuchtigkeitspflege von LOYA an: Dazu gehören unter anderem Kupferpeptide und japanischer Ume-Extrakt, die die Hautbeschaffenheit verbessern, sowie ein spannender Mix von unterschiedlichen Peptiden, die für glattere, praller wirkende Haut sorgen, indem sie die Kollagenbildung ankurbeln. Dazu gesellen sich «feine» Wirkstoffe wie Ectoin und Vitamin C, die die Hautbarriere stärken und wertvolle Antioxidantien liefern.

Ich liebe solche Airless-Pumpspender, die direkt einen «Tupf» Creme servieren… und auch wenn ich persönlich den Duft der Creme ein bisschen intensiv finde auf der Haut, fühlt sie sich sehr samtig und feuchtigkeitsspendend an.
LOYA Resurfacing Dew Essence (120ml), 105 Franken

In Asien sind feuchtigkeitsspendende, und gleichzeitig peelende Essenzen RIESIG, und ich freue mich sehr, bei LOYA eine spannende neue Version zu entdecken! Hautverfeinernde AHAs – darunter Milch-, Shikmi- und Glykolsäure – sorgen sanft für strahlendere Haut, und das über Nacht: Diese leichte Essenz wird abends nach der Reinigung aufs trockene Gesicht aufgetragen, und mit Serum und Feuchtigkeitscreme komplettiert.
Ich benütze die Resurfacing Dew Essence seit rund vier Wochen und mag sie sehr. Auch, weil die sehr wässrige Formel mit Pumpspender sehr einfach aufzutragen ist.
LOYA Radiance Eye Cream (15ml), 130 Franken

Augenpflege ist etwas sehr Individuelles, habe ich gemerkt: Cremen, die mir persönlich zu ölig oder schwer sind, lieben meine Freundinnen mit trockener Haut… und meine bevorzugten Gel-Texturen sind vielen dafür zu leicht. Die LOYA Radiance Eye Cream bietet eine Textur, die genau irgendwo dazwischen ist: Vollbepackt mit hautstärkenden Peptiden, soll sie für eine klarere, frischere Augenpartie mit deutlich reduzierten Fältchen sorgen.
Das vorerst sechsteilige «ganzheitliche Ökosystem» von LOYA wird noch mit einem 3-in-1 Cleanser komplettiert, den ich leider nicht testen konnte, der sich aber auch sehr spannend anhört.

DAS HEY PRETTY FAZIT:
Die Formulierungen, die Inhaltsstoffe und das Packaging finde ich bei LOYA absolut gelungen: So geht zeitgemässe Skincare. Dass die Produkte allesamt weitgehendst (zu 99.8%! vegan und deshalb «vegan friendly» sind, keine Parabene, Mineralöle, Mikroplastik und Co. enthalten, ist für mich mittlerweile zwar schon fast selbstverständlich… aber auf dem Gesamtmarkt eben doch noch nicht.
All in all finde ich LOYA eine Bereicherung im Luxury Skincare-Markt… und das auch noch mit ordentlich Swissness darin! Dass der «Wohlfühl»-Duftcocktail, der die Produkte mitprägt, für mich persönlich ein bisschen zu intensiv ausfällt, ist total individuell und wird wohl nur wenige von euch daran hindern, sich in den (wirklich feinen!) Happyfeelboost™ zu verlieben. Auch schon rein wegen des Namens, höhö!
Auf einen happy-feel-geboosteten Dienstag und thanks for reading!
LOYA ist neu und exklusiv im eigenen Webshop erhältlich.

*Die Produkte sind uns von der Marke oder deren PR-Agentur kostenfrei zu Reviewzwecken zur Verfügung gestellt worden.