Ich gebe zu, dass die Entdeckerfreude, die ich jeweils bei unseren «Brand Love»-Features verspüre, oftmals noch ein kleines bisschen grösser ist, wenn es sich um eine Schweizer Marke handelt. Und das lässt sich eigentlich nur noch toppen, wenn eine Gründerin dahinter steht. Wenn noch eine innovate Technologie darin steckt wie bei USAIMO, haben wir diesbezüglich einen Volltreffer gelandet!

WAS DU ÜBER USAIMO WISSEN MUSST:
Der Name steht als Abkürzung für «Unique Skincare Assisting (the) Individual Micro-Organism» (USAIMO), und die frisch lancierte Pflegemarke mit Sitz in Zürich setzt komplett auf natürliche Gesichtspflegeprodukte, die auf ein gesundes Mikrobiom ausgerichtet sind.
Probiotika spielen bei USAIMO die Hauptrolle, und das gleich millionenfach. Das Credo der Marke lautet: «Jede Haut ist so einzigartig wie ihr Besitzer» und die genaue Zusammensetzung der Millionen von Bakterien, die die Hautoberfläche besiedeln, ist tatsächlich von Mensch zu Mensch ziemlich unterschiedlich. So ist ein gesundes – und gut gepflegtes – Hautmikrobiom-Ökosystem ein entscheidender Teil einer gesunden Haut.
Fünf Jahre lang hat Unternehmerin Lena Cooper an ihrer Marke gearbeitet, und im Februar 2025 war es soweit: USAIMO wurde lanciert… und will nun dein Mikrobiom optimieren mit einem spannenden Mix & Match-System aus Feuchtigkeitspflege und wechselnden Boostern.

DIE USAIMO PRODUKTE:
Bei USAIMO wird alles auf der Mikrobiom Basis Gesichtspflege aufgebaut, die das Fundament der «bakterienfreundlichen» Kollektion bildet. Diese Feuchtigkeitspflege ist in drei verschiedenen Formulierungen erhältlich, wobei ich mich für die etwas reichhaltigere Variante entschieden habe:
USAIMO Microbiome Balancing Hydra Cream Base ‚Creamy Texture‘ (45ml), 56 Franken

Diese milde, feuchtigkeitsspendende Tages- und Nachtpflege zielt aktiv darauf ab, einen «möglichst natürlichen» Zustand der Haut (wieder) herzustellen und das Ökosystem der Haut zu bewahren. Wer leichtere Texturen bevorzugt, kann hier die ‚Light Texture‘-Version wählen, und wer sehr trockene Haut hat oder reichhaltige Formulierungen liebt, setzt entsprechend auf die ‚Richt Texture‘ Basiscreme.
Alle drei Varianten der duftstofffreien Creme enthalten feuchtigkeitsspendendes Glycerin, durch probiotische Bakterien fermentierten Bio-Hafer, Ceramide, Squalan und Sheabutter und sorgen für einen ausgeglichenen pH-Wert der Haut und optimales «Wohlgefühl».
Was ich besonders mag? Der Airless-Dispenser, der für maximale Hygiene und ein einfaches Dosieren sorgt.

Komplettiert wird das einfache USAIMO-Pflegeritual mit einem der insgesamt drei passenden Boostern, die ganz bewusst von Lena im Mix & Match-Prinzip formuliert wurden:
USAIMO Bakchiol Booster Serum (15ml), 43 Franken

Wer sich in Pro-Aging-Dingen auskennt, weiss, dass Bakuchiol einer der wirksamsten (und verträglichsten) pflanzlichen Wirkstoff-Player, ist wenn es darum geht, feine Hautfältchen und weitere Zeichen der Zeit zu verbessern:
Bakuchiol stimuliert – ähnlich wie Retinol – die hauteigene Kollagenproduktion, was eine sichtbare Auswirkung hat in Sachen Prallheit, Elastizität und Strahlkraft. Das gut verträgliche Serum ist auch für empfindliche Hauttypen geeignet und wird einfach als 1- oder 2-Tropfen-Dosis zur Basispflege hinzugemischt, morgens oder auch abends… und vergiss‘ Hals und Decolleté nicht, dein späteres (zum Beispiel 51-jähriges) Ich wird dir danken!
USAIMO Moss Booster Serum (15ml), 43 Franken

Der Moss Booster wurde von der Intelligenz der Urpflanze Moos inspiriert: Moose gehörten zu den ersten Pflanzen, die die Erde vor 470 Millionen Jahren besiedelten und haben eine beispiellose Anpassungsfähigkeit bewiesen – und da Waldbaden zu USAIMO-Gründerin Lenas Lieblingsbeschäftigungen gehört (mehr dazu gleich!), liess sie sich bei der Formulierung dieses leichten, wässrigen Booster gleich weiter von der Natur inspirieren.
Das entzündungshemmende, intensiv Feuchtigkeitsspendende Serum wird – genau wie die anderen Booster – mit 1-2 Tropfen zur Creme gegeben und unterstützt die Vitalität der Zellen, wirkt erfrischend und beruhigend und macht die Haut insgesamt widerstandsfähiger.
USAIMO Oat Booster Oil (15ml), 43 Franken

«Direkt von den Feldern eines Biobauern auf deine Haut»: Der Hafer-Booster von USAIMO enthält ein echtes Superfood für die Haut, nämlich Haferöl. Sein einzigartiges Lipidprofil mit ordentlich Antioxidantien, Ceramiden, und Vitamin E nährt die Haut und sorgt gleichzeitig für einen reineren Teint.
Interessanterweise ist der Oat Booster von der Textur her für mich zwar das ‚öligste‘ der drei Varianten, doch es zieht mit der Basiscreme blitzschnell ein und ist offenbar auch gut geeignet bei zu Pickeln und Mitessern neigende Haut. Wenn sich meine Haut besonders durstig anfühlt, mische ich abends auch mal bis zu 4 Tropfen Haferbooster rein!

Da USAIMO ordentlich Swissness enthält, da sie bei uns entwickelt und in Deutschland hergestellt wird, habe ich mir nach einem wirklich sympathischen Austausch per E-Mail auch gleich die Gründerin Lena für ein kurzes Q&A geschnappt, um noch mehr über die neue Marke zu erfahren!

VIER FRAGEN AN USAIMO-GRÜNDERIN LENA COOPER:
Wann ist dir erstmals die Idee zu USAIMO gekommen?
«Ich war lange in der Kosmetikindustrie tätig und kam dadurch mit der Erforschung des Mikrobioms in Kontakt – und das schon vor vielen Jahren. Dadurch wurde mir bewusst, wie wichtig dieses faszinierende Ökosystem der Haut ist, welches Millionen von Bakterien beherbergt und wesentliche Funktionen der Haut reguliert.
Anstatt gegen die Gemeinschaft von Bakterien zu arbeiten, wurde mir klar, dass wir dieses wilde und natürliche Ökosystem der Haut unterstützen und bewahren müssen. Heute weiss man, dass ein intaktes Mikrobiom der Schlüssel zu einer gesunden Haut ist. Richtig konkret wurde es dann etwa vor 5 Jahren, als ich mich auf die Suche nach einem Labor gemacht habe, um dieses Projekt zu verwirklichen.»
Was war dir beim Entwickeln der Produkte wichtig?
«Die Marke USAIMO basiert auf den zwei Säulen «Hautgesundheit» und «Flexibilität». Und diese zwei Bereiche waren bei jeder Entscheidung im Entwicklungsprozess ausschlaggebend. So ist ein intaktes und gut gepflegtes Hautmikrobiom-Ökosystem ein entscheidender Teil einer gesunden Haut.
Unsere Basis mit durch probiotische Bakterien fermentiertem Bio-Hafer ist darauf ausgerichtet, das Gleichgewicht dieses Ökosystems zu bewahren und die Vielfalt der Hautbakterien zu verbessern. Unser Umgang mit Inhaltsstoffen ist sehr bewusst. Wir setzen auf hautfreundliche, reizarme Rohstoffe und Formeln, die für sensible Haut geeignet sind. Überdies vertreten wir die Philosophie „weniger ist mehr“ – eine geringe Anzahl an Inhaltsstoffen vermeidet, dass die Haut durch „zu viel“ überstrapaziert wird.
Die zweite Säule „Flexibilität“ baut auf den Glauben, dass sich die Hautpflege deinem Lifestyle anpassen sollte und nicht andersrum. Jede Haut ist einzigartig und hat andere Bedürfnisse. Deshalb hat man mit USAIMO die Wahl zwischen verschiedenen Basis-Texturen, die auf verschiedene Hauttypen und Bedürfnisse abgestimmt sind und verschiedenen Zusatz-Wirkstoffen als Booster, die gezielt wirken und optimieren. Alle Wirkstoffe sind perfekt aufeinander abgestimmt. So kann man sich sicher sein, dass die Inhaltstoffe kompatibel sind und miteinander harmonieren.»

Gab es im Entwickungsprozess auch unerwartete Challenges, Lena?
«Ja, auf jeden Fall. Auch wenn die Prozesse von der Idee eines neuen Hautpflegeprodukts bis hin zur Markteinführung für mich nicht neu waren, ist es etwas ganz anderes, diese als als Teil einer grossen Firma zu durchlaufen, oder allein die Verantwortung zu tragen. Ob Kapitalgeber finden, Rohstoff -und Verpackungslieferanten suchen, die für geringe Abnahmemengen produzieren, Entwickler und Lohnhersteller entdecken, die bereit sind mit einem jungen Startup zu arbeiten gibt es etliche Herausforderungen. Und dann passieren Dinge wie: man stellt mitten in der Produktion fest, dass die Etiketten falsch bedruckt wurden und die ganze Produktion gestoppt werden muss… oder das Schiff mit Verpackungsmaterial muss auf Grund politischer Gegebenheiten einen anderen Kurs fahren und verspätet sich um mehrere Wochen. Es bleibt immer spannend 😊».
Und was ist dein persönlicher Lieblings-Booster aus der Linie, und warum?
«Das kommt ganz auf die Tageszeit, das Wetter oder meinen Hautzustand an. Ich kombiniere immer abhängig von meinem aktuellen Hautbedürfnis. Aber heute Morgen habe ich die Hydra Cream Light Basis mit dem Moss Booster Serum verfeinert. Und ich liebe Moos! Die wenigsten Menschen wissen, dass Moos einer der ältesten Pflanzen der Erde ist und grossartige Eigenschaften besitzt, die wir uns zu Nutze machen können. Wenn ich das Serum benutze, schliesse ich die Augen und stelle mir das weiche Moos im Wald vor. So tauche ich für einen Moment in die Stille und Unberührtheit des Waldes ein – eine kleine Waldbaden-Meditation.»

DAS HEY PRETTY-FAZIT:
Ich teste die USAIMO-Gesichtspflege seit rund sechs Wochen und kann sagen, dass meine Haut sichtlich zufrieden ist. Ich schliesse mich Lena an und schwärme mit beim Moss Booster Serum, das ich jeweils morgens anwende – abends wechsle ich jeweils zwischen dem Oat Booster und dem Bakuchiol-Anti-Aging-Booster ab.




Ich cruise also sehr gerne in den Sommer mit diesem Mix’n’Match-Sortiment von USAIMO als Basis meiner Beautyroutine, zu der ich zugegebermassen stets auch weitere Pflegeprodukte von verschiedenen Brands hinzufüge. Der einzige Change, den ich umsetzen werde, ist wohl der baldige Wechsel zur noch leichteren Hydra Cream Base, weil ich in den Sommermonaten deutlich öligere Haut habe als im Heizungsluft-trockenen Winter und dann sehr leichte Texturen liebe.
All in all ein aufregender, sehr zeitgemässer und cleverer Neuzugang auf dem Skincare-Markt, und ich bin echt gespannt, wo Lenas Reise damit noch hinführt.
Bakterien for the win!
Die USAIMO Mikrobiom Gesichtspflege ist neu und vorerst exklusiv online auf usaimo.ch (Schweiz) und usaimo.com (EU) erhältlich.

