Schnuuf kurz tief durch. Was riechst du? E bitz Schnee in den Bergen? Das Waschmittel in deinem Lieblingspulli? Oder doch… vielleicht e bitz Schwefel? Bevor du jetzt die Nase rümpfst: für mich löst der leicht Zündhölzlige Geruch jetzt sofort Fünf-Sterne-Spa-Gefühle aus, dank einer kürzlichen Pressereise in die wohl berühmtesten Thermalquellen Italiens. Und ja, der Herbst ist die perfekte Jahreszeit für eine Auszeit in der Maremma:

Auf ins 5*-Resort Terme di Saturnia Natural Destination!

Mit dabei auf dieser fünftägigen Pressereise: Meine Freundin Nadja Zimmermann von Loumalou, ordentlich SPF 50 und drei verschiedene Flip Flop-Varianten.

Saturnia Resort PoolAussen Nice

DAS RESORT:

Der Claim «natural destination» ist ziemlich zutreffend: Hier, im Herzen der Maremma, dem südlichsten Teil der Toskana, sprudelt schon seit 3000 Jahren warmes Thermalwasser aus den Tiefen der Erde. Kein Wunder, haben sich hier bereits römische Soldaten im dampfenden Wasser von den Strapazen erholt!!

Terme di Saturnia: Ein 5-°-Resort, das kürzlich als einziges italienisches Resort in der Europa-Kategorie «Best Spa Destinations of Condé Nast Traveller UK Reader’s Choice Awards 2024» ausgezeichnet wurde. Eine weitläufige Wellbeing-Destination auf 120 Hektaren, mitten im Grünen und weniger als 2 Stunden von Rom entfernt. Und ein Ort mit «magnetischer Energie», die direkt aus dem Wasser stammt, das hier hochsprudelt.

Zu diesem sagenumwobenen Wasser kommen wir gleich, doch zuerst müssen wir uns in diesen wunderschönen Hotel umsehen: 124 Zimmer und Suiten, 3 Restaurants, ein ökologisch bewirtschafteter 18-Loch-Golfplatz und ein preisgekrönter Spa… und alles so eingerichtet (und darauf ausgerichetet), dass man sich hier wunderbar entspannen kann. Und das seit 1919!

Saturnia Resort Tor Start
Saturnia Resort Lobby
Saturnia Resort LibraryMoody
Saturnia Resort Zimmer
Saturnia Resort Zimmer BettNight
Saturnia Resort Bibliothek
Saturnia Resort Mood Apero
Saturnia Resort LobbyPflanzen
Saturnia Spa SteffiNadja Ontheway

DIE THERMALQUELLE:

Frag‘ mich nicht, wie sie das genau errechnet haben, aber: Das Wasser, das sichtbar direkt aus der Quelle in den grossen Naturstein-Pool des Resorts sprudelt, ist vor 40 Jahren als Regen in den umliegenden Hügeln gefallen, und von dort aus vier Jahrzehntelang durch unterschiedlichste Gesteinsschichten gereist, bis es deine kostbaren Schenkel umspült.

Saturnia Resort PoolAussen Fuesse

Genau 37.5° Celsius beträgt die Temperatur des Wassers, welches buchstäblich das Herzstück des ganzen Resorts bildet und mit 500 Litern pro Sekunde aus dem Boden sprudelt– und eigentlich einen separaten Blogpost verdienen würde, so viel gibt es darüber zu erzählen! Das Quellwasser von Saturnia enthält vier Schlüssel-Elemente, die sich positiv aufs Wohlbefinden auswirken, nämlich:

  • Schwefel
  • Kohlendioxid
  • Sulfat und
  • alkalisch-erdiges Bicarbonat 

Und es ist der Schwefel, den man als Resort-Gast recht schnell als Geruch wahrnimmt: Zwar nie überwältigend, aber doch omnipräsent in der Luft, verfügt Schwefel aber aussergewöhnliche Wirkungen auf uns: Es erweitert die (auch dank den 37.5° C!) die Gefässe in der Haut und senkt den Blutdruck, wirkt «stark schützend» auf die Leber und wirkt entschlackend, entspannt die Muskeln und hemmt Entzündungen.

Das Kohlendioxid (CO2) ist dafür gut für die Lungen: Es bewirkt in den Atemwegen eine Vertiefung der Atemzüge, und damit auch eine Steigerung der Lungenventilation.

Vielleicht wird auch aus diesem Grund den Badegästen geraten, sich nicht zu schnell zu bewegen im Wasser, sondern eher ein bisschen wie «Teebeutelchen» in der schicken grauen Pool-Nudel darin zu schweben. Und nach dem anfänglich geratenen 20-minütigen Erst-Bad in der Therme haben Nadja und ich in den Folgetagen genüsslich auch bis zu 30 Minuten am Stück darin verbracht…. einmal sogar frühmorgens beim Water Yoga!

Saturnia Resort WaterYoga 2

Tipp: Yoga im 37.5° heissen Wasser ist anstrengend, und NEIN, den Downward Dog macht man nicht mit dem Kopf unter Wasser!

Aber neben dem Wasser selbst ist der zweite (nicht-so-heimliche) Star der Terme di Saturnia ausgerechnet das eigentlich etwas gruselig aussehende Thermalplankton, welches sich in der natürlichen Thermalquelle bildet: Die glibberigen, schwärzlichen Algen, die sich am Boden des Pools bilden, lösen sich irgendwann und schweben auf der Wasseroberfläche herum… und sind eine unglaublich spannender «Schatz» aus der Natur:

Saturnia Bioplankton

Reich an natürlichen Mineralien, Aminosäuren, Schwefel, Kalium und Magnesium sowie stickstoffhaltigen Substanzen, hat das Bioplankton aussergewöhnlich entzündunghemmende, antixodative und regenerierende Eigenschaften. So in «purer» Form wäre das ein bisschen zu hoch dosiert (und au bitz gruusig?), aber das Plankton wird täglich sorgfältig eingesammelt und sowohl für Treatments im Spa verwendet, wie auch verarbeitet – wo es die Basis einer eigenen Pflegemarke bildet (mehr dazu gleich!)… WIR SIND IMMER NOCH IM WASSER!

Saturnia Therme PoolAussen
Saturnia Therme Fluss

Die Thermalquellen können auch als Day Spa-Gast besucht werden (Tageskarten ab 19 Euro), wobei ein richtig grosser «Park» den externen Gästen zur Verfügung steht. Der grosse Naturstein-Pool ist nur den Hotelgästen vorbehalten, doch hinten im der grossen Parkanlage strömt das heisse Wasser durch fünf Becken hindurch, und rundherum locken Sauna, verschiedene Jacuzzis und Pools, «Thermalfango» für die Mutigen (und Schlammliebhaber) und Bistro und Bar, die Hotelgäste natürlich kostenfrei auch benützen können und offenbar auch im Sommer sehr beliebt sind bei den Italienern aus der Region.

Als Hotelgast kann man zwar durchaus auch ganz viel unternehmen in Saturnia, vom Golf spielen über Biken und Wandern – aber ich glaube, jeder einzelne Gast hier gönnt sich mindestens einmal pro Tag ein ausgedehntes Poolnudel-Bad in diesem unglaublichen Riesenpool.

Sogar schon vor dem Frühstück!

Saturnia Resort Gastro BreakfastPool

DIE TERME DI SATURNIA HIGHLIGHTS:

Fangen wir mit dem Herzstück an, in Ordnung?

DER SPA:

Saturnia Spa Innenpool
Saturnia SpaGarten
Saturnia Spa RoemischesBad Closeup
Saturnia Spa Ruheraum
Saturnia Spa SteffiDrink
Saturnia Spa Ruheraum View

Ob du nun als Resort-Gast ein Spa-Package gebucht hast mit Wellness, Soul oder Health-Fokus oder die Terme di Saturna als Day Spa-Gast besuchst: Im Terme di Saturnia Spa erwartet einen ein unglaublich breites, gut durchdachtes Angebot an Treatments und eigens entwickelten Wellnessprogrammen für mehr Wohlbefinden. In über 100 Jahren konnte man hier viel Wissen ansammeln, und setzt dieses mit einer grossen Palette an Behandlungen um, die sich rund ums Bio-Plankton aus den Quellen dreht.

Saturnia Spa Produkte Shop

Das Saturnia-Bioplancton® hat als Rohstoff eine eigene Kosmetiklinie inspiriert, die Active Beauty… eine nachhaltig hergstellte, aktive Kollektion für Haut und Haar (mehr dazu am Schluss!), und war auch ein wichtiger Teil meiner Behandlungen:

An einem Morgen durfte ich das Saturnia «Anti-age Active Beauty» Signature Treatment geniessen: Während 90 Minuten hat mich die talentierte Beautyexpertin Lorita mit einer ausgeklügelten Kombo aus High-Tech-Geräten (darunter eine Mikrodermabrasion und eine Massage mit Ultraschall) und einem spannenden Ritual aus Reinigung, Peeling, Maske, Massage und einem abschliessenden «Cocoon» mit einer Bio-Zellulosemaske und einem intensiv-Booster mit Bioplankton.

Saturnia Spa Treatment Raum

Ich habe vor lauter Geniessen gar keine Bilder machen können, da ich während der gesamten 90-minütigen Behandlung die Augen zugedeckt hatte und dabei fast davongeschwebt bin. Aber:

THE GLOW DANACH WAR REAL:

Saturnia Spa PostFacial
Saturnia Spa PoolFootsie 1

Im weitläufigen Spa mit römischem Bad, Hammam, Indoor- und Outdoor-Pool und superschön gestalteten Ruheräumen kann man sich problemlos «vertun».

In Sachen Treatments durfte ich in Saturnia auch die Thermal-Bad-Experience mit einem Gommage & Thermal Plankton Treatment abrunden, einer einstündigen Körperbehandlung (erneut mit der wunderbaren Lorita), bei dem ich erst von Kopf bis Fuss mit Lavastein und Plankton sanft gepeelt wurde bei einer Ganzkörpermassage, und anschliessend in einem Wrap die wundervollen Essenzen und Wirkstoffe aus ihrem Körperserum einziehen lassen durfte. Meine Haut war danach UMWERFEND ZART!

Schliesslich durftrn Nadja und ich eine der Wellbeing-Neuheiten testen: Neu kann man hier in der Kryotherapie-Suite (60 Euro für eine Person, 100 Euro zu Zweit) bis maximal drei Minuten bei -85° dem Körper einen Frischekick gönnen: Die extrem tiefen Temperaturen revitalisieren die Zellen, machen wach, hemmen Entzündungen und steigern die sportliche Leistungsfähigkeit… und Nadja hasst Kälte so sehr, dass sie sich danach wirklich wie Wiedergeboren fühlte…

Saturnia Spa Cryo 1
Saturnia Spa Cryo Start
Saturnia Spa Cryo Danach

…und wir haben, um uns abzulenken, während zwei Minuten drinnen LAUT gesungen, was man draussen recht gut hörte, höhö.

DAS ESSEN!

Saturnia Resort Gastro Pasta

Ehm… wir sind in Italien. Kann man in diesem Land überhaupt schlecht essen? Das Gastro-Angebot der Terme di Saturnia überzeugt von A bis Z, inklusive Health-Optionen in allen Restaurants, aber auch einer richtig tollen (und toll illustrierten) Weinkarte. Wir hatten bei unserem Besuch Ende September das riesige Glück, dass wir fast als erste in den beiden frisch renovierten Restaurants, dem 1919 im Resort selbst und dem «Landhaus»-Restaurant essen durften… UND WIE!

Saturnia Resort Gastro Breakfast2
Saturnia Menu
Saturnia Resort Gastro Lunch
Saturnia Wein
Saturnia Cremebrulee

Im 1919 kann man also ganz entspannt auch im weissen Bademantel zum Frühstück erscheinen (bei Nadja drüben auf LouMalou gibts eine kurze Love Story zwischen ihr und der Smoothie-Presse und viele weitere schöne Eindrücke!), doch mein Favorit war das La Stellata Country Restaurant, das hinter dem Golfplatz auf einer Anhöhe liegt, und wo wir den coolen Pasta-Kurs mit Chef Salvatore Quarto machen durften…

Saturnia Pastakurs Luege
Saturnia Pastakurs SteffiBae
Saturnia Pastakurs PiciFertig

Ich habe zwar nicht richtig mitgemacht beim Pici-Rollieren, da ich Zöliakie habe und Weizenmehl für mich literal Gift ist, aber es hat den anderen grossen Spass gemacht, und die Pici wurden natürlich sofort danach zum Lunch verspiesen!

Saturnia Pastakurs Nadja Fertig

Das Essen im frisch renovierten Restaurant im Landhaus-Stil ist schlicht umwerfend – vom (bitte überspring das jetzt, falls du sehr fest Hunger hast) italienischen Angus-Carpaccio mit Ponzu-Sauce über köstliche lokale Varianten traditioneller Gnocchi wie die «Gnocchi di patate ripeni di Cinta Senese» oder einem umwerfenden, am Tisch zubereiteten Tiramisu, das sie sogar in glutenfreier Variante hinlegen konnten!

Und frisch gestärkt konnten wir uns sogar noch in eine komplett neue Sportart wagen, für die aber Leute von weit herreisen in die Terme di Saturnia…

DER GOLFPLATZ:

Saturnia Golf Green

Ich schwörs, dieses Wort ist hier auf Hey Pretty noch nie gefallen, aber: GOLF. Das Resort ist weit herum nämlich auch als Golf-Destination bekannt und lockt mit einem 18-Hole-Golfplatz, der die beiden mitgereisten Golfjournalistinnen aus Österreich begeistert hat.

In-House «Golf-Papi» Procolo Sabbatino hat uns bei einer wirklich unterhaltsamen Tour mit dem Golfwägeli alle 18 Löcher des Golfplatzes gezeigt, und hatte nachher sogar die Geduld, mit uns auf der Driving Range mich und Nadja zu den ersten Golfversuchen zu coachen!

Saturnia Golf WaegeliSteffi
Saturnia Golf Steffi Procolo
Saturnia Golf Gruppe

DIE UMGEBUNG:

Die Terme di Saturnia liegen im Herzen der südlichen Toskana in der Maremma: Hier dreht sich alles um Oliven, Wildschwein-Salami und Wein. Der perfekte Ort für Wine Lovers wie uns!

DAS FAMILIEN-WEINGUT VILLA CORANO:

Saturnia WineTasting Corano

Nur wenige Minuten von Terme di Saturnia entfernt liegt das kleine Familien-Weingut Villa Corano: Hier bewirtschaften Papa Stefano Formiconi mit Sohn und Schwiegertochter Reben, hegen ihre uralten Olivenöle wie Kinder und veranstalten total stimmige Wine Tastings… total gemütlich und lehrreich (und es gibt einige richtig köstliche, opulente Weine zu probieren)!

Saturnia WineTasting Schild
Saturnia WineTasting Lauf
Saturnia Weinfam
Saturnia Trauben
Saturnia WineTasting Ilos
Saturnia WineTasting SelfieBaum

DIE CASCATE DEL MULINO:

Saturnia Faelle Mood
Saturnia Faelle Quer
Saturnia Wasserfall Steffi

Absolut einen Besuch wert sind die Cascate del Mulino, die man vom Reiseführer (ich bin alt!) oder Instagram kennt: Rund zwei Kilometer von der Quelle im Resort entfernt und easy in ca. 20 Minuten zu Fuss erreichbar. Hier ist das Wasser bereits um ein halbes Grad abgekühlt, aber – aber auch dann noch äusserst angenehm warm – und ein beliebter Ausflugsort von Locals und Touristen zugleich (and free!).

DAS PITTORESKE ETRUSKER-DORF PITIGLIANO:

Saturnia Pitigliano SelfieSteffi 1

Der Gruppenausflug ins nahegelegene Dörfchen Pitigliano war eine wunderbare Abwechslung, und die Gelegenheit, die Spuren der Etrusker neu zu sehen: Bei einer Führung mit der einheimischen Tour-Guide-in haben wir viel über das kleine Dorf aus Tuffstein erfahren. Es war lange Zeit ein wichtiger Zufluchtsort für Juden – und dessen Synagoge ist ein wichtiger Wallfahrtsort, auch wenn sie nicht mehr in Betrieb ist.

Wichtigste Gossip-Info: Wenige Wochen davor war George Clooney für einen Tag hier, inklusive Filmcrew und Buddy Adam Sandler, mit dem er offenbar einen Film produziert… jedenfalls waren alle Locals hin und weg von George, aber noch deutlich begeisterter von Adam Sandler, der unglaublich freundlich und offen sein soll!

Kulinarischer Tipp für Pitigliano-Besucher? Das Gourmet-Restaurant Ceccotino, mitten in der Altstadt (wo George die lokale Bauernsuppe «Aqua Cotta»-Suppe ass).

Saturnia Pitigliano ViewSteffiSonne
Saturnia PitiglianoMagnete
Saturnia Pitgliano Centocinque
Saturnia Pitgliano Allley
Saturnia Pitigliano SteffiGass
Saturnia Pitgliano RestaurantAussen
Saturnia Pitgliano Restaurant Food

…und von Trüffeln in Pitigliano springen wir zum letzten Steffi-Highlight aus Saturnia…

DIE KOSMETIKPRODUKTE:

Zum Schluss möchte ich Active Beauty, die Linie von Kosmetikprodukten des Saturnia Spas lobend erwähnen, die sowohl in meinen beiden Treatments intensiv zum Einsatz kamen, wie mich auch nach Hause begleiteten. Alle Produkte, ob für Gesicht oder Körper, enthalten das Extrakt des Bioplanktons aus der Quelle selbst und sind wunderschön formuliert:

Saturnia ActiveBeauty

Das Saturnia Bioplankton Elixir (30ml, 80 Euro) ist ein superleichtes Serum voller Antioxidantien, das wunderbar duftet – und das Age Defense Bioplankton Anti-Aging Serum (30ml, 95 Euro) hat nicht nur als Abschluss meiner Gesichtsbehandlung wunderbare Dienste geleistet, sondern auch danach, wieder Zuhause!

DAS HEY PRETTY-FAZIT:

In den Terme di Saturnia kommen so viele Dinge zusammen, die ein Erlebnis sind, dass ich wirklich fast nicht weiss, was für mich am meisten herausragt: Wunderschöne Landschaft, italienische Herzlichkeit, eine absolut aussergewöhnliche Thermalquelle mit spannender Wirkung auf Körper und Geist – und ein kulinarisches Angebot, das einem die Söckli e bitz hinunterröllelet (für meine Deutschen Leser*innen: «einen umhaut»). Ich war definitiv nicht das letzte Mal da… und by the way, bieten die Terme di Saturnia auch spanennde Packages und Retreats an: YOGA, anyone?

Jedenfalls freue mich auch schon darauf, das hübsche Pitigliano dann nächstes Jahr im neuen George Clooney/Adam Sandler-Blockbuster wiederzusehen!

Terme di Saturnia Natural Destination, Loc. Follonata, I-58014 Saturnia (Manciano-Grosseto). DZ ab ca. 400 Franken pro Nacht mit Frühstück und Thermen-Zugang*.

Saturnia Resort SteffiSelfie AbendPool

*Die Reise ist mir vom Resort kosten- und bedingungsfrei zu Reviewzwecken offeriert worden. Grazie mille!

Author

Steffi liebt: Wirksame Anti-Aging-Produkte, den Geruch eines Sommergewitters, ihre Heimatstadt Zürich und Menschen, die genauso laut lachen wie sie.

1 Comment

Write A Comment

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.