Willkommen, Bella! Schön, hast du auch am heutigen Montag zu mir gefunden. Zur Belohnung gibt’s heute eine Haarfärbe-Party mit Cüpli. Denn die Frage des Tages lautet:
Plex-st du eigentlich schon?
Sorry. Ich konnte nicht widerstehen. Aber die Plex-Technologie, die seit einiger Zeit den Haarfarben-Markt auf Coiffeur-Level tüchtig aufmischt, ist endlich auch in einem sogenannten Consumer-Produkt angekommen, und zwar in Form der Color Expert Pflege-Color-Creme von Schwarzkopf.
Das mussten wir natürlich sofort testen.
Und mit «wir» meine ich meine zauberhaften Models, die bei den Stichworten «ich färbe dir die Haare» und «es gibt nicht Prosecco, sondern CHAMPAGNER» erstaunlich schnell zur Stelle waren.
May I introduce my lovely Freundin Nadia und Lieblingsschwester Fränzi?
Beide färben ihre Haare nämlich in der Regel immer selbst, und sind damit schon fast Expertinnen, was die Anwendung – und auch das Resultat angeht.
Ich hoffe, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster mit dieser Behauptung, aber Nadia färbt vor allem, um ihre grauen Haare abzudecken.
Hier ihre Ausgangsfarbe:
…und Fränzi hat (jedenfalls SAGT sie das immer) zwar noch nicht so viele graue Haare, hat diese aber bisher immer recht erfolgreich mit Tönungen in Schach gehalten und ihrem mittelbraunen Haar einen (meist rötlichen) Farbschimmer verliehen.
Hier ihr Vorher-Bild:
Also, dann schnappen wir uns den «New Kid on the Block» für DIY-Queens, und legen los!
Das Setting? Bei Steffi dihei, super-unpraktisch noch vor dem Znacht. Und mit super-unpraktisch meine ich, dass wir alle noch nichts gegessen hatten und zuerst den Champagner öffneten, bevor wir uns an die Arbeit machten, höhö.
Für Nadia habe ich den Color Expert Farbton 4.3 Sanftes Dunkelbraun gewählt, für Fränzi das helle (und nicht-rötliche) 5.3 Beige-Braun… alle Kits kosten übrigens 9.90 Franken.
DIE WICHTIGSTEN FACTS DAZU:
- Mit Color Expert hat Schwarzkopf diesen Frühling die erste DIY-Haarfarbe für Zuhause auf den Markt gebracht, die die professionellen Anti-Haarbruch-Technologie enthält und das Färben auch Zuhause deutlich schonender macht.
- Die OmegaPLEX-Technologie stärkt und schützt das Haar, sodass es bis zu 90% weniger Haarbruch gibt… und das mit bis zu 100% Grauabdeckung.
- Bei der Wahl der richtigen Farbe kann man sich übrigens ziemlich gut auf die Verpackungsbilder und Tipps verlassen. Der Steffi-Tipp dazu? Bleibe zur Sicherheit bei 2-3 Nuancen heller oder dunkler als deine Naturfarbe… und die Nuancen sind bei ColorExpert sehr schön abgestuft und mit 16 Farben total gibt es eine sehr grosse Auswahl.
Die Packung enthält: Entwickler, Color Creme, Conditioner (direkt nach dem Färben anzuwenden) und ein zweiter Conditioner (nach 3 Wochen anwenden), sowie die Gebrauchsanweisung mit Handschuhen und Serum.
RICHTIG FÄRBEN? SO GEHT’S:
Gäll… Wie bei allen Haarfarben für Zuhause gilt auch hier: 48 Stunden vorher einen Allergietest durchführen! Ist dieser erfolgreich bestanden: Gebrauchsanweisung gut durchlesen, Kleiderschutz (dunkle Handtücher) und Uhr bereitlegen.
Ich kam mir übrigens e bitz blöd vor, dass ich hier den Täschmeister spielen wollte, weil Fränzi und Nadia schon viel Erfahrung haben im Selberfärben, also habe ich e bitz getrunken, bis ich ihnen beim Auftragen assistieren durfte.
STEP 1: Zuerst das Anti-Haarbruch-Serum öffnen und dieses in die Anwendungsflasche geben. This is the magic potion, by the way! Nun die Color-Creme-Tube öffnen und ebenfalls in die Flasche reindrücken… diese schliessen und gut schütteln.
…and you’re ready to rock!
STEP 2: Auf dem trockenen, nicht vorgewaschenen Haar nun die Color Expert Colorationsmischung direkt auf den Haaransatz geben. Ob du nur den Ansatz färbst (wie Nadia und Fränzi) oder die Mischung von Anfang an aufs Gesamthaar gibst, kommt natürlich darauf an, ob deine Haare vorgefärbt sind oder nicht.
Wir haben uns hier klar für die Ansatzbehandlung entschieden, bei der die Mischung nur 20 Minuten lang auf dem Ansatz einwirkt und dann weitere 5 bis 10 Minuten ins restliche Haar gekämmt wird. Bei hellen Blondtönen rät Schwarzkopf zu einer längeren Einwirkzeit, aber das kannst du in der Packung dann genau nachlesen.
… und genau hier kamen wir echli ins Schleudern bei unserer Färbeparty, im Fall. Ich wollte nämlich total schick den Apéro servieren, während die Farbe einwirkt… aber weil das so crazy schnell geht, konnte ich nur knapp ein paar Oliven und Nüssli präsentieren, bis wir die Farbe ins restliche Haar eingekämmt, und dann schon fix ausgespült haben! Und dann kam auch noch der Tigerprinz nach Hause!
WAS FÜR EN STRESS! Ich brauche mehr Champagner!
STEP 3: Nach Ablauf der Einwirkzeit wird das Haar mit etwas Wasser aufgeschäumt, und dann gründlich ausgespült, bis das Wasser klar ist. Das erste Conditioner-Sachet ins feuchte Haar geben (vorher öffnen! VORHER ÖFFNEN UND BEREITLEGEN!), zwei Minuten einwirken lassen und ausspülen.
Sowohl Nadia, wie auch Fränzi sagten übrigens bereits schon beim Trocknen ihrer Haare, dass sie sich viel geschmeidiger anfühlen als sonst.
Und schon ist der Zauber vorbei! Bei diesen beiden dunklen Farbtönen und mit Ansatzbehandlung dauerte die ganze Coloration knapp eine halbe Stunde.
Da musste ich nur noch den beiden frischgefärbten Ladies die Haare trocknen und stylen… dann natürlich insistieren, dass ich sie noch «ein kleines bisschen schminken muss» (habe ich schon erwähnt, dass ich es LIEBE, meine Freundinnen das Make-Up zu machen?), und dann direkt zum leicht angetrunkenen, aber total lustigen «After-Fotoshooting».
Hier Nadia’s wilde, wieder tiefbraune Lockenmähne im Closeup:
…und Fränzi, die jetzt deutlich mehr Glanz hat und sich mit dem Farbton mehr in Richtung Gold als Rot bewegt, was ich super finde:
Köpfchen zusammen, Ladies…
Und ja, dann gab’s auch endlich Znacht. Ich bin ja eine gute Gastgeberin, most of the time!
DAS HEY PRETTY-FAZIT:
Sowohl Nadia, wie auch Fränzi sind jetzt – rund 10 Tage nach dem Färben mit Color Expert – immer noch happy mit dem Resultat: Die Farbe hält, und beide haben mir unabhängig voneinander gesagt, dass vor allem der Glanz und die Geschmeidigkeit richtig schön andauern.
All in all sind sie sehr happy mit dem Ergebnis, und verlängern den Pflege-Effekt auch mit der entsprechenden Spülung.
Und übrigens… mein spannendstes Learning aus dieser Kooperation mit Schwarzkopf? Es steht doch immer auf der Packung, dass man bei Fragen eine gebührenfreie Hotline anrufen kann. Weisst du was? Da arbeitet wirklich eine zauberhafte Expertin, die diese Anrufe entgegen nimmt (ich habe sie kennen gelernt und mit Fragen gelöchert!) und super Ratschläge erteilt!
Ich animiere euch jetzt nicht dazu, 0800 55 33 22 (für die Schweiz) zu wählen und eine persönliche Beratung zu verlangen, gell? Aber ihr könntet. TOTAL!
Und zum Schluss noch ein P.S. für meine Mom, die heute grad zwei Töchter hat, um die sie sich Sorgen machen kann: Wir sind keine Alkoholikerinnen, wir haben nirgends Flecken gemacht mit der Farbe… und lieben dich übrigens beide ganz fescht! Willst du jetzt auch zu mir Haare färben kommen, Mamsette? Mit Cüpli?
Ich danke meinen beiden Models noch einmal ganz herzlich und hoffe, dass auch du jetzt echli einen Einblick ins DIY-Haarefärben bekommen hast.
Auf einen wunderbaren, glanz-mähnigen Montag, Cara!
Die Schwarzkopf Color Expert Intensiv-Pflege Color Creme ist neu in 16 Nuancen zu je 9.90 Franken im Handel erhältlich. Ergänzend dazu gibt es noch eine Farb-Versiegelungs-Spülung (250ml) und Farb-Versiegelungs-Kur (150ml) zu je 6.90 Franken.
1 Comment
Hmmm… Steffi… Bin immer noch am hin und her überlegen ob ich es nach Jahren wieder einmal wagen sollte, meine schwarzen Haare selbst zu färben. Hört sich sehr verlockend an und euer Ergebnis überzeugt mich 🙂 Thanks for testing it!