«Bespoke», also massgeschniedert, ist nicht nur in der Beautyindustrie ein grosser Trend, sondern auch beim Reisen. So bin ich auch auf Manuela Bossart gekommen: Als erfahrene Reiseberaterin hat sie sich mit einer Art «Boutique Reisebüro» unter dem Namen «Almaventura» selbständig gemacht und plant individuelle Traumreisen nach Mass. Egal, ob es sich um einen Solo-Wellness-Trip, romantische Flitterwochen oder Family-Abenteuer handelt: Manuela findet genau das Richtige!
Es wird also auch nicht erstaunen, dass sie als Entdeckerin ihr Koffer-Pack-Game schon längst aufs Profi-Level gehoben hat… und so hat sie für mich und uns auch ein Art Spezialausgabe gemacht für unsere Beautyserie, die wir «Show Me Your Reisenecessaire», nennen müssten! Dabei benützt sie viele ihrer bevorzugten Produkte sowohl zuhause, wie auch unterwegs. Und da sie gerade selbst wieder auf Reisen ist, dürfen wir direkt in eine «Manuela-unterwegs»-Ausgabe hüpfen!

Name:
Manuela Bossart
Alter:
34
Beruf/Tätigkeit:
Selbständige Reiseberaterin als Almaventura
Meine Hautgeschichte:
Ich wage zu behaupten, dass ich mit einer recht unkomplizierten Haut gesegnet bin. Ein paar Pickel als Teenie hier und dort, aber nichts Dramatisches. Aber weil man das überall gesagt bekommt, habe ich damals ab und zu etwas experimentiert mit verschiedenen Produkten, leider immer mit demselben Outcome: Meine Haut wurde eigentlich immer schlechter oder unreiner, wenn ich eine Gesichtscrème, irgendein Serum oder Peeling benutzt habe.
Und wenn immer ich zur Beratung irgendwo war, haben sie mir daraufhin gesagt, dass ich fettige Haut oder Mischhaut habe und was dafür brauche. Nur damit mir danach die Haut vor Trockenheit nur so spannte. Den Höhepunkt bildete ein Dreistufen-Routine-Produkt-Dings, das meine Haut so fest austrocknete, dass sie mir gefühlt vom Gesicht fiel. Darum habe ich mit der «Skincare» dann irgendwann einfach aufgehört.

Das viele Reisen, das in meinen 20ern folgte und bis heute andauert, hilft auch nicht wirklich. Beautyexperten erhalten wohl den Schock ihres Lebens, wenn sie erfahren, dass ich die letzten 5 Jahre praktisch täglich zum Surfen im Meer war und den Zink, den ich zum Sonnenschutz draufpappe, abends in der Dusche einfach mit Duschgel abrubble.
Wahrscheinlich habe ich bis heute einfach immer die falschen Produkte benutzt. Aber die Motivation, mich durch x Müsterli und Crèmeli und Tröpfli und Seren zu probieren, hat mich leider auch bis heute nicht gepackt. Und irgendwie habe ich inzwischen auch etwas das Gefühl, dass der Zug abgefahren ist. Müsste man nicht mit 25 schon Anti-Aging-Crèmes benutzen?
Meine liebste Skincare-Marke:
Jetzt mag es vielleicht überraschen, dass ich doch eine habe – Annemarie Börlind! Ich musste schnell nachschauen, aber ich habe davon diesen 2-Phasen-Hyaluron-Shake (warum müssen Beautyprodukte auch immer so komplizierte Namen haben?). Der wurde mir mal in der Drogerie empfohlen für etwas trockene Haut im Winter und das Produkt ist bis dato das einzige, das meine Haut besser und nicht schlechter macht; solange ich es nur ca. alle 2 Tage verwende und nur, wenn meine Haut wirklich trocken ist.
Und das ist auch der Grund, warum das Produkt nicht mit auf dem Bild ist: Gerade ist Sommer, ich bin unterwegs und habe es für die aktuelle Reise nicht eingepackt.


Meine liebste Make-up-Marke:
Da habe ich wirklich keine. In meinem Necessaire befinden sich irgendeine Mascara, irgendein Eyeliner und irgendein matter, dezent roter Lippenstift für die Momente, wenn ich in einen Videocall hüpfe und nicht aussehen will wie frisch aus dem Bett gekrochen. Da mein Badezimmerschränkli eben mein Necessaire ist, sind die Namen teilweise mit der Zeit abgerieben – wohl ein Zeichen, dass ich die Produkte ersetzen sollte. Die haben auch ein Ablaufdatum, oder? (Kommentar von Steffi: Äh, ja, liebe Manuela. Lies hier unser Beauty-ABC zur Haltbarkeit von Kosmetikprodukten, höhö!)
Mein Lieblingsduft:
Das ist wieder etwas mehr mein Thema, denn eine alte Reiseweisheit lautet: Du kannst vieles wettmachen, wenn du einfach gut riechst! Darum seit Jahren mein Begleiter, auch auf jeder Reise: Hugo Boss Orange Woman. Richtig praktisch zum Mitnehmen sind diese wiederauffüllbaren Parfümzerstäuber. So fühle ich mich schnell ein bisschen zurechtgemacht, ohne mit der Angst zu leben, dass mir die Mascara vom Schweiss verläuft oder der Lippenstift nach den ersten zwei Bissen eh weg ist.

Meine Morgenroutine:
Gesicht mit kaltem Wasser waschen, wenn ich rausgehe die Eucerin Sonnencrème drauf, fertig.

Mein Holy Grail-Hautpflegeprodukt:
Eucerin Sun Dry Touch Gel Cream SPF 50. Zählt das als Hautpflegeprodukt? Anyway, für mich mit Abstand die beste Sonnencrème fürs Gesicht. Nicht klebrig, nicht ölig, zieht sofort ein und hinterlässt absolut keinen Film. Da ich einen Grossteil meiner Zeit an sonnengesegneten Orten verbringe, ist das ein absolutes Muss. Die erste und einzige Sonnencrème, die auch nach 3h surfen oder einer Wanderung durch den tropisch heissen Dschungel noch auf dem Gesicht ist. Vielleicht sollte ich mal bei dieser Marke genauer hinschauen für eine tägliche Gesichtscrème?

…
Ich glaube, das war die gradlinigste Morgenroutine, die wir je veröffentlicht haben in «Show Me Your Badezimmerschränkli»! Und weisst du was, liebe Manuela? MIT 35GI DAS LANGET DAS AU NO! Und wenn ich SPF sehe, hüpft mein Herz sowieso!
Ich hoffe, diese abgespeckte, reisefreudige Beautyroutine wird auch einige von euch inspirieren – ob für Zuhause, fürs Necessaire oder auch für eure nächste Reise: Manuela ist zwar auch selbst viel unterwegs, findet aber IMMER Zeit, um euch eine massgeschneiderte Reise zu präsentieren! Folgt ihr unbedingt auf Instagram unter @almaventura.ch für weitere Tipps und (Traum)Reiseziele… und sie kennt sich auch in Sachen Wellness-Hideaways bestens aus!
A propos Wellness-Hidaways: Bald kommt ein schönes Update aus dem Wallis hier auf Hey Pretty, so stay tuned!


4 Comments
Hallo ihr Lieben, ich habe eine Tochter (29 with special needs). Ihre Haut ist genau so, wie die von Manuela. Wir hatten viele Jahre die Iris Feuchtigkeitscreme von Weleda, die wunderbar funktionnierte. Nun gibts die nicht mehr. Und wir sind am Suchen. Um Tipps wäre ich sehr dankbar)!🩷🌸
Hoi Monika! Ich würde auf jeden Fall auf eine sehr mild formulierte Pflege setzen, die schnell einzieht und keine zu aktiven Wirkstoffe enthält. Da kann ich z.B. die Produkte von Pestle & Mortar empfehlen:
https://www.heypretty.ch/anti-aging-skincare-aus-irland-pestle-mortar/
…aber auch die Produkte von Byoma sind mild formuliert und stärken die Hautbarriere:
https://www.heypretty.ch/eine-starke-hautbarriere-mit-byoma-skincare/
…aber eben, das ist sehr individuell, aber vielleicht magst du da mal etwas davon ausprobieren?
Pestle & Mortar gibts in der Schweiz leider nur online, aber BYOMA gibts bei Sephora, auch in den Läden:-)
Liebe Grüsse!
Hautpflege ohne Brimborium! Manchmal gehts auch einfach, ist aber leider nicht für alle tauglich.
Den 2-Phasen-Hyaluron-Shake von Börlind verwende ich seit Jahren. Gibt mir ein frisches, spannungsfreies Hautgefühl und ist zudem ohne tierische Inhaltsstoffe.
…und jetzt influenced ihr MICH! Ich kenne die 2-Phasen-Seren von Börlind gar nicht, aber jetzt muss ich sie auch ausprobieren!