Pretties! Wir haben uns hier versammelt, um die schöne Seite des Lebens und hübsche Dinge zu entdecken. Stimmt doch, oder?
Die einen mögen wenn es funkelt, andere haben es lieber nordisch clean. Weiss mit schwarzem Schriftzug. Und wieder andere mögen es bunt. In diesem Fall hat mich eine Skincare Brand sofort angesprochen, weil sie Pastellig-Bunt ist und irgendwie doch nordisch clean daherkommt. Die Rede ist von BYOMA!
I mean… schaut euch diese herzigen Dispenser und Flacons an. Zuckersüss, oder?

In absolut selbstloser Mission habe ich mich also an die entzückenden Beautyhelferchen gewagt, um sie euch vorzustellen.
Was ihr über BYOMA wissen müsst
Als oberste Priorität setzt sich Byoma zum Ziel die Barriere der Haut zu stärken und auf diese Weise nachhaltig zu verbessern. So erzeugen die Produkte womöglich keine sofortigen Ergebnisse, aber sorgen dafür, dass die Haut stark und genährt bleibt.
Was mir daran besonders gefällt: Byoma ist inklusiv, grenzt niemanden aus und ist genderneutral, denn «Barrieren brauchen wir nur in der Hautpflege». So funktioniert doch Diversity!




Gegründet wurde Byoma 2020 von Marc Elrick, der während der Pandemie anfing sich für Kosmetik zu interessieren, da seine Haut – aus uns allen wohl bekannten Gründen – litt.
«WÄHREND DES ERSTEN LOCKDOWNS HABEN DIE LEUTE IN DEN EIGENEN BADEZIMMERN CHEMIKER GESPIELT UND MIT SUPER-STARKEN AKTIVEN WIRKSTOFFEN EXPERIMENTIERT… MIT NICHT-GANZ-SO-VORTEILHAFTEN ERGEBNISSEN.
DA HABE ICH MICH ENTSCHLOSSEN, IN DIE THEMATIK DER WISSENSCHAFTLICHEN HAUTPFLEGE EINZUTAUCHEN. DURCH INTENSIVE RECHERCHE HABE ICH FESTGESTELLT, DASS BESSERE HAUT IMMER VON EINER GESTÄRKTEN HAUTBARRIERE STAMMT. UND SO WURDE BYOMA GEBOREN.»
Marc Elrick, Gründer und CEO von BYOMA
Er wollte Hautpflege haben, die man sich leisten kann, die Spass macht und die der Haut hilft sich zu regenerieren – ohne viel Schnickschnack. Das Packaging ist natürlich aus recyclebaren Materialen und diesen Frühling werden dafür auch entsprechende Refills lanciert! YAY!

Die Produkte…
… sind von Dermatolog*innen getestet und zugelassen, ölfrei, nicht komedogen, alkohol- und parfümfrei, vegan und frei von Tierversuchen. Jedes Produkt enthält den hauseigenen Tri-Ceramide Complex, der aus drei essentiellen Lipiden besteht, die in der Hautbarriere vorkommen:
Ceramide, Cholesterin und Fettsäuren.
So wird die Haut wiederhergestellt, erneuert und ins Gleichgewicht gebracht.
Da die Marke seine Kund*innen eben auch zur richtigen Hautpflege erziehen will, ist auf jedem Produkt abgebildet, wie und wann man es benutzen soll. wir starten also mit Schritt 1: Cleanse (und hier nochmal für alle: man spricht dieses Wort CLÄÄNS aus, nicht cliins. Danke!)
1. Cleanse mit dem BYOMA Creamy Jelly Cleanser (175ml), ca. 12 Franken

Der grosse hellgelbe Dispenser enthält ein leichtes, luftiges Gel, das im Kontakt mit Wasser ganz cremig wird und die Haut vom täglichen Schmutz und Makeup befreit. Mit Hilfe von Süssholzwurzel und Grüntee sorgt bereits der erste Schritt der Pflegeroutine für eine mit Feuchtigkeit versorgte Haut und leichten Glow. Die leichte Textur ist pH-neutral und somit für jeden Hauttyp geeignet.
2. Tone/Mist mit dem BYOMA Balancing Face Mist (100ml), ca. 12 Franken

Toner ist für mich ein unverzichtbares Produkt, denn dieser bereitet die Haut nach der Reinigung optimal auf die Pflege vor und gibt mir jedes Mal den Frischekick. In diesem Fall besonders, da der Toner in Form eines handlichen Gesichtssprays kommt. Dabei helfen Allantoin und ein probiotisches Ferment die Feuchtigkeit in der Haut zu speichern.
Der praktische Spray ist auch ein perfekter Reisebegleiter, wenn man seinem Gesicht zwischendurch einen Boost geben will. Das einzige, was mir hier nicht ganz so gefällt ist der Duft, der mich ein wenig an einen neonfarbigen Slimy* erinnert (kennt ihr die noch?!)… aber eben, dafür enthält der Spray keinen Schnickschnack.
3. Treat mit den verschiedenen Seren (je 30ml und ca. 16 Franken bei Cultbeauty)

Für jedes Bedürfnis hat Byoma das richtige Serum parat (je 30ml und ca. 16 Franken bei Cultbeauty):
Das leichte BYOMA Clarifying Serum bringt zu Pickeln neigende Haut ins Gleichgewicht – für einen ruhigeren, klareren Teint. Dabei bedient es sich der Kraft von blauem Rainfarn, um die Haut zu beruhigen und zu klären, während PHA und Zink die Haut sanft peelen und dabei Helfen Unreinheiten zu beseitigen.
Das Gel-Artige BYOMA Brightening Serum sorgt für einen ebenmässigen Teint. Dies geschieht dank den tollen Wirkstoffen Niacinamid zur Aufhellung und Ebenmässigkeit des Teints, sowie Hyaluronsäure für eine intensive Feuchtigkeitszufuhr.
Das leichteste der drei Seren ist das BYOMA Hydrating Serum. Es spendet besonders viel Feuchtigkeit dank Glycerin und Squalan – hab ich vorher imfall auch noch nie gehört! Squalan ist ein Hauptbestandteil unseres hauteigenen Hydro-Lipid-Films und kann deshalb besonders gut von der Haut aufgenommen werden, macht sie weich und seidig, ohne zu fetten.
Auch hier ist der zarte Duft etwas… ehm… slimy-ig?


4. Moisturize mit der BYOMA Moisturizing Rich Cream (50ml), ca. 16 Franken

Die reichhaltige Crème im lila Dispenser lässt sich perfekt dosieren und zieht trotz der reichhaltigen Textur schnell ein. Auch diese ist wieder relativ Duftneutral und riecht eher klinisch. Dabei sind beruhigende, aufbauende Bakuchiol- und Shea-Extrakte essentiell um die Haut bis zur nächsten Anwendung mit genügend Feuchtigkeit zu versorgen. Bakuchiol ist übrigens ein kleines Alleskönnerlein: es verbessert Teint und Textur, mildert feine Fältchen und lässt die Haut schön prall erscheinen. Also alles, was man sich von einer Pflege wünscht!
Der nächste Schritt ist laut den bunten Fläschchen “protect” – an dieser Stelle kommt also, ganz ganz wichtig, der Sonnenschutz. Von Byoma gibt es diesen aktuell noch nicht… aber was nicht ist, kann bei der jungen Brand ja noch werden!
Ein weiteres Produkt ist nämlich seit unserer Bestellung im Januar auch bereits dazugekommen, nämlich eine «Moisturizing Gel Cream», die etwas leichter formuliert ist als die Obige!

Im grossen und ganzen finde ich Byoma super erfrischend, auch da mit Inhaltsstoffen gearbeitet wird, die man sonst nicht in jedem Produkt findet. Was mich aber besonders überzeugt, ist der ganzheitliche Ansatz, dass man die Haut mit den Produkten nachhaltig verbessert! Denn am Ende des Tages wollen wir, dass der positive Effekt bleibt und nicht nach einem Abend flügge wird.
In diesem Sinn: auf die Nachhaltigkeit und die tollen Menschen, die einzigartige Beautyprodukte zu fairen Preisen servieren!
Lasst uns doch wissen, wenn ihr die Produkte auch probiert habt und was euch daran gefällt!
Love,
Nathalie
Die Produkte von BYOMA sind ab unschlagbaren 13 Franken über cultbeauty.co.uk. erhältlich.

P.S.: Bei Cultbeauty gibts neu auch Entdecker-Sets, gugg:
BYOMA Hydrating Starter Set und

BYOMA Clarifying Starter Set, je ca. 16 Franken!

*und wir müssen ihn hier einfach noch einmal sehen, hihihi!

2 Comments
Uuuuh, Slimy… den Geruch kann ich sofort abrufen. Ähm, ich weiss nicht so recht. Aber sportliche Preise und No BS… mal sehen. Schönen Tag und Danke für die interessante Review. 🙂
Hi Maja, ja gell… dieser Geruch ist einzigartig! 😅