Jetzt Mal ehrlich, kannst du das Wort Weihnachten noch hören oder bist du bereits übersättigt?
Wir haben heute sowohl für die Weihnachtsengel wie auch die Grinches etwas Tolles zum Lesen: Es geht um Schweizer Naturkosmetik für Männerhaut.


Für die Grinches ist es einfach eine tolle neue Marke, die es zu entdecken gilt und für die Weihnachtsengel ist es eine wunderbare Gelegenheit für ein Last Minute-Geschenk. Denn wir haben einen tollen Rabatt-Code für euch!
Zuerst möchten wir euch aber die Marke und die Produkte genauer vorstellen.
Jungkraut ist eine junge Schweizer Naturkosmetik-Marke, die speziell für Männerhaut entwickelt wurde. Die beiden Gründer Luca und Andreas erzählen uns gleich mehr dazu:
***

Hey Pretty: Warum braucht es eine Pflege spezifisch für Männerhaut? Geht die Tendenz nicht eher zu Unisex-Linien?
Jungkraut: Ehrlicherweise waren wir als Gründer unzufrieden mit dem bestehenden Angebot. Es gibt so viele Produkte, auch von Unisex-Linien, dass man von lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht. Oftmals adressieren sie jedoch zu wenig die Bedürfnisse von Männern. Es war unser Ziel hier möglichst klare und einfache Produkte zu kreieren, die eben genau Männer ansprechen und deren Bedürfnisse klar adressieren. Es hat sich bestätigt, dass sich Männer auch eine eigene natürliche Pflegelinie wünschen und sich nicht länger – wie wir oft hören – bei der Frau oder Freundin im Badezimmerschrank bedienen wollen.
Betrachtet man ausserdem die Männerhaut etwas genauer, zeigt sich, dass sie gegenüber Frauen um bis zu 25% dicker ist. Aufgrund des deutlich höheren Testosteronspiegels besitzen Männer mehr und wesentlich grössere Talgdrüsen, welche rund 30% mehr Hautfett produzieren. Dies ist nicht grundsätzlich etwas Negatives, denn dieses Fett bildet eine Schutzschicht auf der Hautoberfläche und sorgt dafür, dass weniger Feuchtigkeit verloren geht. Leider steigt dadurch aber auch das Risiko für Unreinheiten. Basierend auf diesen Erkenntnissen ist unsere Pflegeroutine auf die Bedürfnisse der Männerhaut abgestimmt.

Wie seid ihr auf den Namen Jungkraut gekommen?
Wie viele junge Brands haben auch wir uns den Kopf bei der Namensgebung zerbrochen und leider war unser Wunschname nicht als Markenname schützbar. Jungkraut ist daher eine Wortschöpfung, in der sich unsere Nähe zur Gin-Kultur wiederfindet. Wie beim Gin sind es bei Jungkraut Botanicals und seltene Alpenkräuter, die der Linie ihren herben Duft und die Natürlichkeit verleihen. Und aus Unkraut wurde dann Jungkraut, um auch gleich die Wirkung in unserem Namen mit einem Augenzwinkern zu manifestieren. Historisch gesehen lässt Jungkraut auch auf Jungspinat schliessen – also dem Powerfood schlecht hin.
Gibt es ein bestimmtes Produkt, das ihr unbedingt noch entwickeln möchtet?
Oh ja, wir haben sehr viele Ideen und auch Kunden, die bereits mit einer Wunschliste auf uns zugekommen sind. Wir können auch verraten, dass einige Prototypen bereits in der Entwicklung sind. Nachdem wir uns nun mal um die Basics der täglichen, natürlichen Gesichtspflege für Männer gekümmert haben, geht die Reise weiter in Richtung wöchentliche Pflege und Körperpflege. Wir beobachten auch gespannt den Bereich Männer-Makeup, wo sich gerade sehr viel tut. Für uns ist Innovation zentral, sowohl bei den Formulierungen wie auch in der Anwendung. Wir tüfteln daher auch an neuen Formen der Darreichung, nachhaltigen Verpackungsoptionen und Refill-Angeboten. Ein Produkt ganz oben auf unserer Wunschliste ist eine Handcreme speziell für raue Männerhände.

Was sind die grössten Herausforderungen beim Formulieren von Naturkosmetik-Produkten?
Ganz klar der Duft und die Konsistenz. Am Duft haben wir uns über 8 Monate die Zähne ausgebissen. Einerseits war es nicht leicht einen Duftstoff aus rein natürlichen Essenzen zu kreieren, der unserem Gusto entsprach – frisch, herb, männlich. Oftmals werden in der Kosmetik synthetische Düfte verwendet, die einfach sehr stark verbreitet sind. So gibt es sogar einen synthetischen Duftstoff, der als «der Männerduft» bezeichnet wird und sich in zahlreichen Parfüms wiederfindet. Hingegen etwas Vergleichbares, natürlich zu erstellen, war eine riesige Challenge. Die Herausforderung bei Naturkosmetik besteht ausserdem darin, dass die Basis bereits einen starken Eigengeruch hat. Wir haben über 30 Anläufe benötigt, bis der Duftstoff mit der Basis so angeglichen war, dass sie uns überzeugen konnte.
Bei der Konsistenz ist es so, dass oftmals Naturkosmetik sehr reichhaltig und fettend ist. Von der klassischen Kosmetik kennen wir jedoch die leichten fluidartigen Formulierungen. Unser Wunsch war es, das gleiche Anwendungserlebnis zu bieten wie bei traditioneller Kosmetik. Somit haben wir auch hier unzählige Versuche gebraucht, bis die Konsistenz überzeugend war.
***

Besonders erwähnenswert ist auch, dass alle Produkte in der Schweiz produziert werden und frei von Tierversuchen, Parabenen, Silikonen, PEGs, Mineralöl, Mikroplastik und synthetischen Duftstoffen sind. Ausserdem wird die Nachhaltigkeit sowohl bei der Produktion wie auch in Form von Unterstützung der Aufforstungsprojekte des Schweizer Bergwaldprojekts grossgeschrieben.
Aber nun zu den Produkten (und zum schönen Model)!
Botanical Power Face Wash (100ml), 32 Franken

Ein erfrischendes und super duftendes (Wald! Limette! Bergamotte! Basilikum!) Reinigungsgel, das gründlich reinigt und gleichzeitig mit Feuchtigkeit versorgt. Der Wirkstoff Inulin, ein natürliches Probiotikum aus der Chicorée-Wurzel reguliert die Talgproduktion und bewahrt die schützende Hautflora.
Das Ergebnis: Reine, ausgeglichene und gepflegte Haut.
Alpine Performance Face Fluid (50ml), 56 Franken

Das Fluid fühlt sich super leicht, aber trotzdem pflegend an. Ausserdem wirkt es leicht mattierend! Der sanfte, herbe Duft sorgt dann noch für das notwendige Wellness-Feeling.
Extrakte aus der Alpenrose wirken antioxidativ, dazu kommt noch Ectoin als zellschützender Wirkstoff. Wirkstoffe aus fermentiertem Honig sorgen für die nötige Balance und Schutzbarriere und die Haut hat alles, was sie braucht!
Glacier Active Eye Serum (10ml), 48 Franken

Auch hier ist die Textur super schön: Leicht und erfrischend, aber doch pflegend. Das Serum bekämpft mit Koffein Schwellungen und feine Fältchen und schützt mit Probiotika die Hautflora. Ausserdem enthält es einen Wirkstoff namens Pentavitin, der dafür sorgt, dass die Haut intensiv durchfeuchtet wird.
Von Jungkraut habe ich es übrigens Munkeln gehört, dass dieses Produkt ganz viele weibliche Fans hat! So hat sich das Prozedere nun umgekehrt und die Frauen bedienen sich bei den Männern an den Pflegeprodukten.

Das Hey Pretty Fazit:
Jungkraut ist eine sehr schöne Naturkosmetik-Linie mit leicht anzuwendenden Produkten und schönen Texturen. Der Fokus auf Regionalität und Nachhaltigkeit ist sozusagen Teil der Marken-DNA und das finden wir natürlich richtig richtig toll.
Das lange Tüfteln am Duft hat sich, so finde ich, auch echt gelohnt, denn die Produkte riechen allesamt wirklich super!
Alle Männer (und alle Menschen), die herbe Düfte, leichte Texturen und Schweizer Produkte schätzen, sollten sich Jungkraut unbedingt anschauen!
Meine PR-Samples habe ich dem Bueb weitergegeben und ich kann euch sagen: Sie werden gar nicht Mal so selten von mir mitbenutzt…!

Falls ihr nun neugierig geworden seid – für unsere Leser*innen gibt es von Jungkraut einen exklusiven Rabatt:
Mit dem Code «PRETTY20» erhältst du bis zum 28.02.23 im Onlineshop 20% Rabatt auf deine Bestellung. Und das Beste: Wenn ihr bis heute Abend bestellt, werden eure Jungkraut-Goodies noch vor Weihnachten geliefert. (Bestellungen bis Mittwochabend 21.12.22 werden rechtzeitig an die Post übergeben und mit Priority verschickt. Beachte, dass allfällige Lieferverzögerungen bei der Post aber leider nicht komplett ausgeschlossen werden können.)
Happy Shopping!
Alles Liebe,
Sandra
Jungkraut ist im eigenen Onlineshop erhältlich und die Produkte kosten zwischen 32 und 56 Franken.

*Die Produkte sind mir von der Marke oder deren PR-Agentur kostenfrei zu Reviewzwecken zur Verfügung gestellt worden.
4 Comments
Danke für den Tipp. Leider ist mein Kerl in Sachen Hautpflege ein absoluter Minimalist, er würde das nie benutzen. Dafür konnte ich ihn auf Lubex Anti-Age Day SPF30 (mit Antioxidantien) und Night (mit Retinol) einschwören. Ist wahrscheinlich die beste Möglichkeit für Hautpflege-Muffel.
Schöne Festtage und guten Rutsch!
Hautpflege-Muffel und dann doch 2 sehr spezifische Produkte verwenden, scheint mir nicht so logisch. Aber jedem Mann das, was er mag. Ich finde es ja toll, dass unsere Männer auch langsam Hautpflege für sich entdeckt haben.
@Katharina (und Maja!) I agree! Der Tigerprinz verwendet KEINE Hautpflege, maximal Sonnenschutz, wenn er «wirklich in der Sonne» (hüstel) Biken geht. Ich habs ehrlich gesagt ein bisschen aufgegeben… sage darum den anderen MILLIARDEN von Männern da draussen: Man sieht es eurer Haut an, wenn ihr sie pflegt und schützt!
Ich glaube mein mann würde auch seine haut weniger pflegen, wenn die produkte nicht in seinem badzimmerschränkli wären, weil ich kosmetikerin bin. Aber ich habe durchaus auch männer im studio, die zu mir in die gesichtspflege kommen und auch produkte kaufen. Nicht mal nur solche, die speziell für männer sind.