Willkommen im Montag, Bella! Ich hoffe, du hast das Sonnen-Weekend so richtig geniessen können. Verrückt, 17 Grad Celsius, nicht wahr? Ich glaube, so ziemlich ALLE haben gestern die Nase in die Sonne gestreckt… ich natürlich auch, mit SPF und Kafi in der Hand. Irgendwann wurde es mir dann doch etwas zu warm auf der Dachterrasse, also habe ich mich genüsslich aufs Sofa gekuschelt und durfte wieder in eine kürzliche Reise in vergangene Zeiten tauchen.

Okay, die Reise ist zwar erst ein paar Wochen her, aber ich erinnere mich trotzdem wahnsinnig gerne daran, weil ich um ein Haar nicht mehr nach Hause gekommen wäre und zu einer dieser nie-zahlenden-aber-die-grosse-Suite-besetzenden Skandal-Royals geworden wäre. Du weisst schon, so e bitz angetrunken mit Krönchen und «Wissen Sie eigentlich, wer ich BIN?»-Attitüde.
Aber fangen wir mal einfach vorne an: Wir fahren heute an den wunderschönen Genfersee nach Montreux, um einen der schönsten Spas der Westschweiz zu besuchen… und das in einem der stimmungsvollsten alten Grand Hotels, die ich kenne: Das Fairmont Le Montreux Palace»!

WAS DU ÜBER DAS FAIRMONT LE MONTREUX PALACE WISSEN MUSST:
Wer luxuriöse Hotels liebt, die voll auf die historische Romantik-Karte setzt, sollte das Fairmont Le Montreux Palace sowieso besuchen: Das 1906 erbaute Grand-Hotel aus der Belle Epoque prägt mit seinen 236 Zimmern und Suiten das «Dorfbild» Montreuxs wie kein anderes Hotel. Wer schon mal am Jazz Festival Montreux war, hat es bestimmt gesehen – oder gar in einer der Bars ein spontanes Live-Konzert geniessen können.


Was ich cool finde: Die Anreise mit dem Zug klappt ideal, da das Hotel nur gerade drei Minuten vom Bahnhof Montreux ist (aber du kannst auch mit deinem Auto vorfahren)… und genau das habe ich gemacht mit Freundin Andrea, die sich tapfer bereit erklärt hat, mich zum dreitägigen Spa Trip zu begleiten.
Und sich gleich zu Beginn in den Koala-Kuschel-Künstler-Sessel plumpsen liess, nur für mich.





Im Lauf seines seines bald 120-jährigen Bestehens wurde das Hotel zwar laufend renoviert, aber dieser wunderbare Vibe des alten Luxus strömt trotzdem durch den ganzen «Palace». Schon bei meinem ersten Besuch hier vor fünf Jahren bin ich ab den wunderschönen Lobbies, Ballsälen und Restaurants ins Schwärmen geraten… Man kann sich richtig vorstellen, wie die europäische Noblesse vor hundert Jahren schon durch die Räume geschritten ist…

Fun fact: Die Gänge des Hotels sind so breit, weil sie in einer Zeit gebaut wurden, in der zwei Damen in Reifröcken aneinander vorbei passen sollten, LOL!
Wir haben für unseren Besuch ein noch-recht-winterliches Weekend im März erwischt, aber ich muss sagen, dass mir die Aussicht auf den Lac Léman dann fast noch ein bisschen besser gefällt mit einem Schuss Melancholie. Montreux steht im Sommer natürlich komplett im Zeichen des pulsierenden Jazz Festivals, welches auch im Fairmont Le Montreux Palace überall zu sehen und spüren ist: Das legendäre Montreux Jazz Café und Funky Claude’s Bar sind klar die Treffpunkte hier – und zwar rund ums Jahr.

Wir checken aber erst mal in unser «Signature Lake View»-Zimmer ein (ab ca. 400 Franken pro Nacht buchbar), welches keine Wünsche offen lässt. Auch in Sachen Aussicht. Und ich würde am liebsten gleich den ganzen Tag im superherzigen «Winter-Balkon» verbringen!





DER FRISCH RENOVIERTE FAIRMONT SPA:
Nach einer wirklich erholsamen Nacht und einem köstlichen Frühstück im Restaurant La Palmeraie konnten wir aber nicht allzu lange verplämpereln mit Ananas und Brioche (weird, but delicious), da wir bereits um 11 Uhr Treatments gebucht hatten. Also ab in den hoteleigenen Fairmont Spa, der genau genommen im vorderen Hotelgebäude ist (die beiden Häuser sind durch eine Strasse getrennt, aber Gäste gehen da natürlich unterirdisch direkt hinüber).




Und das heisst auch, dass der Spa nicht, wie oftmals in Hotels, irgendwo im Keller versenkt wurde, sondern wirklich direkt am Ufer des Genfersees liegt: Im Sommer trennt einen nur noch die Fussgängerpromenade vom Ufer… und in den warmen Monaten lockt auch auch der Outdoor-Pool mit Gartenlandschaft und Sonnenliegen.
Mit fast 2000 Quadratmetern zieht dieser doch sehr grosszügige Spa nicht nur Hotelgäste, sondern Menschen aus der ganzen Region an: Manche Gym-Mitglieder kommen sogar mehrmals pro Woche aus Bern oder Fribourg her! Für uns ist es völlig okay, dass die Sonne noch nicht lockt und wir unsere Sportkleidung vergessen haben, denn drinnen ist der Pool schön leer. Wir drehen noch ein paar Runden – auch durch den Whirlpool – und sehen uns den Spa an, bevor es zu unseren Gesichtsbehandlungen geht. Und auf die bin ich richtig gespannt, denn im Fairmont Le Montreux Palace gibts jetzt Behandlungen mit der französischen Kultmarke Biologique Recherche!








Nachdem ich mich kurz im Vorraum (wobei, das ist eher so ein Beduinen-Luxus-Hideaway!) ausruhe, hat mich Kosmetikerin Camille bereits abgeholt und in einen der zehn Behandlungsräume geführt, wo ich nun das «Biologique Recherche Booster VIP 02 Facial» geniessen darf (60 Minuten, 190 Franken).




Die Gesichtsbehandlung basiert – wie alles bei der Marke Biologique Recherche – auf der Philosophie, dass nur wirklich perfekt gereinigte Haut die ganzen delizösen Actives der Produkte aufnehmen kann. Das Detox-Treatment umfasst darum ein relativ ausführliches 2-Step Cleansing-Ritual, bei dem auch die legendäre P50 Lotion der Marke eine Hauptrolle spielt.

Insgesamt ist die Behandlung erstaunlich sanft für den zügigen Namen, und Highlight daraus ist für mich klar das Auftragen und die Massage mit dem prickelnden Sauerstoff-Schaum, der mit hörbarem Knistern und mit intensiven Aufwärts-Bewegungen in die Haut einmassiert wird. Der Glow danach hatte ganz klaren Sauerstoff-Bonus, findest du nicht auch?

KULINARIK UND HEY PRETTY-FAZIT:
Eine schicke Lounge, gleich drei ausgezeichnete Restaurants… feines Frühstück und ein Dinner im coolen Montreux Jazz Café: Wir wurden wirklich verwöhnt in Fairmont Le Montreux Palace.



Auch das Restaurant La Rouvenaz, welches wir am zweiten Abend für einen kleinen Ausflug in die Köstlichkeiten Italiens besucht haben, war super-stimmig und für einen Mittwoch Abend im März proppenvoll mit Locals, was auch was aussagt! Ich habe vor lauter Hunger völlig vergessen, Fotos zu machen, but WE RECOMMEND, TOO.
Und die Aussicht… GOPF. SEUFZ. Und zwar zu jeder Tageszeit und in jeder Stimmung!



Alles in allem hat mich auch mein zweiter Besuch* des «Palace Montreux» erneut überzeugt, dass das nicht bloss das grösste Grand Hotel am Genfersee ist, sondern auch wirklich eines der Schönsten – insbesondere, was den herrlich-klassischen Vibe angeht, der sich durchs ganze Haus zieht. Das Spa-Angebot überzeugt, die Behandlungen sind erste Klasse… und das zu Preisen, die ich im Vergleich zum hochpreisigen Zürich erstaunlich vernünftig finde!
Falls du dir auch mal ein Weekend Fairmont Le Montreux Palace gönnst, solltest du also nicht nur eine Gesichtsbehandlung mit einplanen, sondern auch den (offenbar recht legendären) Sonntagsbrunch im Hotel La Palmiere buchen: Das riesige Buffet soll ziemlich genial sein!

Andrea und ich machen uns also ein bisschen widerwillig auf die Heimfahrt, für die sich die Sonne dann DOCH noch zeigt (ahem!)… und sind uns einig: Die Auszeit hat so richtig gut getan. Und wir setzen in unseren Kalendern gleich beide einen Termin: Am 13. April wird nämlich das Programm des diesjährigen Montreux Jazz Festivals aufgeschaltet und wir sind uns sicher:
DA GÖMMER WIDER!
Fairmont Le Montreux Palace, Avenue Claude Nobs 2, 1820 Montreux.

*Der Aufenthalt wurde uns vom Hotel zu Reviewzwecken offeriert. Im Sommer 2022 erscheint im «H Magazine» der Swiss Deluxe Hotels ebenfalls ein Artikel von mir dazu!
5 Comments
Also Steffi! Wo du dich überall herumtreibst… bin sprachlos – da gibt es ja nichts zu toppen und dann diese autobahnbreiten Gänge und diese Aussicht… I’m a bit jealous… Schönen Tag wünsche ich dir – trotz Dauerregen.
Es ist wirklich crazy schön dort, im Fall! Wir schauen jetzt raus in den tristen Regen und träumen davon, okee?
You lucky duck you! Good to hear that despite being so upscale and fancy the place didn’t feel cold or unwelcoming at all.
It really was lovely… you should definitely check out the spa, if you haven’t been yet. It’s fab!
Oh wow, was für ein fabelhafter Bilderreigen. Neben dem immensen Spa und dem eleganten Design des Hotels mit modernen und verspielten Akzenten haben mich Deine Wimpern besonders beeindruckt. 😅