In den mittlerweile bald 20 Jahren, in denen ich über Beauty schreibe (I know, I’m old!), hat es etliche grosse Bewegungen gegeben, die nicht nur den Markt, sondern auch die Beautyroutinen der Gen X , den Millennials und der Gen Z und Alpha geprägt haben. Dazu gehört K-Beauty definitiv. Es sind nicht nur die sanften Reinigungsprodukte, die meist im Double Cleansing-System mit einer ölbasierten und einer wasser- oder gelbasierten Produkt verwendet werden, sondern auch ultraleichten Texturen und wässrigen Essenzen, die ideal sind für alle, die keine schweren Pflegeprodukte mögen. Und da darf sogar der SPF mit eingeschlossen werden!
Und auch wenn ich persönlich in den letzten Jahren Balms und Öle liebengelernt habe, benütze ich im Alltag am liebsten sehr leichte Texturen, die schnell einziehen und sich auch ideal «layern» lassen, je nach aktuellem Hautzustand.
Da kommt die Meldung wie gerufen, dass der wunderbare Beautystore Greenlane mit Hyeja eine neue Marke ins Sortiment genommen hat, die das Beste aus Clean Beauty und koranischer Wissenschaft vereint!

WAS DU ÜBER HYEJA WISSEN MUSST:
Hyeja ist eine 2021 vom Unternehmer Richard Kim gegründete Skincare-Marke aus Korea, die mit ihren gradlinigen Pflegeprodukten östliche Philosophien mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und «zeitlosen Koreanischen Beautyritualen» verbinden möchte.
«We craft our products as masterpieces, blending Korean heritage and cutting-edge skin science to transcend time and captivate generations.»
Die pflanzenbasierten, zertifiziert veganen Formulierungen werden alle extensiv getestet, sowohl in Bezug auf ihre Wirkversprechen, wie auch auf ihre Verträglichkeit: So sind alle Hyeja-Produkte auch für empfindliche Haut geeignet. Bei der Herstellung wird ein klarer Fokus auf Nachhaltigkeit gemacht, mit möglichst umweltfreundlichen Verpackungen aus Glas, Recycling-Karton und möglichst minamalem Kunststoff-Einsatz, deren einzelnen Bestandteile allesamt auch wieder recycelt werden können.
Das Sortiment umfasst selbst in Korea gearde mal acht Produkte, wovon einige seit ein paar Wochen auch in der Schweiz erhältlich sind, und zwar exklusiv bei Greenlane in Zürich, die mir drei Highlights zum Testen zur Verfügung gestellt haben.




DREI HYEJA SCHLÜSSELPRODUKTE:
Hyeja Vegan Rice Probiotics Gentle Micellar Cleansing Milk (190ml), 36 Franken

Diese äusserst sanfte Reinigungsmilch wird aufs trockene Gesicht aufgetragen – und erst, wenn man sie dann mit angefeuchteten Fingerspitzen einmassiert, verwandelt sie sich in einen soften, nicht-schäumenden Cleanser, der dank Probiotika aus Reisextrakt die Haut gleichzeitig pflegt und stärkt.
Hyeja Vegan Yuja Vitamin C + Niacinamide Brightening Serum (95ml), 44 Franken

Wer superleichte Feuchtigkeitsseren liebt, wird sich hier wahrscheinlich am liebsten darin baden! Dass in diesem aufhellenden Feuchtigkeitsserum der Yuja- (auch als Yuzu bekannt)-Extrakt gleich als erste Ingredienz aufgezählt wird, macht klar, dass man hier auf günstigere Füllstoffe weitgehend verzichtet hat.
Yuja-Frucht und -Schalenöl enthalten offenbar dreimal mehr Vitamin C als ihr grosser Bruder Zitrone, und im geschmeidigen Serum von Hyeja gesellen sich Kamelienextrakt, Niacinamid, Ginseng- und Tigergrasextrakte, wie auch Tocopherol und Ceramide dazu. All in all ein recht aufwändig formulierter Cocktail, der wirken sollte… und das in einer «verwende-ruhig-genug»-75ml-Grösse.
Hyeja Vegan Bamboo Barrier Peptides Sunscreen SPF 50 PA++++ (60ml), 38 Franken*

Die Königsklasse der koranischen Beauty ist ganz klar: Sonnenschutz! Niemand macht bessere, leichtere und wirksamere SPFs, die die Beautyindustrie weltweit verändert haben. Umso mehr war ich auf den Hyeja-Sonnenschutz gespannt, der in sexy schwarzem Packaging daherkommt.
Etwas cremiger formuliert als viele andere K-Beauty-Sunscreens, fühlt sich der Bamboo Barrier Peptides Sunscreen sofort wohltuend an auf der Haut – und zieht spurlos ein, ohne jeglichen Film auf der Haut. Fortschrittliche UVA- und UVB-Filter bieten hohen Schutz, Bambus-Peptide stärken die Haut und sind so pflegend, dass dieser Sonnenschutz im Sommer die Feuchtigkeitspflege ziemlich easy ersetzen könnte.

DAS HEY PRETTY HYEJA FAZIT:
Auch in der K Beauty kommt ordentlich Bewegung rein… nach den Sheet Mask Years foussieren einige Marken – wie auch Hyeja – neu auf nachhaltigere Inhaltsstoffe und spannende «Traditionsrezepte» wie etwa die Probiotika und Fermente, was ich sehr toll finde.
Hyeja beweist, für mich jedenfalls, dass Minimalismus auch richtig luxuriös sein kann. Ich finde die Produkte unglaublich angenehm in der Anwendung und gebe insbesondere dem leichten Sonnenschutz zwei begeisterte Daumen hoch!
Hyeja Skincare ist in der Schweiz exklusiv bei Green lane erhältlich.*

*Die Produkte sind uns von Greenlane zu Reviewzwecken kostenfrei zur Verfügung gestellt worden.