Okay. OH-KAAAAAY. Er ist da: Der offiziell vorletzte Tag des Jahres. Und auch du musst dich jetzt kurz fragen, ob du alles erreicht hast, was du dir fürs 2019 vorgenommen hattest. Und dann, wenn deine Tränen getrocknet sind, kannst du dir immerhin sagen, dass du EINEN deiner Vorsätze, nämlich:
Dir endlich mal zeigen zu lassen, wie man ein glamouröses Glowy-Party-Make-Up schminkt
jetzt doch noch abhaken kannst. Denn Steffi hat extra für Silvester ein krasses Step-by-Step-Tutorial aufbereitet, das
a.) recht easy nachzuschminken ist (in 20 Minuten bist du partyfertig!)
b.) im Nachhinein gesehen viel einfacher als Videoclip zu machen gewesen wäre und
c.) MIT GUEST STAR PROSECCO STEIGT.
Ich warne dich also: Du wirst deinen Scroll-Finger jetzt ziemlich brauchen, also leg‘ deinen wiederverwendbaren Edelstahl-Kaffeebecher bitte hin und mach‘ dich parat für ein Silvester Make-Up-Tutorial mit leichtem Promille-Bonus!
Wir starten mit Zuversicht und frisch gereinigtem Gesicht, auf das du Serum und Feuchtigkeitspflege aufgetragen hast.

Weil du am Silvester besonders frisch aussehen möchtest (und das möglichst lange!), tragen wir zuerst noch ein paar glibberige Augenpads auf, die ganz viel Hyaluronsäure und eventuell auch etwas Schneckenschleim enthalten.

Aber du hast gar keine Zeit, dich über den Schneckenschleim zu gruusen, weil wir direkt mit einer luxuriösen neuen Primer/Highlighter/Feuchtigkeitspflege von La Mer dem Teint eine schöne, glow-ige Unterlage schenken!



Du fragst dich an dieser Stelle, ob es noch Prosecco hat – aber es ist noch etwas früh im Step-by-Step-Prozess für Alkohol: Jetzt geht es erst mal an die Grundierung! Wir wählen die recht stark deckende, feuchtigkeitspendende neue Foundation von rms beauty. Bio-Bonus!

Eine professionelle Make-Up-Tutorialeuse (Tutoriolette?) würde diese Creme-Foundation mit einem Pinsel oder einem Beauty Blender auftragen. Steffi, hingegen, arbeitet lieber mit den Fingern, weil sich das Make-Up so schneller auftragen lässt. Und sie muss danach keine Pinsel auswaschen because she’s lazy.


Ich trage Foundation immer von der Gesichtsmitte her auf: Produkt auf Nase, Wangen und Kinn – und dann von da aus nach aussen in die Haut verblenden.


Was?
Was hast du gerade gesagt?
Gäll, finde ich auch. Zeit für e bitz Prosecco!

Weiter geht’s mit dem Concealer. Ich kaschiere damit nur einige kleine (ich han so wenig!) Makel und helle die Augenpartie etwas auf. Neue Liebe? Der Kat von D «Lock It»-Concealer.


Du siehst, ich habe das mit dem «Step by Step» WÜRKLI ernst gemeint. Da müemmer dure. Und guet verblände.

Für den Abend mag ich es, meine Wangenknochen mit einem «Contouring-für-Faule»-Trick zu betonen. Nach all den Weihnachtsguetzli muss man die Wangenknochen manchmal etwas suchen.
Der Contouring-Stick von Clarins ist super-easy in der Anwendung: Einfach einen Streifen direkt unterhalb des Wangenknochens ansetzen…


Offenbar fährt der Prosecco grad etwas ein…


Ich weiss! Keine Sorge, es sieht noch etwas krass aus, wenn du ihn anfängst zu verblenden, aber…

POW! Wangenknochen! Kein Januar-Detox nötig, YAY!

Weiter geht’s mit einem frischen Creme-Blush: Der Stila Convertible Color ist seit Jahren einer meiner Faves – besonders im Farbton Petunia. Auf der Wangenmitte auftupfen und verblenden.

Well done, Bella! Der Teint ist fast fertig… mit Puder fixieren werden wir erst am Schluss. Jetzt sind mal die Augen draa. Da wir mit ordentlich Lidschatten arbeiten, gibt’s erst mal einen Primer.
Mein Holy Grail? Der Urban Decay Eyeshadow Primer Potion.


Einfach ein Gesicht machen, als wärst du der Klassenstreber, der grad ein paar Schläglibueben verpetzen will, auftragen und… you guessed it: Verblenden!

Nun schnappst du dir eine Lidschattenpalette mit leicht schimmernden Farbtönen: Wir brauchen einen hellen Champagnerfarbenen Ton, dann ein Aubergine/Lila um die Lidfalte zu betonen und dann ein festlicher Goldton, weil… PARTY.

Das hier ist eine etwas ältere «Dior 5 Couleurs»-Palette, die du übrigens (wie alle anderen verwendeten Produkten) am ganz unten in diesem Feature findest. Und JA, DU BRAUCHST SCHMINKPINSEL HIERFÜR, WIR SIND KEINE BARBAREN.

Zuerst trägst du den hellen Beige-Ton auf dem gesamten Augenlid auf. Dann fackelst du nicht lange und holst dir gleich einen dunklen Farbton – hier ein neutrales Grau-Lila:

Nun sind echli Schmink-Skills gefordert: Mit offenem Auge setzt du den Pinsel leicht oberhalb deiner natürlichen Lidfalte auf – und zeichnest diese von der Augenmitte her nach Aussen zart nach. Denke «Banane».

…oder auch «Zitrone», schiinbar…


Mach‘ dir noch keine Sorgen wegen dem Verblenden, das machen wir dann gleich. Einfach mal schauen, dass beide Augen ungefähr gleich sind und dabei darüber nachdenken, dass du 2020 dringend mal das mit der dritten Säule anschauen solltest.
JUST KIDDING. Jetzt holen wir uns einen schimmernden Golddton und einen Augenpinsel, der etwas puscheliger ist, damit wir damit auch gleich verblenden können!


Ich weiss, ich sehe besorgt aus. Aber mach‘ dir keine Sorgen, ich habe dazwischen immer wieder ein Schlückchen Prosecco genommen, es ist also alles gut!

Kleines Sekundenschläfchen, weil das Verblenden so angenehm ist, und dann gibt’s den festlichen Special Effect: Erneut den ganz hellen Lidschatten nehmen (oder auch einen Highlighter, wenn du einen hast) – aber dasmal KECK MIT DEM FINGER…

…und für ein Extra-Strahlen diesen auf der Mitte des Augenlids aufdrücken!

Nun ist es Zeit für mein liebstes Folterinstrument, das meiner Meinung nach in keinem Make-Up-Kit fehlen darf:
DER AUGAPFEL-QUETSCHER!

Quatsch, die Wimpernzange.
Meine ist von MAC und total langlebig und läss! Sanft an den Wimpern ansetzen und zusammendrücken… und dich so vom Ansatz bis zur Spitze hocharbeiten.

Ist echt harte Arbeit, drum MULTITASKEN WIR MAL.

Meinst du, es wäre jetzt schnell Zeit für einen PARTYSONG? Säda!
So, mit echli «Juice» geht’s jetzt zur Königsdisziplin meines Silvester-Looks: DER LIQUID LINER!

Ta TUUUUM! Ich habe mich diesen Sommer in den Liquid Liner von Anastasia Beverly Hills verliebt: Super-angenehm zum Auftragen und er hält bombenfest! Tüüf dureschnuufe und los…

WHOA. Sorry, ich weiss. Ist echli nööch, aber für einen gelungenen Eyeliner musst du etwas näher an deinen Spiegel rücken! Ich setze den Liner immer erst mal ind er Augenitte auf, über der Pupille – und arbeite ihn erst mal raus bis fast zum äusseren Augenwinkel.

Damit der «Flick», der für diesen Look wichtig ist, auf beiden Seiten gleich ausfällt, gibt’s einen Trick: Du kannst mit der Liner-Spitze den äussersten Punkt auch erst mal aufzeichnen…

Closeup nötig?

Ah, voilà! Den Punkt kann man dann mit dem Ende des bereits gezeichneten Strichs verbinden… und dann ist es viel einfacher, den ganzen Eyeliner auszuarbeiten.


Was nicht heisst, dass auch ICH manchmal die Nerven verliere, bis beide Striche gleich sind!

NIMM EN SCHLUCK PRÖSE, STEFFI!
Alles gut. Lidstrich sitzt. Wir bereiten die Wimpern mit einem Primer vor, damit sie a.) noch dramatischer werden für die Party und b.) wir auf Fake Lashes verzichten können!
Ich mag den Lash Primer von Marc Jacobs sehr, da er nicht klumpt und eine super-griffige «Unterlage» bietet für die schwarze Mascara danach:


…und dann gibt’s eine luxuriöse Mascara, gegen die ich mich lange gesträubt habe weil sie so teuer ist aber GOPF die «Le Volume de Chanel»-Mascara ist guuuuut!


Wichtig: Das doofe Gesicht machen, das JEDE Frau macht, wenn sie die unteren Wimpern tuscht.

Jetzt geben wir den Brauen noch e bitz einen Schub, okay? Mein Go-To ist der Bobbi Brown Perfectly Defined Long Wear Brow Pencil, der schneller aufgetragen ist als man seinen Namen aussprechen kann.

Ui, ich fange an, das ganze SEHR ernst zu nehmen!

SO! Wir sind fast fertig, Darling!
Wir haben den Fallout des Lidschattens und die letzten Spuren der Mascara mit einem Wattestäbchen aufgeräumt und nun können wir noch den Teint mit einem mattierenden Puder fixieren.
Dieser Schritt ist optional, aber ich neige zu einer öligen T-Zone und würde sonst beim Mitternachts-Cüpli nicht mehr glow-en, sondern glänzen!
Perfekt dafür? Der MAC Blot Pressed Powder.


Noch ein letztes Mal über alle schlechten Entscheidungen des vergangenen Jahres nachdenken (nein, die glänzenden roten Metallic-Jeans hätten NICHT sein sollen!), während du dein Kinn mattierst…

…und dann leicht aggressiv zu einem schönen rosafarbenen Lip Gloss greifen! Sei dabei ruhig total forsch und leicht angsteinflössend! S’JAHR ISCH FASCHT VERBII!
Ich nehme dafür den Guerlain Kiss Kiss Liquid, der total nichts dafür kann:


Ich kann die Wirkung der zwei Gläser Prosecco beim Tutorial-en nicht mehr verleugnen, offenbar. Du darfst auch völlig entspannt zum Puder-Highlighter deiner Wahl greifen, okay? For me: Pixi Glow-Y (mehr dazu hier).


…und für einen richtig strahlenden Party-Look den Highlighter an Wangenknochen (und leicht am Nasenrücken, wenn du magst) auftragen, sowie als SPECIAL EFFECT oberhalb des Amorbogens an deiner Operlippe.

…und HALLELUYAH! Der Party-Look ist fertig!

AUF DICH UND DEINE KRASSEN NACHSCHMINK-SKILLS!

Falls du dich daran störst, dass ich die ganze Zeit Prosecco trinke und quasi unter dem Einfluss Schminktipps gebe, können wir auch gerne darüber reden, dass der neue alkoholfreie Sekt von Rimuss echt lecker ist. Und mit dem gesparten Geld kannst du dir die gopfertelli TOLLE Chanel-Mascara leisten, die auch alkoholfrei ist!
Diese Produkte habe ich für den Silvester-Look benützt:
SKIN PREP
- Farmstay Black Pearl & Gold Hydrogel Eye Patch (60 Stück), ca. 20 Franken bei Yumi Hana Zürich
- La Mer The Hydrating Illuminator, 80 Franken bei Osswald
MAKE-UP
- RMS Beauty «Un» Cover-Up Cream Foundation in No. 11, 54 Franken bei BioBeautyBoutique
- Kat von D Lock It Concealer in L1 Neutral, 34.50 Franken bei Sephora
- Stila Cosmetics Convertible Color Blush & Lip in Petunia, ca. 18 Franken bei Cult Beauty
- Clarins Contour 2 Go, 40.50 Franken bei PerfectHair
- Urban Decay Eyeshadow Primer Potion, 27.90 Franken bei Manor
- MAC Full Lash Curler (Wimpernzange), 39 Franken
- Dior 5 Couleurs Eye Shadow Palette in Trafalgar (leider nicht mehr erhältlich, die 5 Couleurs Mollycoddle ist aber sehr ähnlich!), ca. 90 Franken
- Anastasia Beverly Hills Liquid Liner, 29.90 Franken bei Sephora
- Marc Jacobs Prime Epic Lash Primer, 36.50 Franken bei Sephora
- Chanel Le Volume du Chanel Mascara, 50.90 Franken bei Marionnaud
- Bobbi Brown Perfectly Defined Long-Wear Brow Pencil in Blonde, 56 Franken
- Guerlain Kiss Kiss Liquid in L363, 54.90 Franken bei Globus
- Pixi Beauty Glow-Y Powder in Fetch, ca. 18 Franken
- MAC Cosmetics Blot Pressed Powder in Medium, 35.90 Franken
…und nun wünsche ich dir einen wundervollen Silvester, meine Liebe!
Ich danke dir für deine Treue und freue mich auf ein tolles 2020 mit dir. Es wird viel Neues geben hier auf Hey Pretty, jupii!
HAPPY NEW YEAR AND TO A GLOWY, GORGEOUS YOU!

*Dieser Post enthält einige Affiliate Links. Das heisst, dass du – wenn du eines der aufgeführten Produkte über meinen Link bestellst, erhalte ich eine kleine Provision. Das hilft mir, Hey Pretty zu führen, ohne dabei zu verarmen oder meinen Vermieter zu fragen, ob ich die Miete auch mal in Lippenstiften bezahlen kann.
6 Comments
Liebe Steffi,
Vielen Dank für deine lustige Art zu schreiben. Auch ich wünsche dir einen super schönen Silvester und freue mich jetzt schon auf deine Beiträge im 2020 🎉🎉
Alles Liebe Zejnepe 💋
Hi Steffi,
Köstlich geschrieben mit tollen Bilder und schön, so muss es sein, Danke.
Happy New Year 2020
Grüsse Sina
Sehr schön, rosy-glowy Steffi 💕
Könntest du an Silvester vielleicht kurz vorbeikommen, um bei mir auch so ein Wunderwerk zu vollbringen?
18 Uhr wär super, Danke!
🍾 stell ich kalt!
Guten Rutsch, feier toll mit lieben Menschen und Happy New Year 🍀🐖🥂🍾
Danke Steffi, you rock ;)…. und siehst toll aus mit dem Sylvester-Look! Guten Rutsch und auf ein glückliches 2020!
Wow, super gmacht und schön gschminkt.
I wünscha diar an guata rutsch und freu mi uf tolli posts vo diar im 2020.
Alles liabi
E meega schööne Look Bella🙌❤❤❤