Willkommen im Mittwoch, Cara. Ist es für dich okay, wenn ich direkt über die Corona-News skippe, die uns ohnehin in Atem halten? Genauso wie die Meisten von uns weiss ich vor lauter Newsticker lesen und Hände waschen gar nicht genau, wo mir der Kopf steht – und habe darum beschlossen, dass ich hier auf Hey Pretty Beautynews «as usual» mache. WEIL DU DIR DIE HÄNDE EH WÄSCHST.
Der Frühling ist nämlich immer «high season» für neue Hautpflege, und mich hat neulich ein Päckli aus England erreicht, das mich richtig verzückt hat… nicht nur wegen des superherzigen Press Kits im Milchkarton-Design, sondern auch wegen dem Inhalt!
Im letzten Herbst hat Pixi Beauty die ultra-nährende «Hydrating Milky Collection» lanciert… und da die Produkte nun zum Teil auch bei uns in der Schweiz, aka «beim eher langsamen Marionnaud» (sorry!) erhältlich sind, hab‘ ich mir gedacht, dass wir kurz zusammen eintauchen in die Linie!
FÜR WEN IST DIE HYDRATING MILKY COLLECTION GEDACHT?
Für alle, die dehydrierte, empfindliche Haut haben. Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen in Sachen Verträglichkeit, aber:
Die Produkte sind wirklich formuliert, um die Haut zu beruhigen und nähren – und ihr in erster Linie viel Feuchtigkeit zuzuführen.
Und es gibt in der Hautpflege durchaus Inhaltsstoffe, die für ihre hautnährenden Eigenschaften und hohe Verträglichkeit geschätzt werden – dazu gehört unter andere Haferextrakt, Jojobaöl, Weidenrinde, Vitamine, Kokosöl (nur in den Reinigungsprodukten!) – sowie Probiotika, die die Hautgesundheit fördern und die natürliche Barrierefunktion der Haut unterstützen.


Gell, das Press Kit ist herzig?
Sorry, zurück zur Wirkung, und für wen die Kollektion passt. Pixi formuliert es so:
It’s essential to maintain your skin’s moisture levels through your skincare routine. Choosing rich, moisturizing skincare products like those found in Pixi Beauty’s Hydrating Milky Collection is ideal for anyone who wants firm, healthy and youthful skin.
Nichts einzuwenden, guys. Darum auf in die neuen Produkte der «Milky Hydrating»-Linie!
Pixi Hydrating Milky Make-Up Remover (150ml), ca. 30 Franken

Dieser zarte Make-Up-Entferner soll sogar wasserfestem Make-Up den Garaus machen und ist offiziell «als erster Schritt im Double Cleansing-Ritual empfohlen. Oh, und da es eine Bi-Phasen-Formulierung ist: Shake it first!
Pixi Hydrating Milky Cleanser (135ml), ca. 22 Franken

Wer eher empfindliche Haut hat und normale (Gel-)Reinigungsprodukte zu austrocknend findet, könnte diesen Creme-Reiniger von Pixi richtig toll finden. Mit hautpflegendem Kokosöl und Probiotika, die der Haut auch gleich wieder was Gutes tut ist das eine schöne, sehr sanfte Lösung für saubere, aber nicht «über-saubere» Haut. Wännd weisch, was i meine.
Pixi Hydrating Milky Peel (80ml), 46 Franken bei Marionnaud

Lieblingsprodukt-Alarm! Ich lieeeebe ein gutes Peeling, und bin total erschrocken, als ich den Milky Peel erstmals aufgetragen habe, denn es haben sich SOFORT «Ribbeli» gebildet auf meiner Haut, was einerseits geil ist, andereseits echli erschreckend. CHILL, STEFFI… die fühlbaren Peelingribbeli sind nämlich aus Bio-Zellulose, die die Haut zwar physikalisch, aber dafür sehr sanft von abgestorbenen Hautschüppchen befreien.
Aber i diesem Doppelmoppel-Peeling kommen auch gleich wieder pflegende, nährend Inhaltsstoffe dazu (Jojobaöl!). Einfach auftragen, 2-3 Minuten einwirken lassen und dann mit kleinen kreisenden Bewegungen einmassieren und abspülen. Richtig, richtig toll!
Pixi Hydrating Milky Tonic (100ml), ca. 12 Franken

Lass‘ dich nicht vom Wort «Tonic» abschrecken, Schatz… das hier ist ein BERUHIGER UND BEFEUCHTER (wä, das klingt jetzt echli gruusig), nicht ein adstringierender Schwerarbeiter! Das sanfte Milky Tonic mit Jojobamilch und Haferextrakt ist der perfekte Zwischenschritt für alle, die ihre Haut nach der Reinigung erst mal ein bisschen beruhigen möchten. Und weil er komplett alkoholfrei ist und noch Kamille enthält, ist er auch für empfindliche Hauttypen verträglich (sofern sie Kamille vertragen, gell Bettina?).
Oooh, jetzt kommen wir zum Milky-Pflegeritual:
Pixi Hydrating Milky Serum (30ml), ca. 37 Franken

Hihi, meine BFF und Hey Pretty-Mitarbeiterin Vera ist gerade bei mir und hat entzückt deklariert: «Mhhhh, was schmöckt so guet?» als ich das Hydrating Milky Serum geswatcht habe. Und tatsächlich ist dieses nährende Pflegeserum mit einem sperfeinen Duft versehen, der ein bisschen «lavendelig» daherkommt.
Ein kleines Powerpaket aus Aloe Vera, den Vitaminen C und E und Jojobaöl – sowie ein bisschen Hagebuttenöl, welches für seine stark hautreparierenden Eigenschaften bekannt ist – machen dieses Serum zu einer Art Mini-Pflegemaske für jeden Tag. Darf ich noch einen zweiten Fave anbringen?
Pixi Hydrating Milky Lotion (135ml), ca. 30 Franken

Mit der Hydrating Milky Lotion gibt’s eine «Abschlusspflege», die sich sowohl fürs Gesicht, wie auch für den Körper eignet – darum auch die grosse Tube! Diese sehr leichte Lotion zieht blitzschnell ein und hinterlässt ein auffällig «smoothes» Hautgefühl. Und sie duftet auch noch sehr fein und leicht… fast ein bisschen fruity!
Die Milky-Kollektion von Pixi wird noch mit einem letzten Produkt abgerundet, welches schon länger erhältlich ist – und den Rest der Linie auch inspiriert hat – nämlich dem Hydrating Milky Mist (80ml zu 31 Franken bei Marionnaud). Der intensiv befeuchtende Spray ist reich an Hyaluronsäure und soll für einen tollen Glow zwischendurch sorgen, ohne das Make-Up zu ruinieren.
Maja, unser Resident Mist Expert (bitte lies‘ das auf ENGLISCH, gäll?)… hast du ihn schon ausprobiert? Lass‘ es uns wissen in den Kommentaren!
Hier die lustigste PR-Ingredienzenliste, die ich seit Langem gesehen habe… 💯!

…und direkt zu meiner Yay or Nay-Empfehlung!
DAS HEY PRETTY-FAZIT:
An der Pixi-Maxime «hydrated skin is happy skin» habe ich nichts auszusetzen. Und gerade am Ende des Winters kann fast jeder Hauttyp von einem intensiven Feuchtigkeitsboost profitieren. Richtige Power-Wirkstoffe gibt’s hier nicht zu finden, also wirst du dir deine deine Anti-Aging-Powerplayer (Retinol & Co.) und Antixodantien (Vitamin C) anderweitig – oder zusätzlich – dazu geben müssen.
Aber für noch relativ junge Haut oder als verträgliche Alltagspflege finde ich die Hydrating Milky-Neuheiten total gut!
Für dich, wie auch den Rest des Hey Pretty-Universums: Die Hydrating Milky Collection ist erst zum Teil bei uns in der Schweiz erhältlich: Einen Teil der Produkte gibt’s bei Marionnaud, den Rest kann man aber auch easy direkt im Pixi-Webshop bestellen… dann einfach Zollkosten beachten, bevor du dich über die tiefen Preise freust, höhö.
Und das war die heutige Portion Normalität, Bella. Ich finde, wir sollten uns alle bemühen, uns nicht völlig wahnsinnig zu machen – aber die Hygienevorschriften und BAG-Empfehlungen auch einzuhalten.
Und so doof ich es auch finde, ist halt im Moment Ellenbogen-Check statt Umarmung angesagt. Ich checke dich jetzt also auch sanft und liebevoll und freue mich, wenn du am Freitag wieder hier eincheckst (get it)?
Die neue «Hydrating Milky Collection» ist in der Schweiz zum Teil bei Marionnaud erhältlich, alle 7 Produkte können auch direkt auf der Pixibeauty UK-Homepage bestellt werden.*

*Die Produkte sind mir von Pixi UK gratis zur Verfügung gestellt worden zum Testen und Reviewen.
10 Comments
Guten Morgäääääähn! *freundliches und virenfreies Winken* 😊👋🏻 Danke für die Nachfrage. Ich habe von dieser Marke schon Milky, Glow und Vitamin Mist probiert und mag alle total (Glow vor allem für den Winter, die anderen das ganze Jahr über). Ich habe gehört, dass bei manchen der Spray nicht gut funktioniert. Ich hatte damit nie ein Problem, ganz im Gegenteil. Die ganze Reihe klingt sehr interessant.
Ich habe übrigens kürzlich anstelle von Watterondellen diese wiederverwendbaren Dinger gekauft, die man in einem Netz in der Waschmaschine waschen kann. Beim ersten Gebrauch fusseln sie ein bisschen, nachher sind sie echt super. Vielleicht mal einen Artikel über Schonen der Ressourcen in Sachen Beauty schreiben? 😊
Hallo maja, welche rondellen hast du gekauft? Ich hab welche vom zero waste laden, aber sie sind mir zu kratzig bei den augen. Artikel über schonen der ressourcen fände ich auch super. In sachen kosmetik mit verpackung und so finde ich das oft schwierig.
Ich habe „Le Kit Eco Belle Bois en eucalyptus“ der Marke „Tendances d’Emma“ im Nature & Découvertes in Strassburg gekauft. In der West Schweiz gibt es von Nature & Découvertes auch Filialen, aber ich weiss nicht, ob sie es in der Schweiz im Sortiment führen.
Sehr praktisch, eine kleine Holzbox mit 15 Tüchlein, und die gebrauchten kann man in einen Netzbeutel legen und dann in der Waschmaschine waschen. Sie werden wieder strahlend weiss, bei 30° mit wenig Waschmittel. Es gibt eine sehr feine Seite und eine leichte texturierte Seite, aber wirklich nichts grobes. 😊
Habe gerade nachgeschaut, Green-Shop.ch hat es zum Beispiel im Sortiment
@Maja Hahahaha, auf dich ist einfach Verlass! Ich dachte mir doch, dass du in Sachen «Milky» bereits vorgepfadet hast, höhö… ich will mir den Milky Mist auch noch ausprobieren – kommt also auf die Liste, genauso wie die Bambus-Pads! Das ist eine prima Idee, thanks dafür:-). Und auch für die Abschminktüechli-Tipps, die muss ich mir auch näher anschauen!
@Bettina JAAA, ihr helft euch gegenseitig aus, wenn Steffi zu lang unterwegs ist:-)
Vielen dank, maja!
🤗💋
Hydration is so important. More hydration and I would drown!… goood goooood goooooood good hydration! *singing loudly to The Beach Boys tune* 😊
@Maja KNOCK IT OFF, mir händ scho gnueg Ohrewürm! 🙂