Bevor wir uns kopfüber in das heutige Gesichtspflege-Thema stürzen, noch eine wichtige Message aus dem Hey Pretty-Lager:
2022 WIRD EIN TOLLES JAHR.
Ja, ich weiss… es ist auch schon Februar. Aber irgendwie fühlt 2022 bisher ganz okay an, oder? Ich weiss, dass es viele gibt, die jetzt ein bisschen tief durchatmen, und das ist auch gut so, denn… es wird echli en lange Schnuuf brauchen, bis wir diese Pandemie losgeworden sind, aber: MIR HÄND ENAND. Und wir haben auch, wenn alles klappt, in diesem Jahr die strahlende, glückliche Haut richtig drauf.
Und das auch dank… (hebb di)… ANTIOXIDANTIEN!
Diese chemischen Verbindungen bilden wir krasserweise schon ziemlich effizient im eigenen Körper. Wir können sie auch zu uns nehmen in Form von Nahrungsmittel: Dies ist die wichtigste Form, um sich und der Haut etwas Gutes zu tun: Einfach viel frisches Obst und Gemüse zu sich nehmen, denn diese sind von Natur aus reich an Antioxidantien. Und schliesslich können wir sie auch auf die Haut auftragen (topisch), um sie dort wirken zu lassen.
Aber fangen wir mal kurz vorne an, okay?

WAS SIND ANTIOXIDANTIEN?
Antioxidantien sind quasi die Hilfs-Sherrifs im Körper, die gegen die vorzeitige (Haut-)Alterung vorgehen. Und ihre Haupt-Feinde sind ganz klar: Freie Radikale.
Diese gehen nämlich mit Antioxidantien gehen Hand in Hand. Oder Zelle in Zelle, wenn du willst.
Denn die erste und wichtigste Aufgabe von Antioxidantien ist es, Schäden in der Hautzelle zu verhindern, die freie Radikale auslösen.
Freie Radikale sind instabile Moleküle, denen ein Elektron fehlt. Diese «wackeligen» Moleküle entstehen einerseits durch ganz normale körperliche Prozesse wie die Verdauung, können aber auch durch die übermässige Aussetzung von UV-Strahlung, Umweltverschmutzung, Zigarettenrauch und Blaulicht, aber auch durch Stress entstehen.
Freie Radikale und Antioxidantien geben sich quasi in unserem Körper einen Tanz: Sind sie einigermassen ausgeglichen, ist alles okay. Geraten jedoch die freien Radikale in die Überzahl, werden Prozesse in Gang gesetzt, die… sagen wir mal… dem Erscheinungsbild unserer Haut nicht zuträglich sind.
UND WAS KÖNNEN ANTIOXIDANTIEN IN DER HAUTPFLEGE?
Die kurze Antwort lautet: ganz schön viel! Freie Radikale sind nach der gängigen Wissenschaft Hauptauslöser der vorzeiten Hautalterung, denn sie gehen ziemlich unzimperlich vor mit unseren Hautzellen.
Da ihnen ja ein Elektron fehlt, gehen sie quasi im Körper auf «Beutezug» und holen sich dieses Elektron knallhart bei anderen Zellen… und dass sie dabei einige gesunde Hautzellen schädigen, gehört halt dazu. Und in diesen beschädigten Hautzellen entstehen kleine Entzündungen, die zu vorzeitiger Hautalterung führen.
TRÖÖT TRÖÖT… enter the amazing antioxidants!
Diese bringen nämlich dieses fehlende Elektron mit und «opfern» es den Freien Radikalen, die damit ausser Gefecht gesetzt werden und sie daran hindert, Zellen zu schädigen.
Das klingt alles e bitz wie ein Pixar-Trickfilm, nicht wahr? Aber Fakt ist, dass Antioxidantien sowohl in unserer Ernährung, wie auch in der Hautpflege sehr gut erforscht sind. Sie sind dank ihrer stark entzündungshemmenden Wirkung wie eine Art Versicherung für die Hautgesundheit
Wie gut sie in der Pflege wirken, kommt ganz darauf an, wie gut sie von der Haut absorbiert werden. Und das ist individuell abhängig von der Formulierung. Was alle gängigen Antixodantien in der Hautpflege gemein haben, ist dass es mindestens 30 Tage braucht, bis man ihre Wirkung auch sieht und fühlt.
Aber die Geduld lohnt sich: Strahlendere, straffere und weniger entzündliche Haut ist die Belohnung!

SIEBEN WIRKSAME ANTIOXIDANTIEN, DIE DU KENNEN SOLLTEST:
1. Vitamin C
Auch als Ascorbinsäure oder L-Ascorbic Acid bekannt, ist Vitamin C einer der am besten erforschten und wirksamsten Antixodantien überhaupt. Es stimuliert die Kollagebildung an, hellt Hyperpigmentierung auf – und wirkt auch präventiv gehen zukünftige Hautschäden durch UV-Strahlung.
Deshalb ist es auch besonders wichtig, ein Vitamin C-Produkt stets mit einem täglichen UV-Schutz mit einem Minimum-LSF von 30 zu benützen! Hier haben wir übrigens mit Skintellecutal Maja ein ganzes Beauty-ABC zum Thema Vitamin C geschrieben!
DREI PFLEGEPRODUKTE MIT ORDENTLICH VITAMIN C:
Sunday Riley C.E.O. Rapid Flash Brightening Serum (30ml), 104.90 Franken

Vichy Liftactiv Supreme Vitamin C Serum (10-Tages-Kur, 10ml), 31.95 Franken

Bynacht Illuminating Super C Serum (30ml), 165 Franken

2. Vitamin E
Diverse Studien haben ergeben, dass Vitamin E (auch als «Tocopherol» in der Pflege aufgelistet!) die Hautbarriere stärkt, bestehende Hautschäden durch UV-Strahlung korrigieren kann, sowie Schutz bieten für weitere Schäden. Dies, weil Vitamin E UVA-Strahlung absorbieren kann… aber diese Wirkung wird leider durch die UVB-Strahlung rasch wieder zunichte gemacht, darum (sorry, wenn ich mich wiedehole): UV-Schutz!
Und Vitamin E ist einer der wenigen Antixodantien, die die Haut auch zusätzlich befeuchten und die hauteigenen Heilprozesse anregt.
DREI PRODUKTE-FAVES MIT VITAMIN E:
The Body Shop Vitamin E Gel-Creme (50ml), 24.95 Franken

Malin + Goetz Vitamin E Face Moisturizer (118ml), 59.90 Franken

Clarins Blue Orchid Öl (30ml), 46.95 Franken

3. Retinol (Vitamin A)
Als rezeptpflichtige Tretinoinsäure ist Vitamin A die schärfste Anti-Aging-Waffe, die es in der Hautpflege gibt (lies hier unser Beauty-ABC dazu!).
Aber auch in Form von Retinol, welches schwächer dosiert ist, kurbelt Vitamin A die Zellerneuerung an. Und das mit sichtbaren Folgen. Einerseits werden tote Hautschüppchen an der Hautoberfläche schneller abgetragen – inklusive Hyperpigmentierung – und andererseits wird die Talgproduktion der Haut gedrosselt und die Kollagenbildung geboostet.
Auch hier gilt: Täglicher UV-Schutz dazu, und das Retinol immer abends verwenden.
DREI RETINOL-HIGHLIGHTS:
Clinique Smart Night Clinical MD Multi-Dimensional Repair Treatment (30ml), 79 Franken

Dermalogica Retinol Clearing Oil (30ml), 84.10 Franken

The Ordinary Retinol 0.5% in Squalane (30ml), 7 Franken

4. Niacinamid (Vitamin B3)
Dieser findige Antioxidans wird hoch geschätzt als Wirkstoff bei unreiner Haut und Akne, aber er liefert auch tolle Ergebnisse in Sachen Anti-Aging! Niacinamid hellt Pigmentverschiebungen auf, drosselt die Talgproduktion und optimiert den Hautton, sowie die Elastizität der Haut – und kann dazu auch gegen Hautrötungen wirken. In natürlicher Form findet man Niacinamid übrigens vor allem in Fleisch.
DREIMAL NIACINAMID FÜR DEINE HAUT:
The Inkey List Niacinamide (30ml), ca. 9 Franken

Glow Recipe Watermelon Glow Niacinamide Dew Drops (40ml), 40.90 Franken

Jorgobé Niacinamide Serum (50ml), 32 Franken

5. Coenzym Q10
Hört sich voll nach Labor-Erfindung an, aber das Coenzym Q10 ist einer der Antioxidantien, die unsere Haut schon selbst produziert! Gibt man es zusätzlich in der Pflege noch dazu, kann es die Hauttextur und Spannkraft verbessern…
DREI PRODUKTIPPS MIT Q10-BONUS:
Herbivore Phoenix Facial Oil (50ml), 110 Franken

Lavera Basis Sensitiv Q10 Anti-Falten Feuchtigkeitscreme (50ml), 15.80 Franken

Nivea Q10 Energy Anti-Falten Perlen Serum (30ml), 20.95 Franken

6. Resveratrol (und weitere Polyphenole)
Diese natürlich vorkommende Verbindung findet sich in Weintrauben, Himbeeren, Pflaumen und auch Erdnüssen und sind quasi die natürlichen Abwehrkräfte der Pflanzen, die bei Stress ausgeschüttet werden. In Studien hat sich herausgestellt, dass Resveratrol auch eine bestimmte Gruppe von Genen aktiviert, die auch als «longevity genes» bekannt sind.
Zu den Polyphenolen gehören übrigens auch Flavonoide und Grüntee-Polyphenole, auch Katechine genannt. Sie verfügen über entzündungshemmende (und auch anti-karzinogene) Eigenschaften und können auch den Abbau von Kollagen in der Haut bremsen. Ob aus Grüntee oder Rotwein (yay!): Polyphenole sind starke Anti-Oxidantien, die gut verträglich sind in der Hautpflege!
DREI MÖGLICHE SKINCARE-HELDEN MIT RESVERATROL:
Apotcare Resveratrol Pure Serum (10ml), 41 Franken

Caudalie Resveratrol-Lift hautverdichtende Kaschmir-Crème (50ml), 55 Franken

The Ordinary Resveratrol 3% + Ferulic Acid (30ml), 9.90 Franken

7. Ferulasäure (Ferulic acid)
Dieses pflanzenbasierte, stark beruhigende Antixidans findet man unter anderem in den Zellen von Orangen, Äpfeln, Reis und Hafer. Auch sie reduziert die Mikro-Entzündungen, die zu Fältchen und Pigmentflecken führen – und wirkt sowohl antimikrobiobiell, wie auch hautstraffend. Ferulic acid ist übrigens toll auch bei empfindlicher Haut, da sie in der Regel sehr verträglich ist.
DREI IDEEN FÜR MEHR FERULASÄURE IN DEINEM LEBEN:
Skinceuticals C E Ferulic (30ml), 165 Franken

Kiehl’s Ferulic Brew Rejuvenating Facial Essence (100ml), 48 Franken

Pixi Vitamin-C Serum (30ml), 50 Franken

…Natürlich gibt es auch weitere Produkte, die eine Powerportion Antioxidantien mitbringen – und es gibt auch weitere Wirkstoffe wie Curcumin (ja, aus Kurkuma!), Manukahonig, Avocadoöl, CBD (!) oder auch Ingwerwurzel, die ebenfalls über eine beachtliche antixodative Wirkung verfügen.

ABSCHLIESSEND:
Hautstress minimieren, die Zellen schützen, zukünftige Schäden vorbeugen und erst noch strahlendere, straffere Haut davontragen?
UM… YES, PLEASE! Her mit den Antioxidantien!
Es lohnt sich wirklich einen guten – oder auch gleich mehrere – dieser Powerplayer in deine Hautpflegeroutine einzubauen, und sie fix drinzulassen.
Your skin will thank you later. WÜRKLI.
So, und jetzt hopphopp Vitaminschub und dann direkt ins in die neue Woche hüpfen. Have a wonderful day und schön, hast du hierher gefunden!

*Dieser Beitrag enthält einige Affiliate Links. Das bedeutet, dass Hey Pretty einen kleinen Prozentsatz mitverdient, falls ein Produkt über diesen Shop bestellt wird. Falls du das nicht möchtest, kannst du das Produkt einfach selber googeln!
3 Comments
Super, vielen Dank. Ein kleiner Fehler hat sich eingeschlichen: Tretinoinsäure ist (jedenfalls in der Schweiz) rezeptpflichtig und der absolute Goldstandard im Anti Aging. Retinol ist schwächer und sehr verbreitet in OTC Hautpflege.
Guten Start in die neue Woche! 🤗
Danke für die Korrektur, liebe Maja – und dir auuuu!
Super ❤️