So. Jetzt aber. Die Kreditkarte sass im Dezember noch lockerer, Steffi surfte wieder mal spätabends auf ASOS und sagte sich Dinge wie: «Warum trägt hier in der Schweiz NIEMAND bodenlange Tigerprint-Kleider aus orangefarbenem Satin?»… und bestellt sich zum Glück stattdessen eine Ladung Skincare-Neuheiten aus dem Hause The Inkey List.
WAS FÜR E LANGWIILIGI GSCHICHT FÜR EINEN MONTAG MORGEN! Eigentlich hätte ich damit einsteigen sollen, dass ich die britische Skincaremarke vor etwa einem Jahr erstmals hier auf Hey Pretty vorgestellt habe und das Konzept – sowie die von mir getesteten Produkte wirklich, wirklich toll fand (äh, bis auf die Kurkuma-Creme, die riecht wie ein Terrakottatopf).
Und weil The Inkey List
a.) noch immer nicht wirklich in der Schweiz erhältlich ist in Stores
b.) ich ihren Claim «(we want to) break through beauty jargon to deliver a straightforward take on the skin care’s most-wanted ingredients.» toll finde und
c.) in den letzten Monaten einige richtig spannenden Produkte herausgekommen sind, die wir JETZT, ICH SCHWÖRS, anschauen!
FÜNF GESICHTSPFLEGE-NEUHEITEN VON THE INKEY LIST IN DER REVIEW:
The Inkey List Oil and Water Double Cleanser (150ml), 15.60 Franken bei ASOS

Dieses schicke Bi-Phasen-Abschminkwasser entfernt sanft aber ziemlich bestimmt Make-Up mit einer schönen Mischung aus, äh, Wasser, Süssmandelöl, etwas Sanddornöl und Panthenol.
Es verhält sich wie ein Mizellarwasser und ist dazu gedacht, dass man nach dem Abschminken das Gesicht reinigt.

Der Oil and Water Double Cleanser fühlt sich sehr frisch und wässrig an auf der Haut, doch nach dem Abwaschen hinterlässt es einen (für mich fühlbaren, jedenfalls!) zarten Film, der zwar nicht unangenehm ist… aber ich mag es dann, mit einem Gel-Reiniger nachzudopppeln. Sonst: Ganz nice!
The Inkey List Bakuchiol Moisturizer (30ml), 9.20 Franken bei FeelUnique

Ooooh, Bakuchiol als pflanzliche Version von Retinol ist das hotte Keyword der Stunde – ich habe hier ausführlich darüber gebloggt. In meiner Review habe ich auch The Inkey List mit reingenommen, weil ich vom tiefen Preis begeistert war.
Inzwischen habe ich mir den Moisturizer bestellt und finde die Textur wirklich toll: Leicht und trotzdem «üppig», dank der Zugabe von hautpflegendem Squalan.
Mit pflanzlichem Bakuchiol (das die Kollagenbildung anregt), Inkanussöl, welches reich an diversen Omega 3-Fettsäuren ist und weiteren intensiv feuchtigkeitsspendenden, cleanen Ingredienzen finde ich es eine superschöne «alternative» für die tägliche Feuchtigkeitspflege. Einziger Wermutstropfen? Das 30ml-Tüübli ist ziemlich schnell leer!
The Inkey List Snow Mushroom Gel Moisturizer (30ml), 8.50 Franken bei FeelUnique

Diese Gel-Creme mit «Silberohr»-Ektrakt ist eine der spannendsten Neuheiten von The Inkey List (neben den neuen «Treatment-Mischungen, die ich gleich vorstelle!) und lustigerweise ist diese trendige Hauptingredienz auch im Herbivore Bakuchiol-Serum mit drin!
Die tremella fuciformis ist ein spannender Player unter den Heilpflanzen und wird in Asien sowohl als Heil-, wie auch als Speisepilz sehr geschätzt.

In der Inkey List-Creme, die sich vielmehr wie ein Serum anfühlt, da sie komplett durchsichtig und auf Gel-Basis ist, übernimmt der Pilz eine Wirkung, die Hyaluronsäure sehr ähnlich ist: Hyalronsäure vermag zwar fast das 1000-fache seines eigenen Gewichts an Wasser in der Haut zu binden und Silberohr nur das 5fache… dafür ist seine molelukare Struktur viel kleiner, was ihn schneller in die Haut eindringen lässt. Weitere Pluspunkte für seine hautberuhigende Wirkung!
Oooh, und jetzt wird es richtig spannend, denn während sich The Inkey List ja auf die Fahne geschrieben hat, die besten Wirkstoffe der Hautpflege in «direkter» Form erhältlich zu machen, setzt die junge Marke jetzt doch auch auf fixfertige «Mischungen» ihrer Ingredienzen.
Das lässt mich doch e bitz vermuten, dass nicht ALLE Kunden Zeit und Lust haben, sich ein massgeschneidertes Hautpflege-Ritual zusammenzustellen… denn das braucht – wie wir am Beispiel von The Ordinary gut sehen können – ein recht hohes Mass an Eigeninitiative, um sich über alles genau zu informieren.
Darum, trööt trööt, zwei neue Power-Cocktails für gezielte Hautanliegen!
The Inkey List C-50 Blemish Night Treatment (30ml), 23.70 Franken bei ASOS

Vom neuen Blemish Night Treatment hab ich schon früh in einschlägigen Skincare-Foren (das hört sich jetzt sehr anrüchtig an!) gelesen – und viele haben sich begeistert gezeigt von der Formel, die mit C50 (aka Natriumascorbylphosphat, was du grad wieder vergessen kannst!) über Nacht die Bakterien bekämpft, die Akne verursachen können.
Das Treatment ist also eine Art Overnight Mask, die auch mit Salicylsäure bestehende Unreinheiten und Pickel beruhigt und neuen vorbeugt. Auch wenn du eher hormonelle Unreinheiten hast, sorgt die Salicylsäure dafür, dass auch diese schneller abheilen und reguliert auch übermässige Talgproduktion.
Prima für unreine Haut – und ich habe es mit einer dicken Schicht Snow Mushroom Gel getoppt, damit es meine Haut nicht allzusehr austrocknet.
The Inkey List Ceramide Night Treatment (30ml) 17.15 Franken bei FeelUnique

Und die zweite neue Overnight-Kur von The Inkey List ist gleichzeitig einer meiner neuen FAVES! Nachdem mir meine früher so geliebte Moisture Surge Overnight Mask von Clinique einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, indem ich plötzlich zwar pralle Haut, aber auch kleine Pickelchen hatte, habe ich hier meinen neuen Booster gefunden, wenn mein Teint besonders fahl aussieht.
Die darin enthaltenen Ceramide wurden entworfen, um die Hautbarriere zu stärken, was für weniger Feuchtigkeitsverlust sorgt – auch über Nacht. Man füge einige tolle Feuchtigkeitsspender hinzu wie Hyaluronsäure, Glyzerin, Jojobaöl und Squalan… und schon hat man einen tollen Cocktail für glattere, erholt wirkende Haut am nächsten Morgen. Ich finds super!
DAS HEY PRETTY-FAZIT:
Als Skincare Nerd finde ich es grossartig, dass The Inkey List neue Wirkstoffe in recht kleinen, kostengünstigen «Tester-Portionen» anbietet. Und das ist auch gleichzeitig mein einziger Meckerpunkt hier: Wenn man sich verliebt in ein neues Produkt, weiss man auch, dass es recht regelmässig nachbestellt werden muss!
«Mileage may vary» gilt also bei The Inkey List besonders: So habe ich auch nach bald einem Jahr immer noch Squalan und Hagebuttenöl von The Inkey List im Gebrauch (weil man wirklich nur 2 oder 3 Tropfen braucht), aber die Bakuchiol-Creme ist nach rund vier Wochen schon fast leer.
BUT MAYBE I’M JUST LOVING IT TOO HARD.

Und dann noch zur grossen Frage:
WO BESTELLE ICH AM BESTEN MEINE THE INKEY LIST-PRODUKTE, STEFFI?
In der Schweiz gibt es The Inkey List leider immer noch nur sehr limiert: Manor führt eine etwas zaghafte kleine Sephora-Auswahl von (aktuell vier) The Inkey List-Produkten, darunter auch ihre erfolgreiche Koffein-Augenpflege und den neuen Oat Cleansing Balm.
Für die «grosse» Produkteauswahl bevorzuge ich den Einkauf auf ASOS.de, weil ich da ohnehin regelmässig Kleider bestelle… aber ich muss hinzufügen, dass bei Feel Unique, dem «offziellen» Webshop der Marke, die Preise in CHF rund 20% tiefer sind als bei ASOS. Da kommen bei grösseren Bestellungen aber dann Zollkosten hinzu, und sie liefern erst ab 80 Franken portofrei, also gleich sich das am Schluss wohl wieder echli aus.
So, das wäre dein Skincare-Nerd-Neuheiten-Gossip für den Montag gewesen.
Du darfst jetzt also entspannt in den Arbeitstag steigen! Bei mir steht eine recht intensive Woche an, also werde ich jetzt meinen dritten Kaffee des Tages holen gehen und dann HOPPGALOPPI an die Arbeit!
Have a wonderful week, meine Liebe…
Diese Gesichtspflege-Neuheiten von The Inkey List sind online auf ASOS.de erhältlich, sowie via Feel Unique UK (free delivery über 80 Franken). Manor führt in der Schweiz auch eine kleine Auswahl von Produkten.

Ich habe die Produkte selbst gekauft, keine PR-Samples.
4 Comments
came for the skin care, stayed for the nail polish 😉
Steffi, welchen sagenhaft schönen Nagellack trägst du auf den Bildern?
Da demnächst einige Produkte von TO leer werden, werde ich als Ersatz vermutlich mal the inkey list in Betracht ziehen, danke für die Review 🙂
Danke für die Infos. Die Marke ist auf meinem Radar, aber habe noch nie was ausprobiert. Auch weil ich immer noch daran bin, meine Vorräte abzuarbeiten. Was aber nicht heisst, dass ich in New York überhaupt keine Hautpflege kaufen werden, öhöm *räusper* 😀
@Isabelle LOLZ, danke dir! Das ist mein CHUMMSUMMER-Nagellack von OPI, Shade «Orange You A Rockstar» aus der Neon Collection vom Sommer 2019… ist noch erhältlich! Baci und schöne Tag!
@Maja Worth trying, auch wenn es nur zum Reisen ist (die 30mls sind ja auch recht schnell leer)… I’m really liking the Ceramide Treatment, ist SEHR ähnlich zum Protini von Drunk Elephant, zum einem Bruchteil des Preises!