Das Matterhorn: Die glorioseste, berühmteste Bergspitze der Schweiz – und möglicherweise der Welt. Steffi lebt seit 37 Jahren in der Schweiz und… hat den Berg noch nie live gesehen. Das soll sich nun endlich ändern, denn: Wir gehen auf Spa Review nach Zermatt, und zwar ins frisch gekürte Hotel des Jahre 2021, dem Grand Hotel Zermatterhof!
Doch bevor wir uns auf alpine Spa Review begeben, muss ich das Feature unbedingt mit einem Throwback-Foto starten, um dir zu erläutern, wie lange ich meine wunderbare Freundin Britta schon kenne. Wir schreiben das Jahr 1986, Steffi frisch aus den USA in der Schweiz und… mit Britta als 2/3 unserer Lieblingsband Bananarama verkleidet!

Ich habe gesagt, dass sie mich umbringen wird. Aber Fakt ist: Britta ist meine älteste Freundin und eine meiner absoluten Lieblingsmenschen, denn sie ist begeisterungsfähig wie kaum ein ander Mensch, den ich kenne*. Fast forward, 35 Jahre später in den Spätsommer 2021, in dem es niemanden überrascht, dass Britta verzückt aufgejuchzt hat, als wir in Zermatt angekommen sind und mit Pferdekutsche abgeholt wurden!

Ahhh, FREUNDSCHAFT! Und die Bergluft-Glücksgefühle kommen erst!
DAS GRAND HOTEL ZERMATTERHOF:

Wer sich ein Zimmer im Grand Hotel Zermatterhof bucht, darf sich auf einen besonderen Luxus freuen: Nach der Ankunft mit dem «Zermatt Shuttle» (Zermatt ist komplett autofrei, wir sind mit dem Auto bis Täsch gefahren und dort ins Parkhaus!) wird man, wenn die Sterne gut stehen und die Rössli ausgeruht sind, mit der Kutsche abgeholt und durchs Dorf gefahren!
Und die Ankunft im 1876 erbauten Fünf Sterne Haus ist ein Erlebnis für sich, denn hier trifft wunderschöne Tradition auf modernen Luxus… und wir sind mittendrin!




Für uns war an diesem recht ruhigen Dienstag Mittag eine Corner Suite mit Matterhorn-Sicht reserviert (wow)!





Das Matterhorn zeigte sich zwar nicht, dafür die Sonne. Das nehmen wir auch!

Bevor wir uns in den Spa begeben, müssen wir kurz auf etwas fokussieren, das mich und Britta schon seit Jahrzehnten verbindet, nämlich: Die grosse Freude am Essen, höhö!
DIE GASTRONOMIE IM GRAND HOTEL ZERMATTERHOF:
Wir durften zwei Abendessen in der hoteleigenen Brasserie Lusi geniessen und waren hin und weg vom glamourösen Grand-Hotel-Ambiente und dem super-aufmerksamen Service! Britta liebt feines Essen genauso wie ich und wir haben uns genüsslich durch alle Spezialtipps der Speisekarte geschlemmt. Glutenfreies Essen ist im Zermatterhof übrigens gar kein Problem, und die Weinkarte lässt sich auch absolut sehen!





Als ausgewiesenen Hotelfrühstücks-Fans sind wir auch morgens total auf unsere Kosten gekommen: In herrlicher Ruhe haben wir uns Feines gegönnt und uns auf den bevorstehenden Tag gefreut… ob sich das Matterhorn jetzt endlich zeigen würde?



Und nun geht es gestärkt an unsere eigentliche Aufgabe, nämlich: Den Hotel-Spa zu testen! Als Beauty Editor des «H Magazine», der Zeitschrift der Swiss Deluxe Hotels, war ich nämlich auch zur Recherche hier für ein kommendes Special. Notizbuch einpacken und Spa-Schläppli montieren!
DER VITA BORNI ALPINE SPA:
Im Vita Borni Alpine Spa im Parterre, respektive hinterem EG des Zermatterhofs gibts eine perfekt editierte Auswahl von Treatments und Wellness-Angeboten, vom Indoor Pool über kleine Outdoor Lounge, Sauna, Hammam, Eisgrotte und einem stimmungsvollen Ruheraum.




Ahhh, dieses Wechselspiel zwischen «Es kommt gleich regnen: HAMMAM!» und «Die Sonne scheint: RAUS!»…



Und ja, wir waren auch ruhig im Ruheraum. Für etwa zwei Minuten!
Nach viel Gequatsche und kurzem Gechille ging es für uns dann direkt in die Treatment-Räume…

Ich habe die «Full Body Relax»-Pflegebehandlung testen dürfen. Hier wird in 80 Minuten (240 Franken) alles gemacht, was meine Haut liebt: Spa Managerin Luzia verwendet dabei die Matterhorn Swiss Mineral Cosmetics-Linie: Der Body Scrub der Linie ist mit gemahlenem Stein vom Matterhorn formuliert und sehr ölig, was natürlich in einem Treatment-Raum total kein Problem ist, höhö. Gut gescrubbt und einmassiert wird man dann eingewickelt, damit die ganzen Wirkstoffe einziehen können, und dann geht es zum Abduschen… und man legt sich gleich wieder hin für eine wundervolle Ganzkörpermassage.


Britta hat in der Zwischenzeit die «Matterhorn Anti-Aging»-Gesichtsbehandlung genossen (80min, 260 Franken), die komplett mit den Matterhorn Swiss Mineral Cosmetics-Produkten gemacht wird. Ihrem Strahlen nach war das Treatment ebenfalls top!

Das durchzogene Wetter, bei dem sich Sonnenschein fast im Minutentakt mit Wolken abgewechselt hat, liess zwar tatsächlich nicht zu, dass wir auch nur EIN MAL das Matterhorn zu Gesicht bekamen – aber das Dorf Zermatt ist selbst schmuck genug, dass es die Toblerone-Gipfel-Kulisse fast gar nicht braucht!
ZERMATT, DAS POSTKARTEN-DORF:
Eine kleine Foto-Love-Story für Zermatt…








Prosecco und Alphorn-Konzert… was willsch no meh?

DAS HEY PRETTY «MATTERHORN-ZEIG-DI» FAZIT:
Warum habe ich bloss Zermatt so lange von meiner Reiseliste ferngehalten? Bewusst war das nicht, aber ich bin e bitz schockiert, dass ich mir so lange Zeit gelassen habe damit!
Und jetzt kommt auch endlich die schönste View des Matterhorn, die wir zu Gesicht gekriegt haben. Bisch parat?

Et voilà.
Auch ohne dass wir den sagenumwobenen Berg wirklich gesehen haben, war diese Auszeit im Wallis wirklich WUNDERSCHÖN! Britta und ich sind uns einig, dass wir wieder herfahren werden, um uns den Gipfel anzuschauen (gute Ausrede, gell?). Und das Team des Grand Hotel Zermatterhofs hat mir nicht nur gezeigt, weshalb das Haus zum Hotel des Jahres 2021 gewählt wurde, sondern auch, was ein grossartiges Grand Hotel ausmacht… denn es ist nicht nur das Ambiente und die Geschichte, die in jeder Ecke zu fühlen ist, sondern ein Gefühl des «Ankommen».
Und des Sich-Erfreuens an Traditionen, die weit über Gastfreundschaft hinausgehen.



Und jetzt zu dir: Warst du auch schon in Zermatt? HAST DU DAS MATTERHORN GESEHEN? Oder gehörst du gar zu den gefühlt 5’000 perfekt ausgerüsteten Wandervögeli, die Britta und ich während unserem dreitätigen Aufenthalt gesehen haben, wie sie morgens zielstrebig vom Bahnhof am Hotel vorbeizogen… und abends müde aber glücklich zurückkehrten?
Let me know. Und falls du das nächste Mal mitkommen willst mit mir und Britta, vergiss‘ bitte das Fernglas nicht, höhö!
Grand Hotel Zermatterhof, Bahnhofstrasse 55, CH-3920 Zermatt (VS). Doppelzimmer ab ca. 480 Franken pro Nacht.
Die Sommersaison 2021 dauert noch bis 21.9.2021, ein Spa-Package mit 2 Übernachtungen mit Frühstück, Spa-Eintritt und Ganzkörper-Peeling für 2 Personen kann zum Spezialpreis von 1’737 Franken hier gebucht werden.

4 Comments
Juhuuuu, mit Britta! So lässig.
😂😂😂😂 liebe Stefie, ihr seid bis Täsch mit dem Auto und nicht bis Tätsch gefahren…..danke für diesen Lacher, konnte ich heute gut gebrauchen !
Zum Glück hat es nicht geTÄTSCHT im Parkhaus! Hahaha, danke dir für den Catch, liebe Monika!
Danke für den ausführlichen Bericht, den ich zufälligerweise gefunden habe. Ich glaube ich muss meine Liebste auch Mal dorthin einladen.
Gruss Marco